Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
    Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Im Anfang war der Name. Die Bardutzkys aus Österreichisch-Schlesien
    Bildung, Bedeutung und Verbreitung des Familiennamens Bardutzky
    Autor*in: Vogel, Rainer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greule, Albrecht (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783339107107; 3339107106
    RVK Klassifikation: GD 9150 ; GD 9572
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologia ; Band 240
    Schlagworte: Genealogie; Bardutzky <Familienname>
    Weitere Schlagworte: Bardutzky; Onomastik; Namensgeschichte; Familiennamen; Namen-Morphologie; Kontaktlinguistik; Slavistik; Ortsnamen
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 14.8 cm, 380 g
  3. Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die Anfänge Roms
    Geschichte einer Mosaikkultur
  5. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der vorliegende Band "Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum" basiert auf einer gleichnamigen Tagung, die an der Technischen Universität Dresden stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist, unterschiedliche Forschungszweige zum Thema "Sprache und Grenze" zusammenzuführen und eine breite synchrone, methodische, strukturelle sowie funktionale Perspektive zu eröffnen. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen hierbei im Mittelpunkt: Dialektgeographie, Sprachdynamik, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit sowie Wahrnehmungsdialektologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110571110; 9783110568738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; Wahrnehmungsdialektologie; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 254 Seiten), Illustrationen
  6. Im Anfang war der Name. Die Bardutzkys aus Österreichisch-Schlesien
    Bildung, Bedeutung und Verbreitung des Familiennamens Bardutzky
    Autor*in: Vogel, Rainer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greule, Albrecht (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783339107107; 3339107106
    RVK Klassifikation: GD 9150 ; GD 9572
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologia ; Band 240
    Schlagworte: Genealogie; Bardutzky <Familienname>
    Weitere Schlagworte: Bardutzky; Onomastik; Namensgeschichte; Familiennamen; Namen-Morphologie; Kontaktlinguistik; Slavistik; Ortsnamen
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 14.8 cm, 380 g
  7. Die Anfänge Roms
    Geschichte einer Mosaikkultur
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  marix Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737411172; 3737411174
    Weitere Identifier:
    9783737411172
    RVK Klassifikation: NH 7050
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Etrusker; Kulturkontakt; Römer
    Weitere Schlagworte: Etrusker; Griechen; Römer; Römische Kultur; Römisches Reich; Etrurien; Entstehung der Römischen Republik; Historische Sprachwissenschaft; Kulturkontakt; Kultursymbiose; Latein; Kulturwortschatz; Toskana; Tyrrhenier Tyrrhenoi; Tyrrhenien; Tyrsener; Tyrsenoi; Kontaktlinguistik; Antikenforschung; Archeomythology; Archäomythologie
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 14 cm
  8. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der vorliegende Band "Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum" basiert auf einer gleichnamigen Tagung, die an der Technischen Universität Dresden stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist, unterschiedliche Forschungszweige zum Thema "Sprache und Grenze" zusammenzuführen und eine breite synchrone, methodische, strukturelle sowie funktionale Perspektive zu eröffnen. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen hierbei im Mittelpunkt: Dialektgeographie, Sprachdynamik, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit sowie Wahrnehmungsdialektologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110571110; 9783110568738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; Wahrnehmungsdialektologie; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 254 Seiten), Illustrationen
  9. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568721; 3110568721
    Weitere Identifier:
    9783110568721
    RVK Klassifikation: GD 1025
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 83
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 254 Seiten, 30 Illustrationen, 15 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 495 g
  10. Die Anfänge Roms
    Geschichte einer Mosaikkultur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-2961
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2019 6040
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1025 P168
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 7070-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3647
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber); Sauermilch, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110568721; 3110568721
    Weitere Identifier:
    9783110568721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sprachkontakt; Mundart; Sprachwahrnehmung; Dialektgeografie
    Weitere Schlagworte: Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: VI, 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm, 486 g
  12. Im Anfang war der Name - die Bardutzkys aus Österreichisch-Schlesien
    Bildung, Bedeutung und Verbreitung des Familiennamens Bardutzky
    Autor*in: Vogel, Rainer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339107107; 3339107106
    Weitere Identifier:
    9783339107107
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 240
    Schlagworte: Bardutzky <Familienname>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bardutzky; Onomastik; Namensgeschichte; Familiennamen; Namen-Morphologie; Kontaktlinguistik; Slavistik; Ortsnamen; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm, 380 g
  13. Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber); Sauermilch, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110568721; 3110568721
    Weitere Identifier:
    9783110568721
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Dialektgeografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CFFD: Dialect, slang & jargon; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology
    Umfang: VI, 254 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 486 g
  14. Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
    Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber); Sauermilch, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110568738; 311056873X
    Weitere Identifier:
    9783110568738
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 83
    ISSN
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Dialektgeografie; Sprachwechsel; Sprachvariante; Dänisch; Mundart; Domäne <Soziolinguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CFFD: Dialect, slang & jargon; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology
    Umfang: Online-Ressource, 260 Seiten, 15 Illustrationen, 30 Illustrationen