Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Das Gegenteil von Sorgen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Berlin-Verlag GmbH, Berlin

    Wie oft sind die 11-jährige Ich-Erzählerin Fing und ihre jüngeren Schwestern Müllche und Ness, die 4 Brüder, der Vater und Grossmutter Omm Maij schon umgezogen! Nie fanden sie das "Gegenteil von Sorgen". Ob es mit des Vaters neuer Arbeit als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie oft sind die 11-jährige Ich-Erzählerin Fing und ihre jüngeren Schwestern Müllche und Ness, die 4 Brüder, der Vater und Grossmutter Omm Maij schon umgezogen! Nie fanden sie das "Gegenteil von Sorgen". Ob es mit des Vaters neuer Arbeit als Zigarrenhersteller, ob es im Haus der "Neun Offenen Arme" am Ende von "Schlammbams Sahara" neben dem Friedhof besser wird? Das Haus birgt ein Geheimnis. Die Mädchen spüren ihm nach, bis Omm Maij zu erzählen bereit ist: von Opa Pije, der das Haus umgebaut hat, von Niimelefiimel, der Karawanerin, und Kal dr Kruuchestop, dem klein gewachsenen Tischlersohn aus der Stadt, die hier nach langer Odyssee endlich zusammenfanden. Der scheinbar irre Landstreicher Humpa Hatschi, der sich in der Friedhofshecke eingenistet hat, ist ihr Sohn. - Dicht sind die Erzählstränge verflochten, sprachlich reizvoll gespickt mit niederländischen Wörtern und Namen (mit Glossar am Buchende). Fragen, Sorgen, Liebe, auch Trauer spiegeln sich da; starke Charaktere und Aussenseitertum, skurrile Geheimnisse um Haus, Liebende und die Familie zeichnen sich ab.Ein Buch zum "Eintauchen"! - Empfehlenswert. (Heide Germann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bach, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827052149; 9783827052148
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500 ; GU 79700
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Geschwister; Haus; Geheimnis; Geschichte 1937;
    Umfang: 286 Seiten, 23 cm
  2. Limburgsche Legenden, Sagen, Sprookjes en Volksverhalen
    Erschienen: 1875-1876
    Verlag:  Uyttenbroeck, Venloo

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Welters, Henri
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Volksliteratur;
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    [1] - 2

  3. Immigrant dialects and language maintenance in Australia
    the cases of the Limburg and Swabian dialects
    Autor*in: Pauwels, Anne
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Foris Publ., Dordrecht [u.a.]

    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 637,30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    7/872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/19272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 610.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Das Gegenteil von Sorgen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Berlin-Verlag GmbH, Berlin

    Wie oft sind die 11-jährige Ich-Erzählerin Fing und ihre jüngeren Schwestern Müllche und Ness, die 4 Brüder, der Vater und Grossmutter Omm Maij schon umgezogen! Nie fanden sie das "Gegenteil von Sorgen". Ob es mit des Vaters neuer Arbeit als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 18654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.1 Lin
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8270-5214/08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6941
    keine Fernleihe

     

    Wie oft sind die 11-jährige Ich-Erzählerin Fing und ihre jüngeren Schwestern Müllche und Ness, die 4 Brüder, der Vater und Grossmutter Omm Maij schon umgezogen! Nie fanden sie das "Gegenteil von Sorgen". Ob es mit des Vaters neuer Arbeit als Zigarrenhersteller, ob es im Haus der "Neun Offenen Arme" am Ende von "Schlammbams Sahara" neben dem Friedhof besser wird? Das Haus birgt ein Geheimnis. Die Mädchen spüren ihm nach, bis Omm Maij zu erzählen bereit ist: von Opa Pije, der das Haus umgebaut hat, von Niimelefiimel, der Karawanerin, und Kal dr Kruuchestop, dem klein gewachsenen Tischlersohn aus der Stadt, die hier nach langer Odyssee endlich zusammenfanden. Der scheinbar irre Landstreicher Humpa Hatschi, der sich in der Friedhofshecke eingenistet hat, ist ihr Sohn. - Dicht sind die Erzählstränge verflochten, sprachlich reizvoll gespickt mit niederländischen Wörtern und Namen (mit Glossar am Buchende). Fragen, Sorgen, Liebe, auch Trauer spiegeln sich da; starke Charaktere und Aussenseitertum, skurrile Geheimnisse um Haus, Liebende und die Familie zeichnen sich ab.Ein Buch zum "Eintauchen"! - Empfehlenswert. (Heide Germann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bach, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827052149; 9783827052148
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500 ; GU 79700
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Geschwister; Haus; Geheimnis; Geschichte 1937;
    Umfang: 286 Seiten, 23 cm
  5. Nuutsbreef
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-

  6. Geschiedenis van Limburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Limburgs Geschied- en Oudenheidkundig Genootschap, Maastricht

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Venner, Joseph G. C.
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 907158111X
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Geschichte;
  7. Momentopnamen langs de Maas
    topografische tekenkunst uit Limburg 1600 - 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Limburgs Geschied- en Oudheidkundig Genootschap, Maastricht

    Deze uitgave kwam tot stand ter gelegenheid van het honderdvijfentwintig-jarig jubileum van Limburgs Geschied- en Oudheidkundig Genootschap en de in dat kader ingerichte expositie Momentopnamen langs de Maas in het Goltziusmuseum Venlo, 28 april - 25... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:8145:qc:kl:
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-N 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.2° 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deze uitgave kwam tot stand ter gelegenheid van het honderdvijfentwintig-jarig jubileum van Limburgs Geschied- en Oudheidkundig Genootschap en de in dat kader ingerichte expositie Momentopnamen langs de Maas in het Goltziusmuseum Venlo, 28 april - 25 juni 1989

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruijnzeels, J.M.C. (HerausgeberIn); Schatorjé, J.M.W.C. (HerausgeberIn); Voermans, E.P.M. (MitwirkendeR)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Landschaftszeichnung; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 122 Seiten, Illustrationen, quer-8°
  8. Dialect levelling in Limburg
    structural and sociolinguistic aspects; een wetenschappelijke proeve op het gebied van de Letteren
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 93/297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GU 19175 ; ES 126
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Mundart; Standardsprache; Soziolinguistik;
    Umfang: XVII, 521 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1993

  9. De oorkondentaal in Belgisch-Limburg
    van circa 1350 tot 1400
    Autor*in: Moors, Joseph
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Belgisch Inter-Universitair Centrum voor Neerlandistiek, [Brussel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 219-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 2.3.4 Moo 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    62 C 396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    4 B 524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GU 15100
    Schriftenreihe: Bouwstoffen en studien voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands ; 2
    Schlagworte: Provinz Limburg <Belgien>; Belgien; ; Limburgisch; Limburg <Belgien>; Sprachvariante; Niederländisch;
    Umfang: XX, 518 S., Kt.
  10. De geschiedenis der Nederlandse papierindustrie
    3, De papiermolens in de provincie Gelderland alsmede in Overijssel en Limburg / H. Voorn. Met medewerking van Ja. Hollestelle en G. D. Cornelissen de Beer
    Autor*in: Voorn, Henk
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Vereniging van Nederlandse Papier- en Kartonfabrieken, Haarlem

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1961/530: 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.4° 28:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hollestelle, Johanna; Cornelissen de Beer, G. D.
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9090011323
    Übergeordneter Titel: De geschiedenis der Nederlandse papierindustrie - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Provinz Geldern; Provinz Limburg <Niederlande>; Overijssel; Papiermühle; Geschichte;
    Umfang: XX, 736 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The paper mills in the Province of Guelderland and those of Overijssel and Limburg

  11. Dialect levelling in Limburg
    structural and sociolinguistic aspects
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 126 hin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 023563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/860/7356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 A 3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 02 hin 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QD 1209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 BA 7090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 126 HIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 126 HIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 3361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 19393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484303565
    RVK Klassifikation: GU 19175 ; ES 143 ; ES 140 ; GD 1001 ; ES 126
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 356
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Mundart; Standardsprache; Soziolinguistik;
    Weitere Schlagworte: Array; Linguistic change
    Umfang: XIX, 411 S, graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [393]-407) and index

    Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1993

  12. R. P. F. Joannis Manteli[i] S. TH. D. Ordinis Eremitarum S. Augustini Hasseletum, Sive Ejusdem Oppidi Descriptio
    Quâ continetur totius Historiæ Lossensis Compendium, præcipuè cap. XX. ubi recensentur Comites, celeberrimi Monasterii de Herckenrode, Ord. Cisterciensis, Fundatores
    Autor*in: Mantels, Jan
    Erschienen: MDCLXIII
    Verlag:  Apud Andreas Bouvetius, Lovanii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tp 9508
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXII 14 (Lüttich) 8°(4°) 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Belg.I,7(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Belg.22
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 159.30 Hist. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bouvet, André (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hasselt <Albertkanal>; Provinz Limburg <Belgien>; Belgien;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 241 Seiten, 17 ungezählte Seiten, Kupfertitel, 4°
    Bemerkung(en):

    "Lovanii, Apud Andream Bouvetium, ∞.DC. LXIII."

  13. Jaarboek / Veldeke Limburg, Vereniging Veldeke Limburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-2007
    Verlag:  Vereniging Veldeke Limburg, Roermond

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Veldeke Limburg, Körperschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Volkskultur; ; Limburgisch;
  14. Das Gegenteil von Sorgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Rez.: Wie oft sind die 11-jährige Ich-Erzählerin Fing und ihre jüngeren Schwestern Müllche und Ness, die 4 Brüder, der Vater und Großmutter Omm Maij schon umgezogen! Nie fanden sie das "Gegenteil von Sorgen". Ob es mit des Vaters neuer Arbeit als... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Wie oft sind die 11-jährige Ich-Erzählerin Fing und ihre jüngeren Schwestern Müllche und Ness, die 4 Brüder, der Vater und Großmutter Omm Maij schon umgezogen! Nie fanden sie das "Gegenteil von Sorgen". Ob es mit des Vaters neuer Arbeit als Zigarrenhersteller, ob es im Haus der "Neun Offenen Arme" am Ende von "Schlammbams Sahara" neben dem Friedhof besser wird? Das Haus birgt ein Geheimnis. Die Mädchen spüren ihm nach, bis Omm Maij zu erzählen bereit ist: von Opa Pije, der das Haus umgebaut hat, von Niimelefiimel, der Karawanerin, und Kal dr Kruuchestop, dem klein gewachsenen Tischlersohn aus der Stadt, die hier nach langer Odyssee endlich zusammenfanden. Der scheinbar irre Landstreicher Humpa Hatschi, der sich in der Friedhofshecke eingenistet hat, ist ihr Sohn. - Dicht sind die Erzählstränge verflochten, sprachlich reizvoll gespickt mit niederländischen Wörtern und Namen (mit Glossar am Buchende). Fragen, Sorgen, Liebe, auch Trauer spiegeln sich da; starke Charaktere und Außenseitertum, skurrile Geheimnisse um Haus, Liebende und die Familie zeichnen sich ab.Ein Buch zum "Eintauchen"! - Empfehlenswert. (Heide Germann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bach, Bettina; Lindelauf, Benny
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827052148
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Provinz Limburg <Niederlande>; Geschwister; Haus; Geheimnis; Geschichte 1937; ; Jugendliteratur;
    Umfang: 286 S., 23 cm