Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Isolation als Mittel der Gesellschaftskritik bei Wilhelm Raabe
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416009827
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 155
    Schlagworte: Persönlichkeit, Kunst; Psychologie; Social isolation in literature; Gesellschaftskritik; Isolation <Soziologie>
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm Karl <1831-1910> - Critique et interprétation; Raabe, Wilhelm Karl <1831-1910>; Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 163 S.
  2. Die Isolation als Mittel der Gesellschaftskritik bei Wilhelm Raabe
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416009827
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 155
    Schlagworte: Persönlichkeit, Kunst; Psychologie; Social isolation in literature; Gesellschaftskritik; Isolation <Soziologie>
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm Karl <1831-1910> - Critique et interprétation; Raabe, Wilhelm Karl <1831-1910>; Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 163 S.
  3. Die Isolation der Frau in der zeitgenössischen deutschen Prosa
    Erschienen: 1982

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: German literature; Social isolation in literature; Women in literature; Deutsch; Prosa; Frau
    Umfang: VIII, 167 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich. - Eugene, Or., Univ., Diss.

  4. La sociabilité du solitaire
    pratiques et discours de l'intimité, de l'exclusion et du secret à l'époque moderne : XIIIe colloque "Jeunes chercheurs" du Cercle interuniversitaire d'étude sur la République des Lettres (CIERL)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hermann, Paris

    "Le thème de la sociabilité du solitaire invite à une nouvelle appréciation de l'existence sociale et des expériences communes de ceux qui inscrivent leur vie et leur action dans le recueillement, la retraite, le bannissement ou la clandestinité. La... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IE 2836 A135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272115 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Le thème de la sociabilité du solitaire invite à une nouvelle appréciation de l'existence sociale et des expériences communes de ceux qui inscrivent leur vie et leur action dans le recueillement, la retraite, le bannissement ou la clandestinité. La notion d'individu, qui est au coeur de ces préoccupations, a parfois écrasé le caractère public de la représentation et des expériences de l'intime, comme si le privé ne pouvait se concevoir qu'à l'encontre du public, l'individu qu'à l'encontre des autorités légitimes et la prise de parole personnelle qu'à l'encontre d'une communauté. Une autre facette de l'émergence de l'intimité à l'époque moderne s'exprime ainsi dans les Mémoires, la correspondance, les romans et diverses formes de récits où se côtoient expérience vécue et fiction. Ces solitaires qui s'écrivent sont plongés dans une sociabilité à laquelle ils ne peuvent - ni ne veulent, bien souvent - se soustraire ou échapper et dont leurs écrits sont imprégnés. Ces actes du XVIIIe colloque "Jeunes chercheurs du CIERL" suggèrent de repenser à la fois la sociabilité, la solitude, leur croisement, ainsi que les sources qui nous permettent de les saisir. Surtout, ils nous convient à abandonner les dichotomies trop simples - individu et groupe, privé et public - qui voudraient compartimenter une réalité bien trop alambiquée pour être ainsi disjointe."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abdela, Sophie (HerausgeberIn); Dagenais, Simon (HerausgeberIn); Perrier-Chartrand, Julien (HerausgeberIn); Sguaitamatti, Marie-Florence (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782705692988; 2705692983
    Weitere Identifier:
    9782705692988
    Körperschaften/Kongresse: Colloque "Jeunes chercheurs", 13. (2013, Montréal)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Intimacy (Psychology) in literature; Social isolation in literature; Loneliness in literature; Autobiography; French literature
    Umfang: 174 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten - dem Internet entnommen

    Sophie Abdela: Introduction

    : Sociabilités carcérales : la représentation de la prison chez Cyrano et Dassoucy ; La poétique de l'espace carcéral dans les Mémoires de Madame Roland ; Les symptômes de la réclusion : la critique de la prison dans la correspondance du marquis de Sade ; Miroirs déformants et reflets trompeurs : petite leçon de création de l'acceptabilité à partir de revendications clandestines par Suor Arcangela Tarabotti, religieuse malmonacata ; L'expérience de l'intime dans la poésie spirituelle du XVIe siècle : le Miroir de l'âme pécheresse et le Miroir de Jhésus Christ crucifié de Marguerite de Navarre ; Retraite et communauté élective dans les Mémoires d'un honnête homme: un modèle pour Clarens ? ; La "ligue de la vertu" et les billevesées de l'amitié: mélancolie du solitaire et liens d'intimité salonnière à Berlin au tournant des Lumières ; Des sentiments du coeur à la fraternité républicaine : Madame de Staël, héritière et critique de Jean-Jacques Rousseau ; Apprentissage galant, apprentissage politique : le cabinet d'écriture du secrétaire Le Masle ; L'amitié stratégique d'Edme Boursault et Françoise Pascal.

  5. Therapie im literarischen Text
    Johann Georg Zimmermanns Werk "Über die Einsamkeit" in seiner Zeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 661650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 515/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Ci 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 010:32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 781 [32]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:Z73:4:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 6995/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 379
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 5574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Oz 25/Z 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 330/2007 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9653 Z54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4175:32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484810327; 3484810327
    Weitere Identifier:
    9783484810327
    RVK Klassifikation: GI 9651 ; GI 9653
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 32
    Schlagworte: Medicine in literature; Social isolation in literature
    Umfang: IX, 434 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2002/2003

  6. Der Mensch in der Entfremdung
    Studien zur Entfremdungsproblematik anhand des Werkes von Robert Musil
    Erschienen: 1972
    Verlag:  List, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3471777644
    RVK Klassifikation: MR 1050 ; GM 4904 ; MS 1290
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Politik und Geschichte ; [9]
    Schlagworte: Social isolation in literature; Entfremdung <Motiv>; Entfremdung
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1971

  7. Einsamkeit bei Shakespeare und in der Renaissance-Tradition
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4526-4788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 73240:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 8426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.8. Shak 3.7.4.-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    91 U 6084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/3583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/929/2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/20:Sch:1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07803-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 478.7 ein BP 7572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    91-1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5277 4500-285 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HI 3385 SCHAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    243944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh F 5262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3385 S311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533043169; 3533043177
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Solitude in literature; European literature; Alienation (Social psychology) in literature; Social isolation in literature; Drama; Loneliness in literature; Einsamkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 246 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Englisch

    Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 1989/90

  8. Der Mensch in der Entfremdung
    Studien zur Entfremdungsproblematik anhand des Werkes von Robert Musil
    Erschienen: 1972
    Verlag:  List, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2415-3548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 791.8/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 72/6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 245/508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4904 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    73 A 5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MU 70 8/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/3440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/5673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    72 B 3946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MUS 95/133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:9500:S32::1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    74 A 2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 7275
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m987:w/h27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4904 H581
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    72-1723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    72-7934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    22/6574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 A 8370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 950/H 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 15b/1972,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Musil, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3471777644
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; GM 4904 ; MR 1050
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Politik und Geschichte
    Schlagworte: Social isolation in literature
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert
    Umfang: 175 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ, Diss., 1971

  9. Disorienting fiction
    the autoethnographic work of nineteenth-century British novels
    Autor*in: Buzard, James
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2864-4396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 7845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/11666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1331 B992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691095558; 0691002320
    Weitere Identifier:
    2004040127
    RVK Klassifikation: HL 1331
    Schlagworte: English fiction; National characteristics, British, in literature; Alienation (Social psychology) in literature; Difference (Psychology) in literature; Social isolation in literature; Outsiders in literature; Culture in literature; Self in literature
    Umfang: VI, 320 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben