Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Stumme von Portici
    große Oper in 5 Aufzügen
    Erschienen: 1868
    Verlag:  Schneider, Mannheim

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Sonstige); Delavigne, Germain (Sonstige); Ritter, Karl August (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Umfang: 34 S.
    Bemerkung(en):

    Textbuch. - [Umschlagt.]

  2. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Scribe, Eugène (Autor); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Seidel, Ludwig (Regisseur); Ernst, Hermann (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Gitt, Bernhard (Sänger); Werner, Hr. (Sänger); Bürgin, Karl (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.05.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 141]

    Art der Aufführung: 118. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hermann Ernst: Officier Leon de Merinville. Friedrich Rebling: ein Maurer Roger. Paul Ehrke: ein Schlosser Baptiste. Anna Preuß: Rogers Frau, Schwester des Baptiste Henriette. Caroline Bachmann: ihre Nachbarin Madame Betrand. Marie Lißmann: eine junge Griechin Irma. Auguste Reppert: Irmas Gespielin Zobeide. Bernhard Gitt: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Usbeck. Hr. Werner: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Ricca. Karl Bürgin: Ein Aufwärter.

  3. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Januar 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Scribe, Eugène (Autor); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Seidel, Ludwig (Regisseur); Weber, Karl August (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Lippé, Julius (Sänger); Franzius, Hr. (Sänger); Ludwig, Robert Alexander (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.01.1872

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 14]

    Art der Aufführung: 14. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl August Weber: Obrist Leon von Merinville. Friedrich Rebling: ein Maurer Roger. Paul Ehrke: ein Schlosser Baptiste. Anna Preuß: Rogers Frau, Schwester des Baptiste Henriette. Caroline Bachmann: ihre Nachbarin Madame Betrand. Marie Lißmann: eine junge Griechin Irma. Auguste Reppert: Irmas Gespielin Zobeide. Julius Lippé: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Usbeck. Hr. Franzius: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Ricca. Robert Alexander Ludwig: Ein Aufwärter.

  4. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Januar 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Scribe, Eugène (Autor); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Seidel, Ludwig (Regisseur); Weber, Karl August (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Lippé, Julius (Sänger); Franzius, Hr. (Sänger); Ludwig, Robert Alexander (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.01.1872

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl August Weber: Obrist Leon von Merinville. Friedrich Rebling: ein Maurer Roger. Paul Ehrke: ein Schlosser Baptiste. Anna Preuß: Rogers Frau, Schwester des Baptiste Henriette. Caroline Bachmann: ihre Nachbarin Madame Betrand. Marie Lißmann: eine junge Griechin Irma. Auguste Reppert: Irmas Gespielin Zobeide. Julius Lippé: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Usbeck. Hr. Franzius: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Ricca. Robert Alexander Ludwig: Ein Aufwärter.

  5. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Scribe, Eugène (Vorlage); Seidel, Ludwig (Regisseur); Weber, Karl August (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Lippé, Julius (Sänger); Franzius, Hr. (Sänger); Ludwig, Robert Alexander (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1872

    Aufführungsort: Leipzig

    "Wegen plötzlicher Heiserkeit des Herrn Groß kann die für heute angekündigte Oper "Fra Diavolo" nicht gegeben werden. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 66]."

    Art der Aufführung: 65. Abonnements-Vorstellung

    Interpr.: Karl August Weber: Leon von Merinville, Obrist; Friedrich Rebling: Roger, ein Maurer; Paul Ehrke: Baptiste, ein Schlosser; Anna Preuß: Henriette, Rogers Frau, Schwester des Baptiste; Caroline Bachmann: Madame Betrand, ihre Nachbarin; Marie Lißmann: Irma, eine junge Griechin; Auguste Reppert: Zobeide, Irmas Gespielin; Julius Lippé: Usbeck, Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten; Hr. Franzius: Ricca, Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten; Robert Alexander Ludwig: Ein Aufwärter.

  6. Die Stumme von Portici
    Große Oper in 5 Aufzügen
    Erschienen: 1831
    Verlag:  Hauner, Kempten

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Verfasser); Delavigne, Germain (Verfasser); Ritter, Karl August (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Umfang: 30 S.
  7. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Scribe, Eugène (Autor); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Seidel, Ludwig (Regisseur); Ernst, Hermann (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Gitt, Bernhard (Sänger); Werner, Hr. (Sänger); Bürgin, Karl (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.05.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 141]

    Art der Aufführung: 118. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hermann Ernst: Officier Leon de Merinville. Friedrich Rebling: ein Maurer Roger. Paul Ehrke: ein Schlosser Baptiste. Anna Preuß: Rogers Frau, Schwester des Baptiste Henriette. Caroline Bachmann: ihre Nachbarin Madame Betrand. Marie Lißmann: eine junge Griechin Irma. Auguste Reppert: Irmas Gespielin Zobeide. Bernhard Gitt: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Usbeck. Hr. Werner: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Ricca. Karl Bürgin: Ein Aufwärter.

  8. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Januar 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-2, Nr. 025a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Scribe, Eugène (Autor); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Seidel, Ludwig (Regisseur); Weber, Karl August (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Lippé, Julius (Sänger); Franzius, Hr. (Sänger); Ludwig, Robert Alexander (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.01.1872

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 14]

    Art der Aufführung: 14. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl August Weber: Obrist Leon von Merinville. Friedrich Rebling: ein Maurer Roger. Paul Ehrke: ein Schlosser Baptiste. Anna Preuß: Rogers Frau, Schwester des Baptiste Henriette. Caroline Bachmann: ihre Nachbarin Madame Betrand. Marie Lißmann: eine junge Griechin Irma. Auguste Reppert: Irmas Gespielin Zobeide. Julius Lippé: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Usbeck. Hr. Franzius: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Ricca. Robert Alexander Ludwig: Ein Aufwärter.

  9. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Januar 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-2, Nr. 043a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Scribe, Eugène (Autor); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Seidel, Ludwig (Regisseur); Weber, Karl August (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Lippé, Julius (Sänger); Franzius, Hr. (Sänger); Ludwig, Robert Alexander (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.01.1872

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl August Weber: Obrist Leon von Merinville. Friedrich Rebling: ein Maurer Roger. Paul Ehrke: ein Schlosser Baptiste. Anna Preuß: Rogers Frau, Schwester des Baptiste Henriette. Caroline Bachmann: ihre Nachbarin Madame Betrand. Marie Lißmann: eine junge Griechin Irma. Auguste Reppert: Irmas Gespielin Zobeide. Julius Lippé: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Usbeck. Hr. Franzius: Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten Ricca. Robert Alexander Ludwig: Ein Aufwärter.

  10. Der Maurer und der Schlosser
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-2, Nr. 096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist); Delavigne, Germain (Autor); Ritter, Karl August (Autor); Scribe, Eugène (Vorlage); Seidel, Ludwig (Regisseur); Weber, Karl August (Sänger); Rebling, Friedrich (Sänger); Ehrke, Paul (Sänger); Preuß, Anna (Sängerin); Bachmann, Caroline (Sängerin); Lißmann, Marie (Sängerin); Reppert, Auguste (Sängerin); Lippé, Julius (Sänger); Franzius, Hr. (Sänger); Ludwig, Robert Alexander (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1872

    Aufführungsort: Leipzig

    "Wegen plötzlicher Heiserkeit des Herrn Groß kann die für heute angekündigte Oper "Fra Diavolo" nicht gegeben werden. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 66]."

    Art der Aufführung: 65. Abonnements-Vorstellung

    Interpr.: Karl August Weber: Leon von Merinville, Obrist; Friedrich Rebling: Roger, ein Maurer; Paul Ehrke: Baptiste, ein Schlosser; Anna Preuß: Henriette, Rogers Frau, Schwester des Baptiste; Caroline Bachmann: Madame Betrand, ihre Nachbarin; Marie Lißmann: Irma, eine junge Griechin; Auguste Reppert: Zobeide, Irmas Gespielin; Julius Lippé: Usbeck, Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten; Hr. Franzius: Ricca, Sclave im Gefolge des türkischen Gesandten; Robert Alexander Ludwig: Ein Aufwärter.

  11. Die Stumme von Portici
    grosse Oper in 5 Aufzügen
    Erschienen: 1830

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX R 98 / E 2/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX R 98 / E 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Delavigne, Germain; Ritter, Karl August; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 77 S.
    Bemerkung(en):

    [Textbuch]

  12. Die Stumme von Portici
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Macklot, Karlsruhe

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/101876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Ritter, Karl August; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 39 S
  13. Die Stumme von Portici
    große Oper in fünf Aufzügen
    Erschienen: [ca. 1860]
    Verlag:  Wirth, Augsburg

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Verfasser); Delavigne, Germain (Verfasser); Ritter, Karl August (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Textbuch

  14. Die Stumme von Portici
    große Oper in 5 Aufzügen
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Hübschmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Verfasser); Delavigne, Germain (Verfasser); Ritter, Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Libretto]
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Umfang: 48 S., 8
    Bemerkung(en):

    Uraufführung: Paris, 1828.02.29. - Aufführung: München, 1830.01.08. - Akte: 5. - Szenen: 30. - Rollen: Masaniello, neapolitanischer Fischer; Fenella, seine Schwester; Alphonso, Sohn des Vicekönigs von Neapel, Grafen von Arcos; Elvira, seine Braut; Pietro, Masaniello's Gefährte; Borella, Masaniello's Gefährte; Moreno, Masaniello's Gefährte; Lorenzo, Alphonso's Vertrauter; Selva, Offizier des Vicekönigs; Eine Dame aus dem Gefolge Elviras. - Szenerie: Der erste Aufzug spielt in Neapel in den Gärten des Vicekönigs; - der zweite in Portici am Ufer des Meeres zwischen Neapel und dem Vesuv; - der dritte auf dem großen Marktplatz von Neapel; - der vierte in Portici in Massianiello's Hütte; der fünfte im Pallast des Vicekönigs. Die Zeit der Handlung ist das Jahr 1647.

    Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 837. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/New York 2001. Bd. 2, Artikel Auber, Daniel-François-Esprit, S. 153-157

  15. Die Stumme von Portici
    Oper in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1860
    Verlag:  Schurich, München

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Verfasser); Delavigne, Germain (Verfasser); Ritter, Karl August (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Umfang: 34 S.
    Bemerkung(en):

    Textbuch