Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 124.

Sortieren

  1. Priester Arnolds Gedicht von der Siebenzahl
    (Ausgabe, Schreibung, Reime)
  2. Zahlensymbolik in Kirchenliedern Paul Gerhardts
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte; Leiden : Brill [[54.2002 -]], 1948-; 57, 2005, H. 4, S. 320-336; 24 cm
    Schlagworte: Kirchenlied; Zahlensymbolik
    Weitere Schlagworte: Gerhardt, Paul (1607-1676)
  3. Wortfiguren - Figurenworte
    Theorie und Praxis des Zahlenkalküls in Texten Friedrich von Hardenbergs
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890739814
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung. Literaturwissenschaft ; 30
    Theorie und Forschung ; 572
    Schlagworte: Zahlenmystik; Zahlensymbolik; Zahl
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 214, m, Y S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1998

  4. Symbolik der biblischen Zahlen und Zeiten
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506739670
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 1185 ; BC 6210
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schlagworte: Zahlensymbolik; Zeit; Symbolik
    Umfang: 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Suntrup, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770522931
    RVK Klassifikation: BC 1100 ; BO 4235 ; CB 3700 ; GB 1252 ; LH 81200 ; NC 2800 ; NM 1400 ; NM 1500 ; SC 652
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 56
    Schlagworte: Zahlensymbolik; Lexikon; Symbol; Zahl; Ikonographie; Mittelalter
    Umfang: XLIV Seiten, 1016 Spalten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Spalte 901 - 940

  6. Numerorum mysteria
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst, Ulrich; Bongo, Pietro
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487072971
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Bergamo 1599
    Schlagworte: Symbolism of numbers; Zahlensymbolik
    Umfang: 1003 S. in getr. Zählung. 8°
    Bemerkung(en):

    [Faks.T.:] Petri Bongi [Bongus] Numerorum mysteria

  7. Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur
    mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3406028454
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; GE 8201 ; LR 57710 ; GE 3712
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 45
    Schlagworte: Arithmétique - Ouvrages avant 1800; Symbolisme des nombres dans la littérature; Symbolisme des nombres; Bildungswesen; Zahlensymbolik; Literatur; Geschichte; Quadrivium
    Umfang: IX, 363 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  8. Lex et gratia
    der literarische Exkurs Gottfrieds von Strassburg und Hartmanns Gregorius
    Autor*in: Schwab, Ute
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Univ. degli Studi, Messina

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7929 ; GF 3994
    Schriftenreihe: Istituto di Lingue e Letterature Straniere <Messina, Univ.>: Pubblicazioni ; 1
    Schlagworte: Zahlensymbolik; Digression
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Hartmann <von Aue, 12th cent>: Gregorius; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 142 S.
  9. Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen
    Autor*in: Meyer, Heinz
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suntrup, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770522931
    RVK Klassifikation: BO 4235 ; NC 2800 ; CB 3700 ; NM 1500 ; GB 1252 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 56
    Schlagworte: Talsymbolik - historia; Zahlensymbolik; Wörterbuch
    Umfang: XLIV S., 1016 Sp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 902 - 940

  10. Der Rätselcharakter der Dichtung Kafkas
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820484418
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur neueren deutschen Literaturgeschichte ; 7
    Schlagworte: Mythos; Zahlensymbolik; Mystik; Verständlichkeit; Sinn; Geheimwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 443 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1984

  11. Zahlensymbolik bei Hraban, bei Hincmar - und im 'Heliand'?
    Studien zur Zahlensymbolik im Frühmittelalter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3406028306
    RVK Klassifikation: NM 5870 ; FY 29903 ; GE 7959
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 30
    Schlagworte: Getallensymboliek; Heliand (anoniem); Symbolism of numbers; Zahlensymbolik; Literatur; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Harabanus Maurus. <Abp., 784?-856>: De laudibus sancte crucis; Hincmar <Archbishop of Reims, ca. 806-882>: Ferculum Solomonis; Hinkmar Reims, Erzbischof (806-882): Ferculum Salomonis; Hrabanus Maurus (780-856): De laudibus sanctae crucis
    Umfang: IX, 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1968

  12. Ordo als Form
    Strukturstudien zur Zahlenkomposition bei Otfrid von Weißenburg und in karolingischer Literatur
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 9473
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 27
    Schlagworte: Karelromans; Symbolism of numbers; Althochdeutsch; Literatur; Zahlensymbolik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Otfried von Weissenburg <0800-0870> - Critique et interprétation; Otfrid <von Weissenburg, 9th cent>: Evangeliorum liber; Otfrid von Weißenburg (790-870); Otfrid von Weißenburg (790-): Evangelienbuch
    Umfang: XV, 427 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 1966/67

  13. Zahlensymbolik bei Thomas Mann
    Erschienen: 1972

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4782
    Schlagworte: Zahlensymbolik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 125, XLVII S.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Hamburger philosophische Studien ; 25

    Hamburg, Univ., Diss., 1973

  14. Die altdeutsche Exodus
    Strukturuntersuchungen z. Zahlenkomposition u. Zahlensymbolik
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

  15. The poetics of conversion
    number symbolism and alchemy in Gottfried's "Tristan"
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wasserman, Julian N. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261020857
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Utah studies in literature and linguistics ; 7
    Schlagworte: Wissen; Alchemy in literature; Arthurian romances; Knights and knighthood in literature; Romances, German; Symbolism of numbers in literature; Tristan (Legendary character); Zahlensymbolik; Alchemie
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried <von Strassburg, 13th cent>; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 167 S.
  16. Zur Geschichte der typischen Zahlen in der deutschen Litteratur des Mittelalters
    Erschienen: 1902

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zahlensymbolik
    Umfang: VI, 96 S.
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 1902

  17. Zahlensymbolik bei Thomas Mann
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871181226
    Schriftenreihe: Hamburger philologische Studien ; 25
    Schlagworte: Mann, Thomas; Mann, Thomas; Mann, Thomas; Zahlensymbolik;
    Umfang: 125, XLVII S, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss. 1972

  18. Priester Arnolds Gedicht von der Siebenzahl
    (Ausgabe, Schreibung, Reime)
  19. Sieben
    Eine magische Zahl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783423405898
    Weitere Identifier:
    9783423405898
    Schlagworte: Sieben; Zahlensymbolik; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9191; (VLB-WN)9191
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen
    Autor*in: Meyer, Heinz
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suntrup, Rudolf
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770534387; 3770522931
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; GE 7825 ; GB 1252 ; CB 3700 ; NC 2800 ; NM 1500 ; BO 4235 ; BC 1100
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; Bd. 56
    Schlagworte: Zahlensymbolik; Geschichte 500-1500; ; Zahlensymbolik; Geschichte 500-1500;
    Weitere Schlagworte: Civilization, Medieval; Symbolism of numbers - History
    Umfang: XLIV S., 1016 Sp, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat

  21. 10 + 5
    = Gott - die Macht der Zeichen : [Begleitbuch zur Ausstellung "10 + 5
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Dumont, [Köln] ; Jüdisches Museum Berlin, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Archiv
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    51,305
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    704.9 Z445
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:1403:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 13462
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 57220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 58156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2117 j/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-0079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    003.1 ZEI
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    De 260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    I Cae 5 356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    04.80.70 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-A1KABB2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 B 25034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MI 2005-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Tyr
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/53056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2843-1279
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.971.74 ZEHN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Ber4 2239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    24585
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.02740:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1009 /02
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Fw 200/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-04-0232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2004/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Fb Zeh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179997 - B
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4ʿ-207 088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tyradellis, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980864634; 3832178740
    Weitere Identifier:
    9783832178741
    RVK Klassifikation: LH 65940 ; SG 700 ; BD 1230 ; LH 81450 ; NY 1800 ; BD 1690
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jewish art and symbolism; Symbolism of numbers; Hebrew language; Alphabet; Juden; Jiddisch; Zahl; Zeichen; Zahlensymbolik; Alltagskultur; Zahldarstellung; Judentum; Jüdische Theologie; Geschichte
    Umfang: 318 S., zahlr. Ill., graph Darst.
  22. L' origine degli alfabeti e dei numeri
    = De origine hebraicarum graecarum ac latinarum literarum deque numeris omnibus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Congedo, Galatina (Lecce)

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Di Mitri, Gino L.
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8880865560
    Schriftenreihe: Array ; 8
    Schlagworte: Zahlensymbolik;
    Umfang: xli, 153 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Contains introduction by the editor (pp. v- xli), notes and name index

    Contains facs. repr. of the orig. Latin text (pp. 1-77) with Italian translation

  23. Wortfiguren - Figurenworte
    Theorie und Praxis des Zahlenkalküls in Texten Friedrich von Hardenbergs
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.560.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890739814
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung. Literaturwissenschaft ; 30
    Theorie und Forschung ; 572
    Schlagworte: Zahlenmystik; Zahlensymbolik; Zahl
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 214, m, Y S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1998

  24. Zahlensymbolik bei Thomas Mann
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.482.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.6963
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 73/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871181226
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Hamburger philologische Studien ; 25
    Schlagworte: Zahlensymbolik; Werk; Zahlensymbolik / i. d. Literatur / Geschichte (12/05 a) (12/02)
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas
    Umfang: 125, XLVII S.;, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugleich:Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss. 1972.

  25. Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur
    mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    85/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.836.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1657
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/22-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CH 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 21.2 - H 48
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 LitG / 1973,2 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7825 H477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 7825 H477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 77 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406028454
    RVK Klassifikation: GE 3712 ; GE 8201 ; LR 57710 ; GE 7825
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 45
    Schlagworte: Quadrivium; Zahlensymbolik; Literatur; Bildungswesen; Zahl / Geschichte; Quadrivium; Zahlensymbolik / i. d. Literatur / Geschichte; Mittelalter / Literatur
    Umfang: IX, 363 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [303] - 347

    Zugl.:München, Univ., Diss. 1970.