Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 211 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 211.

Sortieren

  1. Abdruck Kayserlichen Mandati S. C. de non amplius turbando, sed via iuris procedendo, & statum Compossessionis & Corregiminis partis Impetrantis agnoscendo, sub pœna 20. Marc. auri, annexa citatione solita, In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
    [Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehenhundert Fünff und Zwantzig]
    Erschienen: [1725]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 260, FK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.V,60(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11408243-003
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 12 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-C2

    Textende: Geben in Unsrer Stadt Wien/ den dreyzehenden Martii, Anno Siebenzehnhundert Fünff und Zwantzig

  2. Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg
    nebst einer geographischen Karte dieses Landes und einigen wichtigen noch nie gedruckten Dokumenten zwischen Sachsen und Bamberg von 1417, 1601 und 1608

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ss 5440
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg E 8° 04880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 1956
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 35771
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 106 d 4° 10.3 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,23/5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/747
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,23/6 :1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 1050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12751
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 260 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise (Widmungsempfänger); Kessler von Sprengseisen, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11528761-004
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., VIII, 224, 80 S., [1] gef. Bl., 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Das Werk bezieht sich auf "Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg ..."

    Widmung unterzeichnet: Christian Friedrich Keßler von Sprengseysen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sonnenberg 1781. auf Kosten des Verfassers

  3. Einige Berichtigungen der Topographie des Herzogl. Sachsen-Coburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Coburg und der geographischen Karte dieses Landes
    Erschienen: 1781-1782
    Verlag:  Ahl, Coburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahl, Rudolph August Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10352090-005
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Das Werk bezieht sich auf "Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coburg bey Rudolph August Wilhelm Ahl

  4. Fortgesezte Berichtigungen der Topographie des Herzogl. S.-Coburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum- oder vielmehr Fürstenthum Coburg
    worinnen das, dem Herzoglich-Sachsen-Coburg-Saalfeldischen Hausse cum omnimoda Iurisdictione et Superioritate territoriali zustehende Gericht Neustadt, samt denen dahin gehörigen Ortschaften, umständlicher beschrieben wird, nebst einigen wichtigen - meistens noch nie gedruckten und verschiedenen selten gemachten Urkunden
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Ahl, Coburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 A 4445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 8"Ss 5440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Oc 1956 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 11 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,23/7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/747
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 260 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahl, Rudolph August Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15176681-ddd
    Übergeordneter Titel: Fortgesezte Berichtigungen der Topographie des Herzogl. S.-Coburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum- oder vielmehr Fürstenthum Coburg : worinnen das, dem Herzoglich-Sachsen-Coburg-Saalfeldischen Hausse cum omnimoda Iurisdictione et Superioritate territoriali zustehende Gericht Neustadt, samt denen dahin gehörigen Ortschaften, umständlicher beschrieben wird, nebst einigen wichtigen - meistens noch nie gedruckten und verschiedenen selten gemachten Urkunden - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [6] Bl., 171 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der ThULB Jena und der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coburg bey Rudolph August Wilhelm Ahl

  5. Antwort auf die sogenannten Berichtigungen der Topographie des Herzogl. S. Koburg-Meiningischen Anteils an dem Fürstenthum Koburg
    Erschienen: [1782]
    Verlag:  Günthersche Schriften, Schleusingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 A 4445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ss 5440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Oc 1956
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 b d 4°10.3. (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/747
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 1050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12751
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 260 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11048972
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Das Werk bezieht sich auf "Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg ..."

    Widmung unterzeichnet: C. F. Keßler von Sprenseysen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleusingen, gedrukt mit Güntherschen Schriften. - Widmung datiert: 1782.

  6. Anmerkungen über die Antwort auf die Berichtigungen der Topographie des Herzogl. S. Coburg-Meiningischen Anteils an dem Fürstenthum Coburg
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Ahl, Coburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ss 5440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Oc 1956
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 11 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 b d 4° 10.3.(3.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/747
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 260 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10352090-004
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 20 S., [1] Faltbl, 1 Kt
    Bemerkung(en):

    Das Werk bezieht sich auf "Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg ..."

    Widmung unterzeichnet: J. G. Gruner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburg, bey Rudolfph August Wilhelm Ahl. 1782.

  7. Antiqvitates Et Memorabilia Historiæ Franconicæ
    Darinnen insonderheit der Ursprung, Einrichtung und Merckwürdigkeiten der Stadt Eißfeld von denen ältesten biß auf die jetzige Zeiten aus bewährten Uhrkunden abgehandelt werden
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Hanisch, Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ss 6040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 6655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yb 4225
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 b 8 4° 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Geneal.2(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,27(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VII/948
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1581 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanisch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10342354
    Schlagworte: Eisfeld; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; ; Hildburghausen;
    Umfang: [2] Bl., 196 [i.e. 396] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, Verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächs. privilegirter Hof-Buchhändler 1753.

  8. Einige Berichtigungen der Topographie des Herzogl. Sachsen-Coburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Coburg und der geographischen Karte dieses Landes
    Erschienen: 1781
    Verlag:  Ahl, Coburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 A 4445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 8"Ss 5440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Oc 1956 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 11 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B. 10. b.d. 4° 7.1.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/747
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 260 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahl, Rudolph August Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15176673-ddd
    Übergeordneter Titel: Einige Berichtigungen der Topographie des Herzogl. Sachsen-Coburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Coburg und der geographischen Karte dieses Landes - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 33 [i.e.44] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. ... und der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coburg bey Rudolph August Wilhelm Ahl

  9. Gründliche Vorstellung und Dedvction, Die Sachsen-Meiningische Standes-Erhöhungs-Sache betreffend, worinnen ... gezeiget wird, daß die von ... Herrn Hertzog Anton Ulrichs ... Ehe-Consortin, Philippinen Elisabethen Zeserin/ von gemeinen Stande ... verliehene Standes-Erhöhung ... einen dritten ... nicht im Wege stehen ... könne
    Mit Beylagen à lit. A. usq[ue] Tt. inclus.
    Erschienen: 1732

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 5304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:2"Ss 5300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 273, 4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIV,159/27(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 46 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [g]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10387935-003
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 110 S., [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  10. Kurzgefasste Kirchen- und Schulgeschichte der gefürsteten Grafschaft Henneberg Kurfürstlich-Sächsischen Antheils
    Erschienen: 1781
    Verlag:  Ettinger, Gotha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ss 5982
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wb 292
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-THÜ-HEN-425 4502-485 0
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    84204 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    84247 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ettinger, Carl Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11387459-007
    Schlagworte: Kirche; Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [XII], 220 S, 8°
  11. Kurtz-abgefaste Eißfeldische Stadt-Historie
    nebst derer Herren Pfarrer und Superintendenten, wie auch Vicariorum, Diaconorum und Pastorum dasiger Dioeces, wie solche von der Reformation an biß auf diese Zeit nacheinander ins Predigt-Amt seyn gefolget
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Pfotenhauer, Coburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Ss 11
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ss 3500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 6650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 4510
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212381
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.154
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.155(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.V,23/5(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 5 : 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 62 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Friedrich; Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14839954-002
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; ; Eisfeld; Sachsen-Meiningen;
    Umfang: [8] Bl., 157, [1] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Ernst Friedrich, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00286/26 (02)

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, FB Gotha und SUB Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: )(8, A-I8, K7 [K3 statt K5 ; K8 blanko]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburg, bey Paul Günther Pfotenhauer und Sohn. 1721.

  12. Copia Rescripti Cæsarei An die zu denen Geheimbden Raths-Regierungs-Cammer- und Consistorial-Collegiis zu Meiningen verordnete Director, Præsident, und Räthe/ de dato Wien den 13. Martii 1725. In Sachen/ Sachsen Meiningische Vormundschafft/ Contra Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Sachsen Meiningen ...
    Erschienen: [1725]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 260, FK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.V,60(3a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.121(5a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10060405-000
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der ThULB Jena

  13. Des Gesamten Fürstlichen Hauses Sachsen gründlicher Bericht, Was wegen Des Herrn Herzogs Anton Ulrichs zu Sachsen-Meiningen Vor Seine mit Philippinen Elisabeth Zeserin erzeugte Kinder, ausgebrachten Legitimations- und Standeserhebungs-Diplomatis vorgegangen
    Samt nöthiger Abfertigung der anderseitigen Pro colorando Recursu ad Comitia im Druck distributirten Repraesentation
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1745

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 5304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ss 5300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DEDUCT S 56/a/3 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 282, 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Re 135
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 05578-4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIV,159/27(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.61(41)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.117(21)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.122(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 3 : 3 (7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 66 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 874 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Re 135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14802368-004
    Schlagworte: Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 100, 56 S., 2°
    Bemerkung(en):

    [F. u. Ant.]

