Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Sprache und Politik. Bemerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Hans H. Reich
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 79, 1969., S. 193-200
    Schlagworte: Sprachpolitik; Glossar; Sprache; Reich; Fremdwort; Wörterbuch; Beleg; Wörterbuch; Deutsch; Deutschland <DDR>; Politische Sprache; Wortschatz; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  2. SED-Wörter und DDR-Wortschatz - Eine Entgegnung zu Peter M. Hilberts Rezension
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 92, 1982., S. 261-262
    Schlagworte: Wortschatz; Politische Sprache; Wörterbuch; Sprachgebrauch; Register <Linguistik>; Festrede; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Deutschland <DDR>; Wortschatz; Politische Sprache
    Umfang: Online-Ressource
  3. Das sprachliche Ost-West-Problem und seine Bearbeitung im IDS
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Westen; Korpus <Linguistik>; Wörterbuch; Sprachgebrauch; Wortschatz; Zeitungstext; Deutsch; Wortschatz; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Forschungsprojekt
    Weitere Schlagworte: Moser, Hugo (1909-1989)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 25 Jahre Institut für deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für deutsche Sprache, 1989., S. 41-46

  4. "Ich suche eine Wohnung". Zur vergleichenden Untersuchung alltagssprachlichen Handelns in den beiden deutschen Staaten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schlosser, Horst Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wohnung; Lexikografie; Antrag; Wörter und Sachen; Textsorte; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikationsbedingungen und Alltagssprache in der ehemaligen DDR. Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung, Frankfurt/Main, 30.9 - 1.10.1988. - Hamburg : Buske, 1991., S. 19-32, ISBN 3-87548-005-8 , Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 5

  5. DDR-Sprachgebrauch nach der Wende - eine erste Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 100, 1990., 2-3., S. 266-286
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachwandel; Linguistik; Deutsch; Wiedervereinigung; Deutschland <DDR>; Wortschatz; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
  6. Differenzierungstendenzen zwischen der ehemaligen DDR und BRD
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Cruse, Alan D. (Herausgeber); Hundsnurscher, Franz (Herausgeber); Job, Michael (Herausgeber); Lutzeier, Peter Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachentwicklung; Sprachgebrauch; Sprache; Wortschatz; Differenzierung; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Wortschatz; Syntax; Sprachentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. - Berlin (u.a.) : De Gruyter, 2005., S. 1201-1220, ISBN 9783110194241, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 21.2

  7. Die Bonner "Forschungsstelle für öffentlichen Sprachgebrauch" (F.ö.S.) 1964 - 1980
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Forschung; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Kommunikation; Sprache; Wissenschaftsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 80-98, ISBN 978-3-937241-44-9

  8. Gefahr für die sprachliche Einheit? Unsere Sprache zwischen Ost und West
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Sprachwandel; Funktionsverb; Wortbildung; Sprachkritik; Deutsch; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Tschirch, Fritz (1901-1975); Polenz, Peter von (1928-2011)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteldeutsche Vorträge. - Troisdorf : Kammerwegverlag, 1968., S. 39-70

  9. Alltagskommunikation in der DDR. Ein Thema für Linguisten [Bericht]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 99, 1989., 1., S. 79-82
    Schlagworte: Kommunikation; Alltag; Deutschland <DDR>; Sprachnorm; Kongress
    Weitere Schlagworte: Schlosser, Horst Dieter (1937-2024)
    Umfang: Online-Ressource
  10. Das Bonner Zeitungskorpus Teil 1
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: LDV-Info. 4, 1984., S. 38-47
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Zeitungssprache; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>
    Umfang: Online-Ressource
  11. Sprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zimmermann, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Sprache; Sprachgebrauch; Deutsch; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DDR-Handbuch. Band 2. M-Z. - Köln : Wissenschaft und Politik, 1985., S. 1261-1266, ISBN 3-8046-8642-7

  12. Lexikographische Erschließung des Wendekorpus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Weber, Nico (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Wortschatz; Lexikografie; Deutschland <DDR>; Wiedervereinigung <Deutschland>; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Lexikographie; Forschungsprojekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Semantik, Lexikographie und Computeranwendungen. - Tübingen : Niemeyer, 1996., S. 195-216, ISBN 3-484-31933-X , Sprache und Information ; 33

  13. Die doppelte Wende. Zur Verbindung von Sprache, Sprachwissenschaft und zeitgebundener politischer Bewertung am Beispiel deutsch-deutscher Sprachdifferenzierung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klein, Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Linguistik; Gesprochene Sprache; Idiolekt; Deutsch; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Worotschatz; Sprachwandel; Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1989., S. 297-326, ISBN 3-531-12050-6

  14. Zwei Gesellschaften - zwei Sprachkulturen? Acht Thesen zur öffentlichen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Repulik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Thomas, Goppel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Kontrastive Linguistik; Sprachpflege; Republik; Wörterbuch; Politische Sprache; Deutsch; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Sprachwandel; Sprachpflege; Kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wirkung und Wandlung der Sprache in der Politik. Symposium an der Universität Passau vom 25. und 26. November 1988. - Passau : Universitätsverlag Passau, 1988., S. 89-115

  15. Schrittmacher. Untersuchungen zum Sinnbezirk des vorbildlichen Werktätigen in der Zeitungssprache der DDR. Paul Grebe zum 60. Geburtstag. Erster Teil
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 80, 1970., S. 5-15
    Schlagworte: Schrittmacher; Zeitungssprache; Deutsch; Schrittmacher <Lemma>; Deutschland <DDR>
    Weitere Schlagworte: Grebe, Paul (1908-1987)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Aus dem "Schlusswort"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Debus, Friedhelm (Herausgeber); Schlosser, Horst Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Sprachnorm; Xiaoling <Ci>; Kongress; Deutschland <DDR>; Sprachnorm; Kongress
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche Normen und Normierungsfolgen in der DDR. - Hildesheim (u.a.) : Olms, 1986., S. 295-296, ISBN 3-487-07031-6, Germanistische Linguistik ; 82-83

  17. Die Leipziger Volkszeitung vom 27. 10. 1989 - eine Zeitung im Umbruch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 103, 1993., 3., S. 186-218
    Schlagworte: Zeitung; Sprachwandel; Korpus <Linguistik>; Wörterbuch; Wortschatz; Orden <Ehrenzeichen>; Deutsch; Deutschland <DDR>; Zeitungssprache; Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
  18. Ostdeutsch - Westdeutsch im Kontakt. Brücke oder Schranke der Verständigung?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Mitteilungen. 1993, 1993., 38., S. 3-35
    Schlagworte: Sprachwandel; Westen; Philologe; Sprachgebrauch; Nationalsprache; Verständigung; Deutsch; Deutschland <DDR>; Deutschland <BRD>; Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
  19. Das „kommunistische Kürzel BRD". Zur Geschichte des öffentlichen Umgangs mit den Bezeichnungen für die beiden deutschen Staaten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Herausgeber); Schröder, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Staat; Kürzel; Ländername; Politische Sprache; Adjektiv; Deutschland <DDR>; BRD; Abkürzung; Deutschland <Bundesrepublik>; Benennung; Politische Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Nominationsforschung im Deutschen. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 75. Geburtstag. - Frankfurt am Main (u.a.) : Lang, 1997., S. 93-107, ISBN 3-631-31366-7

  20. Sprache zwischen Ost und West. Überlegungen zur Wortschatzdifferenzierung zwischen BRD und DDR und ihre Folgen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schröder, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Sprache; Kontrastive Linguistik; Westen; Sprachgebrauch; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Sprachwandel; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Wortschatz; Kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. - Hildesheim (u.a.) : Olms, 2008., S. 235-265, ISBN 978-3-487-13607-3, Germanistische Linguistik ; 192-194

  21. Einleitung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Debus, Friedhelm (Array); Schlosser, Horst Dieter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kongress; Sprachgebrauch; Xiaoling <Ci>; Deutschland <DDR>; Sprachnorm; Kongress
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche Normen und Normierungsfolgen in der DDR. - Hildesheim (u.a.) : Olms, 1985., S. V-XIV, ISBN 3-487-07031-6 , Germanistische Linguistik ; 82-83

  22. Die Projekte "Kleines Wörterbuch des DDR spezifischen Wortschatzes" und "Lunder Korpus"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Projekt; Deutschland <DDR>; Lexikographie; Wortschatz; Wörterbuch; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ost-West-Wortschatzvergleiche. Maschinell gestützte Untersuchungen zum Vokabular von Zeitungstexten aus der BRD und der DDR. - Tübingen : Narr, 1984., S. 436-459, ISBN 3-87808-648-2 , Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 48

  23. Vom Text zum Wörterbuch. Ermittlung und Darstellung von DDR- und BRD-Spezifika im Bonner Maschinellen Korpus-Wörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Korpus <Linguistik>; Maschine; Kollokation; Wortschatz; Lexikographie; Wörterbuch; Korpus <Linguistik>; Wortschatz; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ost-West-Wortschatzvergleiche. Maschinell gestützte Untersuchungen zum Vokabular von Zeitungstexten aus der BRD und der DDR. - Tübingen : Narr, 1984., S. 340-435, ISBN 3-87808-648-2 , Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 48

  24. Das Projekt "Ost-West-Wortschatzvergleiche" - Neue Wege zur Untersuchung der sprachlichen Ost-West-Differenzen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Projekt; Zeitung; Westen; Wörterbuch; Deutsch; Wortschatz; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ost-West-Wortschatzvergleiche. Maschinell gestützte Untersuchungen zum Vokabular von Zeitungstexten aus der BRD und der DDR. - Tübingen : Narr, 1984., S. 11-73, ISBN 3-87808-648-2 , Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 48

  25. Einigendes Band zerfasert?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Spiegel Spezial. 1991, 1991., 1.
    Schlagworte: Sprachwandel; Werbesprache; Sprachgebrauch; Deutsch; Deutschland <DDR>; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource