Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. "Götterfunken aus dem Staub" : vom barocken Vanitas-Gedanken zur Idealisierung des Todes – Friedrich Schillers frühes Gedicht Melancholie / an Laura
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vanitas; Melancholie; Strophe; Schiller, Friedrich; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Blumenthal, Lieselotte (1906-1992)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Kultur des Todes: interdisziplinäre Beiträge zur Sepulkralkultur aus dem Arbeitskreis Selbständiger Kulturinstitute (AsKI), hrsg. v. Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V. [Red. Wolfgang Neumann] (Kassel 2007), S. 89-101

  2. Andreas Gryphius - Philosoph und Poet unter dem Kreuz
    : Rollen-Topik und Untertanen-Rolle in der Vanitas-Dichtung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Kreuz; Vanitas; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volker Meid (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen Stuttgart: Reclam, Bd. 1 (1988), S. 210-243

  3. Verkitschte Vanitas : Hegels Ende der Kunstperiode
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vanitas; Kunst; Photographie; Romantik; Ästhetik; Schönheitsideal; Passionsdarstellung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Denken und Lernen mit Bildern : interdisziplinäre Zugänge zur ästhetischen Bildung ; München : Kopaed, 2007, ISBN: 3-86736-112-6, S. 284-302

  4. Darstellungen von Abwesenheit
    Trauerarbeit mit Vanitassymbolen bei Anna Seghers und David Bailly
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1996-; 2007, S. 99-112
    Schlagworte: Trauer <Motiv>; Vanitas
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Der Ausflug der toten Mädchen
  5. "Es ist ein Schnitter - heißt: der Todt"
    Sterben, Tod und Auferstehung im geistlichen Lied des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769874; 3884769871
    Weitere Identifier:
    9783884769874
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; LS 17000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Volkslied; Tod <Motiv>; Vanitas; Barock
    Umfang: 336 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2007

  6. Dichter des Barocks
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640047895
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schriftsteller; Liebeslyrik; Liebesdichtung; Vanitas; Epos; Poetik; Emblem; Gelegenheitsdichtung; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Cardenio und Celinde; Gryphius, Andreas (1616-1664); Herodes Atticus (101-177); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Dichter;Barocks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Beständigkeit als Leitmotiv - Andreas Gryphius Trauerspiel: Catharina von Georgien oder bewehrete Beständigkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638589017
    Weitere Identifier:
    9783638589017
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie; Leitmotiv; Vanitas; Aktschluss; Monolog; Märtyrerdrama
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); Szarota, Elida Maria (1904-1994); Szyrocki, Marian (1928-1992); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Beständigkeit;Leitmotiv;Andreas;Gryphius;Trauerspiel;Catharina;Georgien;Märtyrerdramen;Frühen;Neuezeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Barocklyrik. Grobplanung einer Unterrichtseinheit
  9. Weltflucht
    Poesie und Poetik der Vergänglichkeit in der weltlichen Dichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Kern, Manfred
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216998; 311021699X
    Weitere Identifier:
    9783110216998
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 54 (288)
    Schlagworte: Deutsch; Weltliche Literatur; Vanitas
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT011000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Mittelalter /Literatur; Weltabkehr /i. d. Literatur; Vergänglichkeit /i. d. Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Andreas Gryphius - Philosoph und Poet unter dem Kreuz
    : Rollen-Topik und Untertanen-Rolle in der Vanitas-Dichtung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Kreuz; Vanitas; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volker Meid (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen Stuttgart: Reclam, Bd. 1 (1988), S. 210-243

  11. Weltflucht
    Poesie und Poetik der Vergänglichkeit in der weltlichen Dichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Kern, Manfred
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110216998
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 54 = (288)
    Schlagworte: Vanitas; Weltliche Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 501 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [465] - 492

    Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Habil.-Schr., 2006

  12. Weltflucht
    Poesie und Poetik der Vergänglichkeit in der weltlichen Dichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Kern, Manfred
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110198195; 3110198193
    Weitere Identifier:
    9783110198195
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 54 (288)
    Schlagworte: Escape in literature; Poetry; Poetry, Medieval; Deutsch; Vanitas; Weltliche Literatur
    Umfang: XI, 501 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [465] - 492

    Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Habil.-Schr., 2006

  13. "Es ist ein Schnitter, heißt: der Todt"
    Sterben, Tod und Auferstehung im geistlichen Lied des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl., Trier

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783884769874
    RVK Klassifikation: LS 17000 ; GH 1731
    DDC Klassifikation: Musik (780); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 2
    Schlagworte: Death in music; German literature; Sacred vocal music; Songs; Deutsch; Tod <Motiv>; Geistliches Volkslied; Vanitas; Barock
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Landau, Univ., Diss., 2007

  14. Fortuna in Dichtung und Emblematik des Barock
    Tradition und Bedeutungswandel eines Motivs
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Weltflucht
    Poesie und Poetik der Vergänglichkeit in der weltlichen Dichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Kern, Manfred
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110198195
    Weitere Identifier:
    9783110198195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 54 = (288)
    Schlagworte: Deutsch; Weltliche Literatur; Vanitas
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mittelalter /Literatur; (VLB-FS)Vergänglichkeit /i. d. Literatur; (VLB-FS)Weltabkehr /i. d. Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT011000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: XI, 501 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Habil.-Schr., 2006

  16. "Es ist ein Schnitter, heißt: der Todt"
    Sterben, Tod und Auferstehung im geistlichen Lied des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769874
    Weitere Identifier:
    9783884769874
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Musik (780)
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Volkslied; Tod <Motiv>; Vanitas; Barock; Geistliches Volkslied; Tod <Motiv>; Vanitas; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Totenlieder; (VLB-FS)Geistliche Volkslieder; (VLB-FS)Barock; (VLB-FS)Schnitter; (VLB-FS)Spielmann; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 336 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 289

  17. Vanitas und Memento mori im "Narrenschiff" des Sebastian Brant
    (Motive und Metaphern)
    Autor*in: Singer, Karin
    Erschienen: 1967

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LH 81280
    Schlagworte: Vanitas; Memento mori
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian <1458-1521>: Narrenschiff; Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 1968

  18. "Götterfunken aus dem Staub" : vom barocken Vanitas-Gedanken zur Idealisierung des Todes – Friedrich Schillers frühes Gedicht Melancholie / an Laura
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vanitas; Melancholie; Strophe; Schiller, Friedrich; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Blumenthal, Lieselotte (1906-1992)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Kultur des Todes: interdisziplinäre Beiträge zur Sepulkralkultur aus dem Arbeitskreis Selbständiger Kulturinstitute (AsKI), hrsg. v. Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V. [Red. Wolfgang Neumann] (Kassel 2007), S. 89-101

  19. Die Erzählung „Die Flucht“ von Rainer Maria Rilke. Narratologische und stilistische Analyse
    Autor*in: Born, Gesa
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668245105
    Weitere Identifier:
    9783668245105
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzählung; Poetik; Vanitas; Brief; Fokalisierung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Rilke;Rainer Maria Rilke;Erzählung;die Flucht; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Vanitas und Gesellschaft
  21. Vanitas und Gesellschaft
  22. Omnia vincit amor?
    zu Darstellungen der Begegnung von Liebenden mit dem Tod seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2012

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lebenslust und Todesfurcht; Düsseldorf : dup, düsseldorf univ. press, 2012; (2012), Seite 18-33; 228 Seiten

    Schlagworte: Vanitas; Liebe <Motiv>;
    Umfang: 10 Ill.
  23. Eingreifen, um zu begreifen
    Vanitas und Moribundi in der barocken Bildpublizistik
    Erschienen: 2012

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lebenslust und Todesfurcht; Düsseldorf : dup, düsseldorf univ. press, 2012; (2012), Seite 94-118; 228 Seiten

    Schlagworte: Illustriertes Flugblatt; Vanitas;
    Umfang: 11 Ill.
  24. "Es ist ein Schnitter - heißt: der Todt"
    Sterben, Tod und Auferstehung im geistlichen Lied des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.561.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    38/1798
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    244.248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1731 H969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769874; 3884769871
    Weitere Identifier:
    9783884769874
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; LS 17000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Volkslied; Tod <Motiv>; Vanitas; Barock
    Umfang: 336 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2007

  25. Weltflucht
    Poesie und Poetik der Vergänglichkeit in der weltlichen Dichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Kern, Manfred
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.853.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME c / 44.685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    247.424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - K 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 3819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110198195; 3110198193
    Weitere Identifier:
    9783110198195
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 8303
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 54 = (288)
    Schlagworte: Deutsch; Weltliche Literatur; Vanitas
    Umfang: XI, 501 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 465-492

    Zugl.: Salzburg, Univ., Habil.-Schr., 2006