Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Transkulturelles Verständnis von Heimat bei Erica Pedretti und Ilma Rakusa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Aussiger Beiträge ; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rakusa, Ilma; Pedretti, Erica; Interkulturalität; Heimat <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  2. Swetlana Alexijewitsch, Ilma Rakusa, Andreas Tretner
    Ansprachen aus Anlaß der Verleihung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna (GefeierteR); Rakusa, Ilma; Tretner, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3765720984
    RVK Klassifikation: AN 48600 ; KL 9990
    Schriftenreihe: Leipziger Buchpreis zur europäischen Verständigung ; 1998
    Schlagworte: Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna; Rakusa, Ilma; Tretner, Andreas; Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung; Preisträger; Geschichte 1998;
    Umfang: 80 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biogr. u. Bibliogr

  3. Mera morja
    passaži pamjati
    Autor*in: Rakusa, Ilma
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aleteja, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agafonova, Vladislava V. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785990592643
    Schlagworte: Rakusa, Ilma; Identitätsfindung; Slowenin; Staatenlosigkeit; Europa; Zürich
    Umfang: 251 Seiten
  4. Poesie und Poetik translingualer Vielfalt
    zum Englischen in der deutschen Gegenwartslyrik
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Zeitgenössische Lyrik erfährt im Transfer der Sprachen und Kulturen einen Wandel. Die Studie bietet Analysen der Charakteristika und Entwicklungslinien dieser mehrsprachigen Poesie und eröffnet neue Ansätze zur Erforschung mehrsprachiger Poetologien:... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/410/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 G0 11500 G975
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitgenössische Lyrik erfährt im Transfer der Sprachen und Kulturen einen Wandel. Die Studie bietet Analysen der Charakteristika und Entwicklungslinien dieser mehrsprachigen Poesie und eröffnet neue Ansätze zur Erforschung mehrsprachiger Poetologien: Welche Schreibverfahren und schriftstellerische Selbstverständnisse bestimmen den dichterischen Diskurs? Welche Aussagen lassen sich über Produktions- und Rezeptionsbedingungen heutigen poetischen Schreibens machen? In den Blick geraten Texte der Autoren Ann Cotten, Uljana Wolf, Yoko Tawada, Ilma Rakusa und Stephan Reich. Es handelt sich um Fälle literarischer Mehrsprachigkeit, die sich in ihrer Progressivität als besonders repräsentativ für dieses literaturtheoretisch bedeutende Phänomen der Gegenwart zeigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706911047
    Weitere Identifier:
    9783706911047
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GO 11500
    Schlagworte: Cotten, Ann; Wolf, Uljana; Tawada, Yōko; Rakusa, Ilma; Reich, Stephan; Lyrik; Deutsch; Englisch; Mehrsprachigkeit; Sprachmischung; ; Deutsch; Lyrik; Englisch; Vermischung; Sprachkontakt; Denglisch; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichns: Seite 406-429

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  5. Swetlana Alexijewitsch, Ilma Rakusa, Andreas Tretner
    Ansprachen aus Anlaß der Verleihung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 112915-1997/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4796 (1998)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna (GefeierteR); Rakusa, Ilma; Tretner, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3765720984
    RVK Klassifikation: AN 48600 ; KL 9990
    Schriftenreihe: Leipziger Buchpreis zur europäischen Verständigung ; 1998
    Schlagworte: Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna; Rakusa, Ilma; Tretner, Andreas; Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung; Preisträger; Geschichte 1998;
    Umfang: 80 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biogr. u. Bibliogr

  6. Grenzgängerinnen: Migrationsgeschichten in der Gegenwartsliteratur
    ein kulturwissenschaftliches Studienbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Das vorliegende Lese- und Studienbuch ist für Studierende der Fächer Germanistik und Slawistik konzipiert, das anhand von Textausschnitten der zeitgenössischen transkulturellen Migrationsliteratur aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 64607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12710 C958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 422 : G64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289778 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Lese- und Studienbuch ist für Studierende der Fächer Germanistik und Slawistik konzipiert, das anhand von Textausschnitten der zeitgenössischen transkulturellen Migrationsliteratur aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der gegenwärtigen Literatur und Kultur aufzeigt. Der Band ist weder als traditionelles Lehrbuch noch als Reader gedacht. Es handelt sich vielmehr um ein Arbeitsbuch, das die vorgestellten Texte bzw. Textauszüge mit einleitenden Fragestellungen, den Leseprozess leitenden Aufgaben und die Analyse und Interpretation anregenden Fragen ergänzt. Zu den Texten bzw. Textauszügen werden Fragen und Übungen erarbeitet, die den Verstehensprozess erleichtern, Fertigkeiten der Analyse literarischer Texte schulen und interkulturelle Kompetenz fördern. Diese Rahmung soll den Rezeptionsprozess der Texte unterstützen, zu neuen Fragestellungen inspirieren und die Möglichkeit und Notwendigkeit eines multiperspektivischen Denkens vermitteln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Csorba, Anett (HerausgeberIn); Grunda, Marcell (HerausgeberIn); Gürtler, Christa (HerausgeberIn); Hargaßner, Julia (HerausgeberIn); Hausbacher, Eva (HerausgeberIn); Horváth, Andrea (HerausgeberIn); Pabis, Eszter (HerausgeberIn); Trippó, Sándor (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910149; 3706910144
    Weitere Identifier:
    9783706910149
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Perspektiven in der Auslandsgermanistik ; Band 2
    Schlagworte: Ostmitteleuropa; Frauenliteratur; Migrantenliteratur; ; Ostmitteleuropa; Frauenliteratur; Migrantenliteratur; ; Kristóf, Ágota; Petrowskaja, Katja; Otten, Annemarie; Rabinowich, Julya; Brežná, Irena; Mora, Terézia; Viragh, Christina; Bánk, Zsuzsa; ; Rakusa, Ilma; Nadj Abonji, Melinda;
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, 23 cm