Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Metaanalysen für Textwirkungsforschung: methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
    Erschienen: 1989

    Abstract: Welche Einstellungsänderungen sind - auf welche Weise - mit Informationen bei Lesern solcher Texte erreichbar? Diese Frage ist seit mehr als 50 Jahren von der empirischen Sozialforschung, der Kommunikationspsychologie und Sprachwissenschaft... mehr

     

    Abstract: Welche Einstellungsänderungen sind - auf welche Weise - mit Informationen bei Lesern solcher Texte erreichbar? Diese Frage ist seit mehr als 50 Jahren von der empirischen Sozialforschung, der Kommunikationspsychologie und Sprachwissenschaft untersucht worden. Dabei standen sowohl Merkmale des Textes und des Autors als auch Eigenschaften des Lesers sowie der Kommunikationssituation im Mittelpunkt. Die vorliegende Studie versucht, die dabei erzielten, z.T. uneinheitlichen Forschungsergebnisse systematisch aufzuarbeiten und zusammenzufassen. Dazu wird die Methode der sog. Metaanalyse eingesetz, die wegen ihrer Explizitheit und Nachprüfbarkeit in den Sozialwissenschaften zunehmend herangezogen wird, wenn ein reichhaltiges schwer überschaubares Forschungsfeld bilanziert werden soll. Dabei werden nicht nur die Hauptfaktoren der Textpersuasion herausgearbeitet, sondern auch methodische Einsatzmöglichkeiten der Metaanalyse, die als exemplarische Leitlinien für ähnliche Analysen dienen könn

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Transcending boundaries
    writing for a dual audience of children and adults
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Garland, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beckett, Sandra L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0815333595
    Schriftenreihe: Children's literature and culture ; 13
    Garland reference library of the humanities ; 2152
    Schlagworte: Kinderliteratur; Rezipient; Erwachsener; Kind
    Umfang: XX, 286 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 255 - 272

  3. La literatura desde el punto de vista del receptor
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9051830165
    RVK Klassifikation: IN 1288 ; EC 2030
    Schriftenreihe: Teoría literaria ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Romanische Sprachen; Rezeptionsforschung; Rezipient; Literatur
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Erzählinstanzen in Theodor Storms "Der Schimmelreiter"
    Welche Wirkung erzeugt die Konstruktion des Diskurses beim Rezipienten und wie steht sie im Zusammenhang mit der Diegese?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  5. Rezipientenorientierte Sprache in der Kassenärztlichen Vereinigung
    korpusbasierte Analyse von Texten einer Körperschaft des öffentlichen Rechts : eine Fallstudie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

  6. Der "Patriot" (1724-1726) und sein Publikum
    Untersuchung über die Verfassergesellschaft und die Leserschaft einer Zeitschrift der frühen Aufklärung
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 109
    Schlagworte: Rezipient
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Diss., 1973

  7. "Nein unde jâ"
    Mehrdeutigkeit im "Tristan" Gottfrieds von Strassburg ; ein Rezipientenproblem
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 3996 ; GF 3994
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Metapher; Rezipient; Ambiguität; Spiegel; Rezeption; Werturteil
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200); Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Abaelard, Peter (1079-1142)
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988

  8. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograph. Nachdr. der Ausg. Frankfurt a.M. 1935 ; Sonderausg.
    Schlagworte: Publikum; Rezipient; Epos; Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst als Diss. Heidelberg, Phil. Fak. 1935. - Erschien zuerst als: Deutsche Forschungen. 28. 1935.

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1934

  9. "Nein unde jâ"
    Mehrdeutigkeit im "Tristan" Gottfrieds von Strassburg: ein Rezipientenproblem
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern ; Frankfurt am Main ; New York ; Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261039620
    RVK Klassifikation: GF 3996 ; GF 3994
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 5
    Schlagworte: Rezipient; Spiegel; Rezeption; Metapher; Ambiguität; Werturteil; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Abaelard, Peter (1079-1142); Gottfried von Straßburg (-1200); Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988

  10. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Schriftenreihe: Deutsche Forschungen ; 28
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; Books; German poetry; Publikum; Rezipient; Epos; Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1934

  11. Der "Patriot" (1724-1726) und sein Publikum
    Untersuchungen über die Verfassergesellschaft und d. Leserschaft e. Zeitschr. d. frühen Aufklärung
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874522202
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 109
    Schlagworte: Rezipient
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1973

  12. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534034872
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Repr. der Ausg. Frankfurt 1935
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; Books; German poetry; Publikum; Rezipient; Epos; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Das Orig. ersch. als: Deutsche Forschungen. Bd. 28

  13. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353418758X; 9783534187584
    Weitere Identifier:
    9783534187584
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: [Besondere wissenschaftliche Reihe (BWR) ; 2007]
    Schlagworte: Deutsch; Buchherstellung; Handschrift; Schreiben; Buchdruck; Bibliophilie; Bibliophile Gesellschaft; Rezipient; Autor; Werk; Literarisches Leben; Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Ill.
  14. La figure du spectateur
    éléments d'histoire culturelle européenne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Armand Colin, Paris

    La place du spectateur serait-elle devenue floue et précaire du fait des implications de l|art contemporain et de l|omniprésence des industries et de la consommation culturelles ? N|existerait-il donc qu|un seul modèle de spectateur, désormais perdu,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1294:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 866780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61045 R897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La place du spectateur serait-elle devenue floue et précaire du fait des implications de l|art contemporain et de l|omniprésence des industries et de la consommation culturelles ? N|existerait-il donc qu|un seul modèle de spectateur, désormais perdu, maintenu seulement chez quelques nostalgiques ? 0Répondre à de telles questions n|est possible que si on clarifie d|abord quels sont les modèles de spectateur, longtemps dominants, à partir desquels nous jugeons le présent. Et si on se demande dans quelle mesure l|art contemporain les oblige à se modifier. 0Cette clarification est entreprise dans cet ouvrage qui présente les linéaments d|une histoire culturelle et philosophique du spectateur du XVIIIe siècle à nos jours. Il s|attelle d|abord à la question de savoir comment et avec quelles implications les philosophes européens ont participé à l|édification de la figure classique du spectateur des oeuvres culturelles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2200281447; 9782200281441
    Weitere Identifier:
    9782200281441
    RVK Klassifikation: LH 61045
    Schriftenreihe: Recherches
    Schlagworte: Europa; Kunst; Rezipient; Rezeptionsästhetik; Geschichte 1700-2000;
    Umfang: 321 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    10stellige ISBN aus Datenübernahme

  15. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    66/3961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 7100 F291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1674
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 66/4883/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    045.670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Ta 69
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2021/812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7100 F291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3534034872
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Frankfurt am Main 1935
    Schlagworte: Deutsch; Rezipient; Mittelhochdeutsch; Epos; Publikum; Literatur
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1934

  16. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    66/3961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 1922/212 Bd. 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - F 13
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 53 ban, 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Schriftenreihe: Deutsche Forschungen ; 28
    Schlagworte: Rezipient; Epos; Publikum; Literatur; Deutsch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1934

  17. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    73/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1993 A 770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1973 A 2435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3534034872
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., 2., unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Frankfurt am Main 1935
    Schlagworte: Deutsch; Rezipient; Mittelhochdeutsch; Epos; Publikum; Literatur
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1934

  18. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353418758X; 9783534187584
    Weitere Identifier:
    9783534187584
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: [Besondere wissenschaftliche Reihe (BWR) ; 2007]
    Schlagworte: Deutsch; Buchherstellung; Handschrift; Schreiben; Buchdruck; Bibliophilie; Bibliophile Gesellschaft; Rezipient; Autor; Werk; Literarisches Leben; Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Ill.
  19. Der "Patriot" (1724-1726) und sein Publikum
    Untersuchung über die Verfassergesellschaft und die Leserschaft einer Zeitschrift der frühen Aufklärung
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 109
    Schlagworte: Rezipient
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Diss., 1973

  20. "Nein unde jâ"
    Mehrdeutigkeit im "Tristan" Gottfrieds von Strassburg: ein Rezipientenproblem
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern ; Frankfurt am Main ; New York ; Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261039620
    RVK Klassifikation: GF 3996 ; GF 3994
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 5
    Schlagworte: Rezipient; Spiegel; Rezeption; Metapher; Ambiguität; Werturteil; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Abaelard, Peter (1079-1142); Gottfried von Straßburg (-1200); Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988

  21. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GF 1192
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Frankfurt am Main 1935
    Schriftenreihe: Deutsche Forschungen ; 28
    Schlagworte: German poetry; Deutsch; Publikum; Mittelhochdeutsch; Epos; Literatur; Rezipient
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1934

  22. Lesart und Rezipienten-Text
    zur materialen Unsicherheit multimodaler und semiotisch komplexer Kommunikation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 760 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GC 7365 W647
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.607.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 70 - W 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631606148; 3631606141
    Weitere Identifier:
    9783631606148
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissen - Kompetenz - Text ; 2
    Schlagworte: Text; Rezipient; Kommunikation; Textsemiotik; Textlinguistik
    Umfang: 323 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2009

  23. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534034872
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Repr. der Ausg. Frankfurt 1935
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; Books; German poetry; Publikum; Rezipient; Epos; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Das Orig. ersch. als: Deutsche Forschungen. Bd. 28

  24. Der "Patriot" (1724-1726) und sein Publikum
    Unters. über die Verfasserges. u. d. Leserschaft e. Zs. d. frühen Aufklärung
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874522202
    RVK Klassifikation: GI 2220 ; GL 2220 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. ; Nr. 109.
    Schlagworte: Rezipient
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Diss.

  25. Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wiss.Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534034872
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; Books; German poetry; Publikum; Rezipient; Epos; Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    2.unveränd.Repr.d.Ausg.Frankfurt 1935