Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Lexikalische Semantik und Kombinatorik stativ-eventiv-ambiger Verben
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095496; 3958095496
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 98
    Umfang: 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2018

  2. Semantiktheorien II
    Analysen von Wort- und Satzbedeutungen im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hagemann, Jörg; Staffeldt, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958094185; 395809418X
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; ET 400 ; ET 430
    Schriftenreihe: Stauffenburg Einführungen ; Band 36
    Schlagworte: Semasiologie
    Weitere Schlagworte: Diachrone historische Semantik; Synchrone historische Semantik; Kognitive Semantik; Modelltheoretische Semantik; Frames; Wahrheitstheoretische Semantik; Interaktionale Semantik; Sprachreflexive Textanalyse nach Peter von Polenz; Fregesemantik
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347291
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Semantik
    Umfang: 100 Seiten
  4. Referenz
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379698
    Weitere Identifier:
    9783825379698
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Deutsch; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 97-98

  5. Lexikalische Semantik und Kombinatorik stativ-eventiv-ambiger Verben
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Systematische Verbambiguitäten wie die des stativ-eventiv-ambigen Verbs "ankündigen" in "Emil kündigt den Vortrag an" im Kontrast zu "Das Plakat kündigt den Vortrag an" stellen für ein Modell der Arbeitsteilung zwischen Lexikon, Grammatik und... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 9352 L954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.215.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9352 L954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Systematische Verbambiguitäten wie die des stativ-eventiv-ambigen Verbs "ankündigen" in "Emil kündigt den Vortrag an" im Kontrast zu "Das Plakat kündigt den Vortrag an" stellen für ein Modell der Arbeitsteilung zwischen Lexikon, Grammatik und Pragmatik eine besondere Herausforderung dar. Sie tun dies zum einen, indem sie zwei ontologisch miteinander inkompatible Lesarten haben, die dennoch einen gemeinsamen Bedeutungsbeitrag leisten, und zum anderen, indem sie in der Kombinatorik mit ihren Argumenten ein hohes Maß an Flexibilität zulassen, das lesartenspezifischen Restriktionen unterliegt. Das Ambiguitätsmuster tritt bei solch großen Verbgruppen wie den lokalen Verben, den Phasen- und den Kommunikationsverben systematisch auf und erfordert aus diesem Grund eine generalisierbare Modellierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095496; 3958095496
    Weitere Identifier:
    9783958095496
    RVK Klassifikation: GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 98
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Ambiguität; Semasiologie
    Umfang: 325 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2018

  6. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 31-0-P 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9352 P127 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382534729X; 9783825347291
    Weitere Identifier:
    9783825347291
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik - KEGLI ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Deutsch; Semantik
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  7. Lexikalische Semantik und Kombinatorik stativ-eventiv-ambiger Verben
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Systematische Verbambiguitäten wie die des stativ-eventiv-ambigen Verbs "ankündigen" in "Emil kündigt den Vortrag an" im Kontrast zu "Das Plakat kündigt den Vortrag an" stellen für ein Modell der Arbeitsteilung zwischen Lexikon, Grammatik und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Stu 0.0, Bd 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/730
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50607
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 649,144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 luk 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-712 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 9352 LUK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--LUK12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1804:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1804:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Lu 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Systematische Verbambiguitäten wie die des stativ-eventiv-ambigen Verbs "ankündigen" in "Emil kündigt den Vortrag an" im Kontrast zu "Das Plakat kündigt den Vortrag an" stellen für ein Modell der Arbeitsteilung zwischen Lexikon, Grammatik und Pragmatik eine besondere Herausforderung dar. Sie tun dies zum einen, indem sie zwei ontologisch miteinander inkompatible Lesarten haben, die dennoch einen gemeinsamen Bedeutungsbeitrag leisten, und zum anderen, indem sie in der Kombinatorik mit ihren Argumenten ein hohes Maß an Flexibilität zulassen, das lesartenspezifischen Restriktionen unterliegt. Das Ambiguitätsmuster tritt bei solch großen Verbgruppen wie den lokalen Verben, den Phasen- und den Kommunikationsverben systematisch auf und erfordert aus diesem Grund eine generalisierbare Modellierung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095496; 3958095496
    Weitere Identifier:
    9783958095496
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 98
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Ambiguität; Semasiologie; ; Deutsch; Verb; Ambiguität; Semasiologie;
    Umfang: 325 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2018

  8. Lexikalische Semantik und Kombinatorik stativ-eventiv-ambiger Verben
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095496; 3958095496
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 98
    Umfang: 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2018

  9. Semantiktheorien II
    Analysen von Wort- und Satzbedeutungen im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hagemann, Jörg; Staffeldt, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958094185; 395809418X
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; ET 400 ; ET 430
    Schriftenreihe: Stauffenburg Einführungen ; Band 36
    Schlagworte: Semasiologie
    Weitere Schlagworte: Diachrone historische Semantik; Synchrone historische Semantik; Kognitive Semantik; Modelltheoretische Semantik; Frames; Wahrheitstheoretische Semantik; Interaktionale Semantik; Sprachreflexive Textanalyse nach Peter von Polenz; Fregesemantik
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  10. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347291
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Semantik
    Umfang: 100 Seiten