Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Verführung
    ein ästhetisches Dispositiv von Lyrik
    Autor*in: Vomhof, Julia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837638875; 3837638871
    RVK Klassifikation: GE 3919 ; EC 2020 ; GE 5535
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Lyrik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Lyriktheorie; Verführung; Gedicht; Bruno Latour; Prozessontologie; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Poetry; Lyric Theory; Seduction; Process Ontology; Literature; General Literature Studies; Theory of Literature; Literary Studies
    Umfang: 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,

  2. Flos vnde Blankeflos
    kritische Ausgabe des mittelniederdeutschen Gedichtes
    Autor*in: Decker, Otto
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Freie Universität, Universitätsbibliothek, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 9822
    Schlagworte: Versepik; Gedicht; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (166 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 1913

  3. Theorie und Praxis des kreativen Schreibens
  4. Lobgedichte und andere Gedichte des osmanischen Dichters Keşfī (m. 1538–9)
    Versuch der Bestimmung eines unpopulären Stils
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847009863; 3847009869
    Weitere Identifier:
    9783847009863
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Türkisch; Lyrik; Preisgedicht; Stil; Schriftsteller; Chronogramm
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literaturgeschichte; Poesie; Osmanisches Reich; Literaturwissenschaft; Dichtung; Gedicht; 16. Jahrhundert; Osmanistik; Lobgedichte; Turkologie; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource, 402 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2016

  5. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
  6. Verführung
    ein ästhetisches Dispositiv von Lyrik
    Autor*in: Vomhof, Julia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837638875; 3837638871
    RVK Klassifikation: GE 3919 ; EC 2020 ; GE 5535
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Lyrik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Lyriktheorie; Verführung; Gedicht; Bruno Latour; Prozessontologie; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Poetry; Lyric Theory; Seduction; Process Ontology; Literature; General Literature Studies; Theory of Literature; Literary Studies
    Umfang: 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,

  7. Sprechen und Vortragen lernen im Fremdsprachenunterricht
    interpretativ, kreativ und ganzheitlich mit Gedichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Gedicht-Schreiben in der DDR zwischen Mitte der siebziger und Anfang der achtziger Jahre
    Positionen - Probleme - Tendenzen
  9. Das Gedicht als Einübung
    zum Dichtungsverständnis William Empsons
    Autor*in: Meller, Horst
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  10. Das Zeitgedicht
    seine Herkunft u. frühe Ausbildung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Hain, Meisenheim (am Glan)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Sprechen und Vortragen lernen im Fremdsprachenunterricht
    Interpretativ, kreativ und ganzheitlich mit Gedichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Gedichtform zwischen Schema und Verfall
    Sonett, Rondeau, Madrigal, Ballade, Stanze u. Triolett in d. russ. Literatur d. 18. Jh.
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

  13. Gedichtanthologien der viktorianischen Zeit - eine buchgeschichtliche Untersuchung zum Wandel des literarischen Geschmacks