Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Joseph von Eichendorff und die Denkmalpflege - zwischen Marienburg und Kölner Dom
    eine Skizze
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eichendorffs Inkognito; Wiesbaden : Harrassowitz, 1997; 1997, S. 29/62; XX, 268 S.
    Schlagworte: Denkmalpflege
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Josephvon (1788-1857)
  2. Das Sommerpalais in Greiz von der Einrichtung als Museum bis zum Abschluss der Gesamtsanierung 2011
    Autor*in: Nagel, Franz
    Erschienen: 2012

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18 Gre 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Sommerpalais in Greiz; Petersberg : Imhof, 2012; (2012), Seite 31-37; 71 S.

    Schlagworte: Sommerpalais <Greiz>; Denkmalpflege; Geschichte 1922-2011;
    Umfang: Ill.
  3. Die Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Greizer Sommerpalais im Spannungsfeld zwischen Substanzerhaltung und Nutzungsanforderungen
    Erschienen: 2012

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18 Gre 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Sommerpalais in Greiz; Petersberg : Imhof, 2012; (2012), Seite 38-45; 71 S.

    Schlagworte: Sommerpalais <Greiz>; Denkmalpflege; Nutzung; Konzeption; Geschichte;
    Umfang: Ill.
  4. In steinerne Tafeln eingegraben
    Parkinschriften in Tiefurt und Weimar aus denkmalpflegerischer Sicht
    Autor*in: Mende, Bernd
    Erschienen: 2007

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; 2007, Seite 311-325 : Illustrationen (schwarz/weiß); 388 S.

    Schlagworte: Weimar; Weimar-Tiefurt; Park; Inschrift; Stein; Denkmalpflege; Geschichte;
  5. Sanierung Anna Amalia - Mauertrocknung, Farbgebung, Putze
    Erschienen: 2007

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sanierung von Brand- und Löschwasserschäden; Weimar : Univ.-Verl., 2007; (2007), Seite 39-50; 105 S.

    Schlagworte: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Mauerwerk; Trocknung; Geschichte 2004-; ; Bibliotheksbau der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek <Array>; Denkmalpflege; Geschichte 2004-;
  6. Denkmalschutz und Denkmalpflege für den Historischen Friedhof seit 1990
    Erschienen: 2018

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "...dem Gottesacker ein freundliches gartenähnliches Ansehen ..."; Weimar : Verein Grüne Wahlverwandtschaften, 2018; (2018), Seite 175-180; 224 Seiten

    Schlagworte: Alter Friedhof <Weimar>; Denkmalpflege; Geschichte 1990-2018;
  7. Der Taufstein in St. Severi zu Erfurt und sein Überbau im Spiegel denkmalpflegerischer Tätigkeit
    Erschienen: 2010

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18/ 3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spätgotischer Taufstein mit Baldachin in der Erfurter Severikirche; Altenburg : Reinhold, 2010; (2010), Seite 11-16; 131 S.

    Schlagworte: Severikirche Erfurt; Taufbecken; Denkmalpflege; Geschichte;
  8. Zur Fassadensanierung von St. Severi 2004 - 2009
    Autor*in: Gold, Andreas
    Erschienen: 2010

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18/ 3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spätgotischer Taufstein mit Baldachin in der Erfurter Severikirche; Altenburg : Reinhold, 2010; (2010), Seite 31-37; 131 S.

    Schlagworte: Severikirche Erfurt; Fassade; Denkmalpflege; Geschichte 2004-2009;
  9. Anwendung der Architekturphotogrammetrie für Restaurierung, Bauforschung und Denkmalpflege am Beispiel des Taufsteins in der St. Severikirche in Erfurt
    Erschienen: 2010

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18/ 3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sacher, Gisbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spätgotischer Taufstein mit Baldachin in der Erfurter Severikirche; Altenburg : Reinhold, 2010; (2010), Seite 82-90; 131 S.

    Schlagworte: Severikirche Erfurt; Fotogrammetrie; Restaurierung; Bauforschung; Denkmalpflege; Geschichte;
  10. Denkmalpflege an den Kyffhäuser-Burganlagen und dem Kaiser-Wilhelm-National-Denkmal von 1990 - 2003
    Erschienen: 2004

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rudelsburg - Saaleck Kyffhäuser; Halle : Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., 2004; (2004), Seite 126-138; 214 S.

    Schlagworte: Reichsburg Kyffhausen <Kyffhäuser>; Kyffhäuserdenkmal <Kyffhäuser>; Denkmalpflege; Geschichte 1990-2003;
  11. Zum sogenannten Louisenzimmer im Residenzschloß Weimar
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regensburg : Schnell & Steiner, 2002; Bd. 5. 2001 (2002), S. 187-192 : Ill.; 243 S.

    Schlagworte: Stadtschloss Weimar <Array>; Denkmalpflege; Geschichte;
  12. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar : Gewinn und Verlust von 35 Jahren "Erbepflege" in der DDR
    Erschienen: 2010

    Gegen meine Gewohnheit beginne ich mit einer Art von Vorbemerkung, wie ich sie sonst zu vemeiden suche: Ich muß zunächst sagen, was ich "nicht" leisten kann, was "nicht" von mir zu erwarten ist: Es wäre vemessen, wollte ich in einem kurzen Vortrag... mehr

     

    Gegen meine Gewohnheit beginne ich mit einer Art von Vorbemerkung, wie ich sie sonst zu vemeiden suche: Ich muß zunächst sagen, was ich "nicht" leisten kann, was "nicht" von mir zu erwarten ist: Es wäre vemessen, wollte ich in einem kurzen Vortrag generell die Rolle nachzuzeichnen versuchen, die die NFG (also die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar) in der Erbepflege der DDR spielen sollten und gespielt haben.[.] Es ist nicht meine Absicht, hierzu einen substantiellen Beitrag zu leisten. Was ich anbieten kann, sind einige unsystematische, bewußt subjektiv bestimmte Überlegungen, sind Gedanken und Erinnerungen eines Dabeigewesenen zum Thema "Gewinn und Verlust" dieser Epoche in der Archäologie unserer Stadt. [.] Jedem, der hier [in Ostdeutschland] vor und nach der Wende von 1989 gelebt hat und tätig war, ist selbstverständlich bewußt, daß es dabei Gewinn "und" Verlust zu registrieren gibt und daß beides vielfach in der gleichen Erscheinung zutage tritt. Das gilt natürlich auch im Falle der NFG, und es dürfte sich lohnen, hier einmal genauer und differenzierter über diese Bilanz nachzudenken. Ich bin weit davon entfernt, sofort den Saldo ziehen zu wollen. Als Vorarbeit dazu möchte ich lediglich den Blick auf einzelne Rechnungsposten legen, die mir besonders wichtig und interessant erscheinen. Ich erwarte dabei keine ungeteilte Zustimmung: für andere, ebenso Dabeigewesene wird sich in manchem Punkt ein anderes Bild ergeben. Ich nehme aber das Recht in Anspruch, die Maßstäbe zur Beurteilung aus den gegebenen Bedingungen des Lebens in der DDR zu nehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weimar; Literatur; Stiftung Weimarer Klassik; Deutschland; Archivierung; Denkmalpflege; Kulturpolitik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess