Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Ästhetische Lebensformen bei Nietzsche
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770525736
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ästhetizismus
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XII, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Expressionistische Lyrik: Eine Betrachtung der Motive "Natur" und "Großstadt"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863419219
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Motiv; Expressionismus; Impressionismus; Großstadt; Naturalismus; Ästhetizismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Expressionismus;Epoche;Literaturgeschichte;Gedicht;Literatur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Karl Kraus: Die demolierte Literatur: Erläuterung der satirisch-polemischen Prosa-Skizze
  4. "Tonio Kröger" von Thomas Mann und "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende
  5. Die Rolle des Erzählers als Außenseiter in Christian Krachts "Faserland" und "Der gelbe Bleistift"
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346242013
    Weitere Identifier:
    9783346242013
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzähler; Popliteratur; Ästhetizismus
    Weitere Schlagworte: Gray, Dorian; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Christian Kracht;Faserland;Der gelbe Bleistift;Reiseliteratur;Dandy;1989;Reisebericht;Reisereportage; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Rolle des Erzählers als Außenseiter in Christian Krachts "Faserland" und "Der gelbe Bleistift"
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346242006
    Weitere Identifier:
    9783346242006
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzähler; Popliteratur; Ästhetizismus
    Weitere Schlagworte: Gray, Dorian; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Christian Kracht;Faserland;Der gelbe Bleistift;Reiseliteratur;Dandy;1989;Reisebericht;Reisereportage; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Ästhetische Aspekte in "La Jongleuse" (1900) von Rachilde
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638513326
    Weitere Identifier:
    9783638513326
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Ästhetizismus; Roman
    Weitere Schlagworte: Rachilde (1860-1953); Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Aspekte;Jongleuse;Rachilde;Seminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Der dekadente Ästhetizist in der Literatur des Fin de Siècle und seine Wiederkehr im Fin de Millénaire - eine postmoderne Parodie?
    Zu Huysmans' Kunstfigur Des Esseintes und ihrer Neuinszenierung in Süskinds "Das Parfum"
  9. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in der Geschichte des Buchs neu in den Blick, anhand derer die ornamentale Dimension der Literatur sichtbar wird. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass diese medialen Bezüge Teil der selbstreferenziellen Codierung literarischer Diskurse sind. Daneben erlaubt eine solche Perspektive auf die Materialität von Form auch Bezugspunkte zwischen der Literaturgeschichte und Nachbarästhetiken bis hin zur Oberflächenästhetik der Popkultur zu untersuchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Frankenstein im Kontext der Schauerromantik
    Autor*in: Zeyer, Jens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  11. Die Moderne als literarische Epoche
    Skript
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  12. Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts
    Zur Ideengeschichte und zur Sozialgeschichte der Literatur
    Autor*in: Köster, Udo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653052572
    Weitere Identifier:
    9783653052572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 55
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ästhetizismus; Befreiungskriege; Hamburger Heinedenkmal; Hegelrezeption; Kulturelle Sezessionsbewegungen im Kaiserreich; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Nur gewöhnt man sich sprachlich ungern um... Zur Überwindung konventioneller Literatursprache in Carl Einsteins Bebuquin
    Autor*in: Lukas, Astrid
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638199346
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatursprache; Roman; Schauplatz; Handlung <Literatur>; Erzählerkommentar; Neuromantik; Motiv; Ästhetizismus; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940); Kleinschmidt, Erich (1946-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; literatursprache;carl;einsteins;bebuquin;traditionelles;erzaehlen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638197786
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetizismus; Sprachskepsis; Drama; Sprache; Doppelgänger; Fiktiver Autor; Lyrik; Komödie; Gelegenheitsgedicht; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Mauthner, Fritz (1849-1923); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; hugo;hofmannsthal; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
  16. Immerjahn
  17. Gynandria
    Roman zur Frauenliebe
  18. Der glückliche Augenblick
    Beiläufige Prosa
    Autor*in: Wagner, Jan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München ; Hanser Berlin

