Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631617046; 9783631617045
    Weitere Identifier:
    9783631617045
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 8
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: XIII, 294 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Philosophische Fakultät II, Diss., 2009

  2. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 700 M933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.478.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7164 M933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631617045
    Weitere Identifier:
    9783631617045
    RVK Klassifikation: ES 700 ; GC 7164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Subordinierende Konjunktion; Begriff; Grammatiktheorie
    Umfang: XIII, 294 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009

  3. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Includes bibliographical references Bevor neue Grammatikmodelle entworfen werden, sollte das bekannte Wissen vollstaendig erfasst, verglichen und im Hinblick auf Luecken und Widersprueche bewertet werden. Deshalb versteht sich das Buch als Vorarbeit... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references Bevor neue Grammatikmodelle entworfen werden, sollte das bekannte Wissen vollstaendig erfasst, verglichen und im Hinblick auf Luecken und Widersprueche bewertet werden. Deshalb versteht sich das Buch als Vorarbeit zu einer Klaerung und Vereinheitlichung der grammatischen Terminologie am Beispiel von Konjunktionen. Grammatiken sollten ihren Nutzern verlaessliche Auskuenfte gerade auch ueber Zweifelsfaelle geben. Bisher sind die Darstellungen ueber subordinierende Konjunktionen jedoch verwirrend oder widerspruechlich. Die Arbeit bietet einen kritisch-synoptischen Vergleich der Subjunktoren in de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631617045; 9783653006568
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Transfer Wissenschaften ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Subordinierende Konjunktion; Begriff; Grammatiktheorie;
    Umfang: xiii, 294 p
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis - vii; 0. Einleitung - 1; 0.1 Einführung in die Problematik - 1; 0.1.1 Erste grundlegende Beobachtung - 1; 0.1.2 Zweite grundlegende Beobachtung - 4; 0.1.3 Dritte grundlegende Beobachtung - 6; 0.2 Methodisches Konzept - 8; 1. Der Terminus Konjunktion als Problem in der Grammatikschreibung und ein alternatives Konzept - 11; 1.0 Übersicht - 11; 1.1 Problemorientierte Beschreibung - 12; 1.1.1 Grundinformationen über die Wortarten und deren Einteilungskriterien - 12; 1.1.2 Der Begriff Konjunktion in linguistischen Lexika - 17

    1.1.3 Der Begriff Konjunktion in den Grammatiken - 201.1.3.1 Admoni (1982) - 20; 1.1.3.2 Buscha (1995) - 21; 1.1.3.3 Clément/Thümmel (1975) - 22; 1.1.3.4 Duden (1998 und 2005) - 24; 1.1.3.5 Eisenberg (2006) - 25; 1.1.3.6 Engel (1988 und 2004) - 26; 1.1.3.7 Erben (1980) - 28; 1.1.3.8 Flämig (1991) - 29; 1.1.3.9 Heidolph et al. (1981) - 30; 1.1.3.10 Helbig/Buscha (1993 und 2001) - 31; 1.1.3.11 Jung (1990) - 33; 1.1.3.12 Pasch et al. (2003) - 33; 1.1.3.13 Regula (1968) - 38; 1.1.3.14 Weinrich (2003) - 38; 1.1.3.15 Zifonun et al. (1997) - 41; 1.2 Problembestimmung - 42

    1.2.1 Tabellarischer Vergleich der dargestellten Grammatiken - 421.2.2 Zusammenfassendes Schema: Der Terminus Konjunktion, seine Alternativen und Subklassen in Grammatiken - 45; 1.2.3 Weitere vergleichende Grafiken - 48; 1.2.4 Bestimmung einiger Probleme - 49; 1.3 Lösungsansätze - 50; 1.3.1 Kern des Lösungskonzepts - 50; 1.3.2 Ergebnisse - 57; 1.3.3 Ergänzungen zum Kern des Lösungskonzepts - 60; 1.3.4 Exkurse - 65; 2. Bestimmung des Formenbestandes der Subjunktoren als Problem in der Grammatikschreibung und Lösungsansätze - 69; 2.0 Übersicht - 71

    2.1 Überblick über den Formenbestand der Subjunktoren in den Grammatiken - 712.1.1 Auflistung nach semantischen Klassen - 71; 2.1.2 Alphabetische Auflistung - 72; 2.1.3 Spezialisierte Arbeiten - 73; 2.1.4 Exkurs: Die Rolle der Wörterbücher bei der Bestimmung des Subjunktorenbestandes - 74; 2.2 Tabellarischer Vergleich des Subjunktoren-Formenbestandes in den Grammatiken - 79; 2.2.1 Schwierigkeiten beim Vergleich und daraus abgeleitete Regeln für den Eintrag in die Vergleichstabelle - 79; 2.2.1.1 Schulz/Griesbach (1972) - 80; 2.2.1.2 Engel (2004) - 84; 2.2.1.3 Buschas Lexikon (1995) - 86

    2.2.1.4 Helbig/Buscha (2001) - 892.2.1.5 Pasch et al. (2003) - 89; 2.2.2 Zusammenfassung und Hinweise zur Benutzung der Vergleichstabelle - 91; 2.2.3 Haupt-Vergleichstabelle des Subjunktorenbestandes - 93; 2.3 Metaanalyse der Vergleichstabelle des Subjunktorenbestandes - 100; 2.3.0 Allgemeines - 100; 2.3.1 Infinitivkonjunktionen: Subjunktoren oder nicht? - 103; 2.3.1.1 Infinitivkonjunktionen in den Grammatiken und ihre Zuordnungsproblematik - 104; 2.3.1.2 Das Terminologie-Konzept der vorliegenden Arbeit - 111; 2.3.1.2.1 zu + Infinitiv - 111

    2.3.1.2.2 Vorderteil (um/ohne usw.) + zu + Infinitiv - 117

    Available via World Wide Web

    Dissertation--Halle-Wittenberg Univ., , Diss., 2009

  4. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653006568
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Subordinierende Konjunktion; Begriff; Grammatiktheorie;
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 294 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2009

  5. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631617045; 9783653006568
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Begriff; Grammatiktheorie; Subordinierende Konjunktion; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 294 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Dissertation--Halle-Wittenberg Univ., 2009

  6. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631617045
    Weitere Identifier:
    9783631617045
    RVK Klassifikation: ES 700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; Bd. 8
    Schlagworte: Grammatiktheorie; Begriff; Subordinierende Konjunktion; Deutsch
    Umfang: XIII, 294 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2009

  7. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:AK 28400 0009
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri130.m933
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2014 3407
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A7407
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 95395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGJ2268
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631617045
    Weitere Identifier:
    9783631617045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 8
    Schlagworte: Subordinierende Konjunktion; Grammatiktheorie; Begriff; Deutsch
    Umfang: XIII, 294 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009

  8. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 212.7/775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 824 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.50/114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2011-589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631617046; 9783631617045
    Weitere Identifier:
    9783631617045
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 8
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: XIII, 294 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Philosophische Fakultät II, Diss., 2009

  9. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Verlässlicher Grammatik-Transfer
    am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.478.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631617045
    Weitere Identifier:
    9783631617045
    RVK Klassifikation: ES 700 ; GC 7164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Subordinierende Konjunktion; Begriff; Grammatiktheorie
    Umfang: XIII, 294 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009