Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 228.

Sortieren

  1. Untersuchungen zur germanischen und deutschen Sprachgeschichte
    Autor*in: Dal, Ingerid
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Universitetsforlaget, Oslo [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 4025 ; GB 4065 ; GB 4801
    Schlagworte: Germanic languages
    Umfang: 270 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hrsg. anlässl. des 75. Geburtstages der Ver. am 2. Aug. 1970. - Ill. ist Portr. der Verf. auf dem Vortitelbl

  2. NonV2-Verben im Deutschen
    theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen zu einem morphosyntaktischen Problemfall (den es vielleicht gar nicht gibt)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783662619254; 3662619253
    RVK Klassifikation: GB 4851 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Morphology; Syntax; Linguistics, general; Grammar, Comparative and general—Morphology; Syntax; Linguistics; Zweitstellung; Syntax; Verb; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Verbzweit; verbale Pseudokomposita; Finitheit; Korpuslinguistik; Morphosyntax; Partikelverb
    Umfang: xi, 352 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  3. NonV2-Verben im Deutschen
    theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen zu einem morphosyntaktischen Problemfall (den es vielleicht gar nicht gibt)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin ; Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783662619261
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4851 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Morphology; Syntax; Linguistics, general; Grammar, Comparative and general—Morphology; Syntax; Linguistics; Syntax; Verb; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Verbzweit; verbale Pseudokomposita; Finitheit; Korpuslinguistik; Morphosyntax; Partikelverb
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 352 S. 71 Abb)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  4. Der am-Progressiv
    Struktur und parallele Entwicklung in den kontinentalwestgermanischen Sprachen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Van Pottelberge, Jeroen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823360760
    RVK Klassifikation: GB 4300 ; GB 4801 ; GB 4840 ; GB 6435
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 478
    Schlagworte: Deutsch; Präposition; am; Progressiv;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: X, 371 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 371

  5. Phonology and Morphology of the Germanic Languages.
    Erschienen: 1998; ©1998.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben. Intro -- Preface -- Section I: Phonology -- Vowel shortness in Icelandic -- The role of coronal specification in German and Dutch phonology and morphology -- Consonant epenthesis: its distribution and phonological specification -- Towards a Scandinavian accent typology -- Section II: Prosodie morphology -- Stress preservation in German loan words -- Phonological output constraints in morphology -- The structure of the German root -- Prosodie choices and the Dutch nominal plural -- Morphological haplology in a constraint-based morpho-phonology -- Section III: Morphology -- A case study in declarative morphology: German case inflection -- Against arbitrary features in inflection: Old English declension classes -- Heads or phrases? Particles in particular -- Addresses of contributors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Richard (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919769
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GB 4801 ; GB 4755 ; GB 4701 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten Ser ; v.386
    Schlagworte: Germanic languages ; Morphology; Germanic languages ; Phonology; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (306 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Modality in Germanic Languages
    Historical and Comparative Perspectives
    Autor*in: Swan, Toril
    Erschienen: 2011; ©1997
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westvik, Olaf Jansen; Westvik, Olaf Jansen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110889932
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 4851
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and monographs ; 99
    Trends in Linguistics. Studies and Monographs [TiLSM] ; 99
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages
    Umfang: Online-Ressource (vi, 319 p)
  7. Prinzipien der Irregularisierung
    Eine kontrastive Analyse von zehn Verben in zehn germanischen Sprachen
    Erschienen: 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    It has been customary to regard morphological irregularity as an accident of language change and accordingly its eventual disappearance as only a matter of time. This study undertakes a fundamental re-evaluation of that assumption. On the basis of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It has been customary to regard morphological irregularity as an accident of language change and accordingly its eventual disappearance as only a matter of time. This study undertakes a fundamental re-evaluation of that assumption. On the basis of a contrastive analysis of ten highly frequent verbs in ten Germanic languages it shows that irregularity is in fact consistently generated in an astonishingly systematic way. In the course of the discussion it transpires that irregularity and brevity of expression are closely associated. The detailed description of irregularity principles is followed by a theoretical section. Here, the negative concept of irregularity is replaced by that of differentiation, which is shown to have a positive function in connection with high token frequency because it allows for formal brevity without any risk of syncretism. Against this background total suppletion represents the ideal combination of maximal differentiation and brevity of expression. Wurde morphologische Irregularität bisher als Unfall des Sprachwandels betrachtet, deren analoge Beseitigung nur eine Frage der Zeit sei, so erfährt sie hier eine grundlegende Neubewertung: Anhand der kontrastiven Analyse von zehn hochfrequenten Verben in zehn germanischen Sprachen wird gezeigt, daß Irregularität immer wieder in erstaunlich systematischer Weise produziert wird. Dabei wird deutlich, daß Irregularität und Ausdruckskürze eng miteinander gekoppelt sind. Auf die detaillierte Darstellung der Irregularisierungsprinzipien folgt ein theoretischer Teil. Der Negativbegriff der Irregularität wird durch die Differenzierung ersetzt, die gerader bei hoher Tokenfrequenz funktional ist, da sie formale Kürze ohne Synkretismusgefahr ermöglicht. Vor diesem Hintergrund bildet totale Suppletion die ideale Verbindung von maximaler Differenzierung und Ausdruckskürze.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915082
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; GB 4801 ; ER 300 ; ET 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 415
    Schlagworte: Germanic languages.
    Umfang: Online-Ressource (X, 339 S.)
  8. Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001; ©2001.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der altgermanischen Sprachen Gotisch, Altnordisch und Altsächsisch bis hin zu den modernen Sprachen Niederländisch, Englisch und Deutsch als Datenquellen bedienen sich die in diesem Buch erscheinenden Beiträge zur historischen Verbmorphologie.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der altgermanischen Sprachen Gotisch, Altnordisch und Altsächsisch bis hin zu den modernen Sprachen Niederländisch, Englisch und Deutsch als Datenquellen bedienen sich die in diesem Buch erscheinenden Beiträge zur historischen Verbmorphologie. Besondere Berücksichtigung finden Themen wie die Ursprünge der starken und schwachen Verben, die Entwicklung grammatischer Kategorien im Bereich Tempus-Aspekt-Modus und sowohl deren morphologischen bzw. syntaktischen Markierung als auch deren Implikationen für die Semantik der Verbalphrase. Die Aufsätze gehen über die Beschreibung der Phänomene hinaus, indem sie sich theoretischen Fragen stellen, ohne daß sich das Buch jedoch auf nur eine bestimmte Theorie beschränkt. Die Diskussionen zur Rekonstruktion, Typologie und Analogie sowie der Grammatikalisierung, Ergativität und Polarität des germanischen Verbs werfen ein neues Licht auf die diversen Formen seiner grammatischen und semantischen Funktionen. The Germanic languages from Gothic, Old Norse and Old Saxon to modern Dutch, English and German are the source of data for this collection of articles on diachronic verbal morphology. Central questions are the origins of strong and weak verbs, the development of tense, aspect and mood categories, and both their formal morphological or syntactic marking, and their implications for the semantics of the verb phrase. The articles are all theoretically informed, albeit from a wide range of frameworks, and issues of reconstruction, typology and analogy are discussed alongside grammaticalization, ergativity and polarity in order to shed new light on the diverse forms and functions of the Germanic verb.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Watts, Sheila; West, Jonathan; Solms, Hans-Joachim; West, Jonathan; Watts, Sheila
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 446
    Schlagworte: German language
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 237 S.)
  9. The Personal Pronouns in the Germanic Languages
    A Study of Personal Pronoun Morphology and Change in the Germanic Languages from the First Records to the Present Day
    Autor*in: Howe, Stephen
    Erschienen: 1996; ©1996.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Prinzipien der Irregularisierung
    Eine kontrastive Analyse von zehn Verben in zehn germanischen Sprachen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Wurde morphologische Irregularität bisher als Unfall des Sprachwandels betrachtet, deren analoge Beseitigung nur eine Frage der Zeit sei, so erfährt sie hier eine grundlegende Neubewertung: Anhand der kontrastiven Analyse von zehn... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Wurde morphologische Irregularität bisher als Unfall des Sprachwandels betrachtet, deren analoge Beseitigung nur eine Frage der Zeit sei, so erfährt sie hier eine grundlegende Neubewertung: Anhand der kontrastiven Analyse von zehn hochfrequenten Verben in zehn germanischen Sprachen wird gezeigt, daß Irregularität immer wieder in erstaunlich systematischer Weise produziert wird. Dabei wird deutlich, daß Irregularität und Ausdruckskürze eng miteinander gekoppelt sind. Auf die detaillierte Darstellung der Irregularisierungsprinzipien folgt ein theoretischer Teil. Der Negativbegriff der Irregularität wird durch die Differenzierung ersetzt, die gerader bei hoher Tokenfrequenz funktional ist, da sie formale Kürze ohne Synkretismusgefahr ermöglicht. Vor diesem Hintergrund bildet totale Suppletion die ideale Verbindung von maximaler Differenzierung und Ausdruckskürze. Main description: It has been customary to regard morphological irregularity as an accident of language change and accordingly its eventual disappearance as only a matter of time. This study undertakes a fundamental re-evaluation of that assumption. On the basis of a contrastive analysis of ten highly frequent verbs in ten Germanic languages it shows that irregularity is in fact consistently generated in an astonishingly systematic way. In the course of the discussion it transpires that irregularity and brevity of expression are closely associated. The detailed description of irregularity principles is followed by a theoretical section. Here, the negative concept of irregularity is replaced by that of differentiation, which is shown to have a positive function in connection with high token frequency because it allows for formal brevity without any risk of syncretism. Against this background total suppletion represents the ideal combination of maximal differentiation and brevity of expression.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304154
    Weitere Identifier:
    9783110915082
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 460 ; ET 300 ; GB 4801
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 415
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Verb; Kontrastive Phonologie;
    Umfang: Online-Ressource (X, 339 S.), Ill.
  11. Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der altgermanischen Sprachen Gotisch, Altnordisch und Altsächsisch bis hin zu den modernen Sprachen Niederländisch, Englisch und Deutsch als Datenquellen bedienen sich die in diesem Buch erscheinenden Beiträge zur historischen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der altgermanischen Sprachen Gotisch, Altnordisch und Altsächsisch bis hin zu den modernen Sprachen Niederländisch, Englisch und Deutsch als Datenquellen bedienen sich die in diesem Buch erscheinenden Beiträge zur historischen Verbmorphologie. Besondere Berücksichtigung finden Themen wie die Ursprünge der starken und schwachen Verben, die Entwicklung grammatischer Kategorien im Bereich Tempus-Aspekt-Modus und sowohl deren morphologischen bzw. syntaktischen Markierung als auch deren Implikationen für die Semantik der Verbalphrase. Die Aufsätze gehen über die Beschreibung der Phänomene hinaus, indem sie sich theoretischen Fragen stellen, ohne daß sich das Buch jedoch auf nur eine bestimmte Theorie beschränkt. Die Diskussionen zur Rekonstruktion, Typologie und Analogie sowie der Grammatikalisierung, Ergativität und Polarität des germanischen Verbs werfen ein neues Licht auf die diversen Formen seiner grammatischen und semantischen Funktionen. Main description: The Germanic languages from Gothic, Old Norse and Old Saxon to modern Dutch, English and German are the source of data for this collection of articles on diachronic verbal morphology. Central questions are the origins of strong and weak verbs, the development of tense, aspect and mood categories, and both their formal morphological or syntactic marking, and their implications for the semantics of the verb phrase. The articles are all theoretically informed, albeit from a wide range of frameworks, and issues of reconstruction, typology and analogy are discussed alongside grammaticalization, ergativity and polarity in order to shed new light on the diverse forms and functions of the Germanic verb.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Watts, Sheila (Edited by); West, Jonathan (Edited by); Solms, Hans-Joachim (Edited by)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304468
    Weitere Identifier:
    9783110918656
    RVK Klassifikation: GB 4801
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 446
    Schlagworte: Dublin <1996>
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 237 S.), Ill.
  12. Modality in Germanic languages
    historical and comparative perspectives
    Autor*in: Swan, Toril
    Erschienen: 1997, c1996
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westvik, Olaf Jansen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110143348; 9783110889932; 9783110143348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 4851
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and monographs ; 99
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages
    Umfang: Online-Ressource (vi, 319 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  13. Deutsche Morphologie im Kontrast
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864256-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/231-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 748
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6100:Gru:15:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2448-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 30 gru 00-15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 G885-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1115:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Simon, Horst J.; Enger, Hans-Olav; Kątny, Andrzej; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632150; 9783631632154
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 15
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 15
    Umfang: 389 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke, Beitr. der Sektionen 54, 11, 17, 49 und 8

  14. Die Nominalsuffixe A und  in den germanischen Sprachen
    Erschienen: 1876
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GB 5601 ; GB 4840 ; GB 4801
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit]
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 13
    Schlagworte: Germanic languages; Suffix; Germanisch; Nomen; a <Morphem>
    Umfang: X, 316 S.
  15. Prinzipien der Irregularisierung
    eine kontrastive Analyse von zehn Verben in zehn germanischen Sprachen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.004.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.2 / 62.935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BB 0090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    212.405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 51 - N 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 4801 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 4801 N964
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304154
    RVK Klassifikation: ES 460 ; GB 4801 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 415
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Verb; Kontrastive Phonologie
    Umfang: X, 339 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1998

  16. Präteritopräsentia
    morphologische Entwicklungen einer Sonderklasse in den altgermanischen Sprachen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.089.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp P 638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    131.493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 51 - B 53
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 5601 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 GB 5601 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 5601 B619
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484301880
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GB 4801 ; GB 5601
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 188
    Schlagworte: Altgermanische Sprachen; Morphologie; Präteritopräsens
    Umfang: XV, 396 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1986

  17. Analogie im Germanischen
    historisch-morphologische Studien zum Ablautsystem der e-Verben anhand des Deutschen und Schwedischen kontrastiv dargestellt
    Autor*in: Salm, Max
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 51 - S 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 4801 S171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 4801 S171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261042761
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GC 1723
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Ablaut; Starkes Verb; Schwedisch; Germanisch
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1988

  18. Ablaut and reduplication in the Germanic verb
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.465.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp P 642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BB 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 51 - C 65
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    90/1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 4701 B199 -3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 GB 4801 C673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533042669; 3533042677
    RVK Klassifikation: GB 4025 ; GB 4801 ; GB 5601 ; GB 4701
    Schriftenreihe: Indogermanische Bibliothek. Reihe 1, Lehr- und Handbücher
    Untersuchungen zur vergleichenden Grammatik der germanischen Sprachen / Bammesberger, Alfred (Hrsg.) ; 3
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Verb; Reduplikation; Ablaut; Tschadische Sprachen
    Umfang: 144 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 131

  19. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine kontrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487151427
    RVK Klassifikation: GC 1740 ; GB 4801
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutsch; Niederländisch; Luxemburgisch; Ablaut; Sprachwandel; Starkes Verb; ; Deutsch; Luxemburgisch; Niederländisch; Historische Phonologie; Historische Morphologie;
    Umfang: X, 415 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013/14

  20. Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    An important aspect of the analysis of written language is to explain its relationship to spoken language. The volume focuses on how morphology influences forms of spelling. It brings together 8 papers, including a review of the historical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An important aspect of the analysis of written language is to explain its relationship to spoken language. The volume focuses on how morphology influences forms of spelling. It brings together 8 papers, including a review of the historical development of German and Dutch orthography, a paper about the possibilities for marking morphological structure that exist in German spelling, and about the effects of such marking on the process of reading. Martin Neef, University of Braunschweig, Germany; Carmen Scherer,University of Mainz, Germany. An important aspect of the analysis of written language is to explain its relationship to spoken language. The volume focuses on how morphology influences forms of spelling. It brings together 8 papers, including a review of the historical development of German and Dutch orthography, a paper about the possibilities for marking morphological structure that exist in German spelling, and about the effects of such marking on the process of reading

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neef, Martin; Scherer, Carmen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110334760
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GC 6749
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 551
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>; Graphemik;
    Umfang: Online-Ressource (257 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; Das Konzept des morphologischen Prinzips und seine Rolle in einer modularen Schriftsystemtheorie; Die Graphematik-Morphologie-Schnittstelle in der Geschichte des Deutschen; Grammatographische Entwicklungen im Deutschen und Niederländischen; Fugenelemente und Bindestriche in neugebildeten NN-Komposita: Distribution und Funktion; Gute und schlechte Bindestriche in dreiteiligen Komposita; Schreibung als Fenster zur Wortstruktur? Strukturmarkierende Schreibungen bei Kontaminationen; Anything goes? SMS, phonographisches Schreiben und Morphemkonstanz

    Morphologie lesen: Stammkonstanzschreibung und Leseverstehen bei starken und schwachen LesernRegister

    Das Konzept des morphologischen Prinzips und seine Rolle in einer modularen Schriftsystemtheorie / Martin NeefDie Graphematik-Morphologie-Schnittstelle in der Geschichte des Deutschen / Nikolaus Ruge

    Grammatographische Entwicklungen im Deutschen und Niederländischen / Rüdiger Weingarten

