Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

Sortieren

  1. Maulwurfmonitoring
    Über das Vorkommen der Familie der Talpidae in wissenschaftlichen Sammlungen
    Autor*in: Kulbe, Nadine
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AC 44100 ; WS 5690
    Schlagworte: Maulwurf; Tiere; Maulwurf; Spezielle Zoologie; Tierökologie; Tierethik; Geschichte; Quellenforschung; Maulwurf; Motiv; Tierdarstellung; Geschichte; Quellenforschung
    Weitere Schlagworte: Sammlung; Maulwurf; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  2. Sprach- und Kommunikationsnuancen in literarischen Interspeziesbegegnungen – Juan Ramón Jiménezʼ Platero y yo (1914/1917) und Thomas Manns Herr und Hund (1919)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: promptus 7(2021), S. 55-71
    Schlagworte: Mensch; Tiere; Sprache; Tierethik; Kommunikation; Umweltfaktor
    Weitere Schlagworte: Jiménez, Juan Ramón (1881-1958); Human-Animal Studies; interspecies encounters; Platero y yo; Herr und Hund; animal-human relations
    Umfang: Online-Ressource
  3. Menschen und Tiere bei Karl May, Schopenheuer und Hesse
    zur literarischen Modellierung von Tierethik/ Julia Stetter
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Karl-May-Gesellschaft e.V., Radebeul

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft ; Nr. 160 (2018)
    Schlagworte: Tierethik
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); Hesse, Hermann (1877-1962); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 73 Seiten, 24 cm
  4. "Er denkt in Tieren wie andere in Begriffen."
    Canettis Epistemologie des Tiers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tierethik; Tierwanderung; Bedrohte Tiere; Tiere
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Der Ohrenzeuge; Canetti, Elias (1905-1994): Die gerettete Zunge; Canetti, Elias (1905-1994): Masse und Macht; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der Überlebende und sein Doppel : kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis / Lüdemann, Susanne (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Freiburg : Rombach, 2008. - (Rombach-Wissenschaften / Reihe Litterae ; 150). - S. 349-365. - ISBN 978-3-7930-9474-6

  5. Medienethische Überlegungen eines "Externen" zur Überwindung des Speziesismus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Dortmund, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/38472
    Schlagworte: Tierethik; Speziesismus; Ethik; Tiere; Mensch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Medien: Wissen - Können - Wollen

  6. Schwein und Zeit
    Tiere, Politik, Revolte
    Autor*in: Amir, Fahim
    Erschienen: September 2018
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    "Bei Tieren wird die Linke rechts", postuliert Fahim Amir und holt zum Gegenschlag aus. Kritik an Umweltzerstörung oder industrieller Tierhaltung basiert meist auf konservativen Ideen einer "unberührten Natur" oder auf der ökokapitalistischen Sorge... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 130 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/729019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 9800 A517
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 420 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: I Q: 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Amir 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Amir 840a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 90/127 u
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7266 A517
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Ami 3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi JQ 3389
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Nb 6-750-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7266 A517
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Bei Tieren wird die Linke rechts", postuliert Fahim Amir und holt zum Gegenschlag aus. Kritik an Umweltzerstörung oder industrieller Tierhaltung basiert meist auf konservativen Ideen einer "unberührten Natur" oder auf der ökokapitalistischen Sorge um nachhaltiges Ressourcenmanagement. Gegen die Romantisierung der Natur setzt Amir Politik statt Ethik. Statt Tiere kulturpessimistisch zu bloßen Opfern zu erklären, wird ihre Geschichte aus einer Perspektive der Kämpfe erzählt: Wie renitente Schweine maßgeblich die Entwicklung der modernen Fabrik bestimmt haben. Wie unbeherrschte Ansammlungen von Menschen und Tieren sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Zähmung New Yorks widersetzten. Wie Singvögel in der Stadt sich dank hoher Östrogenspiegel im Abwasser dopen und das Nikotin von Zigarettenstummeln zur Parasitenabwehr in ihren Nestern nutzen. Die Geschichte malariöser Moskitos und der Versuche ihrer Bekämpfung wirft ein stroboskophaftes Licht auf neokoloniale Beziehungen zwischen medizinischen und politischen Fieberschüben. Es gibt kein Zurück in die vermeintlich reine Natur - neue urbane Ökologien sind jedoch eine Chance für neue Konzepte des Miteinanders und Gegeneinanders. Nicht um moralische Selbsterhöhung oder marktförmige Imaginationen gesellschaftlicher Reform durch korrekten Konsum geht es hier, sondern um utopische Momente, die die Gegenwart zum Stottern bringen. „Man muss Amir lassen, dass er trotz dieser monströsen Defizite einen enorm eloquenten, belesenen und politisch informierten Blick auf die Debatte wirft. Er entromantisiert die Idee eines harmonischen, einheitlichen Lebens in, von und mit der Natur. Es gäbe kein Zurück, erklärt der Autor, und vielmehr müsse man sich fragen, wer diese Tiere sind, in denen wir uns spiegeln wollen oder eben nicht. Sie können nicht nur Opfer sein, findet der Autor. Schwein und Zeit ist witzig und gewitzt zugleich, jedes Kapitel wirft ein Schlaglicht auf Probleme der Tierrechtsdebatte“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960540878; 3960540876
    Weitere Identifier:
    9783960540878
    RVK Klassifikation: MS 9800 ; GN 2174 ; CC 7266
    Auflage/Ausgabe: Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Nautilus Flugschrift
    Schlagworte: Tierethik; Politik;
    Umfang: 206 Seiten, 20.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-206

  7. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  8. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  9. Topos Tier
    Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses
  10. Die unbeweinte Kreatur
    Reflexionen über das Tier
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Kösel, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BF 9200 ; GM 7651 ; BK 3350
    Schlagworte: Animals; Tierethik; Tiere; Mensch; Schmerz
    Umfang: 242 S., 20 cm
  11. "Tiere sehen dich an" oder Das Potential Mengele
    Essay
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3251010492
    RVK Klassifikation: CC 7266 ; GN 9947
    Schriftenreihe: Haffmans-Taschenbuch ; 49
    Schlagworte: Kritik; Arzneimittelkonsum; Tierversuch; Tierschutz; Tierhaltung; Gesundheitswesen; Medizin; Massentierhaltung; Tierethik
    Umfang: 178 S.
  12. Das Tier in der Rechtsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutsch, Andreas; König, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825367671
    Weitere Identifier:
    9783825367671
    RVK Klassifikation: PW 4400 ; NT 3400 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Akademie-Konferenzen / Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg ; Band 27
    Schlagworte: Tierethik; Tierschutzrecht; Tierrecht; Recht
    Weitere Schlagworte: Rechtsgeschichte; Mensch und Tier; Ethik; Tierethik; Tierquälerei; Mittelalter; Sachsenspiegel; Tierdarstellungen; Schwabenspiegel; Jagdrecht; Almrecht; Frühe Neuzeit; Tierprozesse; Antike; Hexerei; Heraldik; Naturalabgaben
    Umfang: 673 Seiten, Illustrationen
  13. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837656725; 3837656721
    RVK Klassifikation: AR 13580 ; GN 3722 ; GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1075 ; GN 1671
    Schriftenreihe: Human-animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Tierethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Kronauer, Brigitte (1940-2019); Haushofer, Marlen (1920-1970)
    Umfang: 274 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  14. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456729
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-Animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Brigitte Kronauer; Elias Canetti; Ethik; Germanistik; Human-animal Studies; Kulturwissenschaft; Marlen Haushofer; Tier; Tierethik; Tierphilosophie; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  15. Orangentage
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411809790; 3411809795; 9783737361774
    Weitere Identifier:
    9783411809790
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 303
    Schlagworte: Viehhandel; Persönlichkeitsentwicklung; Nutztiere; Ambivalenz; Halbwaise; Männliche Jugend; Geistige Behinderung; Schwester; Tierethik; Illegalität; Tierliebe
    Umfang: 239 S., 22 cm
  16. Topos Tier
    neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  17. Anständig essen
    ein Selbstversuch
    Autor*in: Duve, Karen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galiani, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869710280
    RVK Klassifikation: AR 19140 ; ZE 43000 ; GN 9999 ; CC 7266 ; YT 7800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Ernährung; Fleisch; Vegetarismus; Tierethik
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 330

  18. Anständig essen
    ein Selbstversuch
    Autor*in: Duve, Karen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galiani, Berlin ; Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869710280
    Weitere Identifier:
    9783869710280
    RVK Klassifikation: GN 4195 ; BK 3350
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ernährung; Fleisch; Vegetarismus; Tierethik
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 330

  19. Anständig essen
    ein Selbstversuch
    Autor*in: Duve, Karen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galiani, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869710280
    Weitere Identifier:
    9783869710280
    RVK Klassifikation: AR 19140 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Ernährung; Fleisch; Vegetarismus; Tierethik
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 330

  20. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  21. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  22. Tiere denken
    vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen ; MP3
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Bio 570
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Prec 806 1 CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Prec 806 2 CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    SOZ H 4000.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Siemon, Ernst Walter (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3844523324; 9783844523324
    Weitere Identifier:
    9783844523324
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Lesung
    Schlagworte: Mensch; Tiere; Geschichte; ; Tierethik;
    Umfang: 2 MP3-CDs (14 h 36 min), MP3
  23. Am Beispiel des Hummers
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arche Lit.-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/501407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EV/900/wad 3/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ingendaay, Marcus (Übers.); Wallace, David Foster
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783716026113
    Weitere Identifier:
    9783716026113
    RVK Klassifikation: HU 9800 ; CC 7266 ; HU 9087
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arche Paradies
    Schlagworte: Hummer; Zubereitung; Tierquälerei; Tierethik;
    Umfang: 79 S.
  24. Anständig essen
    ein Selbstversuch
    Autor*in: Duve, Karen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galiani Berlin, Berlin

    Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch. "Die dringendste Frage zu Beginn meiner Bio-Phase: ob ich weiterhin Cola-Light trinken kann. Davon gehe ich nämlich aus. Cola-Light besteht doch sowieso ausschließlich aus Chemie. Da dürfte sich... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch. "Die dringendste Frage zu Beginn meiner Bio-Phase: ob ich weiterhin Cola-Light trinken kann. Davon gehe ich nämlich aus. Cola-Light besteht doch sowieso ausschließlich aus Chemie. Da dürfte sich die Bio-Frage eigentlich gar nicht erst stellen." Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten genauso in ihren Einkaufswagen wie Schokolade und Curryketchup in 1-L-Plastikflaschen. Doch dann zog sie mit jemandem zusammen, der schnell den Spitznamen Jiminy Grille erhielt - nach dem personifizierten Gewissen der Holzpuppe Pinocchio. Denn Jiminy schrie auf, wenn Karen Duve nach der "Grillhähnchenpfanne für 2,99" griff. Und Karen Duve musste einräumen, dass das Leben der "Grillhähnchenpfanne" vor ihrer Schockfrostung wohl eher unerfreulich gewesen war. So stellten sich vor der Tief kühltruhe schnell grundlegende Fragen: Darf man Tiere eigentlich essen? Und wenn Tiere nicht, warum dann Pflanzen? Wo beginnt die menschliche Empathie, und warum? Was sind wir bereit aus Rücksicht auf die Mitlebewesen zu opfern? Oder können wir sogar einen persönlichen Gewinn daraus ziehen, unsere Gewohnheiten zu ändern? Irgendwann wollte Karen Duve es wirklich wissen: Jeweils zwei Monate lang testet sie seitdem Ernährungsweisen mit moralischem Anspruch: Biologisch-organisch, vegetarisch, vegan und am Ende sogar frutarisch, also nur das, was die Pflanze freiwillig spendet. Parallel dazu setzt sie sich mit der dahinterstehenden Weltsicht auseinander - und liefert sich mit Jiminy Grille die unausweichlichen Verbalduelle. Erst kurz vor der Veröffentlichung dieses Buches wird sie eine Lebensentscheidung treffen - die, wie sie sich weiter ernähren und weiter leben will. Schonungslos und mit der ihr eigenen knochentrockenen Komik setzt sie sich jenseits aller Ideologien mit der Frage auseinander: Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer? (Quelle: www.buchhandel.de 19.01.2011)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869710280
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Tierethik; Vegetarismus; Erlebnisbericht
    Umfang: 335 S.
  25. Die unbeweinte Kreatur
    Reflexionen über das Tier
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Kösel, München

    Diözesan- und Pastoralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BF 9200 ; GM 7651 ; BK 3350
    Schlagworte: Animals; Tierethik; Tiere; Mensch; Schmerz
    Umfang: 242 S., 20 cm