Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1309 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1309.

Sortieren

  1. Die Mappe meines Urgrossvaters
    Schilderungen. Briefe. [Vollst. Texte]
  2. Nachrichtenblatt / Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1981-2014
    Verlag:  Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft, Leverkusen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Körperschaften/Kongresse:
    Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  3. Schmuck-Stück oder: Medusas Hochzeit - aus Anlaß von Adalbert Stifters "Nachsommer" (1857)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stifter, Adalbert
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Umordnungen der Dinge / hrsg. von Gisela Ecker und Susanne Scholz ; Kulturwissenschaftliche gender studies ; Bd. 1, Königstein/Taunus : Helmer, 2000, ISBN 978-3-89741-040-4, S. 294-333

  4. Adalbert Stifter und Schloss Hagen (bei Linz in Oberösterreich)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Eigenverlag, Linz

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schäffer, Herbert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete, erweiterte Auflage
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Schloss Hagen <Linz>;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 91 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Die Mappe meines Urgrossvaters
  6. Die Mappe meines Urgrossvaters
  7. Stifter-Gänge
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Gehen <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Köln : Böhlau Verlag ; 2007, Kopflandschaften - Landschaftsgänge : Kulturgeschichte und Poetik des Spaziergangs / herausgegeben von Axel Gellhaus, Christian Moser und Helmut J. Schneider, ISBN: 978-3-412-20021-3, S. 219-231

  8. Die Mappe meines Urgrossvaters
  9. Natur versus Kultur?
    'Wilde Mädchen' im Erzählwerk Adalbert Stifters
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mädchen; Prosa; Stifter, Adalbert; Die Narrenburg; Der Waldbrunnen; Bunte Steine; Pädagogik <Motiv>; Wildes Kind <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    zugl. Magisterarbeit Univ. Siegen, 1998

  10. Evidenz des Musealen
    die ästhetische Wiederkehr der Antike in Stifters "Nachsommer"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Der Nachsommer <Werk>; Antike <Motiv>; Musealisierung; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Imagination und Evidenz : Transformationen der Antike im ästhetischen Historismus / hrsg. von Ernst Osterkamp und Thorsten Valk, Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter, 2011, ISBN: 978-3-11-025297-2, ISBN: 3-11-025297-X, S. 217-235

  11. Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gottwald, Herwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Informationen zur Deutschdidaktik ; Jg. 29, H. 1
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 143 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Der Textanfang als kosmologischer Entwurf : die Motive des Musenanrufs und des Waldes
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: erschienen in: Euphorion, 87.1993, Nr. 4, S. 420-427
    Schlagworte: Motiv; Metapher; Dante <Alighieri>; Tieck, Ludwig; Stifter, Adalbert; Eichendorff, Joseph von
    Umfang: Online-Ressource
  13. Adalbert Stifter - Děšivě krásný svět
    [Výstava Adalbert Stifter - Děšivé Kraśný Svět]biografický a literární přehled ; doprovodný text k výstavě Okresní vlastivědné muzeum v Českém k rumlově červen - listopad 2000
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jelínek, Petr (Herausgeber)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Ausstellung; Krumau <2000>;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 32 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Basiert auf: Adalbert Stifter - schrecklich schöne Welt

  14. "Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend. Wenn ich irgendwo völlig genese, so ist es dort ..."
    Schwarzenberg und das Dreiländergebiet im Leben und Werk Adalbert Stifters
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kulturring, Schwarzenberg a.B. ; Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haudum, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Schwarzenberg am Böhmerwald;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 71 S., Ill., graph. Darst., Kt., 20 x 21 cm
  15. Adalbert Stifters "Nachsommer"
    die Wiedergeburt des Dionysos
    Autor*in: Janda, Georg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  G. Janda, Lappersdorf, Theodor-Storm-Straße 19

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ms.- bzw. Privatdr.
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer
    Umfang: 11 Bl., 30 cm
  16. Mein Leben
    Biographisches
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, Weitra

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pils, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 28 S., 22 cm
  17. Adalbert Sifter
    alle soglie della modernità
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Campanotto, Pasian di Prato

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Le carte tedesche ; 3
    Germanistica
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: X, 131 S., 24 cm
  18. Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. de Rouen, Rouen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Le Rider, Jacques (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Austriaca ; no. 48
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 151 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  19. Schlägl in Dichtung und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Oberösterreichischer Landesverlag, Linz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pichler, Isfried Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schlägler Schriften ; Bd. 7
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Stift (Kirche); Schlägl (Oberösterreich); Stift <Technik>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 336 S., Ill., 25 cm
  20. Die Mappe meines Urgrossvaters
  21. Eine deutsche Nausikaa?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Stifter, Adalbert
    Weitere Schlagworte: Nausikaa
    Umfang: Online-Ressource
  22. Verkettungen der 'Dinge' und der Wörter
    Verunreinigungsarbeit bei Latour und Stifter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Actor-Network-Theory; Soziologie; Metapher; Ding <Motiv>; Umwelt <Motiv>; Latour, Bruno; Actor-Network-Theory; Stifter, Adalbert; Abdias
    Weitere Schlagworte: Latour, Bruno (1947-2022)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Verhältnis von 'res' und 'verba' : zu den Narrativen der Dinge / Martina Wernli, Alexander Kling (Hg.) ; Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae ; Band 231, Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien : Rombach Verlag, 2018, ISBN 978-3-7930-9904-8, S. 241-269, doc.rero.ch

  23. Sborník Institutu Adalberta Stiftera Země Horní Rakousko
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-2004
    Verlag:  Inst., Linz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Verfasser)
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  24. Dimensionen des Erhabenen bei Adalbert Stifter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    storniert
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie Stifters Rezeption der Idee über populärwissenschaftliche Texte des frühen 19. Jahrhunderts, da eine direkte Aneignung über philosophische Ausführungen nicht zu beweisen ist. Zweitens erfasst sie die Idee des Erhabenen u.a. über Naturtopoi, die Verbindung von Erhabenheit und Einfachheit und die Definition als ‚gemischtes Gefühl‘ analytisch als Textphänomen. Entsprechend zeugen Stifters Texte nicht nur von einer Verarbeitung des Erhabenen, sondern bieten mannigfaltige Variationen, die weit über die philosophischen Grundlagen hinausgehen und deshalb in der Analyse vielfältige Interpretationsmöglichkeiten eröffnen: Neben Naturgegenständen scheint die Idee des Erhabenen entgegen der meisten philosophischen Theorien auch an Gegenständen wie der Musik oder der Erinnerung auf. Den Theorien entsprechend ist das Erhabene meist als Gefühl an ein erlebendes Subjekt gebunden, die Studie arbeitet es aber auch als ästhetisches Argumentationsprinzip jenseits einer figürlichen Perspektive heraus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110498219; 9783110497670
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 214
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Das Erhabene;
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 576 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: „Düstere Schönheit“ : Adalbert Stifter und das Erhabene

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2015

    :

  25. Adalbert Stifter
    a critical study
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Umfang: X, 432 S, Ill