    Fugenelemente und Bindestriche in neugebildeten NN-Komposita : Distribution und Funktion / Susanne R. Borgwaldt

    Gute und schlechte Bindestriche in dreiteiligen Komposita / Jochen Geilfuss-Wolfgang

    Schreibung als Fenster zur Wortstruktur? : Strukturmarkierende Schreibungen bei Kontaminationen / Carmen Scherer

    Anything goes? : SMS, phonographisches Schreiben und Morphemkonstanz / Christa Dürscheid & Elisabeth Stark

    Morphologie lesen : Stammkonstanzschreibung und Leseverstehen bei starken und schwachen Lesern / Ursula Bredel, Christina Noack & Ingo Plag.

  21. The personal pronouns in the Germanic languages
    a study of personal pronoun morphology and change in the Germanic languages from the first records to the present day
    Autor*in: Howe, Stephen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.794.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.156.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.1 / 39.955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 50 - H 87
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1651 H858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110146363
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 4840 ; GC 1651
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 43
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Personalpronomen; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: XXII, 390 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: London, Univ., Diss., 1995

  22. Nominales und pronominales Genus im südlichen Nordseegebiet
    eine areallinguistische Untersuchung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  tuduv-Verl.-Ges., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.608.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    141.409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 5401 W137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880733198
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GD 5401
    Schriftenreihe: tuduv-Studien. Reihe Sprach- und Literaturwissenschaften ; 24
    Schlagworte: Niederdeutsch; Genus; Friesisch; Dänisch; Niederländisch
    Umfang: IV, 324, [11] S., Kt
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 1989

  23. Präteritopräsentia
    morphologische Entwicklungen einer Sonderklasse in den altgermanischen Sprachen
    Erschienen: 2012; ©1987
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    PR Teritopr Sentia: Morphologische Entwicklungen Einer Sonderklasse in Den Altgermanischen Sprachen mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    PR Teritopr Sentia: Morphologische Entwicklungen Einer Sonderklasse in Den Altgermanischen Sprachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111357706
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 5601 ; ER 300 ; GB 4801
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 188
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages.; Germanic languages.; Germanic languages.; Germanic languages.; Altgermanische Sprachen.; Morphologie.; Präteritopräsens.
    Umfang: Online-Ressource (XV, 396 S.)
  24. Deutsche Morphologie im Kontrast
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Horst J.; Enger, Hans-Olav; Kątny, Andrzej; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632150; 9783631632154
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 15
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 15
    Umfang: 389 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke, Beitr. der Sektionen 54, 11, 17, 49 und 8

  25. Germanic genitives
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Introductory overview -- Genitives in Germanic / Christian Zimmer, Horst J. Simon & Tanja Ackermann -- Portraits of lesser studied languages. A new perspective on the Luxembourgish genitive / Caroline Dohmer -- Frisian genitives: From Old Frisian to... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introductory overview -- Genitives in Germanic / Christian Zimmer, Horst J. Simon & Tanja Ackermann -- Portraits of lesser studied languages. A new perspective on the Luxembourgish genitive / Caroline Dohmer -- Frisian genitives: From Old Frisian to the modern dialects / Jarich Hoekstra -- Genitive markers and their destinies. On the motivation of genitive-s omission in Contemporary German / Christian Zimmer -- From genitive suffix to linking element: A corpus study on the genesis and productivity of a new compounding pattern in (Early) New High German / Kristin Kopf -- The development of non-paradigmatic linking elements in Faroese and the decline of the genitive case / Hjalmar P. Petersen & Renata Szczepaniak -- "Genitives" in nominal configurations. The Genitive Rule and its background / Peter Gallmann -- From genitive inflection to possessive marker? The development of German possessive -s with personal names / Tanja Ackermann -- Yiddish possessives as a case for genitive case / Kerstin Hoge -- Genitives and their functional competitors. Genitives and proper name compounds in German / Barbara Schlucker -- On the role of cases and possession in Germanic: A typological approach / Kurt Braunm©oller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ackermann, Tanja (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789027264473
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 4851
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Germanic Genitives (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Studies in language companion series ; volume 193
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Grammar, Comparative and general; Germanic languages; Germanic languages; Grammar, Comparative and general; Germanic languages ; Case ; Congresses; Germanic languages ; Possessives ; Congresses; Grammar, Comparative and general ; Morphosyntax ; Congresses; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 327 Seiten)