Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Briefe an Gräfin Mirbach-Geldern-Egmont
    1918 - 1924
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heidelmann, Hildegard (Hrsg.); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariettevon (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826030257
    Weitere Identifier:
    9783826030253
    RVK Klassifikation: GM 5163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariettevon (1883-1967)
    Umfang: 253 S., Ill., 24 cm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Würzburg, Univ., Diss. 2004

  2. Der Roman der Goethezeit
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; ...
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr.

  3. Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik
    zwischen Jahrhundertwende und Avantgarde
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476005895
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: XI, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1984 u.d.T.: Engel, Manfred: "Leichte Gestaltung" - Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik zwischen Jahrhundertwende und dem Beginn der zwanziger Jahre

  4. Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik
    zwischen Jahrhundertwende u. Avantgarde
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476005895
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 58.
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien
    Umfang: XI, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1984 u.d.T.: Engel, Manfred: Leichte Gestaltung

  5. Briefe an Gräfin Mirbach-Geldern-Egmont
    1918 - 1924
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

  6. Briefe an Gräfin Mirbach-Geldern-Egmont 1918 - 1924
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelmann, Hilde (Sonstige); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826030257
    Weitere Identifier:
    9783826030253
    RVK Klassifikation: GM 5163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; ; Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von; Rilke, Rainer Maria;
    Weitere Schlagworte: Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von (1883-1967); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 253 S., Ill., 235 mm x 155 mm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004

  7. Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik
    zwischen Jahrhundertwende u. Avantgarde
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476005892; 3476005895
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Rilke, Rainer Maria; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien
    Umfang: XI, 276 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1984 u.d.T.: Engel, Manfred: "Leichte Gestaltung" - Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik zwischen Jahrhundertwende und dem Beginn der zwanziger Jahre

  8. Rainer Maria Rilkes Stunden-Buch
    Entstehung und Gehalt
    Autor*in: Mövius, Ruth
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 261 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1937

  9. Die Lyrik Rainer Maria Rilkes
    Versuch einer Entwicklungsgeschichte
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Bielefeld, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 147 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., phil. Diss., 1921

  10. Briefe an Gräfin Mirbach-Geldern-Egmont 1918 - 1924
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.3251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5163 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 115/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 5163 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RI 50 3/80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 2 a 47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 6433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.10255:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K (Rilke,Rai.M.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    07:CPW-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 6325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidelmann, Hildegard; Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von (Adressat); Heidelmann, Hilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826030257
    Weitere Identifier:
    9783826030253
    RVK Klassifikation: GM 5163
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; ; Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 253 S., Ill., 24 cm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. M. Rilke und Literaturverz. S. 205 - 220

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003/04 H. Heidelmann

  11. Der Roman der Goethezeit
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; ...
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr.

  12. Grenzgänge zum Anorganischen bei Rilke und Celan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR); Celan, Paul (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367725; 382536772X
    Weitere Identifier:
    9783825367725
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 372
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Celan, Paul; Stein <Motiv>; Kristall <Motiv>; Poetik; Tod;
    Umfang: 459 Seiten, 22 cm, 632 g
    Bemerkung(en):

    "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Habilitationsschrift"

    Habilitationsschrift, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2015

  13. Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik
    zwischen Jahrhundertwende und Avantgarde
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.047.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5165 E57 R1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 554.1875
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL RILKE 1/115
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5165 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 86 A 2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476005895
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: XI, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1984 u.d.T.: Engel, Manfred: "Leichte Gestaltung" - Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik zwischen Jahrhundertwende und dem Beginn der zwanziger Jahre

  14. Briefe an Gräfin Mirbach-Geldern-Egmont
    1918 - 1924
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.429.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2014/00865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelmann, Hildegard (Hrsg.); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826030257
    Weitere Identifier:
    9783826030253
    RVK Klassifikation: GM 5163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von (1883-1967)
    Umfang: 253 S., Ill., 24 cm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Würzburg, Univ., Diss. 2004

  15. Der Roman der Goethezeit
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476008584
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 2083
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; ...
    Schlagworte: Duits; Romans; Deutsch; German fiction -- 18th century -- History and criticism; German fiction -- 19th century -- History and criticism; Roman; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht erschienen

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr.

  16. Briefe an Gräfin Mirbach-Geldern-Egmont
    1918 - 1924
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heidelmann, Hildegard (Herausgeber); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826030253; 3826030257
    Weitere Identifier:
    9783826030253
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Briefsammlung 1918-1924; ; Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von; Rilke, Rainer Maria; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Mirbach-Geldern-Egmont, Mariette von (1883-1967); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 253 S., Ill., 24 cm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. 2004

  17. Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins
    Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
    Autor*in: Herold, Milan
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen ; Bonn University Press, [Bonn]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 777.1/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1990 H561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 25486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 12.2017/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/450/2481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7295:Her::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4360 H561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275949 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR); Schlegel, Friedrich von (ErwähnteR); Leopardi, Giacomo (ErwähnteR); Baudelaire, Charles (ErwähnteR); Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106517
    Weitere Identifier:
    9783847106517
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 1990 ; EC 6051 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 10
    Schlagworte: Lyric poetry; European poetry; Aesthetics, Modern; Consciousness in literature; Lyric poetry; Aesthetics in literature
    Umfang: 688 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 629-688

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2016

  18. "Kunstleben"
    zur Kulturpoetik des Briefs um 1900 - Korrespondenzen Hugo von Hofmannsthals und Rainer Maria Rilkes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785.2/094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 89/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HO 30 7/150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 7.2014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1533,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1172.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 785.2 DA 9010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIH 6203-013 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3775 SCHUST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1862 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1050/Sch 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3775 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo von; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377055602X; 9783770556021
    Weitere Identifier:
    9783770556021
    RVK Klassifikation: GM 1862 ; GM 3775 ; GM 5165
    Schlagworte: Letter writing; Art nouveau; Authors, Austrian; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 429 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: S. [399] - 429

    Kulturpoetik des Briefs um 1900Von der epistolaren Erfindung des Ich zur Subjektkrise? : Zum Stand der Brief-ForschungDie Moderne um 1900 und poetisch autonome (Brief-) Texte : der 'Brief des Lord Chandos' als Modell?"Kunstleben" : Briefkultur um 1900Brief und KulturpoetikEine 'Welt in der Welt' : Epistolare : "Lebensdichtung" in Zeiten des Ästhetizismus : Briefstrategien Hugo von HofmannsthalsGespenster und Einrichtungsgegenstände : Hugo von Hofmannsthals BriefwechselBrief-Wechsel vom Leben zur Kunst : Epistolare Abgrenzungen des jungen Hugo von Hofmannsthal"Das symbolistische Experiment" : die Korrespondenz mit Stefan GeorgeVorübergehende Inspiration : Hofmannsthals initiales Briefgedicht "einem, der vorübergeht"Ein unerhörtes Bekenntnis : Georges Brief vom 10. Januar 1892Was bleibt : stimulierende SchriftNerven-Briefkunst und arrangiertes Interieur : Der Briefwechsel mit Marie von Gomperz"Vorbei!" : Beginn mit dem EndeAffen, Fischotter, ein dummer Pfau und die Rosen in den Girlanden der Tapete, oder : Aus dem Leben einer ZimmerpflanzeEpistolare poiesis : Absichtliches Träumen, 'Arrangieren der Wirklichkeit' : Hofmannsthals Brief vom 13. Juni 1892Vom Nutzen und Nachteil von Brief und Tagebuch für Werk und Leben, oder : Warum Hofmannsthal kein Journal intime führte"Binden mit dem Schattenbande" : Hofmannsthals Briefwechsel zwischen einsamer Imagination und epistolarer kreisbildung"Als käme die unglaublichste Erscheinung dem einsamsten : Einsiedler entgegen" : der Briefwechsel mit Rudolf BorchardtFälschungen, BrücheGescheitertet Annäherungsversuch : Borchardts Brief vom 26. Mai 1903"Conflikte mit dem Lebendigen" : Briefe um Borchardts "Rede über Hofmannsthal""Zusammenhang der wenigen gleichgesinnten" : ein liberaler Gegenentwurf zum George-Kreis?"Codifizierung des Gemeinsamen" oder einsame Imagination? Der Briefwechsel zwischen Proklamation und poetischem StimulanzmittelDie "endliche Tuba Habsburgs" und das "Enigmatische der Freundschaft" : Borchardts Eranos-Brief und der epistolare Beziehungs-BruchPotemkins Briefe : die Korrespondenz mit Richard Beer-HofmannDer Dichter und sein HemmschuhLebensverdächtigung : ein verfehlter Geburtstagsbrief"Ein Reich für diesen einen König" : im GartenGescheiterte Empathie : nachgeholte Diskursivität : der Bruch in der epistolaren BeziehungExkurs : Gestörte Kommunikation und Epiphanie : Hofmannsthals 'erfundene Briefe'Warum hat Lord Chandos einen Brief geschrieben?

    Redende Dinge, schweigende Menschen : Kunst-Erfahrung und Brief-Monolog : "Die Briefe des Zurückgekehrten""Lebensdichtung" : die Korrespondenz mit Harry Graf KesslerEin Künstler im modus irrealis"Am Leben mitschaffen" : Brief, Lebensreform und ein Libretto für Richard StraussÄsthetische erziehung in zeiten des Ästhetizismus?Poesie und Leben"Poetische Interpretation des gemeinen und farblosen" : der Briefwechsel mit Edgar Karg von BebenburgZwischen "Gefühl des Lebens", Interieur und poetischem "Totenreich" : Der Briefwechsel mit Ottonie Gräfin Degenfeld"Transportable Schutzwelt" : Brief-Poesie, Brief-Ökonomie und Epistolares Interieur : Rainer Maria Rilkes KorrespondenzenRainer Maria Rilke : eine epistolare Existenz"Eine Art von fein vertheiltem Irgendwo-sein" : Quantität, Materialität und Funktion der Briefwechsel"Beide Schriftlichkeiten, die der Arbeit und die des Verkehrs" : zur Medialität des Briefs"Mit Fernen selber rühren wir uns an" : Autonome Brieftexte?"Noch nicht! Noch nicht!" : der Briefwechsel mit Magda von HattingbergFeuer und Herzharz : Überfülle und mediale ÖkonomieBotschaften aus dem Inneren des Bergs : Rilkes Briefe vom 4. und 5. Februar 1914Leben in der "Stube" und unter VittinenglasNoch eine Fälschung"Als ob Du bei mir eintreten könntest" : die Korrespondenz mit Lou Andreas-SalomeEsoterik des Briefs, Exoterik der Konversation : Rilkes etster Brief vom 13. Mai 1897"Mein Schreiben in Reden verwandelt" : das Ideal des GesprächsIdeales Wohnen als epistogene Situation"Was Du hörst ist nur der Laut meines Schrittes, det immer noch weitergeht" " Rilkes Brief vom 15. Januar 1904Brief-Poesie : Rilkes Briefwechsel mit Marina ZwetajewaPoetische Brief-Zeit, poetischer Brief-Raum"Vom Worte zum Ding" : Epistolate Semiose"Nicht sein."Offene epistolare Semiose und Abgeschlossenheit gegenüber der Wirklichkeit : Fallen und Fliegen als Brief-Metaphern"In Gebrauch und Schwebe" : Lebenspraxis und Briefpoesie"Hülfskonstruktion in der Geometrie des Herzens" : Briefe als Lebenshilfe?Schwebende Pläne : Epistolare (Des-) Organisation"Blosse Schwingungszusammenhänge" : Rilkes epistolare Finanzwirtschaft"Zu einem grenzenlosen Annehmen geneigt" : det Briefwechsel mit Karl von der Heydt"Pure Schwingungen" : Geld, Symbolismus, BriefPhantastische Geldwirtschaft : ein Finanzstreit mit Anton Kippenberg 1915Das epistolare InterieurIm KokonJugendstil-Briefe aus Schmargendorf 1900Rilkes Interieur-KonzeptionExkurs : Interieurs um 1900"Als obs Duino wäre" : Briefschreiben, Wohnen und poetische ProduktionEpistolare Raum-Semiotik : Briefe aus Muzot und SoglioBrief und Kulturpoetik des RaumsFenster"Zunehmende Lautlosigkeit" : Korrespondenzen zwischen ZimmernVerschlossene Türen und Signorile Noten aus dem exil : das Ende der Lebensreform und der Anachronismus des Epistolaren InterieursJugendstil-Briefe?Postskript I : Mediale Obsession : Kafkas BriefrauschenPostskript II : Epistolare Herrschaftsphantasien aus verwahrlostet Luccheser Villa : Rudolf BorchardtAbbildungsnachweiseLiteraturverzeichnis.

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2012

  19. Rilkes Michelangelo
    ein übersetzerischer Dialog der Klassischen Moderne mit der Renaissance
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Ergon-Verl, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yh 1882
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785.7/014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2108,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 115/435
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Li 5, 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 6 e 13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ril 7/1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5165 K89 R573
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5165 K895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 500/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500350
    Weitere Identifier:
    9783956500350
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; IU 4353 ; LI 59410
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Bd. 22
    Schlagworte: Michelangelo; Lyrik; Rezeption; Rilke, Rainer Maria; ; Michelangelo; Übersetzung; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 317 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Philos. Fak., Diss., 2012

  20. Poetik des Entzugs
    Friedrich Schlegels "Rede über die Mythologie", Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.1/779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 448/540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 25458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 06 m 7 v 3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GM/270/723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:9500:S36::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3650/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00103:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 9095 T559
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1600 T559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ti 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1411 T559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlegel, Friedrich von; Musil, Robert; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899139921
    Weitere Identifier:
    9783899139921
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; GM 4904 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; 15
    Schlagworte: Schlegel, Friedrich von; Poetik; Rezeption; Musil, Robert; Rilke, Rainer Maria; ; Schlegel, Friedrich von; ; Musil, Robert; ; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 224 S., Ill., 25 cm, 573 gr
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 224

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2012

  21. Literarische Dekadenz
    Denkfiguren und poetische Konstellationen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yy 3755
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 774/846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 4/274
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 23.2015/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00420:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 774 DD 7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5184 HAP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261266 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engel, Manfred (AkademischeR BetreuerIn); Robertson, Ritchie (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826057473; 9783826057472
    Weitere Identifier:
    9783826057472
    RVK Klassifikation: GM 1574 ; EC 5410 ; EC 5184 ; EC 2430 ; GM 1724
    Schlagworte: German literature; Decadence (Literary movement)
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 290 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-282

    Dissertation, University of Oxford, St. John's College, 2009

  22. Grenzgänge zum Anorganischen bei Rilke und Celan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 115/582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5165 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 7.2018
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/400/599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII A 638/14
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 820.8 DG 9074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA C 3927 6236-779 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5165 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/3--RIL:k/G213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Gu 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288850 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR); Celan, Paul (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367725; 382536772X
    Weitere Identifier:
    9783825367725
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 372
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Celan, Paul; Stein <Motiv>; Kristall <Motiv>; Poetik; Tod;
    Umfang: 459 Seiten, 22 cm, 632 g
    Bemerkung(en):

    "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Habilitationsschrift"

    Habilitationsschrift, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2015

  23. "Musik ist Schöpfung"
    Rilkes musikalische Poetik
    Autor*in: Egel, Antonia
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785.7/012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4001,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 115/544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 7.98
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 192.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5165 E29
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5165 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500374
    Weitere Identifier:
    9783956500374
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Band 23
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Musik <Motiv>;
    Umfang: 473 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 2014

  24. Epiphanien
    Funktionen und Darstellungsverfahren religiöser Erfahrungen in deutschsprachiger Prosa der ästhetischen Moderne
    Erschienen: [2019?]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Stefan (AkademischeR BetreuerIn); Engel, Manfred (AkademischeR BetreuerIn); Blödorn, Andreas (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 446 Blätter, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 25.06.2019

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  25. Poetik der Interaktion
    zur Genese einer verwandelten Welt in Rainer Maria Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Autor*in: Liebich, Jens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität, Rostock ; Université, Nantes

    Die Entwicklung von Rilkes "Aufzeichnungen" wird von Malte selbst in seinen Reflexionen zur Vers-Genese in der 14. Aufzeichnung vorweggenommen. Dort reflektiert Malte, auf welche Art und Weise erst Verse entstehen können. Unabdingbare Voraussetzung... mehr

    Universitätsbibliothek Rostock
    2019 Diss 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2019 Diss 160/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Entwicklung von Rilkes "Aufzeichnungen" wird von Malte selbst in seinen Reflexionen zur Vers-Genese in der 14. Aufzeichnung vorweggenommen. Dort reflektiert Malte, auf welche Art und Weise erst Verse entstehen können. Unabdingbare Voraussetzung ist die Offenheit gegenüber sämtlichen Erscheinungen und Erfahrungen des Lebens. Mit dieser Einsicht schafft Malte die entscheidende Grundlage für den Erzählduktus, der die "Aufzeichnungen" durch eine wellenartige Bewegung von De- und Rekompositionen bestimmt, die sich auf das schreibende Subjekt, den Inhalt und die Form des Textes selbst auswirken.<ger> Rilke’s Notebooks is foreshadowed by Malte in the fourteenth chapter, where he reflects on the genesis of poetry. Concerning this, it is an indispensable prerequisite to accept all adversities and experiences of life – without exception or selection. With this understanding, Malte creates the decisive foundation for the narrative style, which defines Notebooks by a ʻwave-likeʼ movement of decomposition and recomposition, thus influencing the writing subject, the content, and the form of the text. Malte’s development is the beginning of an infinite modification of the subject and his world.<eng>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (AkademischeR BetreuerIn); Lethen, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Rilke, Rainer Maria (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Université de Nantes, thèse no: 1201
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Textgenese;
    Umfang: 394 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Thèse présentée et soutenue à Nantes, le 15.07.2019" - Titelblatt

    GutachterInnen: Françoise Lartillot (Professeur, Université de Lorraine), Helmut Lethen (Professeur, Université de Linz)

    Dissertation, Universität Rostock, 2019

    Dissertation, Université de Nantes, 2019