  19. Feiertagskinder
  20. Mit Dolchen sprechen
    Der literarische Hass-Effekt
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518751466
    Weitere Identifier:
    9783518751466
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hass <Motiv>; Literatur; Hass
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; Brinkmann;Strindberg;Weltanschauung;Kleist;Sartre;Gulliver;Houellebecq;Swift;Sexualität;Analyse;Studie;Kyd;Literturkritiker;Julia;Herausgeber;Effekt;Richard III.;Merkur;Ereignis;Kohlhaas;Furor;Mephistopheles;Shakespeare;Rassismus;Wut;Expressivität;Kritiker;Ästhetik;Céline;Identität;Baudelaire;Momentanismus;Ring des Nibelungen;Literaturwissenschaft;Michael Kohlhaas;Richard Wagner;Romeo und Julia;Wissenschaftler;Marlowe;Milton;Bernhard;Literaturgeschichte;Handke;Hass;Mephisto;Poesie;Goetz;Hamlet;Ästhetizismus;Literaturkritik;Diskurs;Jelinek;Publizistik;Affekt;Sozialgeschichte;Emotion;Romeo;Flüchtlingskrise;Teufel;Affirmation;Exzess;Satan; (VLB-WN)9959: Sachbücher / Kunst, Literatur / Sonstiges; Satan; Mephisto; Hass; Handke; Literaturgeschichte; Bernhard; Milton; Marlowe; Wissenschaftler; Romeo und Julia; Richard Wagner; Michael Kohlhaas; Literaturwissenschaft; Ring des Nibelungen; Poesie; Goetz; Hamlet; Exzess; Affirmation; Teufel; Flüchtlingskrise; Romeo; Emotion; Sozialgeschichte; Literaturkritik; Publizistik; Jelinek; Diskurs; Ästhetizismus; Momentanismus; Baudelaire; Julia; Literturkritiker; Kyd; Studie; Analyse; Sexualität; Swift; Houellebecq; Gulliver; Sartre; Kleist; Weltanschauung; Strindberg; Herausgeber; Effekt; Affekt; Richard III.; Identität; Céline; Ästhetik; Kritiker; Expressivität; Wut; Rassismus; Shakespeare; Mephistopheles; Furor; Kohlhaas; Ereignis; Merkur; Brinkmann
    Umfang: Online-Ressource, 493 Seiten
  21. Expressionistische Lyrik: Eine Betrachtung der Motive "Natur" und "Großstadt"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863419219
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Motiv; Expressionismus; Impressionismus; Großstadt; Naturalismus; Ästhetizismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Expressionismus;Epoche;Literaturgeschichte;Gedicht;Literatur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Der Androgyn
    Roman
  23. Das Bildnis des Dorian Gray
    Autor*in: Wilde, Oscar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  neobooks, München ; Pretorian Media

  24. Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen Wien“ wird in vorliegendem Band vor allem in Auseinandersetzung mit zentralen historischen Zäsuren (1914/1918, 1933/1934, 1938) analysiert und als Krisenreaktion, „politische Gefahr“ (Fritz Stern) und ästhetisches Potential perspektiviert. Das kulturkritische Spätwerk der Jungwiener (Peter Altenberg, Leopold von Andrian, Hermann Bahr, Richard Beer-Hofmann, Felix Dörmann, Hugo von Hofmannsthal, Felix Salten, Richard Schaukal und Arthur Schnitzler) hadert mit dem Untergang der Monarchie, mit sozialen Verschiebungen in der Gesellschaft und der neuen geopolitischen Kartierung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Abseits der Avantgarde imaginieren diese Texte Gegenordnungen, die Themen und Schreibweisen der 1890er Jahre aufgreifen, aber auch transformieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Literarischer Ästhetizismus
    Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630239
    Weitere Identifier:
    9783110933963
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 5174 ; EC 5183 ; EC 5184 ; GM 1111
    Schriftenreihe: Communicatio
    Schlagworte: Ästhetizismus; Dekadenzliteratur; Symbolismus; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 637 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [593]-618) and indexes

    The author's Habilitationsschrift--Universität zu Köln, 1998/1999 winter semester