Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Mitwirkender); Schnell, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 117. Jg. 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Tastwahrnehmung; Wissensrepräsentation
    Umfang: 163 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Kontakt: Der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181826; 9783484181823
    Weitere Identifier:
    9783484181823
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GI 1683
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 182
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Aufklärung; Tastsinn; Gefühl; Wahrnehmung
    Umfang: 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Habil.-Schr., 2004

  3. Taktilität
    Autor*in: Schnell, Ralf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; ER 985 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 117 : Jg. 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Tastwahrnehmung; Wissensrepräsentation
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Kunst im Sehverlust
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541251
    Weitere Identifier:
    9783770541256
    RVK Klassifikation: CI 1120 ; LH 61040 ; LH 61045
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Phänomenologische Untersuchungen ; 23
    Schlagworte: Blindheit; Künstler; Tastwahrnehmung; Kunst
    Umfang: 295 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Mühleis, Volkmar: Kunst im Sehverlust, eine phänomenologische Studien

  5. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EQ 3070 ; ER 985 ; CP 2000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 117
    Schlagworte: Tastwahrnehmung; Wahrnehmung; Lesen; Medien; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Blick <Motiv>; Deutsch; Wissensrepräsentation; Literatur
    Umfang: 163 S.: Ill.
  6. Umkehr der Sinneshierarchie
    Herder und die Aufwertung des Tastsinns seit der frühen Neuzeit
    Autor*in: Zeuch, Ulrike
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484630221; 9783484630222
    RVK Klassifikation: GK 4908 ; CP 2500
    Schriftenreihe: Communicatio ; 22
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Mensch; Literatur; Qualität <Philosophie>; Werthierarchie; Gefühlsempfindung; Theorie; Tastwahrnehmung; Ästhetik; Deutsch; Sinne; Schönheit; Tastsinn; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: X, 332 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr.

  7. Kontakt: Der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie beschreibt das begriffliche und metaphorische Feld dessen, was in der Aufklärung als Tastsinn/Gefühl figuriert. Dabei bezieht sie sich auf ein Phänomen, dessen operative und physiologische Bestimmung in Frage steht. Denn wo dieser Sinn... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie beschreibt das begriffliche und metaphorische Feld dessen, was in der Aufklärung als Tastsinn/Gefühl figuriert. Dabei bezieht sie sich auf ein Phänomen, dessen operative und physiologische Bestimmung in Frage steht. Denn wo dieser Sinn anatomisch zu verorten und wie seine Funktion zu spezifizieren sei, stellt sich in Anbetracht der diskutierten Ansätze vor allem als ein Problem dar. Das zugrundegelegte Korpus umfasst literarische, philosophische und naturkundliche Texte. Diese werden einer Lektüre unterzogen, die unter Rekurs auf systematische Begriffe die Vielschichtigkeit des Gegenstandes auszuloten ermöglicht The study describes the conceptual and metaphorical field relating to what figures in the Enlightenment as the sense of touch/feeling. In so doing it homes in on a phenomenon whose operative and physiological definition is anything but straightforward. The approaches discussed here indicate the problems involved in situating this sense in anatomical terms and specifying its function. The corpus of texts underlying the study is taken from literature, philosophy, and natural history. These are subjected to a reading that makes it possible to examine the complex nature of the issue in question by drawing upon systematic concepts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110928594; 9783111824512
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1683 ; GI 1431 ; EC 1868 ; EC 5410 ; EC 3765 ; EC 5167
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 182
    Schlagworte: Aufklärung; Tastwahrnehmung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 424 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Göttingen, 2004

  8. Kontakt
    der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484181823; 3484181826
    Weitere Identifier:
    9783484181823
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 182
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Aufklärung; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 424 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2004

  9. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 117. Jg. 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Tastwahrnehmung; Wissensrepräsentation
    Umfang: 163 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Kontakt: Der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484181823; 3484181826
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; EC 5167 ; GI 1431 ; EC 1868 ; GI 1683 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 182
    Schlagworte: Tastzin; Enlightenment; German literature; Touch in literature; Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Aufklärung
    Umfang: VII, 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2004

  11. Kontakt: Der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Studie beschreibt das begriffliche und metaphorische Feld dessen, was in der Aufklärung als Tastsinn/Gefühl figuriert. Dabei bezieht sie sich auf ein Phänomen, dessen operative und physiologische Bestimmung in Frage steht. Denn... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie beschreibt das begriffliche und metaphorische Feld dessen, was in der Aufklärung als Tastsinn/Gefühl figuriert. Dabei bezieht sie sich auf ein Phänomen, dessen operative und physiologische Bestimmung in Frage steht. Denn wo dieser Sinn anatomisch zu verorten und wie seine Funktion zu spezifizieren sei, stellt sich in Anbetracht der diskutierten Ansätze vor allem als ein Problem dar. Das zugrundegelegte Korpus umfasst literarische, philosophische und naturkundliche Texte. Diese werden einer Lektüre unterzogen, die unter Rekurs auf systematische Begriffe die Vielschichtigkeit des Gegenstandes auszuloten ermöglicht. Main description: The study describes the conceptual and metaphorical field relating to what figures in the Enlightenment as the sense of touch/feeling. In so doing it homes in on a phenomenon whose operative and physiological definition is anything but straightforward. The approaches discussed here indicate the problems involved in situating this sense in anatomical terms and specifying its function. The corpus of texts underlying the study is taken from literature, philosophy, and natural history. These are subjected to a reading that makes it possible to examine the complex nature of the issue in question by drawing upon systematic concepts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484181823
    Weitere Identifier:
    9783110928594
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GI 1683
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 182
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Deutsch;
    Umfang: Online-Ressource (VII, 424 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Siegen, Habilitationsschrift, 2004

  12. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EQ 3070-117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.829.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 264 - 117/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 98.58 -117-
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Za 198 (117)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Lit ZA 558[30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 71/11055, 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3070 -30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1441 (117)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; ER 985 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 117 : Jg. 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Tastwahrnehmung; Wissensrepräsentation
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Kontakt: Der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.490.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1431 B612
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GI 1683 B612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (182)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - B 47
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.4 - 64/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1431 B612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181826; 9783484181823
    Weitere Identifier:
    9783484181823
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GI 1683
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 182
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Aufklärung; Tastsinn; Gefühl; Wahrnehmung
    Umfang: 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Habil.-Schr., 2004

  14. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; EQ 3070 ; ER 985
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, LiLi ; Jg. 30.2000,März = H. 117
    Schlagworte: Tastwahrnehmung; ; Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung;
    Umfang: 163 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Kontakt: Der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484181823
    Weitere Identifier:
    9783110928594
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GI 1683
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Aufklärung; Tastsinn; Gefühl; Wahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource (VII, 424 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Universität Siegen, 2004

  16. Der ärztliche Blick zwischen Wahrnehmung und Lektüre
    Taktilität bei Gottfried Benn und Rainald Goetz
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Taktilität; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2000; 2000, S. 78/102; 163 S.
    Schlagworte: Tastwahrnehmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Goetz, Rainald (1954-)
  17. Kontakt
    der Tastsinn in Texten der Aufklärung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484181823; 3484181826
    Weitere Identifier:
    9783484181823
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 182
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Aufklärung; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 424 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2004

  18. Horn oder die Gegenseite der Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1998:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    MI - 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12300 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13550 S348
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 0054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 120.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13550 S348 H813
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 12300 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 12300 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/77
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/6 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/6 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/6 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957574641; 9783957574640
    Weitere Identifier:
    9783957574640
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Medien; Körperkontakt; Tastwahrnehmung; Medientheorie; Medienkunst; ; Medien; Kirsch, Sarah;
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  19. Bild, Blick, Berührung
    optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1792:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Bil 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14350 Z94
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.5.2 : 36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 247 : B34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.3: C, 065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Fkd 0073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HRD / Zue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61045 ZUER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 61045 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Fa 020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zürn, Tina (HerausgeberIn); Haug, Steffen (HerausgeberIn); Helbig, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561902
    Weitere Identifier:
    9783770561902
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 61045
    Körperschaften/Kongresse: Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und allerhand Formen taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis (2015, Berlin)
    Schlagworte: Künste; Digitalisierung; Tastwahrnehmung; Visuelle Wahrnehmung; Ästhetik; ; Visuelle Wahrnehmung;
    Umfang: VIII, 218 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält 13 Beiträge

    "Die Tagung "Don't Touch! Touch Screen!", auf der dieser Sammelband basiert ..." (Einleitung) "Das Symposium "Don't Touch! Touch Screen! Das Bild, der Blick und allerhand Formen taktiler Wahrnehmung und Erkenntnis" wurde am 9. April 2015 am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin für Michael Diers veranstaltet" (Einleitung, Fußnote 1)

  20. Texture matters: Der Tastsinn in den Medien
    haptisch/optisch 2
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Wien

