Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Tempus fugit : Über die Interpretation temporaler Strukturen im Deutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 64
    Schlagworte: Tempus; Deutsch; Temporalität; Aktionsart
    Umfang: Online-Ressource
  2. Funktionsverbgefüge als sprachliches und didaktisches Problem
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Atatürk Üniversitesi Kazım Karabekir Eğitim Fakültesi Dergisi : Dil Bilimi ve Dil Öğretimi ; Erzurum : Atatürk Üniversitesi Kazım Karabekir Eğitim Fakültesi, 2000 ; S. 276-293
    Schlagworte: Funktionsverbgefüge; Funktionsverb; Substantiv; Sprachunterricht; Verb; Aktionsart; Präposition; Funktionsverbgefüge; Sprachunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  3. Telizität und Atelizität im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gautier, Laurent (Herausgeber); Haberkorn, Didier (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 19
    Schlagworte: Tempus; Temporaladverb; Imperfekt; Aktionsart; Perfekt; Aspekt <Linguistik>; Verb / Tempus; Temporaladverb; Verb / Aktionsart; Telisch; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch. - Tübingen : Stauffenburg, 2004., S. 71-86, ISBN 3-86057-379-9, Eurogermanistik ; 19

  4. Aktionsart und Zeitstufe der Infinitive in den homerischen Gedichten
    Autor*in: Hentze, C.
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Indogermanische Forschungen, 22 (1908), pp. 267-289
    Schlagworte: Infinitiv; Aktionsart; Homerus; Lyrik; Infinitiv
    Umfang: Online-Ressource
  5. Über die Ausdrucksmittel im Deutschen für die nicht abgeschlossene und aspektuell abgeschlossene Handlung
  6. Der Status der Kategorie "Aktionsart" in der Grammatik (oder: Gibt es Aktionsarten im Deutschen?)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Zentralinst. für Sprachwiss., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890); Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. vervielfältigt, 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Studien : Reihe A, Arbeitsberichte ; 76
    Schlagworte: Aktionsart; Verbalaspekt; Aktionsart (Grammatik); Aktionsart; Russisch; Aspekt <Linguistik>
    Umfang: 122 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kognitive Repräsentation von Temporalität im Englischen und im Deutschen
  8. Renarracje ustne w je̜zyku polskim i niemieckim w wykonaniu uczniów jedno- i dwuje̜zycznych
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dom Wydawn. Elipsa, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wiemer, Björn (Mitwirkender)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8371513356
    Schlagworte: Deutsch; Aspekt <Linguistik>; Tempus; Aktionsart; Polnisch; Konversationsanalyse; Deutsch; Narrativität; Referenz <Linguistik>; Polnisch; Polnischer Schüler; Spracherwerb
    Umfang: 244 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Aktionsart in in the old high german passive
    with special reference to the Tatian and Isidor translations
    Autor*in: Jones, Howard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783875485417
    Weitere Identifier:
    9783875485417
    Schriftenreihe: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; Bd. 20
    Schlagworte: Übersetzung; Althochdeutsch; Kopula; Aktionsart; Übersetzung; Althochdeutsch; Kopula; Aktionsart; Althochdeutsch; Kopula; Aktionsart; Passiv
    Weitere Schlagworte: Tatianus Syrus (-172): Diatessaron; Isidor Sevilla, Erzbischof, Heiliger (560-636): De fide catholica contra Iudaeos; (VLB-FS)Deutsch /Sprache; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 272 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: London, Univ., Diss., 2008

  10. Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Spanischen
    eine sprachvergleichende Studie zur Enkodierung der Zeit in mündlichen Filmnacherzählungen
    Erschienen: [2017]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Spanisch; Aktionsart; Tempus; Erzählung; Serialisierung
    Umfang: 209 Seiten, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017

  11. Kognitive Repräsentation von Temporalität im Englischen und im Deutschen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Thematik dieses Buches ist dem Bereich der kognitiven Linguistik entnommen und berücksichtigt Forschungen auf den Gebieten Temporalsemantik, Kognitionswissenschaft und lexikalischer Semantik. Die Menge der temporalen Kategorien einer Sprache wird... mehr

     

    Die Thematik dieses Buches ist dem Bereich der kognitiven Linguistik entnommen und berücksichtigt Forschungen auf den Gebieten Temporalsemantik, Kognitionswissenschaft und lexikalischer Semantik. Die Menge der temporalen Kategorien einer Sprache wird definiert und ein begrenzter Ausschnitt aus dem sprachlichen Material wird im Verhältnis zu seiner kognitiven Verarbeitung und Konzeptualisierung analysiert. Die Analyse von temporalen Phänomenen in der Sprache bezieht sich gewöhnlich auf folgende Gebiete: Tempora, Temporaladverbien, temporale Präpositionen und Konjunktionen sowie Aspekt und Aktionsarten. Die Arbeit behandelt diese Gebiete (mit Ausnahme von Aspekt und Aktionsarten) überblickshaft und diskutiert ihre kognitive Relevanz. Die Aktionsarten des Verbs werden zur Analyse ausgewählt und aus einer kontrastiven Perspektive (Deutsch-Englisch) diskutiert. Die kontrastive Sichtweise ermöglicht es, in Verbindung mit interdisziplinär gewonnenen Erkenntnissen aus anderen Wissenschaftsbereichen, Unterschiede in der Konzeptualisierung in verschiedenen Sprachen zu bestimmen und zu systematisieren. Der Fokus der Arbeit liegt folglich auf einer Analyse der Aktionsarten des Verbs aus einer kognitiven Perspektive. Gleichfalls erfolgt eine Begriffsbestimmung und Abgrenzung zum Aspekt. Das temporale Ausdrucksinventar einer Sprache charakterisiert die Beziehungen von Situationen (Ereignisse, Zustände, Prozesse) zu Zeit, sowie ihre zeitliche Beziehung zu anderen Situationen. Dabei lokalisieren die Tempora die Ereignisse und Zustände, die Aktionsarten regeln die interne temporale Struktur von Situationen. Die Aspekte hingegen sind Ausdruck einer Perspektive, wie das Geschehen präsentiert wird. Die Abhandlung argumentiert dafür, dass den Aspekten und ihren lexikalisierten Erscheinungsformen, den Aktionsarten, die größte kognitive Relevanz zugeschrieben werden muss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Untersuchungen zur Wechselbeziehung zwischen Grammatik und Lexik im Englischen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111381657; 311138165X
    Weitere Identifier:
    9783111381657
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 32
    Schlagworte: Grammatik; Vergleichssatz; Wortschatz; Verb; Kopula; Aktionsart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Englisch; Grammatik; Wortschatz; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 427 Seiten, Num. fgs.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Tempus, Modus und Aspekt im Deutschen
    Ein Studienbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378679
    Weitere Identifier:
    9783823378679
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Tempus; Modus; Aspekt <Linguistik>; Tempus; Aktionsart; Konjunktiv; Perfekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Tempus; Modus; Aspekt; Flexionsmorphologie; Verbsemantik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 200 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. "Gostar" auf deutsch
    Eine semantische Analyse der deutschen Varianten für das brasilianische Verb "Gostar"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640516209
    Weitere Identifier:
    9783640516209
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Verb; Lesart; Zustandsverb; Aktionsart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Analyse;Varianten;Verb;Aspekt;DaF;Aktionsart; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gautier, Laurent (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860573792; 3860573799
    Weitere Identifier:
    9783860573792
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Aspekt <Linguistik>; Deutsch; Aktionsart
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Aspekt; (VLB-FS)Aktionsarten; (VLB-FS)Germanistische Linguistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 231 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Kognitive Representation von Temporalität im Englischen und im Deutschen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Englisch; Temporalität; Aktionsart; Kognitive Semantik; Deutsch
    Umfang: 290 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  17. Aktionsarten
    Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631806180
    Weitere Identifier:
    9783631806180
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Aktionsart; Wortschatz; Grammatik; Aktionsart; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009030: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aktionalitätsart; Aktionsarten; Aktionsartographie; Aspektualitätsart; Bedeutung; Deutsche; Form; Gałecki; Golec; Grammatik; Hans; Janusz; Jörg; Kontrastive Verbsemantik; Lexikon; Łukasz; Präfixale Verbderivation; Schwenk; Spannungsfeld; Vendlersche Verbklassifikation; zwischen; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 242 Seiten, 8 Illustrationen
  18. Aktionsarten
    im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631805961; 3631805969
    Weitere Identifier:
    9783631805961
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Aktionsart; Wortschatz; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009030: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aktionalitätsart; Aktionsarten; Aktionsartographie; Aspektualitätsart; Bedeutung; Deutsche; Form; Gałecki; Golec; Grammatik; Hans; Janusz; Jörg; Kontrastive Verbsemantik; Lexikon; Łukasz; Präfixale Verbderivation; Schwenk; Spannungsfeld; Vendlersche Verbklassifikation; zwischen; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 387 g
  19. Ein Überblick über Funktionsverbgefüge im Deutschen und Französischen
    Autor*in: Baalla, Hamid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656020042
    Weitere Identifier:
    9783656020042
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Funktionsverbgefüge; Aktionsart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; Funktionsverb;Funktionsverbgefüge;Aktionsart;durativ;kausativ;inchoativ;Syntax;Semantik;deutsch;französisch;Übersetzung;Grammatik; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 25 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Aspekt und Aktionsart beim deutschen Verb in Wechselwirkung mit adverbialen Angaben
    Autor*in: Wolze, Zeno
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783638564038
    Weitere Identifier:
    9783638564038
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Aktionsart; Verb; Temporalität; Adverb
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Aspekt;Aktionsart;Verb;Wechselwirkung;Angaben; (VLB-WN)9561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 93 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Technische Universität Berlin, 2004

  21. Zum Verhältnis von Aktionsart und Argumentstruktur im Deutschen
    Autor*in: Kindl, Niels
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656946236
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aktionsart; Argumentstruktur; Verb
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Aktionsart;Tempus;Telizität;atelisch;telisch;Aspekt;Argumentstruktur;exoskeletale Syntax;Vendler;Krifka;Borer;Aspektualität;States;Activities;Accomplishments;Achievements;Ereignisstruktur;Verbbedeutung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Perfektivität und Telizität. Zusammenhang und Abgrenzung der Begriffe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656754619
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aktionsart; Imperfektiv; Verbalphrase; Definitheit; Abgrenzung; Opposition <Linguistik>; Verb; Grammatische Kategorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; perfektivitaet;telizitaet;abgrenzung;telisch;atelisch;perfektiv;imperfektiv;imperfektivitaet;zusammenhang;synonym;unterschied;typologie;imperfektparadox;atelizitaet; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Unsichere Zeiten
    eine empirische Untersuchung der Semantik der Periphrase werden + Infinitiv des Deutschen unter Berücksichtigung von Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die vorliegende Dissertation reiht sich in die Diskussion um die Verwendungsweise der deutschen Konstruktion werden + Infinitiv ein und stellt dem so genannten Temporalisten/Modalisten-Dissens eine dritte Position abseits einer... mehr

     

    Zusammenfassung: Die vorliegende Dissertation reiht sich in die Diskussion um die Verwendungsweise der deutschen Konstruktion werden + Infinitiv ein und stellt dem so genannten Temporalisten/Modalisten-Dissens eine dritte Position abseits einer kategorialgrammatischen Klassifizierung bei. Untersucht wird die Ausprägung des epistemisch modalen und des temporalen Bedeutungselementes der Periphrase werden + Infinitiv und die Abhängigkeit dieser Ausprägung von bestimmenden Faktoren im Vergleich mit Präsens, Perfekt und Präsens pro Futuro. Zur Anwendung kommen hierbei vornehmlich webbasierte Experimentalparadigmen, welche nicht nur die Untersuchungen der Arbeit auf eine breite empirische Basis stellen, sondern auch eine systematische und kontrollierte Analyse ermöglichen. Überdies enthält die vorliegende Arbeit einen methodischen Teil, der auf etwaige Unterschiede zwischen webbasierten und laborgestützen Experimenten eingeht. Zusammenfassung: This dissertation investigates the usage of the German construction werden + Infinitiv and offers an alternative view in addition to the binary classification of the construction as either tense or modality. By applying mainly web-based experimental paradigms, this dissertation provides insight into the distribution of the temporal and epistemic modal elements of German werden + Infinitiv and its dependency on certain linguistic factors. An additional methodological part discusses differences between web-based expirements and expirements conducted in a lab environment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Auer, Peter (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Infinitiv; Perfekt; Präsens; Aktionsart; Definitheit; Periphrase; Semantik; Deutsch; Tempus; Periphrase; werden <Wort>; Infinitiv; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: werden+Infinitiv; Temporalisten; Modalisten; webbasiert; future-tense; German; experiment; tense; semantics; (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, 2013

  24. Funktionsverbgefüge im Deutschen: Computerlexikographische Probleme und Lösungsansätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783955496333
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Funktionsverbgefüge; Funktionsverb; Parser; Verb; Computerlinguistik; Gegenwartssprache; Sprache; Problemlösen; Frage-Antwort-System; Aktionsart; Sprachkritik; Paraphrasenrelation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Lexikon;Funktionsverb;Linguistik;Paraphrase;HaGenLex;Computerlexikon; (VLB-WN)9630
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Aktionalitätsklassen im Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820413402
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berkeley insights in linguistics and semiotics ; Vol. 5
    Schlagworte: Deutsch; Aktionsart
    Umfang: VII, 145 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 134