Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700
    [10], Part 3, The Greuter family / compiled by Jörg Diefenbacher ; edited by Eckhard Leuschner, Johann Friedrich Greuter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel/The Netherlands

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:1134:10.3
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    HA New HOLL D GREU,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    LA 05 N532 H74.996-10,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Gr. D. Hollstein 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 375:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LK 85000 1381:10,3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:PA:0704::10.3:1996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3002-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 85000 H745-N,10,3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4° 184:10,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greuter, Johann Friedrich (KünstlerIn); Leuschner, Eckhard (HerausgeberIn); Hollstein, Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789491539275
    Übergeordneter Titel: The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 334 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält überwiegend Abbildungen. - Sämtliche Abbildungen schwarz-weiß

  2. The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700
    [10], Part 4, The Greuter family / compiled by Jörg Diefenbacher ; edited by Eckhard Leuschner, Joseph, Florian and Christoph Greuter and Monogrammist MGF
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel/The Netherlands

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:1134:10.4
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    HA New HOLL D GREU,4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    LA 05 N532 H74.996-10,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Gr. D. Hollstein 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 375:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LK 85000 1381:10,4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:PA:0704::10.4:1996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3002-4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 85000 H745-N,10,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4° 184:10,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greuter, Joseph (KünstlerIn); Greuter, Florian (KünstlerIn); Greuter, Christoph (KünstlerIn); Monogrammist M G F (KünstlerIn); Leuschner, Eckhard (HerausgeberIn); Hollstein, Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789491539282
    Übergeordneter Titel: The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 263 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält überwiegend Abbildungen. - Sämtliche Abbildungen schwarz-weiß

    Mit Register

  3. The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700
    [10], Part 1, The Greuter family / compiled by Jörg Diefenbacher ; edited by Eckhard Leuschner, Matthäus Greuter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel/The Netherlands

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:1134:10.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    HA New HOLL D GREU,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    LA 05 N532 H74.996-10,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Gr. D. Hollstein 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 375:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LK 85000 1381:10,1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:PA:0704::10.1:1996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3002-1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 85000 H745-N,10,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4° 184:10,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greuter, Matthäus (KünstlerIn); Leuschner, Eckhard (HerausgeberIn); Hollstein, Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789491539251
    Übergeordneter Titel: The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: lxx, 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält überwiegend Abbildungen. - Die letzte gezählte Abbildung trägt die Nr. 215. - Manche der Abbildungen sind innerhalb einer Nr. durch eine weitere Zählung gekennzeichnet, so z.B. die Abbildungen Nr. 27/I und 27/II. - Sämtliche Abbildungen schwarz-weiß

    Literaturverzeichnis Seite xi-xxviii (Seite xi ungezählt)

  4. The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700
    [10], Part 2, The Greuter family / compiled by Jörg Diefenbacher ; edited by Eckhard Leuschner, Matthäus Greuter : (continued)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel/The Netherlands

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:1134:10.2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    HA New HOLL D GREU,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    LA 05 N532 H74.996-10,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Gr. D. Hollstein 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 375:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LK 85000 1381:10,2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:PA:0704::10.2:1996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3002-2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 85000 H745-N,10,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4° 184:10,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greuter, Matthäus (KünstlerIn); Leuschner, Eckhard (HerausgeberIn); Hollstein, Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789491539268
    Übergeordneter Titel: The new Hollstein German engravings, etchings and woodcuts, 1400-1700 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 374 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält überwiegend Abbildungen (Illustrationen und Karten). - Enthält die Abbildungen Nr. 216-508. - Manche der Abbildungen sind innerhalb einer Nr. durch eine weitere Zählung gekennzeichnet, so z.B. die Abbildungen Nr. 240/I und 240/II. - Manche der Abbildungen sind vereinfacht gekennzeichnet, so z.B. die Abbildung auf Seite 76. Ihre Kennzeichnung lautet: (fig. 1), was bedeutet: [Nr. 245], (fig. 1). - Sämtliche Abbildungen schwarz-weiß