Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 259 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 259.

Sortieren

  1. "Publicitätsvehikel und Sittenspiegel"
    zur Programmatik thüringischer Intelligenzblätter ; eine Dokumentation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hain Verl., Weimar

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898070603
    Weitere Identifier:
    9783898070607
    RVK Klassifikation: AP 24540 ; GI 2221 ; NR 6470 ; AP 23218 ; AP 23318
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 35
    Hain Wissenschaft
    Schlagworte: Intelligenzblatt; Informationsaustausch; Wissensvermittlung; Zeitschrift; German periodicals; Newspapers
    Umfang: 118 S., 22 cm
  2. Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung
    zur Entstehung, Entwicklung und Erschließung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Habel, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3934686281; 9783934686281
    RVK Klassifikation: G:de S:ph Z:33 ; GI 2221 ; NN 5000 ; AP 23310
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte - neue Beiträge ; 17
    Schlagworte: Criticism; Rezensionszeitschrift; Literaturkritik; Zeitschriftenmarkt; Rezensent
    Umfang: 534 S., Ill., 24 cm, 780 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 459 - 494

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006

  3. Zwischen Häuslichkeit und Öffentlichkeit
    Die ersten deutschen Frauenzeitschriften im späten 18. Jahrhundert und ihr Publikum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Various literary magazines for women started appearing in the late 18th century in German-speaking countries, at least ten of them written and published solely by women. By going public in this way, these authors were flying in the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Various literary magazines for women started appearing in the late 18th century in German-speaking countries, at least ten of them written and published solely by women. By going public in this way, these authors were flying in the face of the widely held late-Enlightenment tenet that a "woman's place is in the home". This study is the first to tell us who these women were, how they justified their actions in their magazines, what conditions they published their periodicals under, what they had to say and how their women readers responded. Main description: Im späten 18. Jahrhundert erschienen im deutschsprachigen Raum zahlreiche literarische Zeitschriften für ein weibliches Publikum, mindestens zehn dieser Periodika wurden von Frauen verfaßt und selbständig herausgegeben. Mit ihrem Schritt an die Öffentlichkeit widersprachen diese Publizistinnen einer zur Zeit der Spätaufklärung vielbeschworenen "häuslichen Bestimmung"der Frau. Die hier vorgelegte Studie zeigt erstmals, wer diese Frauen waren, wie sie sich in ihren Zeitschriften rechtfertigten, unter welchen Bedingungen sie ihre Blätter publizierten, was sie ihren Leserinnen boten und wie diese darauf reagierten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350618
    Weitere Identifier:
    9783110936483
    RVK Klassifikation: AP 23310 ; AP 25220 ; GI 1132 ; GI 2221 ; GK 1380 ; LC 84015 ; MS 3000 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 61
    Umfang: Online-Ressource (IX, 691 S.), Ill., 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; I. Einleitung; II. Die Frauenzeitschriften und ihre Herausgeberinnen; 1. Die Entstehung von Zeitschriften für ein weibliches Publikum; 2. Die Frauenzeitschriften weiblicher Herausgeber; 2.1 Ernestine Hofmann: Für Hamburgs Töchter, 1779; 2.2 Charlotte Hezel: Wochenblatt für 's Schöne Geschlecht, 1779; 2.3 Sophie von La Roche: Pomona für Teutschlands Töchter, 1783/1784; 2.4 Caroline Friederike von Kamiensky: Luna, für die Gönner meiner Muse, 1788-1790; 2.5 Das Museum für Frauenzimmer »von einigen ihrer Mitschwestern«, 1790

    2.6 Marianne Ehrmann: Amaliens Erholungsstunden, 1790-1792 und Die Einsiedlerinn aus den Alpen, 1793/17942.7 Die Unterhaltungen in Abendstunden von einer »Gesellschaft baierischer Frauenzimmer«, 1792/1793; 3. Verschollene Frauenzeitschriften weiblicher Herausgeber; 3.1 Johanne Katharine Schulze und Christine Dorothea Gürnth: Oekonomisches, moralisches und gemeinnütziges Journal für Frauenzimmer, 1794/1795; 3.2 »Die vier Schwestern v. R.***«: Archiv der weiblichen Belehrung und Unterhaltung, 1796; 4. Von Frauen (mit-)herausgegebene Zeitschriften für ein gemischtes Publikum

    2.2 Weibliche und männliche Subskribenten2.3 Regionale Verbreitung und Zentren der Lektüre; 2.4 Lesegesellschaften und Leihbibliotheken; 2.5 Überschneidungen der Subskribentenkreise; 3. Abgedruckte Leserbriefe; 3.1 Leserinnen: Bestätigung der Herausgeberin und Selbstvergewisserung; 3.2 Leser: Kritische Einwände; 3.3 Abwehr männlicher Einflußnahme: Der Streit um die Thomson- Abdrucke in der Pomona; 4. Die »gedoppelte Aufmerksamkeit« der professionellen Literaturkritik; 4.1 Lob für die Lehrerinnen des eigenen Geschlechts; 4.2 Verpflichtung zu Galanterie?

