Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050053592; 9783050051093
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; GN 1701 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  2. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051093
    Weitere Identifier:
    9783050051093
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan; (Produktform)Hardback
    Umfang: 302 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Bonn, Univ., Diss., 2009

  3. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051093
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; GN 1701 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur: Studien und Quellen ; 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  4. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051093
    Weitere Identifier:
    9783050051093
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -
    Umfang: 302 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Bonn, Univ., Diss., 2009

  5. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Main description: Mehrsprachigkeit ist kein literarisches Randphänomen: In allen literarischen Epochen, Gattungen und Traditionen gibt es mehrsprachige Texte. Besonders in der Literatur der Moderne gilt Mehrsprachigkeit als ein Kennzeichen hoher... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Mehrsprachigkeit ist kein literarisches Randphänomen: In allen literarischen Epochen, Gattungen und Traditionen gibt es mehrsprachige Texte. Besonders in der Literatur der Moderne gilt Mehrsprachigkeit als ein Kennzeichen hoher Sprachreflexivität. Was aber ist literarische Mehrsprachigkeit? Wie lässt sie sich beschreiben und deuten? Mit welchen kommunikativen und ästhetischen Zielen wird sie eingesetzt? Die Studie untersucht den Sprachwechsel als eine manifeste Form literarischer Mehrsprachigkeit an Elias Canettis „Die Stimmen von Marrakesch“ und Ingeborg Bachmanns Erzählung „Simultan“. In Canettis Reiseaufzeichnungen werden durch den Sprachwechsel verschiedene Stimmen und wörtliche Zitate erzeugt. Bachmanns „Simultan“ erzählt konsequent mehrsprachig und im ständigen Sprachwechsel vom vakanten Ort der Muttersprache und von den Schwierigkeiten des Übersetzens. Literarische Mehrsprachigkeit changiert stets zwischen Übersetzung und Unübersetzbarkeit. Damit wirft sie nicht nur sprachästhetische, sondern auch sprachtheoretische Fragen auf. Als Antwort entwickelt die Studie eine Poetologie der Mehrsprachigkeit. Der anderssprachige Ausdruck wird zum Träger einer spezifischen, jeweils individuellen oder kulturellen Idiomatik, die sich der Übersetzung entzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050051093
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949 ; GN 3722
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 3
    Schlagworte: Literaturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  6. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050051093; 9783050053592
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949 ; GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: Online-Ressource (302 S.)
    Bemerkung(en):

    Univ., Diss.--Bonn, 2009

  7. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.679.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 CA - 422.1000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051093
    Weitere Identifier:
    9783050051093
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949 ; GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 302 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [285] - 302

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Bonn, Univ., Diss., 2009

  8. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051093
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; GN 1701 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur: Studien und Quellen ; 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  9. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050053592; 9783050051093
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; GN 1701 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  10. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 can 9ma/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1411 R124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-CA 60 8/36
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vcane 3014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Can IV
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3722 R124
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Canetti,Eli.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 821.7 CW 4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-569 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 3722 RAD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 R124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bl/ Rada 57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051093
    Weitere Identifier:
    9783050051093
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949 ; GN 3722
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Bd. 3
    Schlagworte: Multilingualism and literature
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 302 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Studie ist die leicht überarbeitete Fassung der Dissertation, die ich 2009 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn eingereicht habe." (S. [7])

    Literaturverz. S. [285] - 302

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Radaelli, Giulia: Sprachen schreiben

  11. Literarische Mehrsprachigkeit
    Sprachwechsel bei Elias Canetti und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.679.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051093
    Weitere Identifier:
    9783050051093
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949 ; GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 3
    Schlagworte: Sprachwechsel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan
    Umfang: 302 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [285] - 302

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Bonn, Univ., Diss., 2009