Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Joseph Roth - Zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Herausgeber); Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110287318; 3110287315
    Weitere Identifier:
    9783110287318
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 142
    Schlagworte: Roth, Joseph; Kongress; Berlin <2009>;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Moderne; Roth, Joseph; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Joseph Roth - zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Herausgeber); Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110287240; 9783110287318
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 142
    Schlagworte: Roth, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 291 S.
  3. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Array); Brittnacher, Hans Richard (Gefeierter); Hille, Almut (Array); Scharnowski, Susanne (Array); Alt, Peter-André (Mitwirkender); Bude, Heinz (Mitwirkender); Buono, Franco (Mitwirkender); Chertenko, Alexander (Mitwirkender); Ebrecht-Laermann, Angelika (Mitwirkender); Eggert, Hartmut (Mitwirkender); Hellersberg, Hendrik (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Huppertz, Michael (Mitwirkender); Janz, Rolf-Peter (Mitwirkender); Koebner, Thomas (Mitwirkender); Laermann, Klaus (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); May, Markus (Mitwirkender); Oesterle, Günter (Mitwirkender); Paefgen, Elisabeth K. (Mitwirkender); Renger, Almut-Barbara (Mitwirkender); Retzlaff, Hartmut (Mitwirkender); Rohrwasser, Michael (Mitwirkender); Ruthner, Clemens (Mitwirkender); Streim, Hannes (Mitwirkender); Wieland, Karin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288319
    Weitere Identifier:
    9783895288319
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Leidenschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brittnacher, Hans Richard (1951-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; phantastische Literatur; Kulturtechnik Lesen; Kanon; das Böse; Kulinarisches; Intermedialität; Liminalität; Kafka, Franz; Hoffmann, E.T.A.; Handke, Peter; Hesse, Hermann; Weiß, Ernst; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur/Wissenschaft/Intermedialität/Kanon
    Umfang: 474 S., Ill., 21 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Leben auf der Grenze
    Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310476
    Weitere Identifier:
    9783835310476
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Stereotyp; Künste; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Stereotyp
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 394 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Sonstige); Brittnacher, Hans Richard (Gefeierter); Alt, Peter-André (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288319
    Weitere Identifier:
    9783895288319
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Grenzsituation; Intermedialität; Lesekultur; Leidenschaft <Motiv>; Essen <Motiv>; Das Böse; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Brittnacher, Hans Richard (1951-)
    Umfang: 474 S., Ill.
  6. Leben auf der Grenze
    Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verl., Göttingen

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310476
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zigeuner <Motiv>; Deutsch; Kunst; Roma <Volk, Motiv>; Literatur; Künste; Sinti <Motiv>; Prosa; Stereotyp
    Umfang: 394 S., Ill.
  7. Joseph Roth - zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Sonstige); Brittnacher, Hans Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110287325; 9783110287318
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 142
    Schlagworte: Roth, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 291 Seiten)
  8. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Array); Brittnacher, Hans Richard (Gefeierter); Hille, Almut (Array); Scharnowski, Susanne (Herausgeber); Alt, Peter-André (Mitwirkender); Bude, Heinz (Mitwirkender); Buono, Franco (Mitwirkender); Chertenko, Alexander (Mitwirkender); Ebrecht-Laermann, Angelika (Mitwirkender); Eggert, Hartmut (Mitwirkender); Hellersberg, Hendrik (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Huppertz, Michael (Mitwirkender); Janz, Rolf-Peter (Mitwirkender); Koebner, Thomas (Mitwirkender); Laermann, Klaus (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); May, Markus (Mitwirkender); Oesterle, Günter (Mitwirkender); Paefgen, Elisabeth K. (Mitwirkender); Renger, Almut-Barbara (Mitwirkender); Retzlaff, Hartmut (Mitwirkender); Rohrwasser, Michael (Mitwirkender); Ruthner, Clemens (Mitwirkender); Streim, Hannes (Mitwirkender); Wieland, Karin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288319
    Weitere Identifier:
    9783895288319
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Leidenschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brittnacher, Hans Richard (1951-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; phantastische Literatur; Kulturtechnik Lesen; Kanon; das Böse; Kulinarisches; Intermedialität; Liminalität; Kafka, Franz; Hoffmann, E.T.A.; Handke, Peter; Hesse, Hermann; Weiß, Ernst; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur/Wissenschaft/Intermedialität/Kanon
    Umfang: 474 S., Ill., 21 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Joseph Roth
    zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has been mostly perceived as a traditionalist by literary scholars. The essays follow the fissures in his identity, his mind set and his manner of writing. Wiebke Amthor und Richard Brittnacher, Freie Universität Berlin. The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has been mostly perceived as a traditionalist by literary scholars. The essays follow the fissures in his identity, his mind set and his manner of writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (HerausgeberIn); Brittnacher, Hans Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110287242; 9781283628839
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; v.142
    Schlagworte: Modernity
    Umfang: 1 Online Ressource (PDF, 3300 KB, 288 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Wunder der Zeichen - zur Einführung; Ordnungen der Moderne; Arbeit am Habsburgischen Mythos. Joseph Roth und Robert Musil im Vergleich; Zur Anthropologie der Kälte im Romanwerk Joseph Roths; Der Kaiser und das Meer. Ereignis und Dauer im Spätwerk Joseph Roths; Zufall und Ordnung. Zwei Pole der Moderne in Joseph Roths Das falsche Gewicht; Das Schwinden vertrauter Welten; Wolkenkratzer und Asyle. Joseph Roths Feuilletons über das Berlin der 20er Jahre; Frauenfragen - Modefragen? Zu Joseph Roths Brief an eine schöne Frau im langen Kleid; Figurationen des Dritten

    Ein Grab der armen Leute. Hotel Savoy - Parabel für das Ende des alten Europa oder Lódz-Roman?An den Toren Europas. Heterotopie und Passage im Werk Joseph Roths; Alles Österreicher? Galizier-Figuren bei Joseph Roth und Andrzej Stasiuk; Die ukrainische Welt in Essaystik und Prosa Joseph Roths; Von Heimkehrern, Vagabunden und Hochstaplern. Glück und Fluch des improvisierten Lebens bei Joseph Roth; Kunst des Erzählens; Mythen und Masken. Figuren- und Wirklichkeitsgestaltung bei Joseph Roth; Filmische Schreibweise bei Joseph Roth; Joseph Roth und die Zeichen

    Epische Objektivität. Zur Romanästhetik Joseph Roths in den 1920er JahrenSo überflüssig in der Welt. Joseph Roths antibiographisches Erzählen; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  10. Joseph Roth - Zur Modernität des melancholischen Blicks
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has been mostly perceived as a traditionalist by literary scholars. The essays follow the fissures in his identity, his mind set and his manner of writing The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has been mostly perceived as a traditionalist by literary scholars. The essays follow the fissures in his identity, his mind set and his manner of writing. Wiebke Amthor und Richard Brittnacher, Freie Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110287315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; v.142
    Schlagworte: Moderne.; Roth, Joseph.
    Umfang: Online-Ressource
  11. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1825 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.771.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1825 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1825 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Hrsg.); Brittnacher, Hans Richard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288319; 3895288314
    Weitere Identifier:
    9783895288319
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Leidenschaft <Motiv>; Fantastische Literatur; Intermedialität; Lesekultur; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Das Böse; Liminalität
    Weitere Schlagworte: Brittnacher, Hans Richard (1951-)
    Umfang: 474 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Leben auf der Grenze
    Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310476
    Weitere Identifier:
    9783835310476
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Stereotyp; Künste; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Stereotyp
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 394 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Sonstige); Brittnacher, Hans Richard (Gefeierter); Alt, Peter-André (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288319
    Weitere Identifier:
    9783895288319
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Grenzsituation; Intermedialität; Lesekultur; Leidenschaft <Motiv>; Essen <Motiv>; Das Böse; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Brittnacher, Hans Richard (1951-)
    Umfang: 474 S., Ill.
  14. Leben auf der Grenze
    Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310476
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zigeuner <Motiv>; Deutsch; Kunst; Roma <Volk, Motiv>; Literatur; Künste; Sinti <Motiv>; Prosa; Stereotyp
    Umfang: 394 S., Ill.
  15. Joseph Roth - zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Sonstige); Brittnacher, Hans Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110287325; 9783110287318
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 142
    Schlagworte: Roth, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 291 Seiten)
  16. Joseph Roth - zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Herausgeber); Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110287240; 9783110287318
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 142
    Schlagworte: Roth, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 291 S.
  17. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH058 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 2470/150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.b862
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTNB1438
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNB/BRI
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16B2582
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 96168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNB1682
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNB1802
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Hrsg.); Brittnacher, Hans Richard (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288319
    Schlagworte: Leidenschaft <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Brittnacher, Hans Richard (1951-)
    Umfang: 474 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. R. Brittnacher S. [463] - 474

  18. Leben auf der Grenze
    Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.90 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/5/702
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/6496
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn270.b862
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BORZ1007
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOS/BRI
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2020 1864
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/EPL 2012
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A7482
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    A 990 - 23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLNZ1044
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOR1719
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4527
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    PB/mb21658
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    BOR8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310476
    Weitere Identifier:
    9783835310476
    Schlagworte: Roma <Volk, Motiv>; Deutsch; Stereotyp; Sinti <Motiv>; Prosa; Künste
    Umfang: 394 S., Ill.
  19. Przestrzenie intermedialności
    adaptacje literatury niemieskojȩzycznej
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oficyna Wydawnicza ATUT, Wrocław

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282066 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (HerausgeberIn); Sarysz-Wolska, Magdalena; Brittnacher, Hans Richard (MitwirkendeR); Streim, Claudia (MitwirkendeR)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788374328265
    Schriftenreihe: Niemcy - Media - Kultura
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption;
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen
  20. Seufzer im Blankvers
    Affektattacken und Vertrauenskrisen in Kleists Amphitryon
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 59(2012), 2, Seite 195-210

  21. Joseph Roth - Zur Modernität des melancholischen Blicks
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has been mostly perceived as a traditionalist by literary scholars. The essays follow the fissures in his identity, his mind set and his manner of writing The literary oeuvre of Joseph Roth (1884-1939) presents and focuses on the disastrous political changes of the first half of the 20th century like few others. The present volume compiles contributions that inquire the modernity of an author who has been mostly perceived as a traditionalist by literary scholars. The essays follow the fissures in his identity, his mind set and his manner of writing. Wiebke Amthor und Richard Brittnacher, Freie Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110287315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; v.142
    Schlagworte: Moderne.; Roth, Joseph.
    Umfang: Online-Ressource
  22. Leben auf der Grenze
    Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Ein wichtiger Baustein zu einer Kulturgeschichte des Fremden - mit zahlreichen Beispielen aus der europäischen Literatur und Kunst. mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Hl 1 - zb 2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:3426:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.1 sin/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 Z68 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 598/202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 S618 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 4/179
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/4749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD cha 2012
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 160/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:6000:Bri::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2m Bri
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08320:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 201/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 R756 B86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    27 B 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 Z68 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Dd 020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein wichtiger Baustein zu einer Kulturgeschichte des Fremden - mit zahlreichen Beispielen aus der europäischen Literatur und Kunst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310476
    Weitere Identifier:
    9783835310476
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 48000
    Schlagworte: Romanies in art; Romanies in literature; Roma <Volk>; Sinti; Wahrnehmung; Literatur; Film; Malerei; Theater; Musik; Magie; Inhaltsanalyse; Fremdbild; Stereotyp; Vorurteil
    Umfang: 394 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 364 - 388

  23. Wilde Lektüren
    Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 570 md bri/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 2/101c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2012/5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Bri::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-12178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00247:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 A528
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 404.2 DH 1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTNbri = 428970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Hrsg.); Brittnacher, Hans Richard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288319
    Weitere Identifier:
    9783895288319
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schlagworte: German literature; Fantastic, The, in literature; Fantastic, The, in art; Good and evil in literature; Good and evil in art
    Umfang: 474 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. R. Brittnacher S. [463] - 474

  24. Joseph Roth - zur Modernität des melancholischen Blicks
    [Tagung...zum 70. Todestag von Joseph Roth, die im Dezember 2009 am Institut für Deutsche Literatur stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 rot 4i/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 265/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 5228 A528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RO 82 8/43
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rot 7/1906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:7760:S95::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00859:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Roth,Jos.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA R 8453 6140-896 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5228 A528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1259:142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Hrsg.); Brittnacher, Hans Richard; Roth, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110287242; 9783110287240
    Weitere Identifier:
    9783110287240
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 142
    Schlagworte: Roth, Joseph;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 291 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Wunder der Zeichen : zur Einführung / Hans Richard Brittnacher, Wiebke AmthorArbeit am Habsburgischen Mythos : Joseph Roth und Robert Musil im Vergleich / Jacques LeRider

    Zur Anthropologie der Kälte im Romanwerk Joseph Roths / Irmela von der Lühe

    Der Kaiser und das Meer : Ereignis und Dauer im Spätwerk Joseph Roths / Bastian Schlüter

    Zufall und Ordnung : zwei Pole der Moderne in Joseph Roths Das falsche Gewicht / Alexander Chertenko

    Das Schwinden vertrauter Welten / Phuong Duong

    Wolkenkratzer und Asyle : Joseph Roths Feuilletons über das Berlin der 20er Jahre / Janusz Golec

    Frauenfragen ; Modefragen? : zu Joseph Roths Brief an eine schöne Frau im langen Kleid / Gesa Dane

    Ein Grab der armen Leute : Hotel Savoy--Parabel für das Ende des alten Europa oder Łódź-Roman? / Joanna Jabłkowska

    An den Toren Europas : Heterotopie und Passage im Werk Joseph Roths / Wiebke Amthor

    Alles Österreicher? : Galizier-Figuren bei Joseph Roth und Andrzej Stasiuk / Marek Jakubów

    Die ukrainische Welt in Essaystik und Prosa Joseph Roths / Jewgenija Woloschtschuk

    Von Heimkehrern, Vagabunden und Hochstaplern : Glück und Fluch des improvisierten Lebens bei Joseph Roth / Hans Richard Brittnacher

    Mythen und Masken : Figuren- und Wirklichkeitsgestaltung bei Joseph Roth / Jürgen Heizmann

    Filmische Schreibweise bei Joseph Roth / Thomas Koebner

    Joseph Roth und die Zeichen / Markus May

    Epische Objektivität : zur Romanästhetik Joseph Roths in den 1920er Jahren / Ulrike Weymann

    So überflüssig in der Welt : Joseph Roths antibiographisches Erzahlen / Insa Wilke.

  25. Joseph Roth - Zur Modernität des melancholischen Blicks
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Amthor, Wiebke (Herausgeber); Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110287318; 3110287315
    Weitere Identifier:
    9783110287318
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 142
    Schlagworte: Roth, Joseph; Kongress; Berlin <2009>;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Moderne; Roth, Joseph; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig