Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Warum wir lesen, was wir lesen
    Beiträge zum literarischen Kanon
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesakad. für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929622092
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; GE 3054 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Akademie-Texte / Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel ; 9
    Schlagworte: Kanon; Literatur
    Umfang: 112 S.
  2. Warum wir lesen, was wir lesen
    Beiträge zum literarischen Kanon
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesakad. für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929622092
    RVK Klassifikation: GE 3054
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Akademie-Texte / Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel ; 9
    Schlagworte: Canon (Literature); Reading; Literatur; Kanon
    Umfang: 112 S.
  3. Warum wir lesen, was wir lesen
    Beiträge zum literarischen Kanon
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesakad. für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.380.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: 01/EC 1030 K97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1030 K97 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 02/EC 1900 K97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929622092
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; GE 3054 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Akademie-Texte / Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel ; 9
    Schlagworte: Kanon; Literatur
    Umfang: 112 S.
  4. Warum wir lesen, was wir lesen
    Beiträge zum literarischen Kanon ; [dokumentiert die Bildungspolitische Kanontagung Warum Wir Lesen, Was Wir Lesen, die vom 30. November bis 2. Dezember 2001 an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 475879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DL 1/80
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3243
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Allg 629,9
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 29432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/270/1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VF:9200:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 3.2 WAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGX 5080-933 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-PK 10/1/4 -9-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3054 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/4938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRLwar = 332310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171933 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4348:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929622092
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; EC 1030
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Akademie-Texte ; 9
    Schlagworte: Kanon; Literatur;
    Umfang: 112 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  5. Warum wir lesen, was wir lesen
    Beiträge zum literarischen Kanon
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesakad. für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929622092
    RVK Klassifikation: GE 3054
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Akademie-Texte / Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel ; 9
    Schlagworte: Canon (Literature); Reading; Literatur; Kanon
    Umfang: 112 S.
  6. Warum wir lesen, was wir lesen
    Beiträge zum literarischen Kanon
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesakad. für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.380.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1030 K97 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 02/EC 1900 K97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929622092
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; GE 3054 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Akademie-Texte / Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel ; 9
    Schlagworte: Kanon; Literatur
    Umfang: 112 Seiten