Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Wie man über Sprache spricht
    Über d. Verhältnis zwischen wissenschaftl. u. natürl. Beschreibungssprache in Sprachwiss. u. Sprachlehre. Rede anläßl. d. feierl. Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch d. Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr.Inst., Mannheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; ER 500 ; GC 1001 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils. ; 45.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Metalinguistik; Linguistik; Deutsch
    Umfang: 31 S.
  2. Wie man über Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre ; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 104/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.937.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8955 P765
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1980 A 1334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    C 50 - P 80
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/1883, 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8955 P765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KSA 2089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: ER 500 ; GB 1724 ; GC 1001 ; GD 8955
    Schriftenreihe: Duden, Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 45
    Schlagworte: Metalinguistik; Deutsch; Terminologie; Sprache
    Umfang: 31 S.
  3. Wie man über Sprache spricht
    Über d. Verhältnis zwischen wissenschaftl. u. natürl. Beschreibungssprache in Sprachwiss. u. Sprachlehre. Rede anläßl. d. feierl. Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch d. Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr.Inst., Mannheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; ER 500 ; GC 1001 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils. ; 45.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Metalinguistik; Linguistik; Deutsch
    Umfang: 31 S.
  4. Wie man ueber Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Mannheim [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GD 8955 pol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 80/1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Dud 0.0, Bd 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 13229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 401,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.40 / Polenz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    80 A 13995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 130:i/d92-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2013 A 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 8569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    81-3857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 2292-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30C/2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    3 E 3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em E/Po 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GB 1724 ; GC 1001 ; ER 500
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 45
    Schlagworte: Metalinguistik; Deutsch; ; Metalinguistik;
    Umfang: 32 S.
  5. Wie man über Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre ; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010207
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge ; 45
    Schlagworte: Metalinguistik; Linguistik; Deutsch
    Umfang: 31 S.
  6. Wie man über Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre ; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliograph. Inst., MANNHEIM, WIEN, ZUERICH

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BEKP/POL
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; ER 500 ; GC 1001 ; GD 8955
    Schriftenreihe: DUDEN-BEITRAEGE ; H. 45
    Schlagworte: Metalinguistik; Deutsch
    Umfang: 31 S.
  7. Wie man über Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre ; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Mannheim [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.1 NHD 2 POL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5032-45
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4A 92
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 1724 D845 (45)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/10239
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr/b1044(45)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGB1458_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C5376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    SDp 72060/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 58570
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Dp 548
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M6143
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK172125
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 22813
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc26130
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955 ; ER 500 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 45
    Schlagworte: Metalinguistik; Deutsch
    Umfang: 31 S.
  8. Wie man über Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre ; Rede anläßl. d. feierl. Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch d. Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3737-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1456 : 45-50
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2560-9787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bf 2747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    119193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 1/134
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17028:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/9770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4305
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2 Kap. 9810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SC 1 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 17858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 17859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 17860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 696-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1578: 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6617 D845-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    171095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1212:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411010207
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 45
    Schlagworte: Linguistik; Beschreibungssprache;
    Umfang: 31 S
  9. Wie man über Sprache spricht
    über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre ; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.937.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8955 P765
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411010207
    RVK Klassifikation: ER 500 ; GB 1724 ; GC 1001 ; GD 8955
    Schriftenreihe: Duden, Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 45
    Schlagworte: Metalinguistik; Deutsch; Terminologie; Sprache
    Umfang: 31 S.
  10. Wie man ueber Sprache spricht : über das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher und natürlicher Beschreibungssprache in Sprachwissenschaft und Sprachlehre; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 5. März 1980 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 45)
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Mannheim : Dudenverlag