Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Friedrich Schiller
    ein deutsch-italienisches Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    "The Academy of German-Italian Studies Meran has been calling for scientific and cultural exchange between the German and Italian-speaking world since 1959. In this context, she organizes inter alia. Symposia in which the work of important figures of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Academy of German-Italian Studies Meran has been calling for scientific and cultural exchange between the German and Italian-speaking world since 1959. In this context, she organizes inter alia. Symposia in which the work of important figures of German and Italian tradition is illuminated by scientists from both language areas. The present volume brings together the previous day of an international Schiller conference in which experts from German studies, Romance studies, classical philology and philosophy presented analyzes and insights into Schiller's work and its impact history. The spectrum of topics and motifs covered is correspondingly wide, ranging from Schiller's theory of the chorus and its concept of freedom through its reception by Italian romantics to the argumentation of 20th century dramatists with Schiller." --Translated from back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Gennaro, Ivo (HerausgeberIn); Schiller, Friedrich (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3793099059; 9783793099055
    Weitere Identifier:
    9783793099055
    RVK Klassifikation: GK 8601
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposium Deutsch-Italienischer Studien, 29. (2006, Meran)
    Schriftenreihe: Array ; Band 42
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; ; Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten im Vorwort genannt

    Arnaldo Di Benedetto: Vorwort ; Fra entusiasmi e riserve : Schiller nei giudizi dei primi romantici italiani

    Wolfgang Düsing: Schattenspiele um Schiller : Klassik und Moderne im Drama des 20. Jahrhunderts

    Paola Maria Filippi: Quale lingua per Schiller in Italia : Tradurre Schiller oggi fra tradizione e innovatività

    Maria Carolina Foi: Diritto, potere e violenza nei drammi di Schiller : Osservazioni sul Wallenstein

    Maria Carolina Foi: Recht, Macht und Gewalt in Schillers Dramen : Bemerkungen zu Wallenstein

    Klaus Manger: Experimentieren mit Freiheitsmodellen : Schillers Fragmente und Entwürfe

    Bianca Cetti Marinoni: Schiller nell'officina faustiana

    Norbert Oellers: Gegen den Ernst des Lebens gibt es kein : Rettungsmittel als die Kunst

    Giovanna Pinna: Philosophie und Dichtung : zu Schillers Theorie der Lyrik

    Mauro Ponzi: Fantasmi nordici : L'idealismo di Schiller e gli "oggetti simbolici" del moderno

    Roman Reisinger: Silvio Pellico : Bewunderer, Rezensent und Kritiker Schillers

    Armando Rigobello: Schiller e Kant : Dal giudizio trascendentale determinante alla libertà nel fenomeno (Freiheit in der Erscheinung)

    Bernhard Zimmermann.: Theorie und Praxis des Chores bei Friedrich Schiller

  2. Intrigo e amore
    (un dramma in cinque atti di nobiltà vs. borghesia)
    Erschienen: marzo 2017
    Verlag:  Rizzoli, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Busi, Aldo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788817169752
    Auflage/Ausgabe: Ottava edizione BUR classici
    Schriftenreihe: BUR Rizzoli classici
    Umfang: 310 Seiten
  3. Il visionario
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Nova Delphi, Roma

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Camilletti, Fabio (HerausgeberIn); Tomatis, Mariano (HerausgeberIn); Berchet, Giovanni (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788897376668
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen
  4. Geni del romanticismo
    il carteggio su poesia, arte e cultura
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ghibli, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Lukács, Georg (VerfasserIn eines Vorworts); Schiller, Friedrich (AdressatIn); Goethe, Johann Wolfgang von (AdressatIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788868011796
    Umfang: 333 Seiten
  5. Friedrich Schiller
    ein deutsch-italienisches Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    "The Academy of German-Italian Studies Meran has been calling for scientific and cultural exchange between the German and Italian-speaking world since 1959. In this context, she organizes inter alia. Symposia in which the work of important figures of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 38586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 708/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S95::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8601 D317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Academy of German-Italian Studies Meran has been calling for scientific and cultural exchange between the German and Italian-speaking world since 1959. In this context, she organizes inter alia. Symposia in which the work of important figures of German and Italian tradition is illuminated by scientists from both language areas. The present volume brings together the previous day of an international Schiller conference in which experts from German studies, Romance studies, classical philology and philosophy presented analyzes and insights into Schiller's work and its impact history. The spectrum of topics and motifs covered is correspondingly wide, ranging from Schiller's theory of the chorus and its concept of freedom through its reception by Italian romantics to the argumentation of 20th century dramatists with Schiller." --Translated from back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: De Gennaro, Ivo (HerausgeberIn); Schiller, Friedrich (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3793099059; 9783793099055
    Weitere Identifier:
    9783793099055
    RVK Klassifikation: GK 8601
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposium Deutsch-Italienischer Studien, 29. (2006, Meran)
    Schriftenreihe: Array ; Band 42
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; ; Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten im Vorwort genannt

    Arnaldo Di Benedetto: Vorwort ; Fra entusiasmi e riserve : Schiller nei giudizi dei primi romantici italiani

    Wolfgang Düsing: Schattenspiele um Schiller : Klassik und Moderne im Drama des 20. Jahrhunderts

    Paola Maria Filippi: Quale lingua per Schiller in Italia : Tradurre Schiller oggi fra tradizione e innovatività

    Maria Carolina Foi: Diritto, potere e violenza nei drammi di Schiller : Osservazioni sul Wallenstein

    Maria Carolina Foi: Recht, Macht und Gewalt in Schillers Dramen : Bemerkungen zu Wallenstein

    Klaus Manger: Experimentieren mit Freiheitsmodellen : Schillers Fragmente und Entwürfe

    Bianca Cetti Marinoni: Schiller nell'officina faustiana

    Norbert Oellers: Gegen den Ernst des Lebens gibt es kein : Rettungsmittel als die Kunst

    Giovanna Pinna: Philosophie und Dichtung : zu Schillers Theorie der Lyrik

    Mauro Ponzi: Fantasmi nordici : L'idealismo di Schiller e gli "oggetti simbolici" del moderno

    Roman Reisinger: Silvio Pellico : Bewunderer, Rezensent und Kritiker Schillers

    Armando Rigobello: Schiller e Kant : Dal giudizio trascendentale determinante alla libertà nel fenomeno (Freiheit in der Erscheinung)

    Bernhard Zimmermann.: Theorie und Praxis des Chores bei Friedrich Schiller

  6. Del sublime
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Abscondita SRL, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reitani, Luigi (HerausgeberIn); Schiller, Friedrich; Schiller, Friedrich; Schiller, Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884166203
    Schriftenreihe: Aesthetica ; 34
    Umfang: 142 Seiten
    Bemerkung(en):

    : Del sublime

    : Sul patetico

    : Sul sublime