Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Schritt für Schritt Deutsch Ortaöğretim A1.1 Düzeyi Almanca Ders Kitabı" nın Kültür Bilgisi ve Kültürlerarasılık Bağlamında İncelenmesi ve Değerlendirilmesi ; Analyse und Bewertung des Lehrwerks 'Schritt für Schritt Deutsch Ortaöğretim A1.1 Düzeyi Almanca Ders Kitabı' im Rahmen der Landeskunde und Interkulturalität

    Köşker hat in seinem im Jahre 2015 mit dem Titel "Kulturvermittlung im Fremdsprachenunterricht an Beispiel von Französisch" veröffentlichten Artikel darauf hingewiesen, dass das Fremdsprachenlernen in der heutigen Zeit im Gegensatz zu bisherigen... mehr

     

    Köşker hat in seinem im Jahre 2015 mit dem Titel "Kulturvermittlung im Fremdsprachenunterricht an Beispiel von Französisch" veröffentlichten Artikel darauf hingewiesen, dass das Fremdsprachenlernen in der heutigen Zeit im Gegensatz zu bisherigen Zielen hauptsächlich auf die schriftliche bzw. mündliche Kommunikation mit Menschen ausgerichtet ist, die diese Sprache sprechen, jedoch wie Zeuner (1997) auch betont, dass Grammatikkenntnisse allein für eine gezielte Anwendung der Kommunikationskompetenz, die sich auf Sprechen und Verstehen stützt, nicht ausreichen können. Die Lernenden sollten zusätzlich Kenntnisse über die kulturellen Werte der Gesellschaft der Personen verfügen, mit denen interagiert wird und im Stande sein, auch die nonverbalen Mitteilungen der Personen, die die Zielsprache sprechen, zu verstehen. Ausgehend von dem Blickpunkt der Autoren Köşker und Zeuner wurde in diesem Beitrag das zur Zeit aktuellste in der Türkei konzipierte DaF-Lehrwerk Schritt für Schritt Deutsch Ortaöğretim A1.1 Düzeyi Almanca Ders Kitabı (Çelen Öztürk, 2016), das ab dem Lehrjahr 2016-2017 vom Erziehungsrat des Erziehungsministeriums für 5 (fünf) Jahre als Lehrmaterial anerkannt und an den Schulen im Schuljahr 2016-2017 sehr weitläufig eingesetzt wurde, im Hinblick auf die kulturellen Elemente anhand der Kriterien von Tomková (1992) und Arıkan und Saraç (2010) untersucht und die dabei erhobenen Daten deskriptiv analysiert und interpretiert. Die Daten haben gezeigt, dass das Lehrwerk Schritt für Schritt Deutsch Ortaöğretim A1.1 Düzeyi Almanca Ders Kitabı zwar im Rahmen der Landeskunde geographische, historische, numerische, statistische und weitere ähnliche Informationen über den Alltag und die Kultur der Zielsprache enthält und darüber hinaus auch Elemente beinhaltet, mit deren Hilfe Schüler die sprachlich-kulturellen Elemente der Zielsprache sehen und hören können und dadurch in der Lage sind, sich das alles im Gedächtnis vorzustellen und somit ihre eigene Kultur mit der Kultur der Zielsprache vergleichen und Empathie zeigen ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Fremdsprachenunterricht; Deutschunterricht; Interkulturalität; Interkulturelles Verstehen; Interkulturelles Lernen
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess