Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 185.

Sortieren

  1. Die sterbende Euridice
    Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Herrn Anthon Ulrichen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 4294
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 2 u.d.T.: De verwandelte Leyer des Orpheus (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. ermittelt; Unterzeichner der Widmung ist der Textverf.: F.C. Bressand

    Signaturformel: ):(3, A-G4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Jn Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe. Gedruckt bey Heinrich Keßlern

    Enth.: Vorrede, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  2. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  3. Exercitatio Politica De Maiestatis Civilis Autoritate Et Officio Circa Sacra
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rw 89 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heimburg, Martin von; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [49] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:007165V (dort Trennung im Titel "AVTORITA-//TE", also mit einfachem Trennstrich; mit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts)

    Nicht identisch mit VD17 12:136325N (dort Zeilenumbruch auf der Titelseite: "CIVILIS AVTORI=//TATE ET OFFICIO CIR-//CA SACRA."; der Erscheinungsort schreibt sich "HELMAESTADI[I]", also mit "AE")

  4. Exercitatio Politica De Maiestatis Civilis Autoritate Et Officio Circa Sacra
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rw 89 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heimburg, Martin von; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [49] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:007165V (dort Trennung im Titel "AVTORITA-//TE", also mit einfachem Trennstrich; mit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts)

    Nicht identisch mit VD17 12:136325N (dort Zeilenumbruch auf der Titelseite: "CIVILIS AVTORI=//TATE ET OFFICIO CIR-//CA SACRA."; der Erscheinungsort schreibt sich "HELMAESTADI[I]", also mit "AE")

  5. De Sanctissimo Trinitatis Mysterio Contra Socinianos Exercitatio
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 298.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latermann, Johann; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Caselius, Johannes (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:152979X und VD17 1:056891K (unterschiedl. Zeilenfall auf der Titels.)

  6. De Sanctissimo Trinitatis Mysterio Contra Socinianos Exercitatio
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 298.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latermann, Johann; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Caselius, Johannes (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:152979X und VD17 1:056891K (unterschiedl. Zeilenfall auf der Titels.)

  7. Die sterbende Euridice
    Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Herrn Anthon Ulrichen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 274
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [31] Bl
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 2 u.d.T.: De verwandelte Leyer des Orpheus (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Komp. ermittelt; Unterzeichner der Widmung ist der Textverf.: F.C. Bressand

    Signaturformel: ):(3, A-G4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Jn Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe. Gedruckt bey Heinrich Keßlern

    Enth.: Vorrede, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  8. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 05.02.1645
    Erschienen: 15.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Flemming, Theodor; Geitzkofler, Ferdinand; Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Theodor Flemming, Ferdinand Geitzkofler, Ferrante Pallavicino

    Datierung in Vorlageform: 5. Feb. [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 25.05.1645
    Erschienen: 04.06.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 25. Maij: 1645 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 25.06.1645
    Erschienen: 05.07.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 25. Junij [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  11. Le Cid
    Trauer-Spiel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Gottfried; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Corneille, Pierre; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 85 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:252253C

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

  12. Le Cid
    Trauer-Spiel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Gottfried; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Corneille, Pierre; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 85 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:252253C

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

  13. Imman. Weberi, ICti Prof. Publ. Giess. Palaestra Illustris, sive Theses Selectiores Historico-Iuridicae
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Müllerus, Giessae-Hassorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9519.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 136 S, Tbl. r&s, 8°
  14. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 03.09.1645
    Erschienen: 13.09.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Dürer, Albrecht; Saubert, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Albrecht Dürer, Johannes Saubert

    Datierung in Vorlageform: 3. Sept. [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 08.10.1648
    Erschienen: 18.10.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 8. Octob: [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 05.11.1645
    Erschienen: 15.11.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Anton Ulrich; Furttenbach, Joseph; Gosky, Martin; Rudolf August; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Joseph Furttenbach, Martin Gosky, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Johann Stern

    Datierung in Vorlageform: 5. Novemb. [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 12.11.1645
    Erschienen: 22.11.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 12. Nov: [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  18. Brutus
    Trauer-Spiel/ Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Zur Gemüths-Ergötzligkeit vorgestellet Auf dem kleinen Theatro Des Fürstlichen Lust-Hauses Saltzdahlen
    Erschienen: [ca. 1699]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Fiedler, Gottlieb; Bernard, Catherine; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 64 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser, Bearbeiter und Übersetzer sind derzeit nicht eindeutig bestimmbar

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock D 1472

  19. Brutus
    Trauer-Spiel/ Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Zur Gemüths-Ergötzligkeit vorgestellet Auf dem kleinen Theatro Des Fürstlichen Lust-Hauses Saltzdahlen
    Erschienen: [ca. 1699]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Fiedler, Gottlieb; Bernard, Catherine; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 64 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser, Bearbeiter und Übersetzer sind derzeit nicht eindeutig bestimmbar

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock D 1472

  20. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwohl ... von Weyl. Unsers ... Vaters Gnaden/ in einem unterm dato den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen/ ... jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    [So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680996Z (s. Umfang und Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  21. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwohl ... von Weyl. Unsers ... Vaters Gnaden/ in einem unterm dato den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen/ ... jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    [So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680996Z (s. Umfang und Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 13.01.1645
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 23.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 75

    Datierung in Vorlageform: 13. Jan. Ao 1645 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.01.1645
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 31.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 76-77

    Datierung in Vorlageform: 21. Jan. Ao 1645 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.01.1645
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 07.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 78-79

    Datierung in Vorlageform: 28. Jan. Ao 1645 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 11.02.1645
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 21.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, [1649], 81-83

    Datierung in Vorlageform: 11. Feb. Ao 1645 [Julianischer Kalender]