    4.3 Tadel bei Überschreitung des geschlechtsspezifischen Bildungs¬auftrags

    4.1 Dorothea Lilien: Papiere einiger Freunde, 1780/17814.2 Friederike Helene Unger: Vermischte Erzählungen und Einfälle zur allgemeinen Unterhaltung, 1783-1786; 5. Fiktive weibliche Redaktionen; 5.1 Publizistischer Geschlechterkampf in Wien und Prag; 5.2 Die »deutsche Damengesellschaft« des Franz Rudolph Grossing; 6. Zwischenbetrachtung: Die Herausgeberinnen, ihre Frauenzeitschriften und ihr Umgang mit ›Feder und Nadel‹; III. Die Frauenzeitschriften auf dem literarischen Markt; 1. Die Autorinnen: Chancen und Grenzen einer Professionalisierung; 1.1 Von der Alleinverfasserin zur Frauenredaktion

    1.2 Fiktive Mitarbeiterinnen1.3 Einsendungen und Fremdbeiträge; 2. Verlag und Vertrieb: Schwierigkeiten mit der Kommerzialisierung; 2.1 Der Selbstverlag Sophie von La Roches und ihr Ärger über unbefugte Nachdrucker; 2.2 Die Probleme Charlotte Hezels mit dem Postvertrieb; 2.3 Der Konflikt der Ehrmanns mit der Cottaischen Verlagsbuch¬handlung; 3. Zwischenbetrachtung: Die kurze Blüte des Frauenjournalismus; IV. Das Publikum der Frauenzeitschriften; 1. Lesen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; 2. Die Subskribentinnen und Subskribenten der Frauenzeitschriften; 2.1 Soziale Zusammensetzung

  4. Periodische Erziehung des Menschengeschlechts
    moralische Wochenschriften im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 635.2/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 1833 D673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 597:110
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDd 610
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14376 (110.2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/6372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2630,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1455-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03737:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 3179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 i ZA 5111-110
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIM 6131-169 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 7378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 2221 D673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 2221 D673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1939:A,110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Doms, Misia Sophia (Hrsg.); Walcher, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034312024; 9783034312028
    Weitere Identifier:
    9783034312028
    RVK Klassifikation: GA 5390 ; AP 29800 ; AP 23310 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Array ; 110
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Publizistik; Erziehungslehre; Erziehungsphilosophie
    Umfang: 487 S., 23 cm
  5. "... Wanderschaften durch gedruckte Blätter ..."
    Italien in Wielands "Merkur"
    Autor*in: Kofler, Peter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. Sturzflüge [u.a.], Bozen ; Studien-Verl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 323604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GI 9307 kof
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII A / 136 c 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/9875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 490/492
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 2221 K78 W2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-WI 20 7/129
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/5489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/6362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 9829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GW:5800:P45::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 8561
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    GG (Wieland,Chr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 9307 KOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/6945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900949204; 3706511576
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Essay & Poesie ; 5
    Schlagworte: Der teutsche Merkur; Italienbild; ; Italien; Landeskunde; Geschichte 1773-1810; ; Deutschland; Italienbild; Geschichte 1773-1810;
    Umfang: 300 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 300

  6. Die Botschaft der Tugend
    die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jb 920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot III 215
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20028040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    AGs El 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 69/1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    039.148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    11 MRT 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - M 35
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.4 - 840/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ U 1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN P 16355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    18 a / 42
    keine Fernleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Buchw.7.1968
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 1743 ; NN 5000 ; GI 2221
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Aufklärung
    Umfang: XVI, 592 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 543-578

    Zugl.: Berlin, Univ., Habil., 1968

  7. Schreibstrategien in moralischen Wochenschriften
    formalstilistische, pragmatische und rhetorische Untersuchungen am Beispiel Gottscheds "Vernünfftigen Tadlerinnen"
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GI 4350 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.868.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 5 / 29.6814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - N 61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 11100 M489 -45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484340452
    RVK Klassifikation: GI 2221 ; GI 4350
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht. Serie A ; 45
    Schlagworte: Stilistik; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: VII, 337 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996

  8. Der "Patriot" (1724 - 1726) und sein Publikum
    Untersuchungen über die Verfassergesellschaft und die Leserschaft einer Zeitschrift der frühen Aufklärung
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.977.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Fbk 85
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    035.283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    11 SEI 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - S 195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874522202
    RVK Klassifikation: GI 2220 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 109
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Patriot <Zeitschrift>; Leser / Geschichte; Literatursoziologie; Autor / Geschichte; Aufklärung
    Umfang: 263 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1973

  9. Geschichte des Teutschen Merkur
    ein Beitrag zur Geschichte des Journalismus im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Wahl, Hans
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Johnson, New York [u.a.]

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AH 7164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 996/10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GI 2221
    Auflage/Ausgabe: Reprint [d. Ausg.] Berlin: Mayer & Müller 1914
    Schriftenreihe: Palaestra ; 127
    Umfang: VI, 272 S.
  10. Aufklärung als Disziplinierung
    Studien zum Diskurs des Wissens in Intelligenzblättern und gelehrten Beilagen der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Kempf, Thomas
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 1743 K32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.676.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/CF 1050 K32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Tf 2.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 1 / 44.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Fbk 192
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges KC 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - K 28
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 2221 K32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294522
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; CF 1050 ; GI 1743 ; GI 2221 ; GK 1380
    Schriftenreihe: Cursus ; 2
    Schlagworte: Intelligenzblatt; Wissensvermittlung; Aufklärung
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster, Univ., Diss., 1990

  11. Lectures du Journal helvétique, 1732-1782
    actes du colloque de Neuchâtel, 6-8 mars 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Slatkine, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huguenin, Séverine (HerausgeberIn); Léchot, Timothée (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782051027625
    Weitere Identifier:
    9782051027625
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Körperschaften/Kongresse: Lectures du "Journal helvétique" (2014, Neuenburg (Schweiz))
    Schriftenreihe: Travaux sur la Suisse des Lumières ; vol. 18
    Schlagworte: Schweiz; Aufklärung; Journal helvétique, ou, Receueil de pièces fugitives de litérature choisie; Journal helvétique, ou, Annales littéraires et politiques de l'Europe & principalement de la Suisse; Mercure suisse, ou, Recueil de nouvelles historiques, politiques, littéraires et curieuses;
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 396-401

  12. "Der Genius der Zeit"
    Konstitution und Scheitern eines Modells von Aufklärungsöffentlichkeit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.217.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 106/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 106/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 106/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot HEN 26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.851.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    117.374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - S 932
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3760952038
    RVK Klassifikation: GI 2221 ; GK 1380 ; GI 9999
    Schriftenreihe: Pahl-Rugenstein Hochschulschriften ; 203 : Ser. Literatur u. Geschichte
    Schlagworte: Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Hennings, August (1746-1826)
    Umfang: 310 S., 1 Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1984

  13. Christian Gotthilf Salzmanns "Der Bote aus Thüringen", Schnepfenthal 1788 - 1816
    eine Zeitschrift der deutschen literarischen Volksaufklärung an der Wende vom 18. zum 19. Jh.
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 29800 G878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.013.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1988 (1,1068)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd EF 5010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    137.743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 705/480
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 89/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EU 5142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820412751
    RVK Klassifikation: AP 29800 ; BU 1600 ; GI 2221 ; GK 9951
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1068
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1987

  14. Mythes, mythographies et poésie lyrique au siècle d'or espagnol
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Atelier National de Reprod. des Thèses [u.a.], Lille

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 286460020X
    RVK Klassifikation: GI 2221 ; NN 4500 ; IO 1300 ; IO 2116
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lille, Univ., Diss.

  15. Der Hamburgische Correspondent
    zur öffentlichen Verbreitung der Aufklärung in Deutschland
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 2221 T649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.801.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges MC 1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    189.934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    11 TOL 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - T 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350539
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; AP 23216 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 53
    Schlagworte: Aufklärung
    Umfang: VIII, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 1994

  16. Bildung durch Unterhaltung: die Entdeckung des Infotainment in der Aufklärung
    Hallenser und Wiener Moralische Wochenschriften in der Blütezeit des Moraljournalismus, 1748 - 1782
    Autor*in: Maar, Elke
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges MC 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    198.143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 96/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 2221 M111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890859429
    RVK Klassifikation: GI 2221 ; NN 4500
    Schriftenreihe: Bochumer Frühneuzeitstudien ; 3
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Bildung; Unterhaltung
    Umfang: 270 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1993

  17. Die "Bremer Beiträge"
    Vorgeschichte und Geschichten einer deutschen Zeitschrift des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Schünemann, Bremen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 27 Bd. 21,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot V 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 50/85-21,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AL 12-21,2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Vc 44
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 37 l, 21, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 2221 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Sg 3 / Bd 21,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Schriftenreihe: Abhandlungen und Vorträge / Wittheit zu Bremen ; 21,2
    Umfang: 312 S.
  18. Der moralische Charakter
    ein Mittel aufklärerischer Menschendarstellung in den frühen deutschen Wochenschriften
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.974.89
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/21-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    059.604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - S 304
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 77/375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 2221 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880990182
    RVK Klassifikation: GI 1673 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 19
    Schlagworte: Menschendarstellung; Moralische Wochenschrift; Aufklärung
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Philos. Fak., Diss., 1974.

  19. Der Teutsche Merkur
    ein Repertorium
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1646 S795
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.600.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 2221 S795
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    BAp 22,2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HG 5039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 992/17
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Vc 52
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    98/1848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/06765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 9305 T35.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 96 A 2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799520317
    RVK Klassifikation: GB 1646 ; GI 2221 ; GI 9304 ; GI 9305
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 694 S.
  20. Der teutsche Merkur in den österreichischen Ländern
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Turia und Kant, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.568.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851320786
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 138 - 141

  21. Periodische Erziehung des Menschengeschlechts
    moralische Wochenschriften im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doms, Misia Sophia (Hrsg.); Walcher, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034312024; 9783034312028
    Weitere Identifier:
    9783034312028
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 5390 ; AP 29800 ; AP 23310 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Array ; 110
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Publizistik; Erziehungslehre; Erziehungsphilosophie
    Umfang: 487 S., 23 cm
  22. Pferde, Hunde und Philosophie
    antike Jugendbilder und zeitgenössische Anthropologie in der Leipziger Moralischen Wochenschrift Der Jüngling (1747-1748)
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Periodische Erziehung des Menschengeschlechts; Bern : Lang, 2012; (2012), Seite 137-168; 487 S.

    RVK Klassifikation: NN 4500 ; AP 25060 ; GI 2221 ; NZ 15060
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Junger Mann <Motiv>; Bildung <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Lektüre; Wirkung
  23. Periodische Erziehung des Menschengeschlechts
    moralische Wochenschriften im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doms, Misia Sophia (Hrsg.); Walcher, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034312024; 9783034312028
    Weitere Identifier:
    9783034312028
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 5390 ; AP 29800 ; AP 23310 ; GI 2221
    Schriftenreihe: Array ; 110
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Publizistik; Erziehungslehre; Erziehungsphilosophie
    Umfang: 487 S., 23 cm
  24. Die Rezeption der französischen Aufklärung in den "Göttingischen Gelehrten Anzeigen"
    (1739 - 1779)
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 384/10 a Bd 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 2221 K67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CF 1250 K67
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20011384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.440.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    ARo Za 161 (42)
    keine Fernleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/6804
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    071.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - K 55
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.3 - 236/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 470 A / 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    E 79/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 1972 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Soe 564/K 722 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3465012909
    RVK Klassifikation: GI 2221 ; IG 1324 ; IG 1360 ; CF 1250
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; 42
    Schlagworte: Rezeption; Kulturbeziehungen; Aufklärung; Aufklärung; Literaturkritik; Alte Rezension; Göttingische Gelehrte Anzeigen
    Umfang: 290 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln,

  25. Die "Gesellschaft der Maler" und ihr literarischer Beitrag zur Aufklärung
    eine Untersuchung zur Publizistik des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Schünemann, Bremen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.962.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DM 0160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    042.551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    11 BRA 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - B 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379613047X
    RVK Klassifikation: GI 2221
    Schriftenreihe: Studien zur Publizistik. Bremer Reihe ; 21
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Moralische Wochenschrift; Zeitschrift / Geschichte; Aufklärung; Discourse der Mahlern <Wochenzeitung>; Mahler der Sitten <Wochenzeitung>
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); Bodmer, Johann Jacob
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 264-272

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1973