Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Brief an den Vater
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 22094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 K 2154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/83293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf KafkFra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GM 4002 B853.995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150096741; 315009674X
    Weitere Identifier:
    9783150096741
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9674
    Schlagworte: Kafka, Franz; Vater; Sohn; ; Kafka, Franz;
    Umfang: 112 S, Ill, 15 cm
  2. Ein Landarzt und andere Prosa
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 53245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/83292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150096758
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9675
    Umfang: 160 S, 15 cm
  3. Das Urteil und andere Prosa
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 K 2155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9677
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/83299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150096774
    RVK Klassifikation: GM 4001
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9677
    Umfang: 104 S, 15 cm
  4. Die Verwandlung
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/83298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150099005
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9900
    Schlagworte: Kafka, Franz; Deutschunterricht; ; Kafka, Franz;
    Umfang: 79 S, 15 cm
  5. Brief an den Vater
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Michael (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 9675 ; 9675
    Umfang: 112 S., III.
  6. Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz
    die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 75/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 27 c 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:6345:Som::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6221 S697
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIG 6174-422 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1883 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-3896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1883 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo von; Musil, Robert; Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639320; 3631639325
    Weitere Identifier:
    9783631639320
    RVK Klassifikation: GM 1883 ; GM 3775 ; GM 4004 ; GM 4904 ; GE 6221
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Bd. 5
    Schlagworte: Diaries in literature; Austrian literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Musil, Robert (1880-1942); Musil, Robert (1880-1942); Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 356 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 356

    Zur Tagebuchforschung -- Zur Auswahl des Textkorpus und Vorgehensweise -- Kunst des Nicht-Schreibens : Hugo von Hofmannsthals Tagebuchaufzeichnungen -- Die Hermeneutik des Selbst : vom Charakter zum Erlebnis -- Das Tagebuch zwischen Willen zur Form und 'Leben' -- Das "Flüssige" der Gedanken erhalten : die Ambiguität der Form -- Das Tagebuch im Zeichen der Dekadenzkritik : Amiel contra Goethe und Hebbel -- Texthermeneutik als schöpferischer 'Augenblick' -- Eine "heisse Seele" im Bücherschrank : das ich in der Welt der Texte -- Vom Text zur 'reinen Gebärde': Mitschaffendes Betrachten -- Die Konturierung der 'Augenblicke' als Nukleus narrativer Lebensgestaltung -- Symbolistische Figurationen von Einheitserlebnissen : Bilder, Gebärden, Metaphern und Symbole und die geheime Verwandtschaft der 'Dinge' -- Das Herausfallen aus der Prä-Existenz : Augenblicke der 'Plötzlichkeit' -- "Den höheren Zustand wahren" : die Dynamisierung der 'Augenblicke' und ihre Anbindung an den Vitalstrom des 'Werdens' -- Erfindung des "inneren Menschen" : Robert Musils Tagebuchhefte -- Selbsterkenntnis als Exploration des 'Nicht-Ratioiden' -- Das Gestaltlose formen : das 'Nicht-Ratioide' als Herausforderung ästhetischer Formgebung -- Bausteine der 'Erfindung des inneren Menschen" : die "erhöhten Augenblicke" der ethischen Erlebnisse -- "Täglich einen schönen Gedanken ganz aus sich herauswachsen fühlen" : Essayismus als Schreibverfahren in Musils Tagebuchaufzeichnungen -- Materialsammlung zu einer "Wissenschaft vom Menschen" : die Tagebuchaufzeichnungen als Lektüreprotokoll -- Griff ins allgemein Verfügbare : Intertextualität als 'Umlagerung' -- Lesen als "Abschaffung der Wirklichkeit" : Intertextualität als Gleichnis -- Der Augenblick zwischen Epiphanie und Wahrnehmungsexperiment -- Spiegelungen der gegenwärtigen Empfindung : das Nachtbuch des Monsieur le vivisecteur -- "Die Dinge auseinandersehen" : die Tagebuchaufzeichnungen als Schule des Sehens -- "Staunen vor einer irrsinnigen Welt" : das 'Triedern' als essayistisches Schreibverfahren in den Tagebuchaufzeichnungen -- "Somnambul gezeichnete Bilder" : die Gartenbeschreibungen zwischen Epiphanie und Wahrnehmungsexperiment -- "Wirbelnde Zeitstücke" : der Augenblick zwischen 'Bild' und Erzählung -- "In diesem Augenblick Ordnung mit mir machen" : zwischen Tagebuch und Autobiographie : der Augenblick als konstitutives Element der narrativen Identität in den autobiographischen Versuchen -- "Stell dir vor, du erzählst es jemand, deine Lebensgeschichte" : die dialogische Struktur der Tagebuchaufzeichnungen und die fiktionalisierten autobiographischen Entwürfe als Identitätsspiegelungen -- "Oft hat man mich mit Proust verglichen" : das Aufheben der Zeit in der 'mémoire involontaire' versus Perspektivierung der Erinnerung als Wahrnehmungsaugenblick -- "Wie gedenkst du das abzurunden?" : "Zeitgenossenschaft" als Vermittlung von phänomenologischer und historischer Zeit -- Schreiben als "einfache Bühne" : Franz Kafkas Quarthefte -- "Ist der Wald immer noch da?" : die Quarthefte als dialogisch-reflexiver Beobachtungsraum -- Eine Organisation des Lebens erkennen : Strukturierungsversuche des Lebens -- "Mit dem Fernrohr gegen den Kometen" : die Quarthefte als reflexiver Raum der Selbstbefragung -- Schreiben auf einer "einfachen Bühne" : Dialogische Selbstverständigung über das Schreiben zwischen der Performanz des Schreibakts und der "übermacht des Fixierten" -- Von der Autobiographie zur "Wanzengeschichte" : Kafkas in den Quartheften dokumentierte Lektüren als Modelle narrativer Lebenskonfiguration -- Die Blicke des Beobachters : Wahrnehmungsexperimente zwischen Epiphanie und Verwandlung -- "Das Ruhen des Blicks" : das Konturieren von Jetzt-Momenten des Sehens durch Blick-Arretierungen -- "Das fremde Wesen in mir" : Wahrnehmung im Zeichen von 'Entstellung' und Verwandlung -- "Erfindung des raschen Gehens" : die Aufzeichnungen der Quarthefte zwischen Spracheinfall und 'Geschichte' -- Vom Schreibstrom zum Finden des "richtigen Wortes" -- Deterritorialisierung der Sprache : die Quarthefte als Sprachlaboratorium -- "In die Geschichte hineinspringen" : Zögern vor der 'Geburt' in der 'Schrift' -- Zwischen Schreibstrom und "Flickarbeit" : Vereinigung von narrativer Textdynamik und reflexiver Textbewegung in der imaginativen Bildverknüpfung -- Erinnerung als Familienporträt : die Fragmente des Kleinen Ruinenbewohners als autobiographisches Projekt -- Der "höhere Trost des Schreibens" : die späten Quarthefte als Reflexionsraum am Rande des Lebenswegs -- Den "Augenblick denken" : die Stillegung der Zeit in den späten Aufzeichnungen -- "Die alten, alten Geschichten" : Mythos als Modell narrativer Lebenskonfiguration -- Das narrative Experiment der Er-Fragmente -- Schlussfolgerungen -- Verzeichnis der zitierten Literatur.

  7. Franz Kafka
    eine Legende des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Verlag Janos Stekovics, Wettin-Löbejün OT Dößel <Saalekreis>

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 790.4/837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271190 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899233605
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar ; 2016
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz 1883-1924
    Umfang: 95 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Herausgeber im Impressum genannt

  8. Zwischen Koran und Kafka
    west-östliche Erkundungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem „Ach!“ der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CA 200 Ker
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CA 200 Ker (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 8/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 415 1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3a/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    BE 8692
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 K39
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    8(091) Ker
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kern 3 DC 2333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-7380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4451 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem „Ach!“ der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat mit dem Prager Juden Kafka? Navid Kermani lässt auf faszinierende Weise die vertrauten Grenzen zwischen Orient und Okzident verschwinden. Selten zuvor ist so elegant – und politisch so aktuell – demonstriert worden, was Weltliteratur ist. „Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident, Sind nicht mehr zu trennen.“ Navid Kermani nimmt Goethes berühmten Vers beim Wort. Er liest den Koran als poetischen Text, öffnet die östliche Literatur für westliche Leser, entdeckt die mystische Dimension in den Werken Goethes und Kleists und erschließt die politische Bedeutung des Theaters von Shakespeare über Lessing bis Brecht. Der Name Navid Kermani steht für eine literarische Weltläufigkeit, die ihre Gegner kennt: Das sind alle, die Religionen und Kulturen mit Gewalt voneinander abschotten, sie gegeneinander ausspielen wollen. Die persönliche Aneignung der Klassiker verleiht seinen Texten jene aktuelle Brisanz, die Weltliteratur noch dort ausmacht, wo sie von den privatesten Gefühlen erzählt. Denn um Liebe geht es Zwischen Koran und Kafka selbstverständlich auch. Platz 9 der SZ/NDR-Sachbücher im November 2014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406666620; 9783406666629
    Weitere Identifier:
    9783406666629
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt; Orient;
    Umfang: 364 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

    Literaturverz. S. 363 - [365]

  9. Aphorismen
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1925

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Rundschau; Frankfurt, M. : S. Fischer, 1904; (1925), Seite 521

  10. Kafkas Bibliothek
    ein beschreibendes Verzeichnis; mit einem Index aller in Kafkas Schriften erwähnten Bücher, Zeitschriften und Zeitschriftenbeiträge
    Autor*in: Born, Jürgen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  onomato, Düsseldorf

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 B736 K11
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz; Antreter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942864015
    Weitere Identifier:
    9783942864015
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neued., Lizenzausg.
    Schlagworte: Kafka, Franz; Bibliothek;
    Umfang: 275 S., Ill., 190 mm x 124 mm
  11. In unserer Synagoge
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1948

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / J 1 c 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Merkur : Deutsche Zeitschrift für Europäisches Denken; (1948), 1

  12. Franz Kafka, die Briefe an Ottla
    Auktion, 19. April 2011, Opernpalais, Berlin, Unter den Linden 5
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 114101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 ̊Jp STA 073/1 [696]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 2915-696.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz; Kafka, Ottla (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Katalog ; 696
    Umfang: 95 S., Ill.
  13. Briefe an Ottla
    von Franz Kafka und anderen; Exponatverzeichnis; [... zur Austellung "Briefe an Ottla. Von Franz Kafka und anderen". Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 1. Juni bis 10. September 201]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    103225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/10391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Ottla; Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kafka, Franz; Kafka, Ottla; Briefsammlung;
    Umfang: 159 S.
  14. Von Sandmännern, Ungeziefern und Lindwürmern
    doppelt heterotopische Räume bei E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka und Walter Moers
    Erschienen: [2017]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, E. T. A. (ErwähnteR); Kafka, Franz (ErwähnteR); Moers, Walter (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen (Veranstaltung : 2013 : Dortmund); Fremde Räume; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017; (2017), Seite 31-50; 279 Seiten

  15. Themen und Probleme
    mit Beiträgen (zu einem Kafka-Kolloquium 1978)
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / Q 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: David, Claude (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1451 ; 1451
    Umfang: 257 S.
  16. Der Proceß
    Roman
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 53246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 0458
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/83291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150096766
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9676
    Umfang: 249 S, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  17. Der Verschollene
    Roman
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 138 / E 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    97 A 53852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 9688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Michael (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315009688X
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9688
    Umfang: 318 S, 15 cm