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha und Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

  14. Kurtzgefaßte Beweiß-Gründe, Daß die Hoch-Fürstl. Häuser, Sachsen-Meiningen und Eisenach gegen Ihro Käyserl. Majest. von dem Stifft Fulda und deßen Gönnern, mit Unrecht beschuldiget werden, als ob Sie sich durch Ihre, in der bekannten Reemtions-Prætension, derer Aemter, Lichtenberg und Saltzungen, bey dem Preißl. Reichs-Hofrath opponirte Exceptionem fori declinatoriam, Austregarum, und wegen deren rejection, ad Comitia ergriffenen Recurs, Dero Allerhöchsten reservatis eingreiflich genähert, auch das forum bey dem Hochpreißlichen Reichs-Hofrathe agnosciret, und an sothaner exception sich versäumet hätten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1735]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.114(16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Sammelbd. 18 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10746153
    Schlagworte: Bad Salzungen; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 14 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Kopft

    Autopsie nach Ex. der SBB-PK Berlin u. d. ULB Sachsen-Anhalt

    Erscheinungsjahr nach letztem im Text genannten Datum geschätzt

  15. Beschreibung derer zwey uralten Fränkischen Bergschlösser Dißburg und Hutsberg, jetzt in der Fürstl. Grafsch. Henneberg gelegen, samt einiger Nachricht von der Henneberg. Burggrafschaft zu Würzburg
    Erschienen: 1760
    Verlag:  Raspe, Frankfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 5934
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xvg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 6390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wb 177
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 2 8° 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Francon.14
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Francon.4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 3584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 5 : 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2205
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11058773-001
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [7] Bl., 208 S., 8°
  16. Historisch-topographisch-statistische Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster und derzeitigen Herzoglichen Sachsen-Hildburghäusischen Amte Sonnenfeld, vom Jahr 1260 bis 1792 ; mit einem Chartario von 361 Diplomen in chronologischer Ordnung und andern Urkunden von No. 1 bis 48 inclus.
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Hanisch, Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 6372
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 6474
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/46949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 68 [k]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanisch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1495043X-006
    Schlagworte: Kloster Sonnefeld; Sonnefeld; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: XVI, 359, [5] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hildburghausen, In Commission bey dem Hofbuchhändler Hanisch, in Koburg beym Meuselischen Leseinstitut

  17. Kirchen- Und Schulen-Staat Des Fürstenthums Henneberg Alter und Mitlerer Zeiten
    deme beygefüget. Eine panegyrische Vorstellung der Stadt Meinungen Und Derer Hochfürstl. Sachsen-Meinungischen Lande. II. Hennebergia Nvmismatica in etlichen Lateinischen und Teutschen Dissertationibvs
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Martini, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5969
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fk 51
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 574
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wb 284
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 12/h, 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    20 B 2 8° 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.151
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.V,25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 9992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII c 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246847 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Martini, Johann Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11397799-006
    Schlagworte: Kirche; Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [43] Bl., 920 S., [37] Bl., [5] gef. Bl, Frontisp. (Kupferst.), 10 Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1720. Verlegts Johann Christian Martini

  18. Beyträge zur Erläuterung der Hochfürstl. Sachsen-Hildburghäusischen Kirchen- Schul- und Landes-Historie
    Aus bewährten Urkunden gesammlet und nebst einer Vorrede und ... dreyfachen Register über ... Personen, Oerter und Sachen, heraus gegeben
    Erschienen: [1750]-1754
    Verlag:  Ludewig, Greitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludewig, Abraham Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733450-001
    Schlagworte: Hildburghausen; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Theil 2-4 erschienen in Hildburghausen bei Hanisch

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Greitz im Voigtlande, gedruckt und verlegt von Abraham Gottlieb Ludewigen, Hoch-Gräfl. Hof-Buchdrucker.

  19. Hennebergische Chronica
    Der uralten löblichen Grafen und Fürsten Zu Henneberg, Genealogia, Stamm-Baum und Historia, Ihrer Ankunfft, Lob und denckwürdigen Thaten, Geschichten und Sachen wahre und gründliche Beschreibung
    Erschienen: [1755]-
    Verlag:  Scheidemantel, Meiningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spangenberg, Cyriacus; Heim, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10557164-003
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ab Bd. 2 ersch. bei Hartmannn in Meiningen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen : Gedruckt und verlegt von Johann Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  20. Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Grafschaft Henneberg
    Mit Urkunden
    Erschienen: 1794-1815
    Verlag:  Hanisch, Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanisch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11046597-001
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Verf. dem Vorwort entnommen

    Bd. 2 in Komm. bei Hanisch's Witwe

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hildburghausen, gedrukt und verlegt von Johann Gottfried Hanisch

  21. Hennebergisches Urkundenbuch
    Erschienen: 1842-1877
    Verlag:  Keyssner, Meiningen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 20
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schöppach, Karl; Bechstein, Ludwig; Brückner, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg; ; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Theil 2 hrsg. von Ludwig Bechstein und Georg Brückner, Theil 3 ff. hrsg. von Georg Brückner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, Verlag der Keyssner'schen Hofbuchhandlung (Wilhelm Blum). - Theil 3 - 7 im Verl. Brückner & Renner, Meiningen, ersch.

  22. Antiqvitates Et Memorabilia Historiæ Franconicæ, Darinnen insonderheit der Ursprung, Einrichtung und Merckwürdigkeiten der Fürstlichen Residentz-Stadt Hildburghausen von den ältesten biß auf die jetzige Zeiten aus bewährten Uhrkunden abgehandelt werden
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Hanisch, Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 1626 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 4225
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 b 8 4° 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1581 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanisch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10571531-004
    Schlagworte: Hildburghausen; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [5], 590 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hildburghausen, ... Verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächs. privilegirter Hof-Buchdrucker

  23. Kurtzgefaßte Kirch- und Schul-, wie auch Brand-Historie der Stadt Römhild, vom Anfang der Hennebergischen Reformation biß auf gegenwärtige Zeit
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Brückner, Römhild

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6164
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fk 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 4868
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    20 B 10 b d 8 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.152
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.V,22
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.V,23
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.V,23/1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8HTh603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brückner, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14766213-005
    Schlagworte: Römhild; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 244 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Römhild, druckts Johann Georg Brückner, 1735.

  24. Gründliche Information Und Bewährung, Daß in Causa Des Stiffts Fulda, Contra Sachsen-Eisenach und Sachsen-Coburg-Meiningen, Die, Ex prætenso pacto de retrovendendo, contractui emtionis venditionis, Anno 1366. inter Abbatem Henricum Fuldensem, cum consensu Capituli, Venditorem, & Landgravios Thuringiæ, Fridericum, Balthasarem & Wilhelmum, ... prætendirende Wiederkauffung, zweyer Sächsischer Aemter, Lichtenberg und halb Salzungen ... mit offenbarer Unstatthafftigkeit angemassete und übergebene Klage betreffend ... abzuweisen sey ...
    Mit ... angefügten ... Responsis Juris
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:2"Ss 6300
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Pol 4° 03251/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.V,60(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.117(13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.120(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10355847-003
    Schlagworte: Bad Salzungen; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 104 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der SBB und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr 1726.

  25. Ausführliche Vorstellung alles desjenigen/ Was bey dem grossen Hermannsfelder See zu bemercken nöthig erachtet worden/ um Die Historie alter Zeit und den ehmahligen Zustand des Fürstenthums Henneberg in etwas zu beleuchten, Abgefasset Zu Meinungen An. 1722. Im Wein-Monath
    Erschienen: [1722?]
    Verlag:  Druckts Nicolaus Hassert, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr., [Meiningen]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.196
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 5538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 77
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 94
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Sophie (WidmungsempfängerIn); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14952017
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 80 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatt ist unbedruckt

    Verfasser laut Vorrede

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Druckts Nicolaus Hassert, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr." - Erscheinungsort nach Drucker bestimmt. - Erscheinungsdatum nach Datierung auf Titelseite bestimmt