Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Meister Eckhart in Erfurt
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185830; 9783110185836; 9783110193893
    Weitere Identifier:
    9783110185836
    RVK Klassifikation: CE 1260 ; GF 7001 ; CE 2717
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 32
    Schlagworte: Eckhart; Erfurt;
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 612 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt.

  2. Die Bibliotheca Amploniana
    ihre Bedeutung im Spannungsfeld von Aristotelismus, Nominalismus und Humanismus
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110140985
    RVK Klassifikation: AM 41500 ; CD 2067 ; CE 1060 ; CE 1250 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 23
    Schlagworte: Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Ratinck de Berka, Amplonius (1363-1435)
    Umfang: XVI, 512 S., Ill.
  3. Contemplation and philosophy
    scholastic and mystical modes of medieval philosophical thought : a tribute to Kent Emery, Jr.
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 4953
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CE 1060 P592
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ez 2.12-125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emery, Kent (GefeierteR); Pich, Roberto Hofmeister (HerausgeberIn); Speer, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004376281
    Weitere Identifier:
    9789004376281
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters ; Band 125
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Scholasticism; Philosophical theology; Mysticism; Philosophy, Medieval; Scholasticism; Philosophical theology; Mysticism; Mysticism; Philosophical theology; Philosophy, Medieval; Scholasticism; Mysticism; Mysticism; Philosophical theology; Philosophical theology; Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval; Scholasticism; Scholasticism; History; To 1500
    Umfang: XXX, 799 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Stephen Gersh: Conceptual approaches. Les notions de puissance et d' harmonie chez Porphyre

    Christian Trottmann: La philosophie comme consideration, la contemplation et ses moyens selon Bernard de Clairvaux

    Andreas Speer: Contemplation and philosophy: a historical and systematic approach

    William J. Courtenay: The two "late Middle Ages"

    Georgi Kapriev: Die scotische Unterscheidung von Essenz und Energie bei Georgios Scholarios und die inneren Quellen der palamitischen Tradition

    Carlos Steel: Struggling with philosophy. What a philosopher may learn from theologians: Albert the Great on the principles of movement in humans (De anima III, 9-11)

    Silvia Donati: Dreams and divinatory dreams in Albert the Great's Liber de somno et vigilia

    Steven P. Marrone -- Can it be proved, following Thomas's philosophical principles, that the human soul is naturally incorruptible?: Thomas Aquinas, Roger Bacon and the magicians on the power of words

    Bernd Goehring: Henry of Ghent on knowledge, remembrance, and the order of cognitive acts: the problematic legacy of Thomas Aquinas

    Gordon A. Wilson: Understanding theology. The parts of Henry of Ghent's Quaestiones ordinariae (summa)

    Mikolaj Olszewski: A Thomist facing the challenge of Henry of Ghent: an edition and study of Distinction 2 from James of Metz's commentary on Book I of the Sentences

    Chris Schabel: James of Metz's lectura on the Sentences

    Stephen Brown: Peter Aureoli's various uses of Averroes to illustrate the sapiential character of declarative theology

    Timothy B. Noone: The first known. Primum cognitum at the end of the 13th century: Raymundus Rigaldus and Duns Scotus

    Garrett R. Smith: Esse consecutive cognitum: a fourteenth-century theory of divine ideas

    Jan A. Aertsen: Meister Eckhart's legacy. More than one Eckhart? the Parisian Eckhart and the 'Opus tripartitum': the need for a more homogeneous picture of his thought

    Alessandro Palazzo: Eckhart and the power of the imagination

    Loris Sturlese: Locutio emphatica: argumentative strategies in Meister Eckhart's German sermons

    Stephen M. Metzger: Mystical theology and contemplation. The Tractatus de mistica theologia by Ioannes de Indagine, O.Cart (+1475)

    Daniel Hobbins: A newly discovered recension of Gerson's Annotatio doctorum aliquorum qui de contemplatione locuti sunt: evidence for Gerson's reading of De imitatione Christi?

    Roberto Hofmeister Pich: Prospects of the Second Scholastic. Alfonso Briceno O.F.M. (1587-1668) on John Duns Scotus's metaphysical groundworks of theology: the controversies on infinity

    Alfredo Santiago Culleton: Antonio Ruiz de Montoya's Firestone of divine love (Silex del divino amor): the spiritual journey of a Jesuit among the Guarani

    Guy Guldentops.: Hyacinthe de Chalvet on beauty: keeping up anti-scholastic appearances

  4. Meister Eckhart in Köln
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Löser, Freimut (Herausgeber); Mauriège, Maxime (Herausgeber); Schiewer, Regina D. (Herausgeber); Speer, Andreas (Herausgeber); Schiewer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783170373815; 3170373811
    Weitere Identifier:
    9783170373815
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Meister Eckhart in Köln (2018, Köln)
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch ; Band 14
    Schlagworte: Eckhart; Köln;
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)MediävistInnen, TheologInnen, PhilosophInnen, Meister-Eckhart-Interessierte.; (BISAC Subject Heading)REL033000; Mediävistik; Mittelalter; Mystik; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: XII, 291 Seiten, 25 cm, 645 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Tagung aus dem Vorwort der Vorlage

  5. Irrtum - Error - Erreur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Herausgeber); Mauriège, Maxime (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110590579; 3110590573
    Weitere Identifier:
    9783110590579
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 40. (2016, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Band 40
    Schlagworte: Irrtum; Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI012000; Medieval philosophy; epistemology; history of science; medieval studies; (BISAC Subject Heading)HIS037000: HIS037000 HISTORY / World; (BISAC Subject Heading)HIS037010: HIS037010 HISTORY / Medieval; (BISAC Subject Heading)PHI004000: PHI004000 PHILOSOPHY / Epistemology; (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)HBG: General & world history; (BIC subject category)HBLC1: Medieval history; (BIC subject category)HPK: Philosophy: epistemology & theory of knowledge; (BIC subject category)HPCB: Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600; (BIC subject category)HRCC2: Church history; Philosophie /Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Epistemologie; Mediävistik; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)PHI012000; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; Medieval philosophy; history of science; epistemology; medieval studies
    Umfang: XXIV, 872 Seiten, 25 cm, 1608 g
  6. Die Bibliothek
    = The library = La bibliothèque
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas; Reuke, Lars
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110700398; 3110700395
    Weitere Identifier:
    9783110700398
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; AN 59200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 41. (2018, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Band 41
    Schlagworte: Wissenserwerb; Privatbibliothek; Klosterbibliothek; Wissen; Systematik; Geschichte; Öffentliche Bibliothek; Sammlung; Bibliothek; Buch; Klassifikation
    Weitere Schlagworte: History of sciences and cultures; Library studies; Transmission of knowledge; Medieval studies; Bibliothekswissenschaft; Mediävistik; Kultur- und Sozialgeschichte; Mittelalterliche Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte; Library studies; Medieval studies; History of sciences and cultures; Transmission of knowledge
    Umfang: XXV, 914 Seiten, 29 Tafeln, Illustrationen, Pläne, 24 cm x 17 cm, 1809 g
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Denkräume und Wissensordnungen. - Aus dem Vorwort: "Der vorliegende 41. Bandes der "Miscellanea Mediaevalia" geht auf die 41. Kölner Mediaevistentagung zurück, die vom 10.-14. September 2018 stattfand."

  7. Meister Eckhart in Erfurt
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185830; 9783110193893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7001 ; CE 2717
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 32
    Schlagworte: Eckhart; Erfurt;
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 612 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt.

    Etwa zwei Jahrzehnte ist Meister Eckhart im Erfurter Dominikanerkonvent gewesen, zunächst als Prior und dann als erster Provinzial der Ordensprovinz Saxonia. Obgleich die große Bedeutung der Erfurter Zeit Meister Eckharts zwischen seinen Aufenthalten in Paris, zunächst als Student und Bakkalar und sodann zweimal als Magister, in den letzten Jahren zunehmend deutlicher hervorgetreten ist, so stehen die Erfurter Jahre in der Eckhart-Forschung bislang in aller Regel hinter seiner Pariser, Straßburger und Kölner Zeit zurück. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Erfurter Zeit Eckharts ist somit ein Desiderat, dem sich der vorliegende Band widmet. Die 27 Beiträge greifen die wichtigsten Impulse der neueren Eckhart-Forschung auf und fragen nach den Konsequenzen für das Eckhartbild

  8. Die Bibliothek
    = The library = La bibliothèque
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    A library is not just a collection of books waiting for its users. Libraries are spaces of thought and institutions of ordered knowledge. They reflect the questions of their time and preserve them for future times. They are privileged places of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A library is not just a collection of books waiting for its users. Libraries are spaces of thought and institutions of ordered knowledge. They reflect the questions of their time and preserve them for future times. They are privileged places of participation in that knowledge to which we ourselves contribute with our books. The concept of the library thus reveals the interdependence of ideal and material culture Eine Bibliothek ist nicht bloß eine Ansammlung von Büchern, die auf ihre Nutzer warten. Bibliotheken sind Räume des Denkens und Institutionen geordneten Wissens. Sie spiegeln die Fragen ihrer Zeit und bewahren sie für künftige Zeiten. Sie sind demnach privilegierte Orte der Teilhabe an jenem Wissen, zu dem wir mit unseren Büchern selbst etwas beitragen. Im Begriff der Bibliothek zeigt sich somit die Interdependenz von ideeller und materieller Kultur, die Verflechtung von Wissensgeschichte und institutionellen Kontextbedingungen. Zum Verständnis einer Bibliothek gehören auch die Klassifizierung, der Lektüreleitfaden, die Leseordnung, das Ausbilden von Systemen. Hierbei lassen sich Bibliothekstypen in disziplinärer Hinsicht sowohl getrennt als auch in möglicher Verbindung betrachten. Nicht zuletzt sind Bibliotheken von alters her Orte des Medientransfers: von der Schriftrolle zum Pergament zum Papier, vom Manuskript zum Buchdruck zum digitalen Speichermedium. Dieser Band behandelt Bibliotheken in einem langen Jahrtausend, das wir gewöhnlich Mittelalter nennen. Der historische Blick zeigt uns wie in einem Laboratorium zugleich zentrale ideelle und materielle Bedingungen unserer heutigen Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas; Reuke, Lars
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110700503; 9783110700572
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 59000
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 41. (2018, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Band 41
    Schlagworte: Bibliothekswissenschaft; History of sciences and cultures; Kultur- und Sozialgeschichte; Library studies; Medieval studies; Mediävistik; Mittelalterliche Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte; Transmission of knowledge
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 914 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag der Print-Ausgabe: Denkräume und Wissensordnungen

  9. Irrtum - Error - Erreur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas; Mauriège, Maxime
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110590579; 3110590573
    Weitere Identifier:
    9783110590579
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; CE 1060
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 40. (2016, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; Band 40
    Schlagworte: Rechtsirrtum; Politik; Wissen; Erkenntnistheorie; Fortschritt; Literatur; Religion; Irrtum; Fehler; Unwissenheit; Philosophie; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Medieval philosophy; epistemology; history of science; medieval studies; Philosophie /Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Epistemologie; Mediävistik
    Umfang: XXIV, 872 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 1608 g
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Gegenstand und Thema des vorliegenden 40. Bandes der ,Miscellanea Mediaevalia‘, der auf die 40. Kölner Mediaevistentagung vom 12.-16. September 2016 zurückgeht, ist der 'Irrtum'."

  10. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203097
    Weitere Identifier:
    9783110203097
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Bd. 34
    Schlagworte: Mediävistik; Zeit; Begriff
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Europa; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Philosophie; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Historiographie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1523: HC/Philosophie/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI012000; (BISAC Subject Heading)HIS037010: HIS037010 HISTORY / Medieval; Aesthetics; Europe; History; Historiography; Middle Ages; Philosophy; EBK: eBook
    Umfang: XIX, 585 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  11. Meister Eckhart in Erfurt
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110185830; 9783110185836
    Weitere Identifier:
    9783110185836
    RVK Klassifikation: GF 7001 ; CE 2717
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 32
    Schlagworte: Geschichte; Mysticism
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>; Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XI, 612 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt.

  12. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110203097
    Weitere Identifier:
    9783110203097
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; CE 1060 ; CC 6320
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 34
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time; Begriff; Zeit; Mediävistik
    Umfang: XIX, 585 S., Ill.
  13. Irrtum – Error – Erreur
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Herausgeber); Mauriège, Maxime (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110592191; 3110592193
    Weitere Identifier:
    9783110592191
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 40. (2016, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 40
    Schlagworte: Irrtum; Literatur; Philosophie; Irrtum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI012000; (BISAC Subject Heading)HIS037000: HIS037000 HISTORY / World; (BISAC Subject Heading)HIS037010: HIS037010 HISTORY / Medieval; (BISAC Subject Heading)PHI004000: PHI004000 PHILOSOPHY / Epistemology; (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)HBG: General & world history; (BIC subject category)HBLC1: Medieval history; (BIC subject category)HPCB: Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600; (BIC subject category)HPK: Philosophy: epistemology & theory of knowledge; (BIC subject category)HRCC2: Church history; Philosophie /Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Epistemologie; Mediävistik; Medieval philosophy; history of science; epistemology; medieval studies; (VLB-WN)9523; Medieval philosophy; epistemology; history of science; medieval studies; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: Online-Ressource, 896 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CC 6320 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PHIL S/36, B34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.635.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CE 1250 W744-34
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    M 1989:2752,XXXIV
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    243.746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NM 1400 W744 -34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203097
    Weitere Identifier:
    9783110203097
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; CE 1250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 34
    Schlagworte: Mediävistik; Zeit; Begriff
    Umfang: XIX, 585 S., Ill.
  15. Die Bibliothek
    = The library = La bibliothèque
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 59200 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.214.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CE 1250 W744-41
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Da 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AN 59200 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Da 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Herausgeber); Reuke, Lars (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110700398; 3110700395
    Weitere Identifier:
    9783110700398
    RVK Klassifikation: AN 59200 ; CE 1250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 41. (2018, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; Band 41
    Schlagworte: Mittelalter; Mediävistik; Interdisziplinarität; Bibliotheksgeschichte <Fach>; Wissensorganisation
    Umfang: XXV, 914 Seiten, 29 Tafeln, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  16. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This volume is based on the 35th Cologne Medieval Studies Conference on the Duration of Being mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This volume is based on the 35th Cologne Medieval Studies Conference on the Duration of Being

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.); Wirmer, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110212204; 311021220X
    RVK Klassifikation: CC 6320
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 35. (2006, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Bd. 34
    Schlagworte: Time; Ontology; Philosophy, Medieval; Literature, Medieval; Ontology; Time; Philosophy, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time; PHILOSOPHY ; Metaphysics; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time ; Philosophy; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: Online Ressource (xix, 585 p.), ill. (some col.)
    Bemerkung(en):

    Volume based on the 35th Cologne Medieval Studies Conference on "Das Sein der Dauer. - Includes bibliographical references and indexes. - Chiefly German, 5 articles in English, 1 article in French. - Description based on print version record

    Includes bibliographical references and indexes

    Chiefly German, 5 articles in English, 1 article in French

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  17. "Alles Wesentliche lässt sich nicht schreiben"
    Leben und Denken Edith Steins im Spiegel ihres Gesamtwerkes
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2342
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX mt 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 1448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BF 7111 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Speer, Andreas (HerausgeberIn); Regh, Stephan (HerausgeberIn); Sondermann, Maria Antonia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451349558; 9783451349553
    Weitere Identifier:
    9783451349553
    RVK Klassifikation: BF 7111
    Schlagworte: Stein, Edith; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: 578 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf eine internationale Konferenz zurück, die vom 20. bis 23. November 2014 an der Universität zu Köln stattfand und gemeinsam vom Edith Stein-Archiv des Kölner Karmel Maria vom Frieden und vom Thomas-Institut der Universität zu Köln veranstaltet wurde." (Vorwort)

  18. Wissenschaft mit Zukunft
    die "alte" Kölner Universität im Kontext der europäischen Universitätsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AL 54502 S742
    keine Fernleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 3200 / 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 1 - D - 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 2210
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CDe 575
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 251 7u/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 KOEL 5/17,19
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UQ:980:k775-X::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 925 DE 5710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RNR-KÖLN-375 4777-039 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 3205 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Re 707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3427:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Speer, Andreas (HerausgeberIn); Berger, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412503630; 9783412503635
    Weitere Identifier:
    9783412503635
    RVK Klassifikation: NU 3205 ; AL 54502
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte der Universität zu Köln ; Band 19
    Schlagworte: Universität; Student; Wissenschaft
    Umfang: 469 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Name der Veranstaltung aus Quellen außerhalb der Ressource

  19. Das Gesetz
    = The law
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2198
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: LA 90/3-Bd 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 1920 - 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: H 4 - 296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV, 2647 B
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549 4u/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Bc 5813
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/33:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 3260 S742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:BK 5:77:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 255 (038
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    XR 00-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    114 A 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 234.183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1223:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.); Guldentops, Guy (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110350017; 9783110350012
    Weitere Identifier:
    9783110350012
    RVK Klassifikation: CE 1060 ; NT 3010 ; PW 9255 ; PI 3260 ; PW 9400 ; PW 4200
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; Bd. 38
    Schlagworte: Geschichte 500-1500; Gesetz; Recht; Politik; Philosophie
    Umfang: XVI, 750, 22 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. in dt., engl. und franz. Spr

  20. Zwischen Kunsthandwerk und Kunst
    die 'Schedula diversarum artium' ; [... geht auf eine internationale Tagung zurück, die vom 9. bis 11. September 2010 unter dem Thema "Die 'Schedula diversarum artium': Ein Handbuch mittelalterlicher Kunst?"... stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    709 Z985
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6404:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    SCHA 10
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 417
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/0869
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 1920 - 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: LA 90/3-Bd 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 9060
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    L 1 : 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 551/114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/615679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/33:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    QK 12640/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05320
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:2300:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KGW-A 07/2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    13-0091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCB 6176-204 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 255 (037
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 24/Zwi 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1223:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110334777
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; CE 1060 ; LH 61020 ; LH 64140 ; LH 64300 ; LH 64130
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Bd. 37
    Schlagworte: Art; Kongreß; Kunst; Kunsthandwerk; Theorie; Kulturbeziehungen; Wissenschaftstransfer; Schedula diversarum artium
    Weitere Schlagworte: Theophilus Presbyter (active 12th century): De diversis artibus
    Umfang: XXXVII, 450, 64 S, Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital

    Überlieferung und AutorschaftTerminologie und Technik -- Farbe und Bild -- Gold -- Liturgie.

  21. Schüler und Meister
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lc 48 (39)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549 7t/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Scho. Spe.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/33:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:180:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    16-0214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HJR 6248-831 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276388 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1223:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Speer, Andreas (HerausgeberIn); Jeschke, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110461463; 9783110461466
    Weitere Identifier:
    9783110461466
    RVK Klassifikation: CE 1100
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 39. (2014, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; Band 39
    Schlagworte: Scholasticism; Philosophy, Medieval; Intellectual life; Learning and scholarship; Teacher-student relationships
    Umfang: 899 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Der 39. Band der 'Miscellanea Mediaevalia' geht "auf die 39. Kölner Mediaevistentagung vom 9.-12. September 2014" zurück -- Vorwort

  22. Durand of Saint-Pourçain and his Sentences commentary
    historical, philosophical, and theological issues
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peeters, Leuven [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CE 2699 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4227:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042931367
    RVK Klassifikation: CE 2699
    Schriftenreihe: Array ; 9
    Schlagworte: Durandus; Petrus; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Durandus of Saint-Pourçain, Bishop of Meaux (approximately 1275-1334): Commentaria in Sententias Petri Lombardi
    Umfang: 436 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Durand in his educational and intellectual context / Wiliiam J. Courtenay

    Durand after the censures: theology as a vocation / Isabel iribarren

    The Durandus project at the Thomas-Institut: the status quaestionis / Andreas Speer

    Selected problems in Books I-II of Durand's Sentences commentary / Fiorella Retucci

    The manuscript tradition of Book IV of Durand's Sentences commentary / Thomas Jeschke

    Rebuilding the stemma: understanding the manuscript tradition of Francis of Marchia's commentaries on Book II of the Sentences / William Duba

    The early Durand of Saint-Pourçain on the scientific character of theology / Stephen F. Brown

    Sine qua non causality and the context of Druand's early theory of cognition / Jean-Luc Solère

    Causation and cognition: Durand of Saint-Pourçain and Godfrey of Fontaines on the cause of a cognitive act / Peter Hartman

    God's knowledge of evil: Durand's 'thomistic' view and its influence / Guy Guldentops

    The late-medieval reception of Durand's Sentences commentary, with two case studies: Peter Auriol ([cross]1322) and Nicholas of Dinkelsbühl ([cross]1433) / Monica Brînzei , Russell L. Friedman, and Chris Schabel

    Durandus, quirós, consciousness / Sven K. Knebel

    Notes on the legacy of Durand in the early modern era / Giuliano Gasparri.

  23. Die Bibliothek - the Library - la Bibliothèque
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 2494
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 59200 S742
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 1920 - 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 097.1/9
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/33:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rk 622
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 59200 S742
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 11 -41
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 255 (41
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 460-41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 3653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg T 12/Bib 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 59200 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1223:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Speer, Andreas (HerausgeberIn); Reuke, Lars (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110700398
    Weitere Identifier:
    9783110700398
    RVK Klassifikation: AN 59200
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 41. (2018, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Band 41
    Schlagworte: Klosterbibliothek; Öffentliche Bibliothek; Privatbibliothek; Buch; Sammlung; ; Bibliothek; Wissen; Klassifikation; Systematik; Geschichte 850-2015; ; Bibliothek; Wissenserwerb; Wissen; Geschichte;
    Umfang: XXV, 914 Seiten, 29 Seiten Tafeln, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende 41. Band der "Miscellanea Mediaevalia" geht auf die 41. Kölner Mediaevistentagung zurück, die vom 10. bis 14. September 2018 stattfand" (Vorwort)

  24. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203097
    Weitere Identifier:
    9783110203097
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia : Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität zu Köln ; 34
    Schlagworte: Mediävistik; Zeit; Begriff
    Umfang: XIX, 585 Seiten, Ill.
  25. Wissen über Grenzen
    arabisches Wissen und lateinisches Mittelalter ; [34. Kölner Mediaevistentagung ... vom 7. bis 10. September 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    909 W8165
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 615702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4419
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tgb 5133
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 3d/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 3600 S742
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: LA 90/3-Bd 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 1920 - 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/SPE 2/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5128 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 21408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8562
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lc 48 (33)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 6654:33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 058.6:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 008/67 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2006/15
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/7596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/33:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 9176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 52201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 4617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 4852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    06-0465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-377 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 11 -33
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 255 (033
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 1435 S742 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/4059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    106 A 1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 24/Wis 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ez 2.19-33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE 3498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1223:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.); Wegener, Lydia
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110189984; 9783110189988
    Weitere Identifier:
    9783110189988
    RVK Klassifikation: BF 1435 ; EC 5128 ; NM 1400 ; NM 3400 ; CE 1250 ; AK 16300 ; CE 1060 ; DD 3000 ; CE 1150 ; NM 3600
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 33
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Latin literature, Medieval and modern; Learning and scholarship; Islamic learning and scholarship; Civilization, Western; Civilization, Arab; Arab countries; Kultur; Einfluss; Wissensvermittlung; Kulturaustausch; Philosophie; Religion; Geschichte; Geschichte 750-1500; Kongreß; Europa; Araber; Wissen; Rezeption
    Umfang: XXIII, 838 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span