Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Kurtze Beschreibung der Schwartzburgischen Städte, Flecken und Schlösser, sowie derjenigen in vorigen Zeiten hierzu zählenden Käfernburgischen und Schwartzburgischen Orte, benebst vornehmsten Denck- und Merkwürdigkeiten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Thüringer Chronik-Verl. Müllerott, Arnstadt

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 SA 457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148158 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3910132413
    Auflage/Ausgabe: [Reprint der Ausg. Erfurt, Jungnicol, 1743], 1. Aufl
    Schlagworte: Schwarzburg-Rudolstadt; Landeskunde; Geschichte 1743; ; Schwarzburg-Sondershausen; Landeskunde; Geschichte 1743;
    Umfang: S. 384 - 442, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  2. Residenzen im 19. Jahrhundert
    Selbstzeugnisse zum höfischen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Sondershausen und Arnstadt ; Edition
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hain, Weimar [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 618662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 25494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 9545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 69/57
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6400 L566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Sondershausen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lengemann, Jochen (Array); Bärwinkel, Konrad (MitwirkendeR); Hirschler, Christa (MitwirkendeR); Ow, Meinrad Freiherr von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898070557
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schwarzburg, Gleichen und Hohenlohe in Thüringen ; 2
    Hain Wissenschaft
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Hof; Geschichte 1800-1900; ; Schwarzburg-Sondershausen; Hof; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 371 S, Ill, 220 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323-330

  3. Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: 1991-1993
    Verlag:  Donhof, Arnstadt

    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apfelstedt, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Reprint d. Ausg. Sondershausen 1886-1887
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Baudenkmal; Geschichte 1887;
    Umfang: 26 cm
    Bemerkung(en):

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1886-1887

  4. Das Schwarzburger Militär
    ein Überblick zu Truppengeschichte, Bewaffnung und Uniformierung in den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen 1700 bis 1914 ; [erscheint als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt (vom 5. Mai 1994 bis 30. August 1994)]
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, Rudolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 22411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    MLF U54.1994
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    MLF 250
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 15-363
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    län 3.3 : 16518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Bibliothek
    hm-49-6394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18/ 20
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NB 3454/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 B 71/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 3193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    2° Jm RUD 071/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    24550-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 6519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 B 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    155085 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139231 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    C 421 (Deutschland)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3910013139
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte ; 2
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Schwarzburg-Rudolstadt; Heidecksburg <Rudolstadt>; Militär; Geschichte 1700-1914;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 239 S., Ill., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 238

  5. Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: [zw. 1887 und 1911?]
    Verlag:  Eupel, Sondershausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12967
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12967 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Evangelische Kirche; Gesangbuch;
    Umfang: VIII, 632 S
    Bemerkung(en):

    Nur Text

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sondershausen, Druck und Verlag der Hofbuchdruckerei von Fr. Aug. Eupel

  6. Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Eupel, Sondershausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Evangelische Kirche; Gesangbuch;
    Umfang: VIII, 632 S
    Bemerkung(en):

    Nur Text

  7. Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: [Ende 19. Jh.?]
    Verlag:  Eupel, Sondershausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Kleine Ausgabe
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Evangelische Kirche; Gesangbuch;
    Umfang: VIII, 470 S
    Bemerkung(en):

    Nur Text

  8. Sondershäuser Beiträge, Püstrich
    Zeitschrift für Schwarzburgische Kultur- und LandesgeschichteBeiheft
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 10/85
    3.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    Einzelsign.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 74995
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 92/5977
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 89638/A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1.2002 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    TH 25 - Beih.
    2.2013 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4988 (Beih.)
    1.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/THÜRINGEN/SONDERSHAUSEN
    1.2002
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    Einzelsign.
    2.2005 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1439-5576
    Schlagworte: Sondershausen; Geschichte; ; Schloss Sondershausen; Geschichte; ; Schwarzburg-Sondershausen;
    Bemerkung(en):

    Beiheft 2013 irrtümlich als Beiheft 2 bezeichnet; Beiheft 2 doppelt gezählt

  9. Gesamtregister 1922 - 2002 der in Sondershausen in Folgen erschienen (Zeit-) Schriften zur schwarzburgischen Landes- und Kulturgeschichte
    80 Jahre Zeitschriften für schwarzburgische Landes- und Kulturgeschichte in Sondershausen ; ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schlossmuseum [u.a.], Sondershausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 1421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4988 (Beih. 1)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/THÜRINGEN/SONDERSHAUSEN
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lengemann, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Sondershausen; Geschichte; ; Schloss Sondershausen; Geschichte; ; Schwarzburg-Sondershausen; Sondershausen; Landesgeschichte <Fach>; Zeitschrift; Register; Geschichte 1922-2002;
    Umfang: 154 S.
  10. Beiträge zur Geschichte der Juden Schwarzburgs
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sandstein Verl, Dresden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 4620 B141-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Thü Schwarz : 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 B 754 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4620 B141-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bärnighausen, Bettina; Heidenheim, Philipp (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937602747; 9783937602745
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Juden in Schwarzburg : Festschrift zu Ehren Prof. Philipp Heidenheims (1814-1906), Rabbiner in Sondershausen, anlässlich seines 100. Todestages / hrsg. vom Schlossmuseum Sondershausen. [Red.: Bettina Bärnighausen] ; Bd. 1
    Sondershäuser Kataloge ; 4
    Schlagworte: Grafschaft Schwarzburg; Schwarzburg-Rudolstadt; Schwarzburg-Sondershausen; Juden; Geschichte;
    Umfang: 255 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 u. 2 in Schuber

  11. Die Juden der schwarzburgischen Territorien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    Autor*in: Litt, Stefan
    Erschienen: 2006

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der Juden Schwarzburgs; Dresden : Sandstein Verl, 2006; (2006), Seite 8-18; 255 S

    Schlagworte: Grafschaft Schwarzburg; Schwarzburg-Rudolstadt; Schwarzburg-Sondershausen; Juden; Geschichte 1200-1800;
  12. Von Hofjuden und einem Konvertiten am Schwarzburg-Sondershäuser Hof im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der Juden Schwarzburgs; Dresden : Sandstein Verl, 2006; (2006), Seite 98-108; 255 S

    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Hof; Juden; Konvertit; Geschichte 1700-1800;
  13. Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: 1887
    Verlag:  Eupel, Sondershausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/Gesang:539
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    GB 0306
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Evangelische Kirche; Gesangbuch;
    Umfang: VIII, 632 S
    Bemerkung(en):

    Nur Text

  14. Sondershäuser Beiträge, Püstrich
    SB.P ; Zeitschrift für Schwarzburgische Kultur- und Landesgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-
    Verlag:  Schloßmuseum, Sondershausen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    14.2013
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09474
    7=24.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    7.2003; 17.2016 - 19.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 74995
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 92/5977
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 89638
    5=22.1999 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14297
    18.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 5596
    5=22.1999 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Zt. G 626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    24544-5
    5.1999
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 13307
    5=22.1999 - 7=24.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4988
    5=22.1999 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/THÜRINGEN/SONDERSHAUSEN
    5=22.1999 -
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    ZA 733
    17.2016; 18.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1439-5576
    RVK Klassifikation: RA ; NA 1000
    Schlagworte: Sondershausen; Geschichte; ; Schloss Sondershausen; Geschichte; ; Schwarzburg-Sondershausen; ; Schwarzburg-Sondershausen;
  15. Festschrift Berthold Rein zum 75. Geburtstag
    Forschungen zur schwarzburgischen Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Frommann, Jena

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II G / c 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    H 6569,k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    B 4912-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    7/1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Flach, Willy (Hrsg.); Rein, Berthold (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwarzburg-Rudolstadt; Geschichte; ; Schwarzburg-Sondershausen; Geschichte;
    Umfang: XIV, 206 S., [4] Bl., Ill., Kt.
  16. Die Land- und Forstwirthschaft des Fürstenthums Schwarzburg- Sondershausen, in ihrer Entwickelung aus der Vergangenheit in die Gegenwart
    eine Festschrift zur siebzehnten, den 26., 27. unde 28. Mai in Sondershausen abzuhaltenden General- Versammlung des lanwirthschaftlichen Central-Vereines der Königlich Preußischen Provinz Sachsen, der Herzoglich Anhaltischen, Sachsen-Gothaischen und Fürstlich Schwarzburg- Sonderhausenschen Lande
    Autor*in:
    Erschienen: 1862
    Verlag:  Eupel, Sondershausen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8° I, 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    THAER A 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wh 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Cam.IV,109/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 7555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    24584
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ff I 7910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15504 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 270 [7]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Verein zur Beförderung der Landwirthschaft für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen
    Schlagworte: Schwarzburg-Sondershausen; Landwirtschaft; Forstwirtschaft;
    Umfang: VI, 304 S, Ill, Kt
  17. Ortsverzeichniß vom Großherzogthum Sachsen, Herzogthum Sachsen-Altenburg und den Fürstenthümern Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Aelterer Linie und Reuß Jüngerer Linie
    auf Grund d. Volkszählung vom ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1891-1907
    Verlag:  Wagner, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 1172/8
    1896; 1900; 1905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    ZA.1317
    1890(1891); 1895(1896); 1900(1902); 1905(1907)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1890(1891); 1900(1902)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1890(1891) - 1905(1907)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR I, 67
    1890(1891)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.I,8/25
    1890(1891); 1895(1896); 1900(1902); 1905(1907)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 21732
    1902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 6792
    1905(1907)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    1890(1891); 1895(1896)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Ausgestorbener Adel der Fürstenthümer Schwarzburg, zugleich als Entwurf eines Lexicons des früheren Schwarzenburgischen Adels
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Bauer & Raspe, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :I:3415::kl:6.13
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pf 2014-6,12/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"212816-6,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/La 593(6,13) 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SUBS 3879:6,13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 4014 a, 4° (6,13)
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A II a 9/0053
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F 3789:6,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB III.F.4010.(VI,11)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.12 = He II 23
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 4° 52:6,13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hefner, Otto Titan von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neue vollst. geordnete und reich verm. Aufl.
    Schriftenreihe: J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch / in Verbindung mit Mehreren neu herausgegeben und mit historischen, genealogischen und heraldischen Notizen begleitet von Otto Titan von Hefner ; Bd. 6, Abth. 13
    Schlagworte: Schwarzburg-Arnstadt; Schwarzburg-Rudolstadt; Schwarzburg-Sondershausen; Adel; Wappen;
    Umfang: [1] Bl., IV, 52 S., 28 Bl., Ill.
  19. Zu Anhörung der gewöhnlichen Catharinen-Reden ladet geziemend ein
    Erschienen: [1789]
    Verlag:  gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27201 :1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katharina (GefeierteR); Stolze, Traugott Carl Heinrich (MitwirkendeR); Vogel, Johann Ludwig Andreas von (MitwirkendeR); Köhler, Johann Christian (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner Rector ; Partic. I.
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich der Feierlichkeiten des "Katharinentages" zur Erinnerung an das Legat zur Förderung des Gymnasiums von Katharina, Gräfin von Schwarzburg, 1789

    Einladungsschrift zu 3 Festreden der Schüler Traugott Carl Heinrich Stolze, Johann Ludwig Andreas Vogel und Johann Christian Köhler

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt den 24. Sonntag nach Trinitatis 1789.

  20. Zur Feyer des hohen Geburtsfestes des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Christian Günthers Fürsten zu Schwarzburg ... welches Höchstdieselben den 24sten Junii 1790 begingen ladet eherbietigst ein
    Erschienen: [1790]
    Verlag:  gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27201 :2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Günther (GefeierteR); Vogel, Johann Ludwig Andreas von (MitwirkendeR); Köhler, Johann Christian (MitwirkendeR); Lindner, Christian August Constantin (MitwirkendeR); Franke, Friedrich Christian (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner Rector ; Partic. II.
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Christian Günther, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, 1790

    Einladungsschrift zu 4 Festreden der Schüler Johann Ludwig Andreas Vogel, Johann Christian Köhler, Christian August Constantin Lindner und Friedrich Christian Franke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt, gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt, am Feste Johannis des Täufers, 1790.

  21. Zu Anhörung der gewöhnlichen Catharinen-Reden ladet geziemend ein
    Erschienen: [1790]
    Verlag:  gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27201 :3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katharina (GefeierteR); Vogel, Johann Ludwig Andreas von (MitwirkendeR); Köhler, Johann Christian (MitwirkendeR); Lindner, Christian August Constantin (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner Rector ; Partic. 3
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich der Feierlichkeiten des "Katharinentages" zur Erinnerung an das Legat zur Förderung des Gymnasiums von Katharina, Gräfin von Schwarzburg, 1790

    Einladungsschrift zu 3 Festreden der Schüler Johann Ludwig Andreas Vogel, Johann Christian Köhler und Christian August Constantin Lindner

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt den 25. Sonntag nach Trinitatis 1790.

  22. Das Hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Christian Günthers, Fürsten zu Schwarzburg, ... in öffentlichen Reden feyerlichst zu begehen ladet geziemend ein
    Erschienen: [1791]
    Verlag:  gedruckt bey Hieronymus Jacob Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27201 :4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Günther (GefeierteR); Lindner, Christian August Constantin (MitwirkendeR); Reinhardt, Friedrich August (MitwirkendeR); Franke, Ernst Gottlieb (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner Rektor ; Partic. IV.
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Christian Günther, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, 1791

    Einladungsschrift zu 3 Festreden der Schüler Christian August Constantin Lindner, Friedrich August Reinhardt und Ernst Gottlieb Franke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt gedruckt bey Hieronymus Jacob Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt, den 1. Trinitatis=Sonntag, 1791

  23. Zu Anhörung der gewöhnlichen Catharinen-Reden ladet geziemend ein
    Erschienen: [1791]
    Verlag:  gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27201 :5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katharina (GefeierteR); Lindner, Christian August Constantin (MitwirkendeR); Reinhardt, Friedrich August (MitwirkendeR); Franke, Ernst Gottlieb (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner, Rector ; Partic. V.
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich der Feierlichkeiten des "Katharinentages" zur Erinnerung an das Legat zur Förderung des Gymnasiums von Katharina, Gräfin von Schwarzburg, 1791

    Einladungsschrift zu 3 Festreden der Schüler Christian August Constantin Lindner, Friedrich August Reinhardt und Ernst Gottlieb Franke

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt den 1. Adventssonntag 1791.

  24. Zu Anhörung der gewöhnlichen Catharinen-Reden ladet geziemend ein
    Erschienen: [1792]
    Verlag:  Arnstadt gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27201 :6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katharina (GefeierteR); Franke, Ernst Christoph Gottlieb (MitwirkendeR); Beck, Johann Ludwig Carl (MitwirkendeR); Zange, Ernst Wilhelm (MitwirkendeR); Schmidt, Johann Jacob Heinrich (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner, Rector ; Partic. VI.
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich der Feierlichkeiten des "Katharinentages" zur Erinnerung an das Legat zur Förderung des Gymnasiums von Katharina, Gräfin von Schwarzburg, 1792

    Einladungsschrift zu 4 Festreden der Schüler Ernst Christoph Gottlieb Franke, Johann Ludwig Carl Beck, Ernst Wilhelm Zange und Johann Jacob Heinrich Schmidt

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt gedruckt bey H. J. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt den 25. Sonntag nach Trinitatis 1792.

  25. Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Christian Günthers Fürsten zu Schwarzburg, ... Unsers gnädigsten Fürsten und Herrn in öffentlichen Reden zu feyern ladet hierdurch geziemend ein
    Erschienen: [1793]
    Verlag:  gedruckt bey Hieron. Jac. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ah 18006-1789/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7545:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 3344, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 70
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Günther (GefeierteR); Zange, Ernst Wilhelm (MitwirkendeR); Schmidt, Johann Jacob Heinrich (MitwirkendeR); Meinhard, Christian Heinrich (MitwirkendeR); Rudolph, Friedrich Theodor (MitwirkendeR); Trommsdorff, Hieronymus Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analectorum Paulino-Cellensium / M. Johann Gottlieb Lindner, Rector ; Partic. VII.
    Rectoris Arnstad. M. Jo. Gottlieb Lindneri Schul-Programmata.
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Schwarzburg-Sondershausen; Kloster Paulinzella;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Arnstadt, Gymnasium (Hochfürstliche Schwarzburgische Landschule), Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Christian Günther, Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, 1793

    Einladungsschrift zu 4 Festreden der Schüler Ernst Wilhelm Zange, Johann Jacob Heinrich Schmidt, Christian Heinrich Meinhard und Friedrich Theodor Rudolph

    Ungezählter Gesamttitel der fortlaufenden Ressource der HAAB auf dem Schmutztitelblatt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Arnstadt, gedruckt bey Hieron. Jac. Trommsdorf, Fürstl. Hofbuchdrucker. - Im Kolophon: Arnstadt am Tage Johannis des Täufers, 1793.