Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Expressionism and deconstructionism
    a critical comparison
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Essays on twentieth-century German drama and theater; New York [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 115-121; XII, 321 S., 24 cm
    Schlagworte: Expressionismus; Dekonstruktion
  2. Interpretation und Dekonstruktion
    Untersuchungen zur Hermeneutik
    Autor*in: Angehrn, Emil
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    In den letzten drei Jahrzehnten haben sich in der Philosophie zwei Richtungen entwickelt, die sich teils als Weiterentwicklung, teils als Gegenposition zur Hermeneutik verstehen: Interpretation und Dekonstruktion. Trotz ihrer unterschiedlichen... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.2 Ang 1(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2837-5047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-Ä 61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 3800 A581
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 3800 A581(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/9153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TN 146 INT 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    B824 Ange2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 3/935
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Phil 11 Ang 1.1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.02325:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 2348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 1050 A581(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/4377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den letzten drei Jahrzehnten haben sich in der Philosophie zwei Richtungen entwickelt, die sich teils als Weiterentwicklung, teils als Gegenposition zur Hermeneutik verstehen: Interpretation und Dekonstruktion. Trotz ihrer unterschiedlichen Zugänge zum Phänomen des Sinns stehen sie gemeinsam dafür ein, daß sich menschliches Leben wesentlich im Sprechen und Verstehen vollzieht. Emil Angehrn kommt im Verlauf seiner leicht faßlichen Untersuchung zu dem Schluß, daß alle drei Richtungen die verschiedenen Aspekte des Sinnprozesses nur unterschiedlich akzentuieren, und plädiert deshalb dafür, alle drei Theoriekontexte in einen erweiterten Begriff von Hermeneutik aufzunehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393473068X; 9783934730687
    Weitere Identifier:
    9783934730687
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; EC 1853 ; CC 3800
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hermeneutik; Semiotik; Dekonstruktion;
    Weitere Schlagworte: Interpretation (Philosophy); Hermeneutics; Truth
    Umfang: 354 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 341 - 351

  3. S E M EI O N A OR IST I CON oder zur Autobiographie Sem Schauns
    Erschienen: 1995-2007
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Passagen Literaturprogramm
    Schlagworte: Joyce, James; Semiotik; Dekonstruktion;
    Bemerkung(en):

    1 (1995) - 5 (2007)

  4. Dekonstruktion - Poststrukturalistische Literaturtheorie und ihre Anwendung in der mediävistischen Literaturwissenschaft
    Autor*in: Hurlin, Till
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638291064
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Dekonstruktion; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Opposition <Linguistik>; Lektüre
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Dekonstruktion;Poststrukturalistische;Literaturtheorie;Anwendung;Literaturwissenschaft;Methoden; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Dekonstruktion - Jacques Derridas Sprachlogik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638297387
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dekonstruktion; Sprachlogik; Bezeichnetes; Philosophie; Bezeichnendes; Zeichen; Poststrukturalismus; Wahrheit; Schrift; Literaturkritik; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; dekonstruktion;jacques;derridas;sprachlogik;einfuehrung;literaturtheorie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten