Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Werdegang
    Varianten der Aus- und Weiterbildung von Autor/innen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631639146; 9783653038958
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2040
    Schlagworte: Autor; Ausbildung; Autodidakt
    Umfang: 577 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012

  2. Werdegang
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Werdegang geht der Frage nach, inwiefern sich die berufliche Etablierung von Literat/innen im Laufe der vergangenen einhundert Jahre verändert hat. Durch Schreibstudiengänge an verschiedenen Instituten im deutschsprachigen Raum wurde der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Werdegang geht der Frage nach, inwiefern sich die berufliche Etablierung von Literat/innen im Laufe der vergangenen einhundert Jahre verändert hat. Durch Schreibstudiengänge an verschiedenen Instituten im deutschsprachigen Raum wurde der autodidaktische Weg auch hierzulande in Frage gestellt. Ist er nach wie vor dennoch nicht nur denkbar, sondern realistisch und wie sah bzw. sieht er aus? Wie gestaltet sich die Lehre an verschiedenen Instituten, die Schreibstudien- oder Lehrgänge anbieten, und wie veränderte sie sich? Prägte die Etablierung von Schreibstudiengängen die literarische Szene im deutschsprachigen Raum mit oder sind andere Mechanismen – wie z.B. das Aufkommen des E-Books – relevantere Entwicklungen? Auf Basis zahlreicher Interviews und Fragebögen wurde versucht, in einem Feld, in dem es bislang keine vergleichende Analyse gab, Material zu generieren, um Fragestellungen in diesem Bereich der Literaturwissenschaft zu ermöglichen. Die Ausgangsthese, die Frage nach einer Analogie der Lernprozesse von Autodidakt/innen und Studierenden, konnte weitestgehend bestätigt werden. Hinsichtlich der Etablierung von Netzwerken sowie der Bekanntheit im literarischen Feld differieren jedoch Effizienz und Möglichkeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653038958
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2040
    Schlagworte: Schriftsteller; Berufslaufbahn; Autor; Autodidakt; Ausbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Werdegang
    Varianten der Aus- und Weiterbildung von Autor/innen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.252.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AI 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631639147; 9783631639146
    Weitere Identifier:
    9783631639146
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2040
    Schlagworte: Autor; Autodidakt; Ausbildung; Schriftsteller; Berufslaufbahn
    Umfang: 577 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03895-8

    Literaturverz. S. 534 - 575

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012

  4. Werdegang
    Varianten der Aus- und Weiterbildung von Autor/innen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631639146; 9783653038958
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2040
    Schlagworte: Autor; Ausbildung; Autodidakt
    Umfang: 577 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012

  5. Werdegang
    Varianten der Aus- und Weiterbildung von Autor/innen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653038958
    Weitere Identifier:
    9783653038958
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2040
    Schlagworte: Autor; Autodidakt; Ausbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSB; Creative Writing; Schreibstudiengänge; AutodidaktInnen; Narrative Kunst; Lehrbarkeit Literarischen Schreibens; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Werdegang
    Varianten der Aus- und Weiterbildung von Autor/innen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.252.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631639147; 9783631639146
    Weitere Identifier:
    9783631639146
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2040
    Schlagworte: Autor; Autodidakt; Ausbildung; Schriftsteller; Berufslaufbahn
    Umfang: 577 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03895-8

    Literaturverzeichnis Seite 534 - 575

    Dissertation, Universität Wien, 2012