Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Frau mit den Regenhänden
    Roman
    Erschienen: c 1999
    Verlag:  Schneekluth, München

    Rez.: Erzählt wird eine Liebesgeschichte, die sich 1992 in Paris anbahnt. Am Schluß des Romans endet die Liebe durch den Aidstod der Frau. Auf einer 2. Ebene wird die Gegenwartshandlung mit der Geschichte eines Babymordes in Paris (1867) verknüpft.... mehr

    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fleis, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:f594p:k/f71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157139 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Erzählt wird eine Liebesgeschichte, die sich 1992 in Paris anbahnt. Am Schluß des Romans endet die Liebe durch den Aidstod der Frau. Auf einer 2. Ebene wird die Gegenwartshandlung mit der Geschichte eines Babymordes in Paris (1867) verknüpft. Den größten Teil des Romans nimmt das Geschehen um den mysteriösen Kindstod und die Ermittlungen dazu ein. Es ist einige Tage vor der Eröffnung der Weltausstellung in Paris. Es stellt sich heraus, daß die Regierung versucht, den Ausbruch der Cholera (Todesursache des Babys) der Öffentlichkeit zu verschweigen. Damals die Cholera, heute Aids. Hier wurden geschickt Elemente eines Liebesromans mit denen eines historischen Sozialkrimis verknüpft. Da der Spannungsbogen bis zum Schluß hält, ist die etwas drög, aber sehr kenntnisreich servierte Geschichte der Zweiten Republik in Frankreich zu tolerieren. Besonders für historisch interessierte frankophile Leser eine empfehlenswerte Lektüre. Geschickt werden hier Elemente eines Liebesromans aus dem Paris des Jahres 1992 mit denen eines historischen Sozialkrimis im Jahre 1867 über die Ermittlungen in einem Babymord verknüpft. Erzählt wird eine Liebesgeschichte, die sich 1992 in Paris anbahnt. Am Schluss des Romans endet die Liebe durch den Aidstod der Frau. Auf einer 2. Ebene wird die Gegenwartshandlung mit der Geschichte eines Babymordes in Paris (1867) verknüpft. Den gröt︢en Teil des Romans nimmt das Geschehen um den mysteriösen Kindstod und die Ermittlungen dazu ein. Es ist einige Tage vor der Eröffnung der Weltausstellung in Paris. Es stellt sich heraus, dass die Regierung versucht, den Ausbruch der Cholera (Todesursache des Babys) der Öffentlichkeit zu verschweigen. Damals die Cholera, heute Aids. Hier wurden geschickt Elemente eines Liebesromans mit denen eines historischen Sozialkrimis verknüpft. Da der Spannungsbogen bis zum Schluss hält, ist die etwas drög, aber sehr kenntnisreich servierte Geschichte der Zweiten Republik in Frankreich zu tolerieren. Besonders für historisch interessierte frankophile Leser eine empfehlenswerte Lektüre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795117232
    Schlagworte: Paris; Junge Frau; Anklage; Kindestötung; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 391 S
  2. Tod im Einspänner
    Autor*in: Brack, Robert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 43368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-43368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499433680
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 43368
    Schlagworte: Wien; Koch; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 221 S., 19 cm
  3. Der rote Domino
    Roman
    Autor*in: Buhl, Marc
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 BU 4/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 02 b 3 r 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Buhl, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 8052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4779/08
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 979:b931:k/r69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B931 R843
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171739 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627000986
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weimar; Goethe, Johann Wolfgang von; Intrige; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 280 S., 21 cm
  4. Königin Giovanna
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Krüger, Frankfurt am Main

    Frankreich im 14. Jahrhundert: Giovanna, die neapolitanische Königin, muss sich in Avignon wegen Gattenmordes vor dem päpstlichen Schwurgericht verantworten. Alix, eine junge Hofdame, wird ihre unschätzbare Ratgeberin. Ein spannend geschriebener... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Korsu, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Frankreich im 14. Jahrhundert: Giovanna, die neapolitanische Königin, muss sich in Avignon wegen Gattenmordes vor dem päpstlichen Schwurgericht verantworten. Alix, eine junge Hofdame, wird ihre unschätzbare Ratgeberin. Ein spannend geschriebener Roman über das Leben zweier sehr unterschiedlicher Frauen im 14. Jahrhundert, der eine breite Leserschaft ansprechen wird. Frankreich im 14. Jahrhundert: Giovanna, die neapolitanische Königin, muss sich in Avignon wegen Gattenmordes vor dem päpstlichen Schwurgericht verantworten. Alix, eine junge Hofdame, wird ihre unschätzbare Ratgeberin. Ein spannend geschriebener Roman über das Leben zweier sehr unterschiedlicher Frauen im 14. Jahrhundert, der eine breite Leserschaft ansprechen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3810510580
    Schlagworte: Italien; Provence; Frau; Geschichte 1300-1400; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 447 S, 22 cm
  5. Lüneburger Totentanz
    ein Hansekrimi
    Autor*in: Goyke, Frank
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Die Hanse, Hamburg

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/435977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 541/1239
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3434528059
    Schlagworte: Lüneburg; Hanse; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 216 S., 19 cm
  6. Der Advocatus
    [Roman]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 AD 2/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Ph 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    R 21 2237/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    155459 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821805595
    Schlagworte: Rechtsanwalt; Historischer Kriminalroman; Jurist
    Umfang: 389 S, 22 cm
  7. Mozartzauber
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  List, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169350 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3471794565
    Schlagworte: Sängerin; Mozart, Wolfgang Amadeus; Die Zauberflöte; Zeitreise; Historischer Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus <1756-1791>
    Umfang: 441 S, 22 cm
  8. Die Perle des Kaisers
    Kriminalfälle des Richters Di, alten chinesischen Originalquellen entnommen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1209-0147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: b85 g187
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Li 3.5.629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gulik, Robert Hans van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257217668
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Diogenes Taschenbuch ; 21766
    Schlagworte: China; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 178 S., Ill., 18 cm
  9. Die schwarze Nonne
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 43321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-43321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brack, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499433214
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 43321
    Schlagworte: England; Koch; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 249 S., 19 cm