Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3861 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3861.

Sortieren

  1. Das Schunkel-Wir wird dekonstruiert
    Autor*in: Pellin, Elio
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition taberna kritika

    Other ; Nachwort zu Christian de Simonis Essay "Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung" mehr

     

    Other ; Nachwort zu Christian de Simonis Essay "Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung"

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Grenzen überschreiten. Digitale Geisteswissenschaften heute und morgen
  3. Giorgio Vigolo – Quali musiche suonò Hölderlin? (28 aprile 1966)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Università degli Studi di Milano

    Other ; Giorgio Vigolo’s lecture Quali musiche suonò Hölderlin? (Which Pieces of Music Did Hölderlin Play?), which the Italian poet held in Rome on April 28th 1966, here edited for the first time, with notes, by Giovanna Cordibella. mehr

     

    Other ; Giorgio Vigolo’s lecture Quali musiche suonò Hölderlin? (Which Pieces of Music Did Hölderlin Play?), which the Italian poet held in Rome on April 28th 1966, here edited for the first time, with notes, by Giovanna Cordibella.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schlagworte: Romanian & related literatures
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Ich mach mir keine Sorgen mehr
    Lustspiel
  5. Klassische Clown-Nummern
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rémy, Tristan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2402; Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890); Musik (780); Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: dialog
    Umfang: 157 S., Ill.;, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Kiepenheuer u. Witsch, Köln. - Ausg. f. d. DDR. - Enth. u.a.: Das Piano. - Die kleine Geige. - Die Klarinette. - Der Vertrieb in d. BRD u. d. sonstigen Ausland ist nicht gestattet. - Enth. u. a.: Das Piano. - Die kleine Geige. - Die Klarinette

  6. Auf der Schaukel
    Hörspiele
  7. Jazz am Grab
    Hörspiele
  8. Die schwarzen Vögel
    Parabelstück
  9. Älles wegera Goiss!
    Schwäb. Schwank
  10. Das Abstiegsgespenst
    e. nicht ganz ernst gemeinter schwäb. Schwank rund um d. Lederball in 3 Akten
  11. Die wilde Hilde
    e. schwäb. Schwank
  12. Friedrich Silcher, ein Leben für die Musik
    Spiel mit Gesang in 3 Akten
  13. Trautes Heim - Glück allein
  14. Tage mit Bertolt Brecht
    Geschichte e. unvollendeten Freundschaft
  15. Das grosse Hausbuch der Volkslieder
    über 400 Lieder aus Deutschland, Österreich u.d. Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  Bertelsmann, Gütersloh ; Europ. Bildungsgemeinschaft, Stuttgart ; Buchgemeinschaft Donauland, Wien ; Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin, Darmstadt, Wien

  16. Szenen einer Ehe
    Filmszenarium
  17. Lieder der Arbeiterbewegung
  18. Patti Smith: "Land"
    (1975) ; Beschreibung - Analyse - Deutung
  19. Die historisch-politischen Volkslieder des dreissigjährigen Krieges
    aus fliegenden Blättern, sonstigen Druckwerken u. handschriftl. Quellen ges. u. nebst d. Singweisen zsgest.
  20. Hamburg im plattdeutschen Drehorgellied des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
    eine Anthologie
  21. Leuchte mein Stern, leuchte
    e. Film von Alexander Mitta nach e. Drehbuch von Juli Dunski, Waleri Frid u. Alexander Mitta
  22. Tage mit Bertolt Brecht
    Geschichte e. unvollendeten Freundschaft
  23. Galileo Galilei
    Wolfgang Heinz, Fritz Cremer; Gestaltung e. Figur auf d. Bühne u. in d. bildenden Kunst; eine Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft [in Komm.], Berlin

  24. Mutter, der Mann mit dem Koks ist da
    Berliner Gassenhauer
  25. Die Lieder der Claire Waldoff