Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317435; 9783110317633; 9783110317640
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81000 ; LC 81010 ; GB 2708
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl
    Schlagworte: Fairy tales
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Array; Array; Array; Array; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 623 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Biographical note: Hans-Jörg Uther, Göttingen

    Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert. Das besondere Augenmerk gilt dem Weiterleben und den Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und den audiovisuellen Medien. Die 2. Auflage ist wesentlich erweitert und um neuere Forschungsliteratur ergänzt worden

  2. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung, Wirkung, Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110317435; 9783110317633
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; LC 81010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: XV, 623 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

  3. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317633; 9783110317435; 9783110317640
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083 ; LC 81000 ; LC 81010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Fairy tales
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob <1785-1863>; Grimm, Wilhelm <1786-1859>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 623 S.), Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

  4. Der Dunkelgraf
  5. Luther - Ein Gedicht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rockstuhl, Harald (Illustrator); Schmidt-Knaebel, Susanne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867776455; 3867776458
    Weitere Identifier:
    9783867776455
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)9151: NONBOOK/Belletristik/Lyrik; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Philosophers; Luther Bibel Wartburg Bechstein Fürstentage Worms; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Historical
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110317435
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Märchen/Lexikon, Wörterbuch; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Fairy Tales (Dictionary, Handbook); Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; EBK: eBook
    Umfang: XV, 623 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Märchen aus aller Welt (Ungekürzt)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steinbach Sprechende Bücher, Copenhagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bechstein, Ludwig (Verfasser); Grimm, Wilhelm (Verfasser); Grimm, Jacob (Verfasser); Pigulla, Franziska (Erzähler); Schoenfelder, Friedrich (Erzähler); Eppler, Dieter (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783869748559
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
  8. Sämtliche Märchen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Richter, Ludwig (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783730600313; 3730600311
    Weitere Identifier:
    9783730600313
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Märchen; Bechstein; Sagen; Volksmärchen; Neues Deutsches Märchenbuch; Der kleine Däumling; (VLB-WN)1115: Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 831 S., Ill., 22 cm
  9. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung, Wirkung, Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 259 GRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110317435
    Weitere Identifier:
    F
    RVK Klassifikation: LC 81010 ; EC 7250 ; DX 4151 ; LC 81015 ; GB 2708 ; GE 6083 ; LC 81000
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: XV, 623 S., zahlr. Ill., 23 cm
  10. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: © 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2708 A1 U89(2)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2708 U89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    grün Uth 1.41
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84/115 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/368/853(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I17-25408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fmd 31 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dfa Gri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07220:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2708 U89(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 003.9 kin CS 7426,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 81015 U89 H2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--GRI:a/U204"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Rb 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ GO 600/U 1b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    COVg8829 = 444512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 U89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110317435
    Weitere Identifier:
    9783110317435
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; LC 81010 ; DX 4151 ; LC 81015 ; GE 6083 ; LC 81000
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Fairy tales
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863): Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm; Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: XV, 623 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

  11. Selinde
    1823
    Erschienen: 2013
    Verlag:  JMB-Verl., Hannover

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237009 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Postma, Heiko (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940970220
    Weitere Identifier:
    9783940970220
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kabinett der Phantasten ; 38
    Umfang: 47 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 46 - 47

  12. Die Thüringer Sagenwelt
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Hörbuchverl. Marvin, [Magdeburg]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 M 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bechstein, Ludwig; Bach, Roland; Swoboda, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783940547118
    Weitere Identifier:
    9783940547118
    Schlagworte: Thüringen; Sage;
    Umfang: 1 CD (1 Std. 13 Min.), 12 cm
  13. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung, Wirkung, Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110317435; 9783110317633
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; LC 81010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: XV, 623 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

  14. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317633; 9783110317435; 9783110317640
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083 ; LC 81000 ; LC 81010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Fairy tales
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob <1785-1863>; Grimm, Wilhelm <1786-1859>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 623 S.), Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

  15. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung, Wirkung, Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317435; 9783110317640; 9783110317633
    RVK Klassifikation: GB 2708
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: XV, 623 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

  16. Luther
    ein Gedicht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rockstuhl, Bad Langensalza

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GL 2821 B392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Knaebel, Susanne (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936030944; 9783936030945
    RVK Klassifikation: GL 2821
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Reprint der] 1. Aufl., Frankfurt/M., Sauerländer, 1834
    Umfang: 158 S., 21 cm
  17. Die Wartburgfahrt 1843–1847 von Ludwig Bechstein
    „In der Erinnrung schöner Welt“. Ludwig Bechsteins Entwurf zum Epos „Die Wartburgfahrt“ 1843–1847
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt-Knaebel, Susanne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867776516; 3867776512
    Weitere Identifier:
    9783867776516
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)9110: NONBOOK/Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)HIS014000: Europe / Germany; Bechstein Wartburg Fahrt; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Historical
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Luther
    ein Gedicht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rockstuhl, Bad Langensalza

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt-Knaebel, Susanne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936030945; 3936030944
    Weitere Identifier:
    9783936030945
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. ; [Reprint der] 1. Aufl., Frankfurt/M., Sauerländer, 1834
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)BIO009000: Philosophers; Luther Bibel Wartburg Bechstein Fürstentage Worms; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Historical
    Umfang: 158 S., 21 cm
  19. Selinde
    1823
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Jmb-Verl., Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Postma, Heiko (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940970220
    Weitere Identifier:
    9783940970220
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kabinett der Phantasten ; 38
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1133: Hardcover, Softcover / Belletristik/Fantastische Literatur
    Umfang: 47 S., 19 cm, 50 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Luther
    ein Gedicht ; 1834
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rockstuhl, Bad Langensalza

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 1044
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/bec 3/603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 2140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 2821 L97.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt-Knaebel, Susanne; Lehmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936030944; 9783936030945
    Auflage/Ausgabe: [Neudr.], 1. Aufl.
    Umfang: 158 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Urspr. ersch. Frankfurt am Main, Sauerländer, 1834

  21. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert. Das besondere Augenmerk gilt dem Weiterleben und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Sl 88816-ERF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert. Das besondere Augenmerk gilt dem Weiterleben und den Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und den audiovisuellen Medien. Die 2. Auflage ist wesentlich erweitert und um neuere Forschungsliteratur ergänzt worden. Biographical note: Hans-Jörg Uther, Göttingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317633
    Weitere Identifier:
    9783110317633
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81000 ; LC 81010 ; GB 2708
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Fairy tales; Fairy Tales (Dictionary, Handbook)
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 624 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  22. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The Handbook documents all of the stories published during the lifetime of the Brothers Grimm. Each story is accompanied by extensive commentary. Special attention is paid to the ongoing life of the stories and the processes of revitalization they... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The Handbook documents all of the stories published during the lifetime of the Brothers Grimm. Each story is accompanied by extensive commentary. Special attention is paid to the ongoing life of the stories and the processes of revitalization they have experienced across the most diverse range of literary genres and audiovisual media. The Second Edition has been substantially enlarged and amplified by findings in the recent research literature. Hans-Jörg Uther, Göttingen. The Handbook documents all of the stories published during the lifetime of the Brothers Grimm. Each story is accompanied by extensive commentary. Special attention is paid to the ongoing life of the stories and the processes of revitalization they have experienced across the most diverse range of literary genres and audiovisual media. The Second Edition has been substantially enlarged and amplified by findings in the recent research literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317435; 9783110317633; 9783110317640
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81000 ; LC 81010 ; GB 2708
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: XV, 623 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [500] - 568

    Vorwort; Nachweise und Kommentare; 1. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich; 2. Katze und Maus in Gesellschaft; 3. Marienkind; 4. Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen; 5. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein; 6. Der treue Johannes; 7. Der gute Handel; 8. Der wunderliche Spielmann; 9. Die zwölf Brüder; 10. Das Lumpengesindel; 11. Brüderchen und Schwesterchen; 12. Rapunzel; 13. Die drei Männlein im Walde; 14. Die drei Spinnerinnen; 15. Hänsel und Gretel; 16. Die drei Schlangenblätter; 17. Die weiße Schlange; 18. Strohhalm, Kohle und Bohne

    19. Von dem Fischer un syner Frau20. Das tapfere Schneiderlein; 21. Aschenputtel; 22. Das Rätsel; 23. Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst; 24. Frau Holle; 25. Die sieben Raben; 26. Rotkäppchen; 27. Die Bremer Stadtmusikanten; 28. Der singende Knochen; 29. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren; 30. Läuschen und Flöhchen; 31. Das Mädchen ohne Hände; 32. Der gescheite Hans; 33. Die drei Sprachen; 34. Die kluge Else; 35. Der Schneider im Himmel; 36. Tischchen deck dich, Goldesel, und Knüppel aus dem Sack; 37. Daumesdick; 38. Die Hochzeit der Frau Füchsin; 39. Die Wichtelmänner

    40. Der Räuberbräutigam41. Herr Korbes; 42. Der Herr Gevatter; 43. Frau Trude; 44. Der Gevatter Tod; 45. Daumerlings Wanderschaft; 46. Fitchers Vogel; 47. Von dem Machandelboom; 48. Der alte Sultan; 49. Die sechs Schwäne; 50. Dornröschen; 51. Fundevogel; 52. König Drosselbart; 53. Sneewittchen; 54. Der Ranzen, das Hütlein und das Hörnlein; 55. Rumpelstilzchen; 56. Der Liebste Roland; 57. Der goldene Vogel; 58. Der Hund und der Sperling; 59. Der Frieder und das Katherlieschen; 60. Die zwei Brüder; 61. Das Bürle; 62. Die Bienenkönigin; 63. Die drei Federn; 64. Die goldene Gans; 65. Allerleirauh

    66. Häsichenbraut67. Die zwölf Jäger; 68. De Gaudeif un sien Meester; 69. Jorinde und Joringel; 70. Die drei Glückskinder; 71. Sechse kommen durch die ganze Welt; 72. Der Wolf und der Mensch; 73. Der Wolf und der Fuchs; 74. Der Fuchs und die Frau Gevatterin; 75. Der Fuchs und die Katze; 76. Die Nelke; 77. Das kluge Gretel; 78. Der alte Großvater und der Enkel; 79. Die Wassernixe; 80. Von dem Tode des Hühnchens; 81. Bruder Lustig; 82. De Spielhansl; 83. Hans im Glück; 84. Hans heiratet; 85. Die Goldkinder; 86. Der Fuchs und die Gänse; 87. Der Arme und der Reiche

    88. Das singende springende Löweneckerchen89. Die Gänsemagd; 90. Der junge Riese; 91. Dat Erdmänneken; 92. Der König vom goldenen Berge; 93. Die Rabe; 94. Die kluge Bauerntochter; 95. Der alte Hildebrand; 96. De drei Vügelkens; 97. Das Wasser des Lebens; 98. Doktor Allwissend; 99. Der Geist im Glas; 100. Des Teufels rußiger Bruder; 101. Der Bärenhäuter; 102. Der Zaunkönig und der Bär; 103. Der süße Brei; 104. Die klugen Leute; 105. Märchen von der Unke; 106. Der arme Müllerbursch und das Kätzchen; 107. Die beiden Wanderer; 108. Hans mein Igel; 109. Das Totenhemdchen; 110. Der Jude im Dorn

    111. Der gelernte Jäger

  23. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  de Gruyter, 2., vollständig überarbeitete Auflage

    Biographical note: Hans-Jörg Uther, Göttingen. Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert.... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Hans-Jörg Uther, Göttingen. Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert. Das besondere Augenmerk gilt dem Weiterleben und den Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und den audiovisuellen Medien. Die 2. Auflage ist wesentlich erweitert und um neuere Forschungsliteratur ergänzt worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; LC 81015 ; GB 2708 ; GE 6083 ; LC 81000
    Schlagworte: Grimm, Wilhelm, 1786-1859; Grimm, Jacob, 1785-1863. Kinder- und Hausma rchen der Bru der Grimm; Fairy tales; SOCIAL SCIENCE; Fairy tales
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 623 Seiten), Illustrationen
  24. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  de Gruyter, 2., vollständig überarbeitete Auflage

    Biographical note: Hans-Jörg Uther, Göttingen. Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Hans-Jörg Uther, Göttingen. Das Handbuch dokumentiert sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes Märchen ist unter Einbeziehung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert. Das besondere Augenmerk gilt dem Weiterleben und den Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und den audiovisuellen Medien. Die 2. Auflage ist wesentlich erweitert und um neuere Forschungsliteratur ergänzt worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; LC 81015 ; GB 2708 ; GE 6083 ; LC 81000
    Schlagworte: Grimm, Wilhelm, 1786-1859; Grimm, Jacob, 1785-1863. Kinder- und Hausma rchen der Bru der Grimm; Fairy tales; SOCIAL SCIENCE; Fairy tales
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 623 Seiten), Illustrationen
  25. Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Entstehung - Wirkung - Interpretation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.129.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.385.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pcm 4 Uthe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 7260 U89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    263.041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110317435; 3110317648; 9783110317435; 9783110317640
    RVK Klassifikation: EC 7260 ; GB 2708
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Märchen
    Umfang: XV, 623 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 500 - 568