Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 155.

Sortieren

  1. German colour terms
    a study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.4 Jon 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4398
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/410/1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 jon 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1863 J79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde1--JON27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1865 J76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027246103
    Weitere Identifier:
    9789027246103
    RVK Klassifikation: GC 1865 ; ER 500 ; GC 1876 ; GC 9001 ; GD 9976
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 119
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Umfang: XIV, 663 S., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Enth. Tabellen

  2. Books on colour since 1500
    a history and bibliography of colour literature
    Autor*in: Osborne, Roy
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Universal-Publishers, Boca Raton

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osborne, Roy
    Sprache: Englisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1612332536; 9781612332536
    Schlagworte: Color
    Umfang: 260 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Update of Osborne's Books on colour 1500-2000: 2,500 titles in English and other European languages, published in 2004 and revised in 2007

    Includes bibliographical references and index

  3. The chemical history of color
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Heidelberg [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 12 B 8504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3642326412; 9783642326417
    Weitere Identifier:
    9783642326417
    RVK Klassifikation: UH 7400
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Color
    Umfang: XIV, 153 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Introduction : colors, natural and synthetic, in the ancient worldDiscovery of the physics of color -- The chemical causes of color -- Colorant usage from antiquity to the Perkin era -- Beyond Perkin -- Major analytical techniques based on color : volumetric analysis, chromatography, spectroscopy, color measurement -- Color on the biological and biochemical front -- Finale : color in foods, photochemistry, photoluminescence, pharmaceuticals, fireworks, fun, and the future.

  4. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050059532; 9783050059532
    Weitere Identifier:
    9783050059532
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Band 1. Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch -- Band 2. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, A - E -- Band 3. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, F - K -- Band 4. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, L - R -- Band 5. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, S - Z.

  5. Die Tafeln zur Farbenlehre und deren Erklärungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458191402
    RVK Klassifikation: CP 2500 ; LH 61346 ; GK 3983 ; LH 70080
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1140
    Schlagworte: Kleurtheorie; Color; Farbe; Schriftsteller; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Zur Farbenlehre
    Umfang: 93 S., Ill.
  6. Chromatic algorithms
    synthetic color, computer art, and aesthetics after code
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226002736
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; LH 65829 ; LH 65880
    Schlagworte: Color; Computer art; Art and technology; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern
    Umfang: 343 pages, Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    How color became codeChromatic visions (400 B.C.-1969) -- Colors sacred and synthetic -- Classical and modern color: Plato through Goethe -- Industrial color: synthetics through day-glo psychedelics -- Synthetic color in video synthesis -- Disciplining color: encounters with number and code (1965-1984) -- Informatic color and aesthetic transformations in early computer art -- Collaborative computer art and experimental color systems -- From chromakey to the alpha channel -- "Transparent" screens for opaque ontology (1984-2007) -- Digital infrared as algorithmic lifeworld -- The photoshop cinema -- Postscript: a new dark age.

  7. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050059532; 9783050059532
    Weitere Identifier:
    9783050059532
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Band 1. Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch -- Band 2. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, A - E -- Band 3. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, F - K -- Band 4. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, L - R -- Band 5. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, S - Z.

  8. Wissenschaft wider die Zeit
    Goethes Farbenlehre aus rezeptionsgeschichtlicher Sicht ; mit einer Bibliographie zur Farbenlehre
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533043061; 353304307X
    RVK Klassifikation: GK 4290 ; GK 4680 ; GK 4211
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 106
    Schlagworte: Naturwissenschaft; Wissen; Color; Visual perception; Rezeption; Farbenlehre; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Zur Farbenlehre; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Zur Farbenlehre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1989

  9. Göthe im Recht gegen Newton
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Herbig, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4680
    Schlagworte: Color; Farbenlehre
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Newton, Isaac <Sir, 1642-1727>; Newton, Isaac (1643-1727); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 191 S., IV Bl., graph. Darst.
  10. Farbbezeichnungen in deutschen Modetexten
    eine morphologisch-semantische Untersuchung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9155437192
    RVK Klassifikation: GC 9216 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Uppsala Universitet: [Acta Universitatis Upsaliensis / Studia germanistica Upsaliensia] ; 34
    Schlagworte: Duits; Kleurnamen; Mode; Vaktaal; Deutsch; Color; German language; German language; Fachsprache; Deutsch; Mode; Farbbezeichnung
    Umfang: 134 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 1996

  11. Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen
    eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten
    Autor*in: Fan, Yanqian
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631301669
    RVK Klassifikation: EG 9280 ; GC 8346
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 168
    Schlagworte: Allemand (langue) - Grammaire comparée - Chinois (langue); Chinois (langue) - Grammaire comparée - Allemand (langue); Couleur - Terminologie; Langage et culture; Psycholinguistique; Deutsch; Chinese language; Color; German language; Language and culture; Psycholinguistics; Signs and symbols; Chinesisch; Farbbezeichnung; Deutsch
    Umfang: 363 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1995

  12. Goethe und Buttel
    Briefwechsel 1827
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Isensee-Verl., Oldenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Goethe, Schopenhauer und die Farbenlehre
    Erschienen: 1918
    Verlag:  Verl. Unesma, Leipzig

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Lumière, couleurs et nature
    l'optique et la physique de Goethe et de la Naturphilosophie
    Autor*in: Elie, Maurice
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vrin, Paris

  15. Goethe als Physiker
    ein Weg zum unbekannten Goethe
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Grote, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Stadtarchiv Regensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; UB 3174 ; GK 4211 ; GK 4680
    Schlagworte: Wissen; Color; Physik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Zur Farbenlehre; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VIII, 163 S., VII Bl., Ill., graph. Darst., 24 cm
  16. Goethes Farbentheologie
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Die ästhetische Bedeutung von Goethes Farbenlehre
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4236
    Schlagworte: Color
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 47 S.
  18. Goethe, Schopenhauer und die Farbenlehre
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Unesma, Leipzig

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Color; Farbenlehre
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Schopenhauer, Arthur <1788-1860>; Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VI, 145 S.
  19. Goethes Farbentheologie - heute gesehen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 14060 ; GK 4211 ; AX 74050 ; AX 12100
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften <Göttingen>: [Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen / 1] ; 1991,9
    Schlagworte: Naturwissenschaft; Wissen; Color; Quantentheorie; Theologie; Farbenlehre
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Zur Farbenlehre
    Umfang: 11 S.
  20. Gottfried Benn
    die farbliche Chiffre in der Dichtung
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Color; Farbe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried <1886-1956>; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 86 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Diss. u.d.T.: Grimm: Untersuchungen zur poetischen Funktion der Farben

  21. The debate about colour naming in 19th century German philology
    selected translations
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leuven University Press, Leuven

    The Debate about Colour Naming in 19th Century Germon Philology is comprised of eleven years essays illustrating the intensity of interest in colour naming and categorization that arose in nineteenth century Germany. The themes of each chapter behind... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The Debate about Colour Naming in 19th Century Germon Philology is comprised of eleven years essays illustrating the intensity of interest in colour naming and categorization that arose in nineteenth century Germany. The themes of each chapter behind the ''testing'' of the colour-naming capacities of ''primitive people'' throughout the world, and which move towards new variants of the doctrine of ''evolution''. This Selection of work directs itself towards the growing field of Psychology and the shifting ground on which move towards it was tot form the later debates ''colour naming and categori

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Saunders, Barbara
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789461661210
    Schriftenreihe: Studia Anthropologica
    Schlagworte: Color; German philology; Colors, Words for; Color; German philology; Color; German philology; Colors, Words for; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; Color; German philology; Literatur; Farbbezeichnung; Farbensehen; History; Terminology
    Umfang: Online Ressource (199 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 193-199). - Print version record

    Print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  22. Rouge
    histoire d'une couleur
    Erschienen: [octobre 2016]; © 2016
    Verlag:  Seuil, Paris

    Le rouge est en Occident la première couleur que l'homme a maîtrisée, aussi bien en peinture qu'en teinture. C'est probablement pourquoi elle est longtemps restée la couleur "par excellence", la plus riche du point de vue matériel, social,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:6048:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 4146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3203
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 B 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le rouge est en Occident la première couleur que l'homme a maîtrisée, aussi bien en peinture qu'en teinture. C'est probablement pourquoi elle est longtemps restée la couleur "par excellence", la plus riche du point de vue matériel, social, artistique, onirique et symbolique. Admiré des Grecs et des Romains, le rouge est dans l'Antiquité symbole de puissance, de richesse et de majesté. Au Moyen Âge, il prend une forte dimension religieuse, évoquant aussi bien le sang du Christ que les flammes de l'enfer. Mais il est aussi, dans le monde profane, la couleur de l'amour, de la gloire et de la beauté, comme celle de l'orgueil, de la violence et de la luxure. Au XVIe siècle, les morales protestantes partent en guerre contre le rouge dans lequel elles voient une couleur indécente et immorale, liée aux vanités du monde et à la "théâtralité papiste". Dès lors, partout en Europe, dans la culture matérielle comme dans la vie quotidienne, le rouge est en recul. Ce déclin traverse toute l'époque moderne et contemporaine et va en s'accentuant au fil du temps. Toutefois, à partir de la Révolution française, le rouge prend une dimension idéologique et politique. C'est la couleur des forces progressistes ou subversives, puis des partis de gauche, rôle qu'il a conservé jusqu'à aujourd'hui.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021180336
    Weitere Identifier:
    9782021180336
    Schlagworte: Red; Color; Color; Symbolism of colors; Red in art
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen (farbig), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  23. Blickbildungen
    Ästhetik und Experiment in Goethes Farbstudien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412216184
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Knowledge ; Colors; Color; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (468 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Brown bear, brown bear, what do you see?
    Autor*in: Martin, Bill
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Henry Holt and Company, New York

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    671668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 802 Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carle, Eric (KünstlerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781627797221
    Auflage/Ausgabe: Padded board book edition
    Schlagworte: Color; Animals; Stories in rhyme
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, 21 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Sämtliche Abbildungen sind farbig

    Auf dem Einband: Celebrating 50 colorful years with Brown Bear

    Auf dem Einband: The world of Eric Carle

  25. Phraseologie der Farben
    phraseologisches Wörterbuch : Deutsch–Polnisch / Polnisch–Deutsch
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KC 1922 S996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KC 1922 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SLA 120 : S90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ai 8460
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KC 1922 S996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903375; 3732903370
    Weitere Identifier:
    9783732903375
    RVK Klassifikation: KC 1920 ; KC 1922 ; KN 2345 ; KN 2670
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Band 35
    Schlagworte: Color; Color; Color; German language; Polish language
    Umfang: 123 Seiten
    Bemerkung(en):

    $dDissertation$eUniverstität Wrocław$f2016