Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Von der Reliquie zum Ding
    heiliger Ort - Wunderkammer - Museum
    Autor*in: Laube, Stefan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Biographical note: Stefan Laube lehrt als Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Review text: „Die grosszügig illustrierte Studie ist reich an Beobachtungen und Funden.“ Daniel Jütte in: Neue Zürcher Zeitung, 29. August 2012... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Stefan Laube lehrt als Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Review text: „Die grosszügig illustrierte Studie ist reich an Beobachtungen und Funden.“ Daniel Jütte in: Neue Zürcher Zeitung, 29. August 2012 www.nzz.ch/aktuell/startseite/mensch-und-ding-wort-und-reliquie-1.17536877 Main description: Das Christentum nimmt zur materiellen Kultur eine ambivalente Haltung ein. Einerseits schöpft es sein Selbstverständnis aus der Ablehnung oder Domestizierung idolatrischer Praktiken, andererseits greift es in vielfältiger Weise auf einen Kult der Dinge zurück. In exemplarischen Untersuchungen der christlichen Dingkultur vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert behandelt Laube jene Räume und Praktiken, die ein Nahverhältnis von Mensch und Ding herstellen. Ohne die unmittelbare Anmutung der Dinge sind weder die im Kirchenraum ausgestellten Exotika noch die eklektisch gestalteten Reliquiare in den Heiltumssammlungen denkbar. Die frühmoderne Wissenschaftsauffassung verdichtete sich im Kabinett, wo gesammelte Gegenstände in epiphanischen Momenten des Sehens und Berührens erfahren werden konnten. Weitgehend textunabhängige, sich in Dingen konzentrierende Medienwelten entstanden im Dienst der Erinnerung an Luther, in der Gestalt des pietistischen Wissenstheaters und nicht zuletzt im Programm einer auf christliche Artefakte aufbauenden "Monumentalen Theologie". Von der Reliquie zum Ding ist das Standardwerk über Bedeutung und Wandel auratisch aufgeladener Objekte in der christlichen Kulturgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050057439
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 39000
    Schriftenreihe: Mittelalter 10-2012
    Schlagworte: Geschichte; Frühe Neuzeit; Kulturwissenschaften; Mittelalter/Mediävistik; Neuere Geschichte
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 585 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; Vorwort; Raum - Ding - Kult; 1. Materielle Kraftfelder im Kirchenraum; 2. Vom Heiltum zur Kunst- und Wunderkammer; 3. Das Haus, die Stube und die Sachen; 4. Gottessucher im Kabinett zwischenHaptik und Vision; 5. Reich Gottes - Schulstadt - Kunstkammer; 6. Theologie zwischen Schaubühne und Laboratorium; 7. Das Schreien der Steine; Anhang; Literaturverzeichnis; Register; Bildnachweis

    Zugl.: Berlin, Univ., Habil., 2010

  2. Lebenswelten
    militärische Milieus in der Neuzeit ; gesammelte Abhandlungen
    Autor*in: Pröve, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.9863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7015 P964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M II 8540
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20200220 ur
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GN 590
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 860:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04796
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 13529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LNT 5080-608 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7010 PROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7010 PROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 7015 P964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE XI O 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/20389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 5930-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 45.23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kroener, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643107688
    Weitere Identifier:
    9783643107688
    RVK Klassifikation: NK 7015
    Schriftenreihe: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; Bd. 11
    Schlagworte: Kulturgeschichte; Landesgeschichte; Militärgeschichte; Neuere Geschichte; Paperback / softback; Sozialgeschichte
    Umfang: I, 222 S., 235 mm x 162 mm
  3. Der Schatten des Volkes
    Benjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814 - 1830
    Autor*in: Geiss, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Main description: Benjamin Constant (1767–1830) war Abgeordneter der Deputiertenkammer und führender Verfassungstheoretiker des französischen Frühliberalismus. Mit seinem strikt basisorientierten Repräsentationskonzept wandte er sich gegen den von... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Benjamin Constant (1767–1830) war Abgeordneter der Deputiertenkammer und führender Verfassungstheoretiker des französischen Frühliberalismus. Mit seinem strikt basisorientierten Repräsentationskonzept wandte er sich gegen den von der jakobinischen Revolutionsregierung und Napoleon Bonaparte gleichermaßen erhobenen Anspruch, das Gemeinwohl der französischen Nation von der Spitze des Staates her zu definieren. In zwei Regionalstudien zu von Constant parlamentarisch vertretenen Departements untersucht Peter Geiss, in welcher Weise Constant sein Verständnis von Repräsentation in der Kommunikation mit der politischen Basis umzusetzen vermochte. Der Autor verknüpft dabei konstruktiv politische Ideengeschichte mit Sozial- und Kulturgeschichte. Review text: "Das Buch ist beileibe nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für Politikwissenschaftler mag es manche Lektion bereithalten. Der methodische Ansatz überzeugt und die Auswertung ungedruckten Archivmaterials dürfte zusätzlich Maßstäbe gesetzt haben, sodass dem Rezensenten nur noch bleibt, dem Buch eine große Leserschaft zu wünschen." Michael Kreutz in: sehepunkte 11/2011 ''Die lesenswerte Arbeit von Peter Geiss ist mit einer reichen Bibliographie sowie einem Personen- und Sachregister ausgestattet.'' Historische Zeitschrift, Heft 295/2 "Geiss‘ Studie bewegt sich wissenschaftlich wie sprachlich auf einem äußerst anspruchsvollen Niveau, das heißt, sie stellt keine ‚leichte Kost‘ dar und kann jedenfalls nicht sozusagen im Vorbeigehen rezipiert werden. Wer sich aber auf dieses inhalts- und gedankenvolle Werk wirklich einlässt und sich tiefergehend mit Constants politischem Denken und der liberalen Repräsentationskultur in Frankreich beschäftigen möchte, der wird mit einer Fülle neuer Erkenntnisse und Sichtweisen belohnt, und zwar sowohl zu den programmatischen Fundamenten eines transnational verwobenen, bis heute als wesentlicher Bestandteil der parlamentarischen Demokratie agierenden Liberalismus in Europa, als auch zu dem engen ideellen Zusammenhang zwischen französischer und deutscher liberaler Bewegung im frühen 19. Jahrhundert." Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Online, Nr. 1/2012

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783486719383
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 5846 ; MC 6382 ; NP 5620
    Schriftenreihe: Pariser historische Studien ; 95
    Pariser Historische Studien ; 95E
    Schlagworte: Geschichte; Repräsentation; Parlamentarismus; Liberalismus; Ideengeschichte; Neuere Geschichte; Restauration
    Umfang: Online-Ressource (368 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Einleitung; Zur Forschungs- und Quellenlage; Zur Terminologie; Ideen- und verfassungsgeschichtliche Rahmenbedingungen liberaler Repräsentationskultur; 1. Gegen autoritäre Volksvertretung - Constants Auseinandersetzung mit den Repräsentationskonzepten der Jakobiner und Napoleon Bonapartes (1793-1814); 2. Parlamentarische Repräsentation in der konstitutionellen Monarchie - Constants Beitrag zur Verfassungsdiskussion der Restaurationszeit (1814-1830); 2.1. Constants Modell einer konstitutionellen Monarchie

    2.1.1. »Pouvoir neutre« - das konstitutionelle Königtum als archimedischer Punkt im Staat2.1.2. Die parlamentarisch verantwortliche Regierung; 2.1.3. Gewählte Volksvertretung und Pairskammer; 2.1.4. Die unabhängige Justiz; 2.2. Aristokraten als Volksvertreter? - Constants Vorträge über das »englische Modell«; 2.3. Napoleon als konstitutioneller Monarch? - Constant und die Verfassung der »Hundert Tage« (1815); 2.4. Repräsentation als Herrschaft der Urteilsfähigen - Constant und die Wahlrechtsdebatten der Restaurationszeit (1816/1817 und 1820)

    2.4.1. Die loi Lainé von 1817 und das Prinzip der direkten Wahl2.4.2. Die politische Logik des Zensuswahlrechts; 2.4.3. Die »classe moyenne« als staatstragende Schicht; 2.4.4. Das Wahlrecht der »classe industrieuse«; 2.4.5. Politische Emanzipation durch Wohlstand - die liberale Gesellschaftsutopie; 2.4.6. Die loi du double vote von 1820 - ein Sieg der Oligarchie?; 2.5. Zwischen Partikularinteressen und Gemeinwohl - zum Mandatsverständnis Benjamin Constants; Liberale Repräsentationskultur und Öffentlichkeit; 3. Repräsentation als »gouvernement par l'opinion publique«

    3.1. Liberaler Journalismus und Öffentlichkeit in der Restaurationszeit3.2. Die Funktion von öffentlicher Meinung und Presse im konstitutionellen Denken Benjamin Constants; 3.3. Constants Kritik am Presserecht - Grundzüge der Entwicklung (1799-1819); 3.4. Constants Auseinandersetzung mit den Presseprozessen der Restaurationszeit; 3.5. Die Debatte über die Pressegesetze von 1819; 3.5.1. Die Presse zwischen allgemeinem Strafrecht und Kautionspflicht; 3.5.2. Öffentliche Moral oder Religion? - der Schutz gesellschaftlicher Grundwerte

    3.5.3. Kontrolle oder Diffamierung - Beamtenschaft und freie Presse3.6. Zusammenfassung; Liberale Repräsentationskultur zwischen Hauptstadt und Provinz Zwei Regionalstudien; 4. Constants Abgeordnetenmandat für das Departement Sarthe (1819-1822); 4.1. Liberale Politik am Wendepunkt der Restaurationszeit - allgemeine Entwicklungslinien der Jahre 1819-1822; 4.2. Charles Goyet und die politische Organisation der Liberalen in der Sarthe; 4.3. Wählermobilisierung im politischen Niemandsland - Goyets politische Pädagogik

    4.4. Westfranzösische cultivateurs und liberale Ideen - Constants politische Basis im Departement Sarthe

    Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  4. Die Epoche der Aufklärung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oldenbourg Akademieverlag, München

    - Frühe Neuzeit vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution - Aufklärung - abgeschlossene Epoche oder offenes politisches Projekt? - Erweiterung des Horizonts und Erfahrung der Welt: Bewusstseinswandel am Beginn der Moderne... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    - Frühe Neuzeit vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution - Aufklärung - abgeschlossene Epoche oder offenes politisches Projekt? - Erweiterung des Horizonts und Erfahrung der Welt: Bewusstseinswandel am Beginn der Moderne - Ent Main description: Schon die Aufklärer lebten "in der Aufklärung": dieser Epochenbegriff ist nicht rückblickend entstanden, sondern wurde von den die Zeitgenossen selbst geprägt. Doch wie ist "Aufklärung" als tragfähiger historisch-politischer Epochenbegriff zu fassen? Das neue Studienbuch verknüpft Politik-, Sozial- und Wissenschaftsgeschichte mit der ideengeschichtlichen Substanz der Zeit und zeichnet ein innovatives Epochenbild. -- - Frühe Neuzeit vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution -- - Aufklärung - abgeschlossene Epoche oder offenes politisches Projekt? -- - Erweiterung des Horizonts und Erfahrung der Welt: Bewusstseinswandel am Beginn der Moderne -- - Entstehung der Wissensgesellschaft -- - Veränderungen der historisch-politischen Konstellation: Staatensysteme, Kolonialismus, Diskurse von Macht und Herrschaft -- - Orte, Protagonisten und Denkfiguren der europäischen Aufklärung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: NB 1600 ; NN 4500
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher 6-2010
    Schlagworte: Geschichte; Frühe Neuzeit; Kulturwissenschaften; Studienbuch; Neuere Geschichte
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601

    :

    :

  5. Geschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800) studieren
    Autor*in: Emich, Birgit
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  UVK Verlag, München

    Verlagsinfo: Noch komprimierter, noch übersichtlicher: Die grundlegende Einführung in die wichtigsten methodisch-theoretischen Grundfragen und Arbeitstechniken fürs Studium der Frühen Neuzeit. Das Lehrbuch bietet Studierenden ohne Vorkenntnisse... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-4038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 004.6/100(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/100(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/100(2)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/100(2)c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 1500 E53(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NB 1600 E53 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 146/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 78/5403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 607 / 1,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 1600 E53(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 E53(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 E53(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 E53(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20210503 SI
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 12063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 1600 105 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 1600 105 2. a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 003:YC0013(002)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 003:S0007(002)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 003:S0007(002)+02
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 003:S0007(002)+03
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Hist 230/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 004.6/8a TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NB 1600 5618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0345/91(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0345/91(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K1-22461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ao 311,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:260:::2019
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:260:::2019
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:260:::2019
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:260:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 1002/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01309:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 004.6 CR 0753,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 CR 0753,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 CR 0753,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 CR 0753,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 CR 0753,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 CR 0753,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 001 19-1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXS N 6237-868 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXS N 6237-869 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 1600 EMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bk 515 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 1600 E53(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 1600 E53(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/NB 1600 E538(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.34 = 55 A 650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E k/ Emic 06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ac 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Noch komprimierter, noch übersichtlicher: Die grundlegende Einführung in die wichtigsten methodisch-theoretischen Grundfragen und Arbeitstechniken fürs Studium der Frühen Neuzeit. Das Lehrbuch bietet Studierenden ohne Vorkenntnisse Orientierung von der praktischen Quellensuche bis hin zum erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825247683; 3825247686
    Weitere Identifier:
    9783825247683
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: NB 1600
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2709
    Schlagworte: Geschichtsstudium; Neuere Geschichte <Fach>; ; Geschichtsstudium; Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: 337-339

  6. Einführung in die Neuere Geschichte
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ulmer, Stuttgart

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NB 1600 schu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 87/1611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 C 1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ao 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    87 A 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 9716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK1.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z7 2653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-6297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C15 18
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 4050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3G 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/7152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Em II 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Ta 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bb I 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    16377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3800125447
    RVK Klassifikation: NB 1600 ; NN 1000 ; NN 1300
    Schriftenreihe: Array ; 1422
    Schlagworte: Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: 295 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Les historiens français de la période moderne et contemporaine
    annuaire
    Autor*in:
    Erschienen: 1991-1991
    Verlag:  Ed. du CNRS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 103064
    2.1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 92/2047
    2.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 17765
    1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9052
    2.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NB 5550 ; NB 6400
    Schlagworte: Frankreich; Historiker; Verzeichnis; ; Frankreich; Historiker; ; Frankreich; Historiker; ; Neuere Geschichte <Fach>; Zeitgeschichte <Fach>; Frankreich; Historiker;
  8. Archiv ukraïnsʹkoho istoryka Oleny Kompan u fondach Instytutu rukopysu Nacionalʹnoï biblioteky Ukraïny imeni V.I. Vernadsʹkoho
    biohrafične doslidžennja : naukovyj kataloh = Archives of the Ukrainian historian Olena Kompan in the fumds of the Institute of Manuscript of Vernadskyi National Library of Ukraine : biographical research : scientific catalogue
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nacionalʹna biblioteka Ukraïny imeni V.I. Vernadsʹkoho, Kyïv

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klymenko, Iryna Valentynivna (Verfasser)
    Sprache: Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789660287860
    Schlagworte: Mediävistik; Neuere Geschichte <Fach>; Entwurf; Miszellaneen
    Weitere Schlagworte: Kompan, Olena Stanislavivna (1916-1986)
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen
  9. Wissenschaft und Gesellschaft
    Einführung in das Studium von Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Volkswirtschaft, Recht, Soziologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Fischer Bücherei, Frankfurt a. M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 Per 1423-846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2204-9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IG-1377
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h sow 002/069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 1600 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 1600 K11+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : G 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII, 9589 G
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Dg 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 815 K 2 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-B2/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Theo 4.60
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 73 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    C IX 9829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    68.853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    69 A 2988 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XA 3848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 64721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    So 53 K 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz RA 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz RA 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz RA 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    67-0098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95000692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 30127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    681976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    18.8° 270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kadelbach, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: Funk-Kolleg zum Verständnis der modernen Gesellschaft ; 1
    Fischer-Bücherei ; 846
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Politische Wissenschaft; Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: 342 S
  10. Learning and a liberal education
    the study of modern history in the Univ. of Oxford, Cambridge and Manchester, 1800-1914
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester u.a.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.6927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    87 A 14003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 071901896X
    Schlagworte: University of Oxford; Neuere Geschichte <Fach>; Geschichte 1800-1914; ; University of Cambridge; Neuere Geschichte <Fach>; Geschichte 1800-1914; ; Victoria University of Manchester; Neuere Geschichte <Fach>; Geschichte 1800-1914;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: X,181 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  11. Historismus und moderne Geschichtswissenschaft
    Europa zwischen Revolution und Restauration 1797 - 1815
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    796363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1723-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 103-357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 022/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NO 1200 his
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/5448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: VI b 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 39327:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR I 810
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 2840
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C II 162
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 12796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F B 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI De 3600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 597:YA0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/5383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZF 208:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1892/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 6499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    La 800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yr 667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    29532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 NA 99/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 10648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 28247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7469-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 13 / 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 0930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 024 m BK 8316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4372-841 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gh 810
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z5 2986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 1200 ARE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bk 158 e
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 9756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-9858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N4 566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2G 2560-Beih,21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/12106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 11710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    E 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    15240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    222266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 308 .D48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aretin, Karl Otmar von (Hrsg.); Ritter, Gerhard A.; Melville, Ralph (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515042547
    RVK Klassifikation: NO 1200 ; NK 9400
    Schriftenreihe: Array ; 21
    Deutsch-Sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland ; 3
    Schlagworte: Sowjetunion; Historismus; Neuere Geschichte <Fach>; ; Deutschland; Historismus; Neuere Geschichte <Fach>; ; Europa; Geschichte 1797-1815;
    Umfang: X, 407 S, 24 cm, 24 cm
  12. Einführung in die neuere Geschichte
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1313-178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 77-691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/710a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 2000 S358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 33085:178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Schn
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 01 Schn
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./ 40 (a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./ 40 (b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:D0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Bc 2803
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I e 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0345/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yh 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Kg Ag 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 04761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OA:200:::1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 1722,178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 3693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    74 A 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 5366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 5366+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 7.30/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1f Schne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    HI-3.4.3-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-7708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 1600 S358
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ga 197/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 004.6 AA 5371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 004.6 AA 5371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his AA 5371
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-0601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4003-236 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ld 645
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    75.1970
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1000 S358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C15 18/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    23.765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 4066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5521
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3G 589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/1651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Lesesaal: Ka 3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    743931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1612:178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    II H 028
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneider-Johne, Boris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170015036
    RVK Klassifikation: NN 1000
    Schriftenreihe: Array ; 178
    Schlagworte: Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139-144

  13. Einführung in das Studium der neueren Geschichte
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 O 56
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    211117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 A 4884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 394
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2410-3608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2410-3611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Au 5110
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hb 4913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ha 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Werner Herr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    92 A 20074 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    69 A 4915[1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 2710/20352
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-BB 10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-A 21/25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 01 Opg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Ba 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 004.6/2 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1969/8347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    69/2184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AE 21
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    69 A 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ab 6954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 003.001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    G 2 O 1 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    69-0945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1691-046 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    1972/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 27835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    70380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    70380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    70380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    19.8° 700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    LSVI19 - Zg.331/70
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2018/0069
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hubatsch, Walther (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NB 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichtsstudium; Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: XII, 225 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Einführung in die Neuere Geschichte
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ulmer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1425-2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Au 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.2731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h his 001 ea/121a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 1600 S436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 1600 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 33441:1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C I 115/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 3.4. /100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 520:T0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/10225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 004.6/3 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G3/24
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 300/0211 Kapsel 01
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/3796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    87.326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    87-2221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0345/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    91 A 1507/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 2065+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 003.012
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 004.6 BJ 5433
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 004.6 BJ 5433
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    87-2874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXS Z 4372-221 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4372-220 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4372-285 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 1600 SCHUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 2601/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    218080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 13 .5 .G3 S39 1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    II H 043
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3800125447
    RVK Klassifikation: NB 1600
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1422
    Schlagworte: Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: 295 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Einführung in das Studium der neueren Geschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 794021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2917-2472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 004.6/721(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/721(7)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/721(7)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/721(7)c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 004.6/721(7)d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 14 O Studienführer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    617452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 1600 O61(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 1600 O61(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 1600 O61(7)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 1600 O61(7)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 1600 O61(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 O61(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 O61(7)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 O61(7)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NB 1600 O61(7)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./ 17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./ 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.6./ 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:D0018(007)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 004.6/2(7) TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12459
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Hist 011/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/218
    Bb 2015/398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 350 : O58(7.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:260:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1295/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1295/7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 004.6 RA 8662,7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 RA 8662,7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 RA 8662,7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 RA 8662,7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 RA 8662,7
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004.6 RA 8662,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXS N 5084-504 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXS N 5084-505 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5079-919 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 1600 O61(7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KXEopg = 415697
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulz, Günther (VeranstalterIn); Junggeburth, Tanja (MitwirkendeR); Schlütz, Frauke (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506970091; 9783825215538
    RVK Klassifikation: NB 1600
    Auflage/Ausgabe: 7., vollständig neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 1553
    Schlagworte: Geschichtsstudium; Neuere Geschichte <Fach>;
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Considerations - Encouragements - Improvements
    die Select Society in Edinburgh 1754-1764 ; soziale Zusammensetzung und kommunikative Praxis einer schottischen Gelehrtengesellschaft zur Zeit der Aufklärung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Die Select Society of Edinburgh (1754-1764) gehörte zu den renommiertesten Gelehrteninstitutionen im Schottland der Aufklärung. Neben der... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000089
    keine Fernleihe

     

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Die Select Society of Edinburgh (1754-1764) gehörte zu den renommiertesten Gelehrteninstitutionen im Schottland der Aufklärung. Neben der Persönlichkeitsbildung und Wissensvermittlung im kritischen Diskurs war es Ziel der Sozietät, Reformen auf den Gebieten der kulturellen Bildung und des bisherigen sozialen und ökonomischen Zustandes zu leisten. Am Beispiel der Select Society untersucht Fleßenkämper aus kulturhistorischer Sicht erstmals die Kommunikationsformen und sozialen Netzwerke der schottischen Aufklärer, die zur Verbreitung ihrer Ideen und damit zur Entstehung des Phänomens der ‚Schott

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050055749
    Weitere Identifier:
    9783050055749
    Schriftenreihe: Colloquia Augustana ; 27
    Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011
    Schlagworte: Geschichte; Wissenschaftsgeschichte; Philosophie; Philosophie allgemein; Geschichte allgemein; Neuere Geschichte; Philosophie der Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; I. Einleitung; 1. Die Schottische Aufklärung -Eine Problemskizze; 2. Die Select Society of Edinburgh im Kontext einer Sozial- undKulturgeschichte des Wissens; II. Die geistes-und sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen für dieGründung der Select Society in Edinburgh; 1. Die kommunikationsgeschichtlichen Voraussetzungen für die Entstehungeiner sozietären Gelehrtenkultur; 2. Die sozio-politischen Kontexte der schottischen Aufklärung; III. Das soziale Profil der Select Society; 1. Mitgliederstruktur und soziale Zusammensetzung; 2. Die personale Verflechtung der Mitgliederschaft

    IV. Organisationsformen und kommunikative Praxis1. Die Austauschprozesse der Select Society; 2. Das gemeinnützige Aktionsfeld der Select Society; V. Ergebnisse und Ausblick; VI. Quellen- und Literaturverzeichnis; 1. Handschriftliche Quellen; 2. Gedruckte Quellen und Literatur; 3. Internetadressen; 4. Landkarten; VII. Anhang; 1. Mitglieder der Select Society of Edinburgh; 2. Abgewiesene Kandidaten; 3. Landkarte von Schottland (1745); VIII. Register; 1. Personenregister; 2. Orts- und Sachregister

  17. Wissenssicherung, Wissensordnung und Wissensverarbeitung
    das europäische Modell der Enzyklopädien
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Review quote: "...the multitude of perspectives offered regarding the phenomenon "Collection and Order of Knowledge and Encyclopedias" opens up a new world to the readers and may even inspire them to perform their own further research." Christian... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000095
    keine Fernleihe

     

    Review quote: "...the multitude of perspectives offered regarding the phenomenon "Collection and Order of Knowledge and Encyclopedias" opens up a new world to the readers and may even inspire them to perform their own further research." Christian Moser in: The Sixteenth Century Journal, XXXVIII/3 (2007) Heft 2 Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Main description: Der Band dokumentiert die Herbsttagung 2001 des Instituts für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg, die sich mit der Geschichte der frühneuzeitlichen Enzyklopädie befaßte. Anhand einer Durchmusterung der wichtigsten Erscheinungsformen, tragenden theoretischen Prämissen und Gestaltungsprinzipien sowie mittels ausgewählter Fallstudien zur Repräsentanz einzelner Wissensbereiche und zur Wirkungsgeschichte von Enzyklopädien werden die Konturen eines europäischen Modells der Enzyklopädie herausgearbeitet. -- Aus dem Inhalt: -- I. Erscheinungsformen der europäischen Enzyklopädie von den Anfängen bis zur Gegenwart -- Klaus Vogelsang: Zum Begriff "Enzyklopädie" -- Hans Zotter: Parallele Modelle von Wissenssicherung und Ordnung -- Gilbert Heß: Enzyklopädien und Florilegien im 16. und 17. Jahrhundert. Doctrina, Eruditio und Sapientia in verschiedenen Thesaurierungsformen -- Rainer Maria Kiesow: Die Ordnung des juridischen Wissens -- Hinrich Biesterfeldt: Enzyklopädie und belles-lettres im arabisch-islamischen Mittelalter -- Ulrich Johannes Schneider: Die Konstruktion des allgemeinen Wissens in Zedlers "Universal-Lexicon" -- II. Theoretische Grundlagen und Gestaltungsprinzipien der europäischen Enzyklopädie -- Marco Jorio: Die Geschichte der Enzyklopädie in der Schweiz seit dem 17. Jahrhundert -- Gerhard Neumann: Die frühromantische Enzyklopädie. Novalis und sein Konzept des Wissenstheaters -- Thomas M. Curley: Sir Robert Chambers in the Age of Johnson: Encyclopedist of the British Constitution and Creator of Anglo-Indian Law -- Arndt Brendecke: Tabellenwerke in der Praxis der frühneuzeitlichen Geschichtsvermittlung -- Helmut Zedelmaier: Facilitas inveniendi. Zur Pragmatik alphabetischer Buchregister -- Markus Friedrich: Das Buch als Theater. Überlegungen zu Signifikanz und Dimensionen der Theatrum-Metapher als frühneuzeitlichem Buchtitel -- Markus Bandur: Stichwort "Musik". Zur Problematik der Darstellung von Fachwissen in Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts -- III. Zur Repräsentanz einzelner Wissensbereiche in den Enzyklopädien und zur Wirkungsgeschichte des enzyklopädischen Modells -- Paul Michel: Nihil scire felicissima vita. Wissens- und Enzyklopädiekritik -- Iolanda Ventura: L´erbario alfabetico del De Proprietatibus Rerum di Bartolomeo Angelico e le sue fonti: una panoramica sul ruolo della botanica nelle enciclopedie del XIII secolo -- Valentin Kockel: Die antiken Denkmäler und ihre Abbildungen in der "Encyclopédie" Diderots -- Daniel Hohrath: Die Beherrschung des Krieges in der Ordnung des Wissens. Zur Konstruktion und Systematik der militairischen Wissenschaften im Zeichen der Aufklärung -- Wolfgang Wüst: Die "Gelehrten Sachen" in den aufgeklärten Intelligenzblättern. Regionale Alternative oder Rezeption der "großen" Enzyklopädie? -- Josef Mancal: Wissensorganisation- und vermittlung im "Augsburger Intelligenzzettel". Aspekte einer "praktischen" Enzyklopädie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stammen, Theo; Weber, Wolfgang E. J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050055824
    Weitere Identifier:
    9783050055824
    Schriftenreihe: Colloquia Augustana ; 18
    Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011
    Schlagworte: Geschichte; Neuere Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
  18. Die letzten "Priester der Gerechtigkeit"
    Die Auseinandersetzung der letzten Generation von Richtern des Reichskammergerichts mit der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Review quote: "[Das Buch] ist perspektivenreich, quellennah und ersichtlich mit Liebe zum Gegenstand geschrieben." -- Peter Oestmann in:... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    10105
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000097
    keine Fernleihe

     

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Review quote: "[Das Buch] ist perspektivenreich, quellennah und ersichtlich mit Liebe zum Gegenstand geschrieben." -- Peter Oestmann in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte und koeblergerhard.de, Dezember 2006 -- "[...] die 'letzten Priester der Gerechtigkeit' [seien somit] all jenen, die sich für die Umbruchphase zu Beginn des 19.Jahrhunderts interessieren, zur Lektüre empfohlen." -- Martina Fuchs in: Frühneuzeit-Info, 17/2006 -- "Mader hat das Gespür für die Zeit, kann historische Situationen ebenso schildern wie Zusammenhänge analysieren." -- Nils Jörn in: H-Soz-u-Kult, Juni 2006 -- "Der Historiker, der sich mit der Endphase des Reiches und des reichskammergerichtlichen Wirkens beschäftigt, wird aus dieser Studie ebenso reichen Gewinn ziehen wie der an der Rheinbundzeit und den Reformdebatten der ersten Hälfte des 19. Jh.s Interessierte." -- Bernhard Diestelkamp in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 94, Heft 2 (2007) -- "[Dass] über das Reichspersonal der letzten Generation Vorstellungen und Inhalte des alten Reichsstaatsrechts in die deutsche Staatenwelt des 19. Jahrhunderts transportiert wurden [ist für den Rezensenten] das wichtigste Ergebnis der auf einer breiten Quellenbasis [...] sorgfältig erarbeiteten Studie. Eine breite Rezeption durch Frühneuzeithistoriker wie auch durch Spezialisten des 19. Jahrhunderts ist ihr zu wünschen." -- Matthias Schnettger in: sehepunkte, 7 (2007), Nr.9 -- "[Das Buch hinterlässt] einen sehr positiven Gesamteindruck. Es ist perspektivenreich, quellennah und ersichtlich mit Liebe zum Gegenstand geschrieben." -- Peter Oestmann in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 124. Band (2007) -- "[E]in grundlegendes Werk zur Reichsgeschichte, welches als Standardwerk zum Thema gelten dürfte." Filippo Ranieri in: Zeitschrift für neue Rechtsgeschichte, 30 (2008), Heft 1/2 -- "Die Studie Maders ist eine glänzende Untersuchung zu den Funkionseliten des Alten Reiches im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert. [...] Die Lektüre der Arbeit [sei abschließend] empfohlen: Sie ist teilweise fast unterhaltend geschrieben und zieht den Leser von Beginn an in ihr Interesse" -- Monika Neugebauer-Wölk in: Zeitschrift für Historische Forschung, 35 (2008) 34 -- "Mader's study elegantly masters the difficulties which arise when evaluating the importance of a turning point to contemporary society. [...] While the first part of Mader's book was able to benefit from published literature, the second part is based on his own new and important empirical findings." -- Torsten Riotte in: German Historical Institute London Bulletin, Vol. XXXII, No. 1, Mai 2010 Main description: Nach gängiger Ansicht endet das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und mit ihm das Reichskammergericht am 6. August 1806, als Franz II. seine Würde als Reichsoberhaupt und die damit verbundene Kaiserkrone niederlegte. Aus der Sicht der im Kameralkollegium vereinigten Richter des Reichskammergerichts allerdings bedeutete diese einseitige, ohne Mitwirkung des Reichstages gefällte Entscheidung noch keineswegs das Ende des Gerichts. Auch als sich Kammerrichter, Präsidenten und Assessoren nach langen Debatten mit der Tatsache abgefunden hatten, dass das Reich nicht mehr existiere und die Rechtssprechungskompetenz des in Wetzlar angesiedelten Gerichts beendet sei, war das Kameralkollegium noch lange nicht aufgelöst: Es überlebte vielmehr so lange, bis 1817 die Pensionsansprüche der Kameralen durch die Deutsche Bundesversammlung anerkannt wurden. -- Eric-Oliver Mader zeichnet das Bild einer vom Geschehen zutiefst verunsicherten Gruppe, die der fundamentalen Zäsur von 1806 mit zukunftsweisenden staatstheoretischen Konzepten begegnete und legt erstmals eine umfassende Geschichte der Abwicklung des Reichskammergerichts vor. Die als Pensionäre in Wetzlar verbliebenen vormaligen Reichsrichter werden ebenso thematisiert wie jene, die im Dienst deutscher Souveräne hochrangige Nachkarrieren durchliefen. Am Beispiel Bayerns zeigt sich, dass die Sozialisation im Reich und am Reichskammergericht für die Durchsetzung von Reformen eine bedeutende und bislang unterschätzte Rolle spielen konnte. Allerdings gab es auch entgegengesetzte Entwicklungen, die in sich einer beharrenden oder sogar reaktionären Haltung äußern konnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050055848
    Weitere Identifier:
    9783050055848
    Schriftenreihe: Colloquia Augustana ; 20
    Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011
    Schlagworte: Geschichte; Neuere Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
  19. Konfliktbewältigung als Medienereignis
    Reichsstadt und Reichshofrat in der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Petry, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Main description: Im 18. Jahrhundert kam es in zahlreichen Reichsstädten zu einer Welle von teils spektakulären und mitunter gewalttätigen... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    10126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000154
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe

     

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Main description: Im 18. Jahrhundert kam es in zahlreichen Reichsstädten zu einer Welle von teils spektakulären und mitunter gewalttätigen Verfassungskonflikten, die oftmals vor dem Wiener Reichshofrat verhandelt und friedlich geschlichtet wurden. Den zeitlichen Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Regierungszeit Karls VI. (1711-1740), den räumlichen die süddeutschen Reichsstädte, vor allem Augsburg und Nürnberg. -- Der Autor kann aufzeigen, wie die reichsstädtischen Reichshofratsprozesse zu frühneuzeitlichen Medienereignissen wurden. Er untersucht dazu die Kommunikationskanäle, die eingesetzten Medien und die personellen Verflechtungen zwischen Reich und Region. Die Medienstrategien der Prozessparteien werden ebenso analysiert wie die mediale Selbstinszenierung der kaiserlichen Gerichtsbarkeit. Seine Untersuchung der zeitgenössischen Publizistik macht deutlich, dass das frühe 18. Jahrhundert eine Phase des Medienwandels hin zu einem verstärkten Gebrauch der Druckmedien war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050055930
    Weitere Identifier:
    9783050055930
    RVK Klassifikation: NT 3020 ; NR 1850 ; NS 2565
    Schriftenreihe: Colloquia Augustana ; Bd. 29
    Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011
    Schlagworte: Geschichte; Geschichte allgemein; Neuere Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; I. Einführung; II. Konflikte und Konfliktaustrag in den Reichsstädten; 1. Zeit der Unruhen?; 2. Das Beispiel Augsburg; 3. Das Beispiel Nürnberg; III. Konfliktaustrag und Recht; 1. Reichspolitik und Reichsgerichtsbarkeit; 2. Wahrnehmung der Reichsgerichtsbarkeit; 3. Leistungsbilanz der Reichsgerichtsbarkeit; 4. Zusammenfassung; IV. Konfliktaustrag und personale Beziehungen; 1. Rahmenbedingungen; 2. Das Reich in der Region: Das Beispiel Augsburg; 3. Die Region im Reich: Das Beispiel Nürnberg; 4. Zwischen Reich und Region: Die Reichshofratsagenten; 5. Zusammenfassung

    V. Konfliktaustrag und Wissen1. Der Reichshofrat und die Reichspublizistik; 2. Sammlung des Reichs- und Territorialstaatsrechts; 3. Zusammenfassung; VI. Konfliktaustrag und Medien; 1. Medienstrategien der kaiserlichen Gerichtsbarkeit; 2. Medienstrategien der Prozessparteien; 3. Medienwandel und Medienereignisse; 4. Zusammenfassung; VII. Fazit; VIII. Anhang; 1. Abkürzungen; 2. Bildnachweise; 3. Quellenverzeichnis; 4. Quellenauswertung; 5. Literaturverzeichnis; IX. Register; 1. Personenregister; 2. Orts- und Sachregister

  20. Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa
    Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [... Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ... vom 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau/Warszawa statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,547:42
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18336
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 807222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ux Ost Eri
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 15438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 418/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0519 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    NQ 4672-12 2518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 1950 W375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/8c/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: I f 1501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 5055 W375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Cc 2850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 279.7 1c/2 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/890-42
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9380/5126:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 3/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TF:126:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O II 151/8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 3394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 170/72
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3284
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 417 7t CV 9912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 502 *0002
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 502 *0002a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-8319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-OES-077 4739-671 9
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23147
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 4672 WEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 408/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    E 10.1 Eri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ux 3 Ome
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    25 B 233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 9933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LXXVeri = 422613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 8273 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Z 14/674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Matthias (Hrsg.); Olschowsky, Burkhard; Petranský, Ivan A.; Pók, Attila; Przewoźnik, Andrzej; Przewoźnik, Andrej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486702440; 9783486702446
    Weitere Identifier:
    9783486702446
    RVK Klassifikation: NK 1600 ; NQ 4672 ; LB 63300 ; NQ 5840
    Schriftenreihe: Schriften des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; Bd. 42
    Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität ; Bd. 1
    Schlagworte: Erinnerungskultur; Geschichte; Hardback; Neuere Geschichte; Ostmitteleuropa; Zeitgeschichte; Zeitgeschichte allgemein
    Umfang: 388 S.
  21. Der osmanische Staat
    1300 - 1922
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Main description: Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Osmanischen Staat reicht in Europa bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die Öffnung der Archive in der Türkei und den anderen Nachfolgestaaten hat seit Jahrzehnten zu einer fast explosiven... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Oldenbourg GG
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Osmanischen Staat reicht in Europa bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die Öffnung der Archive in der Türkei und den anderen Nachfolgestaaten hat seit Jahrzehnten zu einer fast explosiven Ausdehnung der Forschungsliteratur geführt. Klaus Kreiser stellt die 600-jährige Geschichte des Osmanenstaats vor und bespricht eine große Auswahl von wichtigen Monographien. Besonderer Wert wurde auf eine gleichmäßige Berücksichtigung von "innerer" und "äußerer" Geschichte gelegt. Review quote: "Die Europäisierung und Globalisierung dieser für Lernende und Lehrende kaum zu übertreffenden Reihe des Verlages "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" wird durch die Neuerscheinungen Kreisers und Wendes erweitert und durch Fehrenbachs überarbeitete Neuauflage aktualisiert." Michael Wolffsohn, in: Passauer Neue Presse, 2.10.2001 -- "This is the ideal handbook for scholars and students who wish to study Ottoman culture." International Review of Biblical Studies, Vol. 54 2007/08 -- "Natürlich bürgt die Oldenbourg Serie für Qualität. So ein Buch hat bis jetzt in Deutscher Sprache gefehlt." Kundenrezension bei Amazon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486701074
    Weitere Identifier:
    9783486701074
    RVK Klassifikation: NK 1100 ; NK 1500 ; NK 4000 ; NR 4000
    DDC Klassifikation: Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktual. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 30
    Schlagworte: Geschichte; Frühe Neuzeit; Osmanisches Reich; Forschungsdiskussion; Mittelalter/Mediävistik; Neuere Geschichte
    Umfang: Online-Ressource (XII, 262 S.), graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601

  22. Revolution und religiöser Dissens
    der römisch-katholische und russisch-orthodoxe Klerus als Träger religiösen Wandels in den böhmischen Ländern und in Russland 1848 - 1922
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Kb 420:18
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 581 t/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0457 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR IX 137
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Ca 4514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RH:170:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O II 915/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3098
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 581 DA 8412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 G 760 *0006
    keine Fernleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zc 230-123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ki 27.09
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NV 9600 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3486706624; 9783486706628
    Weitere Identifier:
    9783486706628
    RVK Klassifikation: NN 1300 ; NP 5998 ; NV 9600 ; NV 9650 ; NV 1500
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 123
    Schlagworte: Geschichte; Habsburgermonarchie; Hardback; Neuere Geschichte; Religion; Russisches Reich
    Umfang: 343 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Halle (Saale), Univ., Habil.-Schr., 2002

  23. Konfliktbewältigung als Medienereignis
    Reichsstadt und Reichshofrat in der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Petry, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 832148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 180 4f/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    10789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NT 6006 P498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UB 270
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Fb 1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 330:YD0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Cb 2524
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7068/5031
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/NR 1850 P498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OW:420:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ni 4637/37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08412:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NS 2565 P498
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-147 4757-570 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Db 1303 -29
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 1850 PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    94.57/+22/2011f1/H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/22345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIk*3,177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb b 2801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    431882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NS 2565 P498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4085:29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050049391; 9783050049397
    Weitere Identifier:
    9783050049397
    RVK Klassifikation: NT 3020 ; NS 2565 ; NR 1850
    Schriftenreihe: Colloquia Augustana ; Bd. 29
    Schlagworte: Geschichte; Geschichte allgemein; Hardback; Neuere Geschichte
    Umfang: 249 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008