Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. [Stammbuch Peter Rommel]
    Autor*in: Rommel, Peter
    Erschienen: [1662-1665]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Peter Rom̄el ſo als ein Studioſus Medicinæ im Jahr 1662 Leutkirch, Kempten und Verona nach Padua reyßte, daſebſt die Medicin ſtudirte, ſich bis 1665 allda aufhielte, ſodann... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 30
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Peter Rom̄el ſo als ein Studioſus Medicinæ im Jahr 1662 Leutkirch, Kempten und Verona nach Padua reyßte, daſebſt die Medicin ſtudirte, ſich bis 1665 allda aufhielte, ſodann über Rom, Florenz und Venedig nach Hauſe reyſete, und als Doctor Medicinæ ſeinem Vaterland diente" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Johann Peter Mündel" (Eintrag vorderes Vorsatz, verso). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn zu findende Nahmen" (Bl. 2v-4v). - Blattzählung von Wagner (1-162); am Anfang und nach Bl. 87 je ein Blatt ungezählt. Eintragungsorte u.a.: Kempten, Leutkirch, Padua, Rom, Ulm, Venedig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 164 Bl., Ill., 9,9 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin, Goldprägung; punzierter Goldschnitt; "P R MDCLXII" (Goldprägung, Vorderdeckel). Spiegel und Vorsätze buntes Kamm-Marmorpapier. Einseitige Kamm-Marmorpapiere nach Bl. 43, 116 und 123

    Enth. auch leere Bl