Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Beiträge zur Lesekompetenz von Personen mit unterschiedlicher Sprachbiographie
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    2011, 101 S. - (Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011)

  2. Vernacular and Latin literary discourses of the Muslim other in medieval Germany
  3. Anne Stiebritz: Mythos "Offene Arbeit". Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in der DDR. Jena: Edition Paideia 2010 (175 S.) [Annotation]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendarbeit; Paideia; Mythos; Edition
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 3

  4. Deutsche Tagespresse im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  LIT, Berlin

    Verlagstext: Die vorliegende Einführung zeichnet die Geschichte der Zeitung von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Presse im wiedervereinten Deutschland nach. mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Verlagstext: Die vorliegende Einführung zeichnet die Geschichte der Zeitung von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Presse im wiedervereinten Deutschland nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825868116
    RVK Klassifikation: AP 23211 ; NW 3550 ; GL 1885 ; LC 20015 ; AP 19100 ; QR 710 ; AP 23210
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: German newspapers; German newspapers; Deutschland; BRD; Presse; Medien; Zeitung; Pressegeschichte; Mediengeschichte; Geschichte, 19. Jh.; Geschichte, 20. Jh.
    Weitere Schlagworte: Newspapers / history; Germany
    Umfang: III, 280 S., Ill., Kt., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 263

  5. Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen
    ein deutsch-japanischer Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gössmann, Hilaria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050956
    Weitere Identifier:
    9783862050956
    RVK Klassifikation: AP 59463
    Schlagworte: Culture conflict in literature; Culture conflict in motion pictures; Cultural television programs; Cultural television programs; Comparative literature; Intercultural communication; Intercultural communication; Deutschland; Germany; Stereotype; Stereotypes
    Umfang: 466 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Einführung.Das VW-Forschungsprojekt "Interkulturelle Begegnungen im Spiegel von Literatur und (Fernseh)film : ein japanisch-deutscher Vergleich" / Hilaria Gössmann, Renate Jaschke und Andreas Mrugalla ;Entwicklungen und Tendenzen in der deutschsprachigen 'Migrantenliteratur'

    Präsentationsformen von Interkulturalität in Japan und Deutschland.Figuren des Fremden bei Christa Wolf und Heiner Müller : am Beispiel Medeas / Herbert Uerlings ;Integration und Ausgrenzung : Heimkehrerfiguren in japanischen Fernsehdramen

    "Deutsch-Türkisch" und "Japan-Koreanisch"? : Selbstreflexionen und Fremdzuschreibungen."Unsichtbare Menschen"? : zur Entstehung und gegenwärtigen Situation der koreanischen Minderheit in Japan / Kristina Iwata-Weickgenannt ;Türkische Migrantinnen in Deutschland : ein Systematisierungs-versuch ausserhalb gängiger Stereotypenbildung

    Deutsch-japanische Perspektiven : Abgrenzungen, Öffnung, Zwischenräume.Der Fremde als Retterfigur : deutsch-japanische Begegnungen in den Kinofilmen Maihime/Die Tänzerin und Japaner sind die besseren Liebhaber / Hilaria Gössmann ;'Insel des Heils' oder 'Insel des Schreckens'? : Begegnungen mit Japan in Literatur und Film : Erleuchtung garantiert von Doris Dörrie und Ichigen-san (Members only) von David Zoppetti

    Zu den Autorinnen und Autoren.

  6. Evaluation des DAAD-Programmbereichs IV "Förderung der Germanistik und der deutschen Sprache"
    Erschienen: Juni 2011
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 36/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 36/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Dok & Mat / Deutscher Akademischer Austausch-Dienst ; 68
    Schlagworte: Deutschland; Germany; Zielgruppe; Target groups
    Umfang: X, 258 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 257 - 258

  7. Medizinhistorischer Streifzug durch Ulm
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Badische Landesbibliothek
    111 A 54621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg R 279
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    UU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 82/2011 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Winckelmann, Hans Joachim; Litz, Gudrun; Kressing, Frank; Schulthess, Kathrin; Fangerau, Heiner (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861425366
    Weitere Identifier:
    9783861425366
    RVK Klassifikation: NR 6360 ; NZ 79228
    Schlagworte: Ulm; Paperback / softback
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 143 S, Ill., graph. Darst., Kt, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Freethinkers, libertines and "Schwärmer"
    heterodoxy in German literature, 1750 - 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institute of Germanic and Romance Studies, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780854572250; 0854572252
    Weitere Identifier:
    9780854572250
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GI 1168
    Schriftenreihe: igrs books ; 1
    Schlagworte: Christian sects; Freethinkers; German literature; Germany; Libertines in literature
    Umfang: 290 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography and index

  9. Enlightened war
    German theories and cultures of warfare from Frederick the Great to Clausewitz
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Introduction : enlightened warfare in eighteenth-century Germany / Elisabeth Krimmer and Patricia Anne Simpson. War and enlightenment. Point of recognition: enemy, neighbor, and next of kin in the era of Frederick the Great / Sara Eigen Figal --... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : enlightened warfare in eighteenth-century Germany / Elisabeth Krimmer and Patricia Anne Simpson. War and enlightenment. Point of recognition: enemy, neighbor, and next of kin in the era of Frederick the Great / Sara Eigen Figal -- Writing war and the aesthetics of political literature in the 1790s: Daniel Jenisch's (un)timely seven years' war epic Borussias / Johannes Birgfeld -- Cultures of war in classicism and romanticism. Agamemnon on the battlefield of Leipzig: Wilhelm von Humboldt on ancient warriors, modern heroes, and bildung through war / Felix Saure -- War, anecdotes, and the backsides of reason: Kleist with Kant / Galili Shahar -- "Schon wieder krieg! der kluge horts nicht gern": Goethe, warfare, and Faust II / Elisabeth Krimmer -- Recoding the ethics of war in Grimms' Fairy tales / Patricia Anne Simpson -- War and gender. On gender wars and amazons : Therese Huber on terror and revolution / Inge Stephan -- Angelica Kauffmann's War heroes : (not) painting war in a culture of sensibility / Waltraud Maierhofer -- Citizen-soldiers : general conscription in the nineteenth and twentieth centuries / Ute Frevert -- War and theory. Just war and perpetual peace : Kant on the legitimate use of political violence / David Colclasure -- Military intelligence : on Carl von Clausewitz's Hermeneutics of disturbance and probability / Arndt Niebisch -- Host nations : Carl von Clausewitz and the new U.S. Army-Marine Corps field manual, FM 3-24, MCWP 3-33.5, counterinsurgency / Wolf Kittler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krimmer, Elisabeth (Hrsg.); Simpson, Patricia A.; Friedrich; Clausewitz, Carl von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571134956; 9781571134950
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NN 6530 ; NO 5735 ; NK 7030
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: War and society; War and society; War (Philosophy); War (Philosophy); War and literature; War in literature; Enlightenment; German literature; War in literature; History in literature; Literature and society; Germany
    Umfang: VIII, 348 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [307] - 334

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Introduction : enlightened warfare in eighteenth-century Germany / Elisabeth Krimmer and Patricia Anne Simpson. War and enlightenment. Point of recognition: enemy, neighbor, and next of kin in the era of Frederick the Great / Sara Eigen Figal

    Writing war and the aesthetics of political literature in the 1790s: Daniel Jenisch's (un)timely seven years' war epic Borussias / Johannes Birgfeld

    Cultures of war in classicism and romanticism. Agamemnon on the battlefield of Leipzig: Wilhelm von Humboldt on ancient warriors, modern heroes, and bildung through war / Felix Saure

    War, anecdotes, and the backside of reason: Kleist with Kant / Galili Shahar

    "Schon wieder krieg! der kluge horts nicht gern": Goethe, warfare, and Faust II / Elisabeth Krimmer

    Recoding the ethics of war in Grimms' Fairy tales / Patricia Anne Simpson

    War and gender. On gender wars and amazons : Therese Huber on terror and revolution / Inge Stephan

    Angelica Kauffmann's War heroes : (not) painting war in a culture of sensibility / Waltraud Maierhofer

    Citizen-soldiers : general conscription in the nineteenth and twentieth centuries / Ute Frevert

    War and theory. Just war and perpetual peace : Kant on the legitimate use of political violence / David Colclasure

    Military intelligence : on Carl von Clausewitz's Hermeneutics of disturbance and probability / Arndt Niebisch

    Host nations : Carl von Clausewitz and the new U.S. Army-Marine Corps field manual, FM 3-24, MCWP 3-33.5, counterinsurgency / Wolf Kittler.

  10. Netzwerke des Wissens
    das intellektuelle Berlin um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baillot, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830519102; 3830519109
    Weitere Identifier:
    9783830519102
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NW 7400 ; AK 17102 ; GK 1185 ; CB 5100 ; AK 17170 ; NR 6910 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Berliner Intellektuelle um 1800 ; Bd. 1
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Germany; Intellektueller; Gelehrter; Schriftsteller; Bildungsbürgertum; Verein; Netzwerk; Salon; Geselligkeit; Presse; Verwaltung; Kunst; Hugenotten; Geheimbund; Freimaurer
    Umfang: 410 S., Ill., 23 cm
  11. Werke
    Band 5, 1, Essays, Feuilletons, Rezensionen / herausgegeben von Inka Mülder-Bach ; unter Mitarbeit von Sabine Biebl, Andrea Erwig, Vera Bachmann und Stephanie Manske, 1906-1923
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 K892w -5.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:5059:5.1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 585249-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 9.2 Kracauer 1-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 250.2 kra/03-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.01 KRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 3700.2004-5,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KR 3 1/1:5,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 20 Kra P 003 (Bd.5,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 kr 1 a 1 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Jou 9.1-283(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6874:5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/kra 1/490-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:7050:P10:5.1:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 7604-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ph B 3090/01-5,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A KRAC 1.5.1
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil Q10 Kra10 1v.5.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2025.Kra 3/5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 250.5 AA 6737-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2762: 5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NXJ 10(5/1)/2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 890 5066-034 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 1075 -5,1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 3700.004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 3700.2004-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2621 .R135 A12 Bd. 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 3700.2004-5,1
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    210 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2417:5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka (HerausgeberIn); Biebl, Sabine (MitwirkendeR); Belke, Ingrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518583357; 9783518583456
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: MQ 3433
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Germany; Essays; Books
    Umfang: 740 Seiten
  12. Werke
    Band 5, 2, Essays, Feuilletons, Rezensionen / herausgegeben von Inka Mülder-Bach ; unter Mitarbeit von Sabine Biebl, Andrea Erwig, Vera Bachmann und Stephanie Manske, 1924-1927
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/2083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 K892w -5.2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:5059:5.2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 585249-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 9.2 Kracauer 1-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ber 3555:2 (GD)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 250.2 kra/03-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.01 KRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 3700.2004-5,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KR 3 1/1:5,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 20 Kra P 003 (Bd.5,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 kr 1 a 1 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Jou 9.1-283(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6874:5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/kra 1/490-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:7050:P10:5.2:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 7604-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ph B 3090/01-5,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A KRAC 1.5.2
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil Q10 Kra10 1v.5.2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2025.Kra 3/5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 250.5 AA 6737-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2762: 5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NXJ 10(5/2)/2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 890 5066-034 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 1075 -5,2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 3700.004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 3700.2004-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2621 .R135 A12 Bd. 5/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 3700.2004-5,2
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    210 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2417:5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka (HerausgeberIn); Biebl, Sabine (MitwirkendeR); Belke, Ingrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518583357; 9783518583456
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: MQ 3433
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Germany; Essays; Books
    Umfang: 718 Seiten
  13. Werke
    Band 5, 3, Essays, Feuilletons, Rezensionen / herausgegeben von Inka Mülder-Bach ; unter Mitarbeit von Sabine Biebl, Andrea Erwig, Vera Bachmann und Stephanie Manske, 1928-1931
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/2084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 K892w -5.3
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:5059:5.3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 585249-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 9.2 Kracauer 1-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ber 3555:3 (GD)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 250.2 kra/03-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.01 KRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 3700.2004-5,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KR 3 1/1:5,3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 20 Kra P 003 (Bd. 5,3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 kr 1 a 1 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Jou 9.1-283(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6874:5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/kra 1/490-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:7050:P10:5.3:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 7604-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ph B 3090/01-5,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A KRAC 1.5.3
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil Q10 Kra10 1v.5.3
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2025.Kra 3/5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 250.5 AA 6737-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2762: 5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NXJ 10(5/3)/2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 890 5066-034 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 1075 -5,3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 3700.004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 3700.2004-5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2621 .R135 A12 Bd. 5/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 3700.2004-5,3
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    210 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2417:5,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka (HerausgeberIn); Biebl, Sabine (MitwirkendeR); Belke, Ingrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518583357; 9783518583456
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: MQ 3433
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Germany; Essays; Books
    Umfang: 752 Seiten
  14. Vernacular and Latin literary discourses of the Muslim other in medieval Germany
  15. L' art, l'histoire, l'histoire de l'art
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Éd. de la Maison des Sciences de l'Homme, Paris

    Ce sont les mots de la préface de Pierre Nora qui le mieux caractérisent toute la singularité de cette anthologie de textes de Gaehtgens : "homme du passage, et même d'un double passage : entre l'art et l'histoire d'une part - comme l'indique le... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:4179:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdb 1531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 350.GAEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCN 6174-705 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    BWS D Art 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 64840 G127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce sont les mots de la préface de Pierre Nora qui le mieux caractérisent toute la singularité de cette anthologie de textes de Gaehtgens : "homme du passage, et même d'un double passage : entre l'art et l'histoire d'une part - comme l'indique le titre qu'il a donné à ce recueil d'essais -, entre l'Allemagne et la France d'autre part. Et le mélange des deux fait de lui le type même de l'Européen, si l'on veut bien considérer que le couple franco-allemand est le noyau de l'Europe et que l'histoire de l'art est, par vocation, sans frontières. Le premier trait, Thomas Gaehtgens le partage avec toute sa génération, qui est aussi la mienne ; le second n'est qu'à lui, et il donne à sa personne et à son oeuvre une place toute particulière. Ce n'est pas l'analyse iconologique et la signification de l'image qui le retient, comme Erwin Panofsky, ou les sources iconographiques de l'historien, comme Francis Haskell ; c'est le type de relations qu'ont entretenu les artistes avec l'histoire, la manière dont ils la vivent, l'interprètent et la représentent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Andreas; Nora, Pierre
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782735113989; 2735113981
    Weitere Identifier:
    9782735113989
    Schriftenreihe: Passages ; vol. 39
    Schlagworte: Kunst; Künstler; Kunstwissenschaft; Kulturaustausch; Akkulturation; Kulturübertragung; Deutschland; Germany
    Umfang: X, 412 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Indien im Spiegel deutscher Quellen der frühen Neuzeit (1500 - 1750)
    Studien zu einer interkulturellen Konstellation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DS421 Dhar2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365186
    Auflage/Ausgabe: [Reprint[
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 18
    Schlagworte: Indienbild
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: XI, 458 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1992/93

  17. Helen Hessel, la femme qui aima Jules et Jim
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grasset, Paris

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 67 HES 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246759812; 2246759811
    Weitere Identifier:
    9782246759812
    Schlagworte: Germany
    Weitere Schlagworte: Hessel, Helen 1886-1982
    Umfang: 401, [4] S., Ill.
  18. The devil's captain
    Ernst Jünger in Nazi Paris, 1941 - 1944
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 116.JUEN/MIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Jünger,Ern.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Trt JUE 180 /Lkt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    H VI Jue E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780857451149; 0857451146
    Weitere Identifier:
    9780857451149
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Jünger, Ernst, 1895-1998; Jünger, Ernst, 1895-1998; Jünger, Ernst, 1895-1998; Germany; Soldiers; Authors, German; Paris (France); Paris (France); Paris (France); France; Frankreich
    Umfang: VIII, 119, [12] S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and indexes. - The loner -- The road to Paris -- Photograph section I -- Man about town -- Dreaming and musing -- Strange interlude -- Kniebolo and the Nazis -- Photograph section II -- The plot against Hitler -- Telling omissions -- Immediate afterthoughts -- The correspondent -- Photograph section III -- Postscript: Liebe Sophie

  19. Reinheit und Vermischung
    literarisch-kulturelle Entwürfe von "Rasse" und Sexualität (1900 - 1930)
    Autor*in: Blome, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 431/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 B653
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/13208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 320.250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 382.3/2011 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206826
    Weitere Identifier:
    9783412206826
    RVK Klassifikation: LB 31960 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 59
    Schlagworte: German literature; Race identity; Ethnic groups in literature; Germany; Literatursoziologie; Sexualität; Geschlecht; Kultur
    Umfang: 354 S., [2] Bl., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2008

  20. A poet's reich
    politics and culture in the George circle
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1757 L266
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08/26a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lane, Melissa S. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571134622; 157113462X
    Weitere Identifier:
    9781571134622
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: George, Stefan Anton, 1868-1933; Germany
    Umfang: X, 349 S., Ill., 23 cm
  21. Netzwerke des Wissens
    das intellektuelle Berlin um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baillot, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830519102; 3830519109
    Weitere Identifier:
    9783830519102
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NW 7400 ; AK 17102 ; GK 1185 ; CB 5100 ; AK 17170 ; NR 6910 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Berliner Intellektuelle um 1800 ; Bd. 1
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Germany; Intellektueller; Gelehrter; Schriftsteller; Bildungsbürgertum; Verein; Netzwerk; Salon; Geselligkeit; Presse; Verwaltung; Kunst; Hugenotten; Geheimbund; Freimaurer
    Umfang: 410 S., Ill., 23 cm
  22. Netzwerke des Exils
    künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933 ; [erweiterte Publikation zur Tagung "Netzwerke des Exils. Künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933" des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München (12. - 14. November 2010) ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mann, Berlin

    Der Sammelband beschäftigt sich mit dem künstlerischen Exil nach 1933 und untersucht die vielfältigen Kontakte, die Künstler auf der Flucht vor den Nationalsozialisten und in der Emigration unterhielten. Die Beiträge widmen sich den Netzwerken in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband beschäftigt sich mit dem künstlerischen Exil nach 1933 und untersucht die vielfältigen Kontakte, die Künstler auf der Flucht vor den Nationalsozialisten und in der Emigration unterhielten. Die Beiträge widmen sich den Netzwerken in verschiedenen künstlerischen Gattungen, von der Malerei über die Fotografie und Architektur bis zum Grafikdesign. Zahlreiche bildende Künstler mussten nach 1933 aus Deutschland emigrieren und versuchten, auch in der Fremde weiterhin künstlerisch tätig zu sein. Bedeutung für das Scheitern oder Bestehen im Exil konnte der künstlerische, organisatorische, bisweilen auch politische Zusammenschluss mit anderen Emigranten, Auftraggebern und Förderern haben. Die Beiträge international anerkannter Wissenschaftler beschäftigen sich mit den vielfältigen Netzwerken, in denen Künstler vor und nach der Exilierung aktiv waren. Emigranten vergaben Bauaufträge an ebenfalls emigrierte Architekten, als Gründer von Zeitschriften und Bildagenturen konnten sie exilierten Fotografen zu Erfolgen in ihrer Exilheimat verhelfen. Galeristen, Kunsthändler und Sammler setzten sich ebenso wie Kunsthistoriker oder Kritiker für emigrierte Künstler ein. Teilweise kam es durch die gemeinsame Erfahrung der Emigration zu kreativen Kooperationen. Der Vergleich der Exilerfahrungen in unterschiedlichen Gattungen soll übergreifende Erkenntnisse zu den Grenzen und Perspektiven künstlerischen Schaffens unter den schwierigen Bedingungen der Emigration liefern. U. a. mit Beiträgen über Else Lasker-Schüler, Erich Mendelsohn, Martin Wagner, Max Beckmann, Otto Neurath, Erika Mann und Max Ernst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (Hrsg.); Wimmer, Karin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786126584
    Weitere Identifier:
    9783786126584
    RVK Klassifikation: LH 61230 ; LH 60230 ; LH 60460 ; LK 10080
    Schlagworte: Expatriate artists; Art patronage; Expatriate artists; Drittes Reich; Auswanderer; Auswanderung; Exil; Künstler; Interessenverband; Deutschland; Germany; Gruppenbildung; Group formation
    Umfang: 472 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  23. Werke
    Band 5, 4, Essays, Feuilletons, Rezensionen / herausgegeben von Inka Mülder-Bach ; unter Mitarbeit von Sabine Biebl, Andrea Erwig, Vera Bachmann und Stephanie Manske, 1932-1965
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka (HerausgeberIn); Biebl, Sabine (MitwirkendeR); Belke, Ingrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518583357; 9783518583456
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MQ 3433
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Germany; Essays; Books
    Umfang: 762 Seiten, 4 Faksimiles
  24. Fragmenṭim shel masoret
    modernizm ṿe-sifrut Yehudit-Germanit = Fragments of tradition : modernism and German-Jewish literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universiṭat Bar-Ilan, Ramat-Gan

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Hartsaʼot ha-Ḳatedrah ʻal-shem Braun le-toldot ha-Yehudim be-Prusyah ; No. 16
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: German literature / Jewish authors / History and criticism; Jews / Germany / Intellectual life; Germany / Ethnic relations; Ethnic relations; German literature / Jewish authors; Jews / Intellectual life; Germany; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 29 pages, 24 cm
  25. Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland
    Erschienen: 1988-2012
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1994 B 2257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    342 S875g
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - R 88 (..)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Verwaltungsgericht, Bibliothek
    C 1, 66 (1-4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Allg 11.1;30
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 08625 (1-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 155
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Vf. 603,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II A 5-s 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Mc 1280
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 339/88
    Bd. 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.480/88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PL 220 ; PL 245 ; PN 211
    Schlagworte: Administrative law; Police power; Public policy (Law); Political science
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 4