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z tea 100 jb/916-62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 440:62,2-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13500 H581
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/35/354-62,2/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5157-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1359: 62,2/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1532 (62)
    62.2016,2/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1853:62,2/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herwig, Jana (HerausgeberIn); Seibel, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205205235; 9783205205234
    Weitere Identifier:
    9783205205234
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; AP 57800
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; 62. Jahrgang, Heft 2/3 (2016)
    Schlagworte: Tastwahrnehmung; Ästhetische Wahrnehmung; Visuelle Medien; Neue Medien;
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  21. Touch!
    Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    Verlagsinfo: Das Buch zeigt, wie Sie die Erkenntnisse der Neuromarketing-Forschung mit multisensorischem Marketing in die Praxis überführen. Sie lernen die besondere Bedeutung der Haptik für den Menschen kennen und wie Sie durch den Haptik-Effekt die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    19/1.0 Har.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    658.8 HAR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    QP 630-15 1324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    032.473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.1590 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Wk 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Hamburg
    QP 630
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QP 600 H333 77015
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    BWL 4200 /60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    82.7-072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BWL 405/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    D 46008.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 560/ Hart
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV Schwäbisch Hall
    659.5 HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BWL 4100/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 4335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    wcd9/178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    QP 630
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    BAL P 1300.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QP 631 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    QP 631 25
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 5.82 2014 1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    BWL V 033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    WAfk 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    CB-5f-786 / SB / IKV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    658.827 Har
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    WAfg 87
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hkm 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    QP 631 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    269 862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WD DL 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WR Dcl 011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    95 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Das Buch zeigt, wie Sie die Erkenntnisse der Neuromarketing-Forschung mit multisensorischem Marketing in die Praxis überführen. Sie lernen die besondere Bedeutung der Haptik für den Menschen kennen und wie Sie durch den Haptik-Effekt die Wirkung ihres Marketings gezielt steigern. Anhand von spannend aufbereiteten Forschungsergebnissen aus Psychologie und Verhaltensökonomie sowie vielen Praxisbeispielen erklären die Autoren, wie stark die Haptik unsere Wahrnehmung und Erinnerung von Werbung stimuliert sowie die Wertschätzung für Produkte und die Kaufbereitschaft steigert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haupt, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783648055090
    Weitere Identifier:
    9783648055090
    RVK Klassifikation: QP 631
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tastwahrnehmung; Neuromarketing
    Umfang: 323 S, Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 316

  22. Texture Matters: Der Tastsinn im Kino
    haptisch/optisch 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2012 [erschienen] 2014
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 10001-58.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z tea 100 jb/916-58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 440:58,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 45400 G885
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 2934 : 58.2012,4)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/35/354-58,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1743 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 6050/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 2307 :58.2012,4
    58.2012,1-4 in einem Band zusgeb.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5157-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1359: 58,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1532 (58, 4)
    58.2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1853:58,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Klemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205788935
    RVK Klassifikation: EA 3857 ; AP 45400 ; AP 57800
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; Jg. 58, H. 4
    Schlagworte: Medien; Visuelle Wahrnehmung; Tastwahrnehmung; Ästhetik;
    Umfang: 120 S., Ill.
  23. Haptik am User Interface
    Interfacedesign in der zeitgenössischen Medienkunst zwischen Sinnlichkeit und Schmerz
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-3775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    779.0 SPR
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15860 S768
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 15860 S768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Fkd 0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-B 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KAE-A 259 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KAE-A 259 633+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KAE-A 259 633+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-913 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MEC V 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307061 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM E 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651348; 3837651347
    Weitere Identifier:
    9783837651348
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft ; Band 73
    Schlagworte: Medienkunst; Benutzeroberfläche; Tastwahrnehmung; Medienästhetik; Geschichte 1990-2020; ; Tastwahrnehmung; Benutzeroberfläche; ; Medienkunst; Sensortechnik; ; Medienkunst; Medienästhetik; Medienwissenschaft; ; Medienkunst; Schnittstelle; Tastwahrnehmung;
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 271-279

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2018

  24. Tangieren - Szenen des Berührens
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 25 TANG/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 276 : T04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Td 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-5870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-EB 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 70-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 66300 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 6400/40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fluhrer, Sandra (HerausgeberIn); Waszynski, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210025
    Weitere Identifier:
    9783968210025
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 66300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 20
    Schlagworte: Körperkontakt; Tastwahrnehmung; Affekt; Darstellende Kunst; Kultur; ; Film; Theater; Performance <Künste>; Tastwahrnehmung; Affektivität; ; Film; Theater; Performance <Künste>; Nähe; Distanz;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  25. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 41649-30=117/120.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2797-6515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 4233-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EA 9450-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14352 (117.2000)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15924: 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3710
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 824-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A lil 0-117
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3315 (117)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnell, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; EQ 3070 ; ER 985
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, LiLi ; Jg. 30.2000,März = H. 117
    Schlagworte: Tastwahrnehmung; ; Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung;
    Umfang: 163 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben