Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Stumme von Portici
    Große Oper in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. März 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Übersetzer/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.03.1914

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 47. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Fra Diavolo
    Romantisch-komische Oper in 3 Aufzügen
    Erschienen: 20. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pitteroff, Matthäus (Dirigent/in); Strätz, Carl (Sänger/in); Feldner, Oskar (Sänger/in); Fabian, Georg (Sänger/in); Wilke, Kurt (Sänger/in); Ranghoch, Fritz (Sänger/in); Blum, Carl (Übersetzer/in); Ulrich, Mara (Sänger/in); Rösner, Konrad (Sänger/in); Jakobsohn, Ludwig (Sänger/in); Millinkovic, Stoja von (Sänger/in); Strautin, Peter (Sänger/in); Stegemann, Felix (Sänger/in); Butterweck, Bernhard (Sänger/in); Weißbein, Hermann (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.01.1914

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 39. Jahrgang, Nr. 169.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 169. Vorstellung

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Mara Ulrich: seine Gemahlin Pamella. Konrad Rösner: Offizier bei den römischen Dragonern Lorenzo. Ludwig Jakobsohn: Gastwirt Matteo. Stoja von Milinkovic: seine Tochter Zerline. Peter Strautin: ein junger Pächter, deren Bräutigam Francesco. Felix Stegemann: Bandit Beppo. Bernhard Butterweck: Aufwärter bei Matteo Giovanni. Hermann Weißbein: Ein Dragoner.

  3. Fra Diavolo
    Romantisch-komische Oper in 3 Aufzügen
    Erschienen: 20. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1913/1914, Nr. 074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pitteroff, Matthäus (Dirigent/in); Strätz, Carl (Sänger/in); Feldner, Oskar (Sänger/in); Fabian, Georg (Sänger/in); Wilke, Kurt (Sänger/in); Ranghoch, Fritz (Sänger/in); Blum, Carl (Übersetzer/in); Ulrich, Mara (Sänger/in); Rösner, Konrad (Sänger/in); Jakobsohn, Ludwig (Sänger/in); Millinkovic, Stoja von (Sänger/in); Strautin, Peter (Sänger/in); Stegemann, Felix (Sänger/in); Butterweck, Bernhard (Sänger/in); Weißbein, Hermann (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.01.1914

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 39. Jahrgang, Nr. 169.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 169. Vorstellung

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Mara Ulrich: seine Gemahlin Pamella. Konrad Rösner: Offizier bei den römischen Dragonern Lorenzo. Ludwig Jakobsohn: Gastwirt Matteo. Stoja von Milinkovic: seine Tochter Zerline. Peter Strautin: ein junger Pächter, deren Bräutigam Francesco. Felix Stegemann: Bandit Beppo. Bernhard Butterweck: Aufwärter bei Matteo Giovanni. Hermann Weißbein: Ein Dragoner.

  4. Die Stumme von Portici
    Große Oper in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. März 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1914 (Opernhaus) Nr. 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Übersetzer/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.03.1914

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 47. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin