Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 201 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 201.

Sortieren

  1. Zum Wissenstransfer in Ammonios’ Kommentierung des neunten Kapitels von Aristoteles’ De Interpretatione
  2. Minneklage als Nachdenken über eine ungewisse Zukunft. Walthers "staete"-Lied 66 (L 96,29 ff.) aus kontingenztheoretischen Perspektiven des Mittelalters
  3. Rezension zu Michael Schwingenschlögl: Subjektivität zwischen Zerfall, Willensfreiheit und Religion. Untersuchungen zur Verhältnisbestimmung von Einheit und Mannigfaltigkeit in der literarischen Romantik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Willensfreiheit; Romantik; Deutsch; Subjektivität; Religion; Literatur; Philosophie; Romantik
    Weitere Schlagworte: Einheit; Vielheit
    Umfang: Online-Ressource, 3 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  4. Die Freiheit und der Tod
    Grenzphänomene idealistischer Theoriebildung beim späten Schiller
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller; Köln : Böhlau, 2007; 2007, S. 59-71; 241 S.
    Schlagworte: Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  5. The captivation of the will
    Luther vs. Erasmus on freedom and bondage
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Eerdmans, Grand Rapids, Mich. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802829066
    RVK Klassifikation: BP 2520
    Schriftenreihe: Lutheran quarterly books
    Schlagworte: Determinismus; Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Erasmus, Desiderius (1469-1536)
    Umfang: XVIII, 118 S.
  6. Physicae et theologicae conclusiones (1621)
    = Conclusions de physique et de théologie

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1033:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 D 349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4296:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Smeesters-Lelubre, Aline (Array); Guiderdoni, Agnès (HerausgeberIn); Dekoninck, Ralph (HerausgeberIn); Granjon, Émilie (HerausgeberIn); Catellani, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503569666
    Weitere Identifier:
    9782503569666
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 8
    Schlagworte: Veen, Otto van; Prädestination; Willensfreiheit;
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Faksimile teilweise verkleinert auf einer Seite mit der Übersetzung

  7. Der freie und der unfreie Wille
    philosophische und theologische Perspektiven
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Hermanni, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540557
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7220 ; BF 8050 ; BK 2010 ; CC 7200 ; PI 3340
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Willensfreiheit
    Umfang: VIII, 235 S
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Vom freien Willen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schumacher, Otto; Erasmus, Desiderius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525335407
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5330 ; CE 6304
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1533
    Schlagworte: Willensfreiheit
    Umfang: 94 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Lat. übers.

    Online-Ausg.:

  9. Willensfreiheit bei Aristoteles?
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 352530515X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 2067 ; FH 33150
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Philosophie ; 15
    Schlagworte: Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 203 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99

  10. Die Freiheit des Willens
    Argumente wider die Einspruchsmöglichkeit des Determinismus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535375
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7220
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Determinismus; Willensfreiheit; Wille; Selbstorganisation
    Umfang: 184 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999

  11. Assertio
    drei fortlaufende Lektüren zu Skepsis, Narrheit und Sünde bei Erasmus und Luther
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161448790
    RVK Klassifikation: BO 5395 ; BW 14797 ; BO 5385
    Schriftenreihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 20
    Schlagworte: Willensfreiheit; Skepsis; Narrheit; Sünde; Sünde; Narrheit; Skepsis; Assertion
    Weitere Schlagworte: Erasmus, Desiderius (1469-1536); Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin; Erasmus, Desiderius
    Umfang: XIII, 202 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1977

  12. Der befreite Mensch
    die Willenslehre in der Theologie Philipp Melanchthons
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525551894
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BW 15037 ; BP 2560
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 81
    Schlagworte: Wille; Willensfreiheit; Theologie
    Weitere Schlagworte: Melanchthon, Philipp (1497-1560)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99

  13. Schuld und Unfreiheit
    Gedanken zu Strafjustiz und Psychoanalyse in Leonhard Franks "Die Ursache"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Nomos-Verl.-ges., Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789043893
    RVK Klassifikation: PC 4750 ; GM 3178 ; PH 9020
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie ; 19
    Schlagworte: Psychoanalyse; Strafjustiz; Schuld; Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Frank, Leonhard (1882-1961): Die Ursache
    Umfang: 50 S.
  14. Alles steht oben geschrieben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minssen, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3907588401
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schicksal; Willensfreiheit; Entscheidungsfreiheit; Bilderbuch
    Umfang: [18] Bl., überw. Ill. : 27 cm
  15. Praxis der schulischen Altgermanistik
    theoretische Ansätze, unterrichtspraktische Beispiele und empirische Versuche
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874527336
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 496
    Schlagworte: German literature; German philology; Willensfreiheit; Schicksal; Gerechtigkeit
    Umfang: 563 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 533 - 559

