Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Unvollständige Erinnerungen
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Klappentext: Ein couragiertes Leben, eine ungewöhnliche Frau - Inge Jens erzählt ihre eigene Geschichte. Aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend. Nach dem Krieg Aufbruch in die Fremde - und ein Hausgenosse aus Hamburg. Lebensdinge und die Welt der Manns.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Jen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Jens
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Jens
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 JEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 122
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/514176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/jei 3/1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1215/56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Ein couragiertes Leben, eine ungewöhnliche Frau - Inge Jens erzählt ihre eigene Geschichte. Aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend. Nach dem Krieg Aufbruch in die Fremde - und ein Hausgenosse aus Hamburg. Lebensdinge und die Welt der Manns. Neue Horizonte. Alma mater Tubingensis. Widerstand und Widerstehen. Jenseits der Mauer - Berlin und die Wende. Noch einmal Katharina Pringsheim. In guten und in schlechten Tagen. Wenige Monate nach dem umstrittenen Buch von Tilman Jens über die Demenzerkrankung seines berühmten Vaters Walter Jens (BA 4/09) erscheint die Autobiografie von Inge Jens, seit nunmehr 57 Jahren mit dem Tübinger Rethorik-Professor verheiratet. Inge Jens, 1927 in großbürgerlichen Verhältnissen in Hamburg geboren, schreibt prägnant, selbstkritisch und hanseatisch nüchtern über ein Leben, das keineswegs im Schatten ihres berühmten Mannes stand oder sich auf die familiären Pflichten reduzieren ließ. So berichtet sie ausführlich von ihren vielfältigen Buchprojekten (am bekanntesten "Frau Thomas Mann", BA 5/03) und porträtiert einfühlsam Freunde und Weggefährten wie Hans Mayer, Ernst Bloch oder Golo Mann. Erst im letzten Kapitel, das ihr Ringen um eine angemessene Einstellung zur schweren Demenzerkrankung ihres Mannes überaus eindrucksvoll dokumentiert, gibt Inge Jens auch Einblick in ihre Gefühlswelt. Die in den Feuilletons sehr positiv rezensierten Memoiren (inzwischen auch "Spiegel"-Bestseller) sollten schon in kleineren Stellen angeboten werden. (2) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498032333
    RVK Klassifikation: GN 6741
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Critics
    Weitere Schlagworte: Jens, Inge
    Umfang: 317 S., [16] Bl., Ill., 205 mm x 125 mm