Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Agent des Fortschritts
    Wissens- und Diskursstrukturen am Beispiel Jurij Gagarins
    Autor*in: Anding, Kevin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sagner, München

    Unter welchen Bedingungen werden dem ersten Kosmonauten Jurij Gagarin die Attribute von Fortschritt bis Frieden zugeschrieben, und was bedeutet dies für die Funktion des ersten sozialistischen Kosmoshelden? Eine Antwort auf diese Frage liefert die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter welchen Bedingungen werden dem ersten Kosmonauten Jurij Gagarin die Attribute von Fortschritt bis Frieden zugeschrieben, und was bedeutet dies für die Funktion des ersten sozialistischen Kosmoshelden? Eine Antwort auf diese Frage liefert die vorliegende Arbeit, die am Studienkolleg Weltregionalforschung der Universität Erfurt entstand. Mit Hilfe von literaturwissenschaftlichen Diskurs- und Textanalysen werden die Autobiographie Gagarins "Der Weg in den Kosmos" untersucht und Prozesse der Wissens- und Diskursbildung in der UdSSR und der DDR beleuchtet. Es wird gezeigt, wie diese diskursiven Besetzungsstrategien die Narrationen Jurij Gagarins sowie seine Funktion als Kosmonaut, Soldat und Familienvater bestimmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866882713
    RVK Klassifikation: KK 1020 ; KK 1040 ; KK 2100
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Bd. 487
    Schlagworte: Astronauts
    Weitere Schlagworte: Gagarin, Yuri Alekseyevich (1934-1968): Doroga v Kosmos
    Umfang: VIII, 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 264 - 276

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2012

  2. Agent des Fortschritts
    Wissens- und Diskursstrukturen am Beispiel Jurij Gagarins
    Autor*in: Anding, Kevin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sagner, München

    Unter welchen Bedingungen werden dem ersten Kosmonauten Jurij Gagarin die Attribute von Fortschritt bis Frieden zugeschrieben, und was bedeutet dies für die Funktion des ersten sozialistischen Kosmoshelden? Eine Antwort auf diese Frage liefert die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 872537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 1020 A552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1001 S631-487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:487
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aua 469.1
    keine Fernleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Lr 71/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 8510 GAG.A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 2232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KV 520.077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter welchen Bedingungen werden dem ersten Kosmonauten Jurij Gagarin die Attribute von Fortschritt bis Frieden zugeschrieben, und was bedeutet dies für die Funktion des ersten sozialistischen Kosmoshelden? Eine Antwort auf diese Frage liefert die vorliegende Arbeit, die am Studienkolleg Weltregionalforschung der Universität Erfurt entstand. Mit Hilfe von literaturwissenschaftlichen Diskurs- und Textanalysen werden die Autobiographie Gagarins "Der Weg in den Kosmos" untersucht und Prozesse der Wissens- und Diskursbildung in der UdSSR und der DDR beleuchtet. Es wird gezeigt, wie diese diskursiven Besetzungsstrategien die Narrationen Jurij Gagarins sowie seine Funktion als Kosmonaut, Soldat und Familienvater bestimmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866882713
    RVK Klassifikation: KK 1020 ; KK 1040 ; KK 2100
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Bd. 487
    Schlagworte: Astronauts
    Weitere Schlagworte: Gagarin, Yuri Alekseyevich (1934-1968): Doroga v Kosmos
    Umfang: VIII, 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 264 - 276

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2012