  16. Mythische Motivierung
    narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    In beinahe jedem Roman der Romantik, jeder romantischen Erzählung kommt solchen Motiven eine handlungstragende Rolle zu, die ihren Ursprung in ‚genealogischen‘ Zusammenhängen haben: Freundschafts- und Bruderverrat, Verwandten- und Vatermord, Inzest,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In beinahe jedem Roman der Romantik, jeder romantischen Erzählung kommt solchen Motiven eine handlungstragende Rolle zu, die ihren Ursprung in ‚genealogischen‘ Zusammenhängen haben: Freundschafts- und Bruderverrat, Verwandten- und Vatermord, Inzest, Erbsünden sowie die Suche nach der Familie und dem eigenen Ursprung sind bekannte Beispiele dafür. Das Auftreten dieser Motive ist durch eine inhaltliche Verbindung zu einer (familiären) Vergangenheit gekennzeichnet, welche die Geschehnisse final – vom Ende her – motiviert. - Der vorliegende Band zeigt am Beispiel der deutschen Frühromantik auf, wie derartige, einem ‚mythischen‘ bzw. mythos-analogen Schema verpflichtete Motive den jeweiligen Text um eine finale Lesart erweitern. Es wird dabei auf das von Clemens Lugowski begründete Modell des ‚formalen Mythos‘, das mythische Eigenschaften in der narrativen Form von Texten bezeichnet, zurückgegriffen. Gegenstand der Analyse sind Romane und Erzählungen von Ludwig Tieck, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang Goethe, Clemens Brentano und Dorothea Veit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825369125
    RVK Klassifikation: GK 2889 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 28
    Schlagworte: Motivierung <Literatur>; Schicksal <Motiv>; Prosa; Erzähltechnik; Romantik; Willensfreiheit <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität, 2017

  17. Sacrificium intellectus
    das Opfer des Verstandes in der Kunst von Karlheinz Stockhausen, Botho Strauß und Anselm Kiefer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770545964; 3770545966
    Weitere Identifier:
    9783770545964
    RVK Klassifikation: GN 9284 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schlagworte: Christentum; Religion; Ästhetik; Aesthetics; Free will and determinism; Intellekt; Ästhetik; Kunstwerk; Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Kiefer, Anselm <1945->; Stockhausen, Karlheinz <1928-2007>; Strauss, Botho <1944->; Kiefer, Anselm (1945-); Strauß, Botho (1944-); Stockhausen, Karlheinz (1928-2007)
    Umfang: 221 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss.

  18. Selbstkastration oder Zeugung neuer Kreatur
    zum Problem der moralischen Freiheit in Leben und Werk von J. M. R. Lenz
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416017668
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 344
    Schlagworte: Authors, German; Willensfreiheit; Freiheit <Motiv>; Moral; Freiheit
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Hochsch., Diss., 1982

  19. Pädagogische Provinzen
    Johann Michael von Loens "Der redliche Mann am Hofe" und Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899719550; 3899719557
    RVK Klassifikation: GK 4675 ; GI 6198
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bildungsideal; Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; Loen, Johann Michael von (1694-1776): Der redliche Mann am Hofe
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 591

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2010

  20. Pädagogische Provinzen
    Johann Michael von Loens Der redliche Mann am Hofe und Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre
  21. Pädagogische Provinzen
    Johann Michael von Loens Der redliche Mann am Hofe und Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre
  22. Die kulturelle und politische Wirksamkeit des Begriffs der Zurechnungsfähigkeit für die Personalität des Einzelnen sowie für die Gesellschaft im Allgemeinen bei Gotthold Ephraim Lessing, Ludwig Feuerbach, Max Horkheimer
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883093254
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Willensfreiheit; Moderne; Politischer Wandel; Mikroform
    Umfang: 223 S.
  23. Pädagogische Provinzen
    Johann Michael von Loens Der redliche Mann am Hofe und Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349555
    Weitere Identifier:
    9783862349555
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildungsideal; Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Loen, Johann Michael von (1694-1776): Der redliche Mann am Hofe; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; (Produktform)Electronic book text; Goethe; Johann W. von; Klassische Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Johann Michael von; Pädagogik; Literaturdidaktik; Germanistik; Loen; Literatur; Erziehungskonzept; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  24. Pädagogische Provinzen
    Johann Michael von Loens Der redliche Mann am Hofe und Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre
  25. Mythische Motivierung
    narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369125; 3825369129
    Weitere Identifier:
    9783825369125
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 28
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Romantik; Schicksal <Motiv>; Willensfreiheit <Motiv>; Erzähltechnik; Motivierung <Literatur>; Mythos
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 329 Seiten, 24 cm, 607 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017