Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

  2. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828845374; 3828845371
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    RVK Klassifikation: GL 5867
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Das Groteske; Katastrophe <Motiv>; Novelle; Das Grausige
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); nachromantische Epoche; deutschsprachiger Realismus; Kurzprosa; Literatur zwischen 1848 und 1890; Schweizer Bürgertum; schwarzer Humor; Zeitkritik; sprachgroteske Stilmittel
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  3. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828845374; 3828845371
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    Schlagworte: Novelle; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); (Produktform)Paperback / softback; nachromantische Epoche; deutschsprachiger Realismus; Kurzprosa; Literatur zwischen 1848 und 1890; Schweizer Bürgertum; schwarzer Humor; Zeitkritik; sprachgroteske Stilmittel; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm, 570 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  4. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828845374
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schlagworte: Keller, Gottfried; Novelle; Das Groteske;
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-379

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, 2018

  5. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 5867
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828845374; 3828845371
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    RVK Klassifikation: GL 5867
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Novelle; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm, 570 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  6. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828845374; 3828845371
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    RVK Klassifikation: GL 5867
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Das Groteske; Katastrophe <Motiv>; Novelle; Das Grausige
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); nachromantische Epoche; deutschsprachiger Realismus; Kurzprosa; Literatur zwischen 1848 und 1890; Schweizer Bürgertum; schwarzer Humor; Zeitkritik; sprachgroteske Stilmittel
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  7. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828875906
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5867
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: nachromantische Epoche; deutschsprachiger Realismus; Kurzprosa; Literatur zwischen 1848 und 1890; Schweizer Bürgertum; schwarzer Humor; Zeitkritik; sprachgroteske Stilmittel
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 381 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  8. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ISA8433
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw53304.p266
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CPEP1035
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828845374
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    RVK Klassifikation: GL 5867 ; GL 5867
    Schlagworte: Novelle; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-379

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, 2018

  9. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828875906
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5867 ; GL 5867
    Schlagworte: Novelle; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 381 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-379

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, 2018

  10. Kellers kleiner Horrorladen
    eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in: Parsa, Atefa
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 119695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kel 7/1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 3066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828845374
    Weitere Identifier:
    9783828845374
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schlagworte: Keller, Gottfried; Novelle; Das Groteske;
    Umfang: VII, 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-379

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität, 2018

  11. Kellers kleiner Horrorladen
    Eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Mit der Absicht Gottfried Keller aus der ‚humoristischen Ecke‘ heraus- und ins Groteske hineinzuholen, werden insbesondere die monströsen Elemente seines Werks herausgearbeitet. Das Ergebnis: Katastrophen sind Kellers ‚Tagesgeschäft‘ und das Groteske... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der Absicht Gottfried Keller aus der ‚humoristischen Ecke‘ heraus- und ins Groteske hineinzuholen, werden insbesondere die monströsen Elemente seines Werks herausgearbeitet. Das Ergebnis: Katastrophen sind Kellers ‚Tagesgeschäft‘ und das Groteske systematischer Gegenstand seiner Novellen. Das Unbehagen zeigt sich in einem außerordentlich großen Repertoire grotesker Figuren, einer Welt vor dem Zusammenbruch – und dem Drang bei der Darstellung davon nicht in Lachen auszubrechen. Wie genau Keller dieses Wechselspiel zwischen Lachen und Grauen kreiert, welche mögliche Motivation bei ihm dafür in Frage kommt und wie realistisch das Ganze beim Autor des Bürgerlichen Realismus noch gestaltet ist, wird in diesem Buch deutlich. With the intention of getting Gottfried Keller out of the ‘humorous corner’ and into the grotesque, the monstrous elements of his work are worked out. The result: catastrophes are Keller’s ‘day-to-day business’ and the grotesque is a systematic subject in his novels. The discomfort is shown in an extraordinarily large repertoire of grotesque characters, a world before collapse, and the urge not to burst into laughter when portraying it. The book shows how Keller creates this interplay between laughter and horror, what possible motivation he could have had and how realistic the whole thing is constructed by the author of bourgeois realism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parsa, Atefa (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828875906
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kurzprosa; Zeitkritik; schwarzer Humor; nachromantische Epoche; deutschsprachiger Realismus; Literatur zwischen 1848 und 1890; Schweizer Bürgertum; sprachgroteske Stilmittel
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. München, 2018

  12. Kellers kleiner Horrorladen
    Eine Untersuchung des Grotesken in Gottfried Kellers Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Mit der Absicht Gottfried Keller aus der ‚humoristischen Ecke‘ heraus- und ins Groteske hineinzuholen, werden insbesondere die monströsen Elemente seines Werks herausgearbeitet. Das Ergebnis: Katastrophen sind Kellers ‚Tagesgeschäft‘ und das Groteske... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Tectum
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der Absicht Gottfried Keller aus der ‚humoristischen Ecke‘ heraus- und ins Groteske hineinzuholen, werden insbesondere die monströsen Elemente seines Werks herausgearbeitet. Das Ergebnis: Katastrophen sind Kellers ‚Tagesgeschäft‘ und das Groteske systematischer Gegenstand seiner Novellen. Das Unbehagen zeigt sich in einem außerordentlich großen Repertoire grotesker Figuren, einer Welt vor dem Zusammenbruch – und dem Drang bei der Darstellung davon nicht in Lachen auszubrechen. Wie genau Keller dieses Wechselspiel zwischen Lachen und Grauen kreiert, welche mögliche Motivation bei ihm dafür in Frage kommt und wie realistisch das Ganze beim Autor des Bürgerlichen Realismus noch gestaltet ist, wird in diesem Buch deutlich. With the intention of getting Gottfried Keller out of the ‘humorous corner’ and into the grotesque, the monstrous elements of his work are worked out. The result: catastrophes are Keller’s ‘day-to-day business’ and the grotesque is a systematic subject in his novels. The discomfort is shown in an extraordinarily large repertoire of grotesque characters, a world before collapse, and the urge not to burst into laughter when portraying it. The book shows how Keller creates this interplay between laughter and horror, what possible motivation he could have had and how realistic the whole thing is constructed by the author of bourgeois realism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parsa, Atefa (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828875906
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kurzprosa; Zeitkritik; schwarzer Humor; nachromantische Epoche; deutschsprachiger Realismus; Literatur zwischen 1848 und 1890; Schweizer Bürgertum; sprachgroteske Stilmittel
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. München, 2018