Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, verteutschet durch D. Martin Luthern
    Nebst desselben Vorreden, auch gantz neuen, kurtzen und sehr nützlichen Summarien, ingleichen einem neuen Biblischen Calender, und ordentlicher Anweisung derer durchs gantze Jahr an denen Sonn- und Fest-Tägen gebräuchlichen Evangelien und Episteln : Worbey auch mit angefüget ist: Der Anhang oder Zugabe derer dreyen Bücher zum Alten Testament, als: Das dritte und vierdte Buch Esra, und das dritte Buch der Maccabeer : Hierzu kommt ferner Eine nach der Zeit-Rechnung kurtz-abgefaßte Bibel- Kirchen- und Religions-Historia ... : Am Ende sind noch beygedruckt Die vier Christlichen Haupt-Symbola, und die unveränderte Augspurgische Confession, samt einem kurtzen historischen Vorbericht ...
    Erschienen: Anno Christi 1708
    Verlag:  Jm Verlag Johann Ludewig Gleditsch, Lejpzjg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 181320, 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 847
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (ÜbersetzerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (VerfasserIn eines Vorworts); Andresohn, Erasmus (Array); Gleditsch, Johann Ludwig (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12774316
    Auflage/Ausgabe: Anitzo zum andern mal in diesem Folio Format ausgefertiget
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, 440, 324, 214 Seiten, 4 ungezählte Blätter Bildtafeln, 3 Illustrationen, 1 Porträt, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustrationen sind drei Kupfertitel "Biblia, Das ist. Die gantze Schrifft Alten und Neuen Testaments", "Die Propheten" und "Das Neue Testament" sowie ein Lutherporträt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Lejpzjg/ Jm Verlag Johann Ludewig Gleditsch. Anno Christi 1708."

  2. Als Die verreiseten Hertzen vieler Götter auf Erden Die Aller-Durchlauchtigste und Großmächtigste Königin in Spanien Elisabeth Christinen auf Ihrer angetretenen Reise nach Spanien begleiteten/ wolte bey ... Herrn Anthon Ulrich/ Hertzoge zu Braunsw. und Lüneb. ... auf der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel seine unterthänigste Pflicht den XIIX. April. MDCCIIX. in einem Wunsche ablegen Gottlieb Samuel Treuer
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Freytag, [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 93/i (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/151940
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27056(11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Anton Ulrich; Freytag, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12631671
    Umfang: 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-E4 (-E4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Gottfried Freytag/ Buchhändl. daselbst.

  3. Christiani Anonymi Literæ Theologico-Politicæ Ad Amicum De ... Domini Anthonii Ulrici Ducis Bruns. & Luneb. Declaratione Qva Ex singulari, prorsusque immortali gratia, Religioni Reformatæ addictos, ad Jura Civitatis Brunsvicensis, nec non varia insuper, tam Civilia quam Ecclesiastica, Clementissimus invitavit nuperrime Privilegia
    Erschienen: Anno 1708
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fr 268
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 30: 10,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 61 (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 280 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14611961
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Am Textende: "Colon. Agrippin. 1708. Mens. Decemb. Christianus Anonymus."

    Christianus Anonymus ist (laut Raßmann) ein Pseudonym von Johann Philipp Odelem

    Signaturformel: A-B4

  4. Vollständig Braunschweigisches Gesang-Buch
    Darinnen Nicht allein alle des seeligen Herrn Lutheri und anderer erleuchteten Männer Geistreiche Kirchen-Gesänge, sondern auch viele schöne Lieder, so theils aus andern gezogen, theils auch vorhin nie in Druck kommen, befindlich sind ; Also eingerichtet, daß es auch in benachbarten Fürstenthümern bequem zu gebrauchen, Mit bekandten Melodeyen, und dreyen nützlichen Registern versehen
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E RIT I, 10946
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXVIII,182
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 339
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10922369
    Auflage/Ausgabe: Von neuen aufgelegt u. vermehret
    Umfang: [22] Bl., 1040, 66 S., lang-12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Durch Johann Georg Zilligern, Hochfürstl. Hof-Buchdr. 1708.

  5. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Declaration, was Ihro Durchl. vor Privilegia, Vortheile und Begnadigungen denenjenigen welche sich in dero Stadt Braunschweig häußlich niederlassen und ... Manufacturen anrichten wollen, sie seyn Teutsch- oder Frantzösischer Nation, der Augspurgischen unveränderten Confession oder der Reformirten Religion zugethan, geniessen zu lassen gemeynet seynd
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 25.263
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/24100
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 280 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q836
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847488-001
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Druckts Johann Georg Zilliger/ 1708.

  6. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. &c. Erneuerte Ahm- und Sack-Ordnung, Wornach die sämtlichen Einwohner dero Stadt Braunschweig sich zu achten haben
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Gedruckt durch Johann Georg Zilligern, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 52 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Zilliger, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847518
    Umfang: 15 ungezählte Seiten, 4°
  7. Biblia
    Das ist, Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  ^[Drucker:] Holle, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morgenweg, Joachim; Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10957375-ddd
    Umfang: 1171, 202, 372 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  8. Biblia, Das ist, Die gantze H. Schrifft, Altes und Neues Testaments.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Weller, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10964290-003
    Umfang: [28], 296, 197, 136 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  9. Nervosus Lutheri in totam Scripturam Sacram Commentarius Cum Nodo Petri Solvto 2. Pet. I, 19.20.21.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hamm, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Luth. 10012
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 810-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 F 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 65 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1183 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    173
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 6 : 129
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1025.1 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10452311-003
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [6] Bl., 128, 116, 78 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Apud G. Wolffg. Hammium, Acad. Typogr. 1708

  10. Das in Trauer verkehrte Freuden-Hauß
    welches bey Absterben der ... Catharina Maria Grollmannin, gebohrnen Breitenbachin, ... wollte mit betrübter Feder vorstellen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/3405: 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-1(19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 227 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grolmann, Katharina Maria (GefeierteR); Grolmann, Melchior Dethmar (GefeierteR); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11214775-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht für Melchior Detmar Grolmann, Prof. der Rechte in Giessen, beim Tod seiner Frau Catharina Maria, gest. Jan. 1708

  11. Sacra superioris aevi Analecta
    in quibus variorum ad Venceslaum Lincum epistolae plures, quam septuaginta, Mart. Lutheri Sermo in I.Jo. V. comm. IV. ... Albertus Meno Verpoortennius, ex tabulis Mss. in lucem protulit, vitam Linei praemissit, epistolasque add. argumentis & scholiis illustr.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 9150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 9150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Th 8° 03010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 329 adn4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 456/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1656
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Op.89(4)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.00483:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5012
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Link, Wenzeslaus; Luther, Martin; Verpoorten, Albrecht Meno (Hrsg.); Mönch, Johann Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14506122-004
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 236, [1] S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Magdeburg und der HAB Wolfenbüttel

  12. D. MARTINI LVTHERI COMMENTARIVS IN S. IOANNIS, EVANGELISTAE ET APOSTOLI, EPISTOLAM CATHOLICAM

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 F 19 [2]
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 63
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 54
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 514b.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Probst, Jakob; Neumann, Johann Georg; Anton Günther (Widmungsempfänger); Braun, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12506028-004
    Umfang: [40] Bl., 205 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Johannes <Apostolus>: Epistolae <lat.>

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der FB Gotha

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIAE, APVD HEREDES IOANN. GROSSII, ET IO. FRIDER. BRAVNIVM. A. cIɔ IɔccVIII.

  13. Joh. Phil. Odelem, Brunsvic. Philosoph. & J. U. D. Advoc. Expositio Panegyrica Numismatis Argentei
    In Memoriam Ducalis Palatii Saltzdahlensis Terræ Brunsvico-Luneb. Wolfenbutt. quondam confecti Historico-Politica ; Cum Monumento Ejusdem Illustris Cœnobii
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Freytagius, Wolffenb.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Pl 31
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    KK 1499
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 727 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 5631 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    67 D 2 [11]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 406c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.64(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.72(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.250(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 535
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8792
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Freytag, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Secunda Editio
    Umfang: 60 S., Frontisp. (Portr.), Titelkupfer, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-G4, H2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Sumptibus Gottfr. Freytagii, Bibliopol. Wolffenb.

  14. Den von Der AllerDurchlauchtigsten Großmächtigsten Frauen/ Frauen Elisabethen Christinen vermählten Königin in Spanien gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Glücklich bestiegenen Königs-Thron/ Solte Als deswegen Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Anthon Ulrich Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Aus Hochfürstl. und Groß-Väterlicher Freude auff Dero Residence ein öffentliches Freuden-Festein celebrirte in unterthänigster Devotion fürstellen Johann Christoph Laßdorff/ Past. des Closters St. Marienberg vor Helmstädt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (38)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m 1773
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444123-001
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsrede auf Karl VI., und Elisabeth Christine, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π1(=C2) A-B2 C2(-C2)

    Vermutl. in Helmstedt erschienen

  15. Nervosus Lutheri in totam Scripturam Sacram Commentarius Cum Nodo Petri Solvto 2. Pet. I, 19.20.21.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hamm, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1025.1 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 128, 116, 78 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Apud G. Wolffg. Hammium, Acad. Typogr. 1708

  16. Nervosus Lutheri in totam Scripturam Sacram Commentarius Cum Nodo Petri Solvto 2. Pet. I, 19.20.21.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hamm, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1025.1 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 128, 116, 78 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Apud G. Wolffg. Hammium, Acad. Typogr. 1708

  17. Als Die Allerdurchlauchtigste und Großmächtigste Königin in Spanien Jhren Hohen Gebuhrts-Tag den XXIIX. August. M DCCIIX. zum ersten mahl als Königin erlebte, Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrich, Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg, Seinem Gnädigsten Herrn, Jn tieffster Unterthänigkeit darzu gratuliren Gottlieb Samuel Treuer
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Druckts Christian Bartsch, Hoch-Fürstl. privileg. Hoff- und Cantzley-Buchdrucker, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Anton Ulrich (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: circa 45 x 33 cm. - Satzspiegel: 37,7 x 28,3 cm

  18. Geistreiches Gebet-Büchlein
    Erschienen: 1708

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vollständig Braunschweigisches Gesang-Buch; Braunschweig : Zilliger, 1708; (1708), 10; [22] Bl., 1040, 66 S.

    Umfang: 66 S.
  19. Aan De Doorluchtigste Vorst en Heere Heere Anthon Ulrich, ... Hertog van Bronswyk en Lunenburg, ... Over't voleindigen der gelukkige Reyse vande Weergadeloose Princesse Elisabeth Christina
    En't voltrekken van van Haar Majesteyts Huuwelijk, Met de Machtige Koning van Spanjen Karel De Derde ; Binnen Barcelona den eersten Augustus Anno 1708.
    Autor*in:
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Petzolt, t'Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m1775
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: G. V. H.; Anton Ulrich; Elisabeth Christine; Karl; Petzold, Sebastiaan
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD18 13379259-n01
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: t'Amsterdam by de Wed. van Sebastiaan Petzolt, op de hoek van de Nes

  20. Da Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Anthon Ulrich Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg den 4. Julii Anno MDCCVIII. in Dero erfreulichst-auffgegangenen Nahmens-Sonne Sich Selbst als eine unvergleichlich-scheinende Landes-Sonne bey ersinnlich Hochf. Flor zum Vergnügen Des Röm. Kayserlichen/ Königl. Spanischen und Hochf. Braunschweig-Lüneburg. Hauses aufgehen sahe Bemühete sich in nachstehenden schlechten Reimen vor die von Dero Herrn Bruders Hochf. Durchl. Christmildesten Andenckens angeerbt-erzeigte Hohe Gnade Seine unterthänigste Devotion abzustatten Dero unterthänigster Knecht und Stipendiat Aug. Johann Dieterich Dohausen LL. Studiosus
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  21. Bey fröhligem Antritt Des gegenwärtigen 1708ten. Heyl-Jahres Wolte gegen Seine Durchl. Gnädigste Herrschafft/ und alle Hochgeehrteste Herren/ Beförderer und Gönner/ Sein demüthigst-ergebenst und treu-verpflichtest Gemüht in folgendem ... Wunsche zu Tage legen Joh. Gabriel Töpfinger/ Schloß-Oppermann.
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  C.B., [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 halber Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: circa 30 x 18 cm. - Satzspiegel: 28,1 x 16,2 cm

    Die Initialen "C.B." sind in der Zierrahmenleiste versteckt und stehen für den Drucker Christian Bartsch

  22. Ad Bernardum e Judaismo conversum epistola
    Erschienen: 1708

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernardus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sacra superioris aevi Analecta; Coburg : Monachus, 1708; (1708), 10; [8] Bl., 236, [1] S., [1] Bl.

  23. Den von Der AllerDurchlauchtigsten Großmächtigsten Frauen/ Frauen Elisabethen Christinen vermählten Königin in Spanien gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Glücklich bestiegenen Königs-Thron/ Solte Als deswegen Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Anthon Ulrich Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Aus Hochfürstl. und Groß-Väterlicher Freude auff Dero Residence ein öffentliches Freuden-Festein celebrirte in unterthänigster Devotion fürstellen Johann Christoph Laßdorff/ Past. des Closters St. Marienberg vor Helmstädt
    Erschienen: [1708]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (38)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π1(=C2) A-B2 C2(-C2)

    Vermutl. in Helmstedt erschienen

  24. Den von Der AllerDurchlauchtigsten Großmächtigsten Frauen/ Frauen Elisabethen Christinen vermählten Königin in Spanien gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Glücklich bestiegenen Königs-Thron/ Solte Als deswegen Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Anthon Ulrich Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Aus Hochfürstl. und Groß-Väterlicher Freude auff Dero Residence ein öffentliches Freuden-Festein celebrirte in unterthänigster Devotion fürstellen Johann Christoph Laßdorff/ Past. des Closters St. Marienberg vor Helmstädt
    Erschienen: [1708]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π1(=C2) A-B2 C2(-C2)

    Vermutl. in Helmstedt erschienen

  25. Christiani Anonymi Literæ Theologico-Politicæ Ad Amicum De ... Domini Anthonii Ulrici Ducis Bruns. & Luneb. Declaratione Qva Ex singulari, prorsusque immortali gratia, Religioni Reformatæ addictos, ad Jura Civitatis Brunsvicensis, nec non varia insuper, tam Civilia quam Ecclesiastica, Clementissimus invitavit nuperrime Privilegia
    Autor*in: Christianus
    Erschienen: Anno 1708; 1708
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 61 (18)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 CD (16 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Am Textende: "Colon. Agrippin. 1708. Mens. Decemb. Christianus Anonymus."

    Christianus Anonymus ist (laut Raßmann) ein Pseudonym von Johann Philipp Odelem

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1708.