Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

Sortieren

  1. Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Rechtschreibung; Schreibung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 74-93

  2. Anfänge des Rechtschreiblernens 1994 und 2014 - Ergebnisse einer diachronen Longitudinalstudie in Hamburg
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schreibung; Lernen
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 50-73

  3. Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Deutschunterricht; Schuljahr 5; Stadtteilschule; Schreibung; Rechtschreibung; Lernen
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 29-49

  4. „Die Praxis" einer erwerbs- und vermittlungsbezogenen Wissenschaft - Eine nachdenkliche Replik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dialog; Drama
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 22-28

  5. Wer schaut wie auf die Praxis? Potenziale einer vermittelnden Perspektive für die Deutschdidaktik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Lernen; Praxissemester; Unterricht; Student
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 18-21

  6. Die Bezüge in beide Richtungen denken: Plädoyer für produktive Brückenschläge zwischen Fachdidaktik und Praxis
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fachdidaktik; Praxissemester; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 11-17

  7. Die Praxis ist nie genug: Von der Entstehung der Fachdidaktik aus der Praxis. Gedanken zum Thema "Wie viel Praxis verträgt die Deutschdidaktik"?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fachdidaktik; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 4-10

  8. Worüber stolpern Majeda und andere Kinder beim Deutschlernen?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lernen; Sprache; Kind
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gutzmann, Marion [Hrsg.]: Sprachen und Kulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2018, S. 40-51. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 146). - ISBN 978-3-941649-24-8

  9. Zur Effektivität der Förderung der Leseflüssigkeit auf der Basis von Hörbüchern in Kombination mit wiederholtem Lesen: Weitere Evidenz
    Enhancing reading fluency and comprehension by repeated reading-while-listening: further evidence
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Pabst Science Publishers, Lengerich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lesen; Hörbuch; Effektivität; Förderung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Empirische Sonderpädagogik 10 (2018) 3, S. 248-272

  10. Welche Praxis braucht die Deutschdidaktik als schulbezogene Fachwissenschaft? Konstruktiv-kritische Anmerkungen zur praxisorientierten Forschung und Lehre in der germanistischen Sprachdidaktik
    Autor*in: Kilian, Jörg
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Fach; Sprachunterricht; Lehren; Forschung; Lehrerbildung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 44, S. 15-20

  11. Mehr Praxis wagen! Anmerkungen zum Theorie-Praxis-Problem in der Deutschdidaktik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 44, S. 10-14

  12. Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Basikow, Ursula (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschlehrer; Suffix
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF 2018, IX, 453 S.

  13. Eingangsvoraussetzungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit und ohne Migrationshintergrund
    Autor*in: Happ, Roland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Während es für den Schulbereich eine Vielzahl von Studien gibt, die dem Zusammenhang von Migrationshintergrund (MH) und schulischen Leistungen nachgehen, liegen für den Hochschulbereich kaum belastbare Befunde vor. Dies gilt insbesondere... mehr

     

    Abstract: Während es für den Schulbereich eine Vielzahl von Studien gibt, die dem Zusammenhang von Migrationshintergrund (MH) und schulischen Leistungen nachgehen, liegen für den Hochschulbereich kaum belastbare Befunde vor. Dies gilt insbesondere für die bundesweit am meisten nachgefragten Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften, die zugleich einen vergleichsweise hohen Anteil an Studierenden mit MH aufweisen. Der Beitrag berichtet Befunde zu den Eingangsvoraussetzungen von N = 1,395 StudieneinsteigerInnen mit und ohne MH an 10 deutschen Hochschulen. Wie sich zeigt, haben Personen mit MH zwar keine signifikant schlechtere Note in der Hochschulzugangsberechtigung, aber sie bringen im Vergleich mit jenen ohne MH ein geringeres ökonomisches Vorwissen mit, insbesondere dann, wenn Deutsch nicht als Familiensprache genutzt wird. (DIPF/Orig.) Abstract: Although a large number of studies have been conducted on the connection between migration background (MB) and academic performance at school level, reliable findings about this connection at the higher education level are scarce. This is particularly the case for business and economics, which is the most popular field of study in Germany and attracts a large number of students with a MB. In this article, investigation is made into the relationship between the final secondary school grade point average of N = 1,395 beginning students at 10 universities in Germany and their economic knowledge while controlling for MB. Students with a MB did not have significantly worse grades; however, they had less economic knowledge than those without a MB, especially when German was not their family language. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Förster, Manuel (Verfasser); Beck, Klaus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Student; Wirtschaftswissenschaften; Hochschulforschung; Wirtschaftswissenschaftliches Studium
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 2 (2018) 1, S. 6-22

    ISSN: 2367-3044

    ISSN: 2367-3052

    (DE-600)2915310-4

  14. Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland
    wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Sprache ist lebendig und verändert sich ständig. Das mögen manche beklagen, wenn überall Anglizismen auftauchen. Doch einschneidender und von viel größerem Ausmaß als aktuelle Veränderungen für die deutsche Sprache war der Erste Weltkrieg. mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ogk 3 18 : x 66099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 203 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5900 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 686:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/728944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 050 : H18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Spra 202/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    430.3 Hei
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5900 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    462234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285399 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprache ist lebendig und verändert sich ständig. Das mögen manche beklagen, wenn überall Anglizismen auftauchen. Doch einschneidender und von viel größerem Ausmaß als aktuelle Veränderungen für die deutsche Sprache war der Erste Weltkrieg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455002812; 3455002811
    Weitere Identifier:
    9783455002812
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GC 5900
    Schlagworte: Global; Global; Deutschland; Germany
    Umfang: 221 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. L' Allemand au Gabon
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Retorika, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Maloughou Mangama, Maryse Edith (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3944172426; 9783944172422
    Weitere Identifier:
    9783944172422
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik International - sprachwissenschaftliche und -didaktische Aspekte ; #4
    Études germaniques et interculturelles
    Schlagworte: Gabun; Gabon; Deutschland; Germany
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 310 g
  16. Kurt Eisner
    a modern life
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Camden House, Rochester

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 1503 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cff 420
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1503 G979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eisner, Kurt (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1640140158; 9781640140158
    RVK Klassifikation: NQ 1503
    Schriftenreihe: German history in context
    Schlagworte: Socialists; Socialists; Bavaria (Germany); Germany; Eisner, Kurt
    Weitere Schlagworte: Eisner, Kurt (1867-1919)
    Umfang: x, 576 Seiten, 24 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Fremdheit in der deutschen Sprache
    linguistische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3010 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 4169
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Liang, Shanshan (HerausgeberIn); Steinmüller, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631718391; 363171839X
    Weitere Identifier:
    9783631718391
    271839
    RVK Klassifikation: GB 3039 ; GB 3010
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Fremdheit in der Deutschen Sprache und Literatur" (2016, Peking)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 28
    Schlagworte: German; Sociolinguistics; Semantics, discourse analysis, etc; Deutschland; Germany; Interkulturelles Training; Intercultural training
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Sammelband geht auf die Internationale Tagung "Fremdheit in der deutschen Sprache und Literatur" zurück, die am 17. und 18. September 2016 am Beijing Institute of Technology ... durchgeführt wurde

  18. Unheimliche Geschichte
    Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung (übersetzt aus dem Amerikanischen von Eva Engels, Elisabeth Heeke und Susanne C. Knittel)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439944; 3839439949
    Weitere Identifier:
    9783839439944
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Erinnerungskulturen / Memory Cultures ; 7
    Schlagworte: Euthanasie <Nationalsozialismus>; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Erinnerung; Faschismus; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC029000: SOC029000 SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities; (BISAC Subject Heading)HIS037070: HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; (BIC subject category)JHMC: Social & cultural anthropology, ethnography; Holocaust,Second World War,Fascism,Collaboration,Memorial Sites,Trieste,Eugenics,Germany,Italy,Literature,Cultural History,Disability Studies,History of the 20th Century,Cultural Studies; Täter; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Triest; Gedenkstätten; Kulturgeschichte; Literatur; Eugenik; Deutschland; Kollaboration; Holocaust; Behinderung; NS-»Euthanasie«; Faschismus; Zweiter Weltkrieg; (Product Discount Code)EBK: eBooks; Italien; Kulturwissenschaft; Grafeneck; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Memory Culture; Second World War; Fascism; Collaboration; Memorial Sites; Trieste; Eugenics; Germany; Italy; Literature; Cultural History; Disability Studies; History of the 20th Century; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)360
    Umfang: Online-Ressourcen, 430 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Literarische Grenzüberschreitungen im "unheimlichen" deutsch-polnischen Raum
    Untersuchungen zu Sabrina Janesch, Andrzej Stasiuk und Artur Becker
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden ; Technische Universität Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prunitsch, Christian (Akademischer Betreuer); Prunitsch, Christian (Gutachter); Makarska, Renata (Gutachter); Udolph, Ludger (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Weitere Schlagworte: Becker, Artur (1968-); Stasiuk, Andrzej (1960-); Janesch, Sabrina (1985-); literarische Grenzüberschreitungen; Sabrina Janesch; Andrzej Stasiuk; Artur Becker; Ziemowit Szczerek; polnischer Postkolonialismus; Maria Janion; Niesamowita Słowiańszczyzna; Germany; Poland; Polish Postcolonialism
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Dresden, Technische Universität Dresden, 2017

  20. Krise und Zukunft des Sozialstaates
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658221058
    Weitere Identifier:
    9783658221058
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:40 ; G:de S:sg Z:34 ; G:de S:sg Z:40 ; MF 9200 ; BL 6150 ; DS 6000 ; QX 000 ; MS 4420 ; MG 15920 ; ME 3350 ; MS 6500 ; MS 4420 ; MF 9200 ; G:de S:pg Z:34 ; ME 3350 ; MG 15920 ; MS 6500 ; BL 6150 ; DS 6000 ; QX 000
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage 2018
    Schlagworte: Sozialstaat; Zukunft; Sozialabbau; Sozialstaat; Deregulierung; Sozialstaat; Bürgerversicherung; Wohlfahrtsstaat; Armut; Krise; Erbschaftsteuer; Sozialstaat; Sozialreform; Liberalismus; Wirtschaft; Kritik; Sozialpolitik; :z Geschichte 1974-2011
    Weitere Schlagworte: (stw)1974-2011; (stw)Sozialstaat; (stw)Sozialreform; (stw)Wirtschaftsliberalismus; (stw)Kritik; (stw)Sozialpolitik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JFF; Chancengerechtigkeit; Exklusion; Inklusion; Soziale Gerechtgkeit; Soziale Gerechtigkeit; Soziale Sicherheit; Soziale Teilhabe; Sozialpolitik; Sozialstaat; Wohlfahrtsstaat; (BISAC Subject Heading)POL029000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JPQB; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCX22010: Social Structure, Social Inequality; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (Springer Nature Subject Code)SCX22170: Political Sociology; (Springer Nature Subject Code)SCX33050: Politics of the Welfare State; Deutschland; Sozialstaat; Zukunft; Geschichte 1974-2004; Array; Array; Deutschland; Welfare state--Germany; Germany--Social policy; (lcsh)Welfare state--Germany; (lcsh)Germany--Social policy; Sozialreform; Sozialpolitik; Grundeinkommen; Mindesteinkommen; Deregulierung; Wohlfahrtsstaat; Krise; Deutschland; BRD; Sozialstaatskrise; Bürgerversicherung; Sozialabbau; Zukunft; Sozialstaat
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Digitalkulturen
    Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven = Cultures numériques
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Children of the "Volk"
    children’s literature as an ideological tool in National Socialist Germany
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744352; 3631744358
    Weitere Identifier:
    9783631744352
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 111
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Fremdenfeindlichkeit <Motiv>; Antisemitismus <Motiv>; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Ideologie; Literature
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PHI019000: PHILOSOPHY / Political; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JN: Education; (BIC subject category)JPF: Political ideologies; (BIC subject category)JPV: Political control & freedoms; «Volk»; 1933–1945; Children; Children’s; Didacticism; European children’s literature; Ewers; Germany; Hans; Heino; Ideological; Literature; National; Nazi propaganda; Pedagogy; Robertson; Socialist; Stephanie; Tool; Uhlmann; Weimar Republic; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  23. Nostalgie und Sozialismus
    emotionale Erinnerung in der deutschen und polnischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837641394; 3837641392
    RVK Klassifikation: LC 84010 ; LB 63010 ; KP 5805 ; KP 5880 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Nostalgie; Polnisch; Postkommunismus; Roman; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sozialismus; Literatur; Deutschland; Polen; DDR; PRL; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Slavistik; Literaturwissenschaft; Nostalgia; Socialism; Literature; Germany; Poland; Memory Culture; Cultural History; General Literature Studies; German Literature; Slavic Studies; Literary Studies
    Umfang: 261 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016/17

  24. Die Deutschen und ihr Theater
    kleine Geschichte der "moralischen Anstalt" - oder: Ist das Theater überfordert?
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438541; 9783732838547
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5784 ; AP 64910 ; GE 5780
    Schriftenreihe: Theater ; Band 95
    Schlagworte: Theater; Geschichte; Kultur
    Weitere Schlagworte: Kultur; Deutschland; Deutsche Theatergeschichte; Kulturgeschichte; Theatergeschichte; Theaterwissenschaft; Deutsche Geschichte; Theatre; Culture; Germany; Cultural History; History of Theatre; Theatre Studies; German History
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
  25. Transnational encounters between Germany and East Asia since 1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cho, Joanne Miyang (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780815378402; 0815378408
    RVK Klassifikation: ML 1740 ; ML 3200 ; NK 7400 ; NK 7421 ; NK 7450
    Schriftenreihe: Routledge studies in modern history ; 37
    Schlagworte: Deutschland; Ostasien; Geschichte 1900-;
    Weitere Schlagworte: East Asia / Relations / Germany; Germany / Relations / East Asia; East Asia / Foreign relations / Germany; Germany / Foreign relations / East Asia; Diplomatic relations; International relations; East Asia; Germany
    Umfang: x, 238 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    :