Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Diskurswörterbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bernal, Elisenda (Herausgeber); DeCesaris, Janet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskurs; Wörterbuch; Diskursanalyse; Wörterbuch; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the XIII Euralex International Congress: Barcelona, 15-19 july 2008. - Barcelona : Univ. Pompeu Fabra, 2008., S. 689-695, ISBN 978-84-96742-67-3

  2. Von Schlag-, Schlüssel- und anderen Leitwörtern : was nützen diese Kategorien? Eine Überprüfung am Beispiel des Nachkriegsdiskurses
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. 58, 2006., 1., S. 37-45
    Schlagworte: Diskurs; Deutsch; Schuld; Wortschatz; Schlüsselwort
    Umfang: Online-Ressource
  3. Vergangenheitsreflexion, Gegenwartsgefühl und Zukunftserwartung in der Umbruchzeit der frühen Weimarer Republik. Eine diskurslinguistische Analyse der sprachlichen Deutungsmuster "Wende" und "Zusammenbruch"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Haslinger, Peter (Herausgeber); Raithel, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachanalyse; Weimarer Republik; Zusammenbruch; Deutungsmuster; Reflexion <Philosophie>; Diskurs; Kulturwissenschaften; Weimarer Republik; Diskursanalyse; Linguistik; Kulturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte. Diskurse der frühen Weimarer Republik. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 189-211, ISBN 978-3-05-006405-5, Diskursmuster ; 5

  4. Diskurslexikografie als gesellschaftsbezogene Wortforschung. Vorstellung eines Wörterbuchkonzepts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kilian, Jörg (Herausgeber); Eckhoff, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Lexikologie; Diskurs; Kritische Diskursanalyse; Lexikografie; Wörterbuch; Kritische Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren. Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft. - Frankfurt am Main u.a. : Lang, 2015., S. 21-38, ISBN 978-3-631-65548-1, Germanistik - Didaktik - Unterricht ; 13

  5. Sprache in postkolonialen Kontexten I. Kolonialrevisionistische Diskurse in der Weimarer Republik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stolz, Thomas (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber); Schmidt-Brücken, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskurs; Weimarer Republik; Kritische Diskursanalyse; Identität; Kolonie; Deutschland; Kolonialismus; Textlinguistik; Kritische Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Kriminalisierung; Legitimierung; Nationalismus; Internationalismus; Gemeinschaftsdiskurs; Ethischer Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Sprache und Kolonialismus. Eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten. - Berlin u.a. : De Gruyter, 2016., S. 193-212, ISBN 978-3-11-035133-0

  6. Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Verfasser); Reisigl, Martin (Verfasser); Warnke, Ingo H. (Verfasser); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Martin, Reisigl (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; 14
    Schlagworte: Semiotik; Zeichen; Diskurs; Linguistik; Codierung; Proxemik; Multimodalität; Diskursanalyse; Semiotik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Gewalt-Konzepte der späten 1960er Jahre am Beispiel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schwarz-Friesel, Monika (Herausgeber); Kromminga, Jan-Henning (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gewalt; Diskurs; Protest; Deutschland <Bundesrepublik>; Achtundsechziger; Kommunikationsverhalten; Gewalt; Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Metaphern der Gewalt. Konzeptualisierungen von Terrorismus in den Medien vor und nach 9/11. - Tübingen : Francke, 2014., S. 161-172, ISBN 978-3-7720-8518-5

  8. Geschichtliche Selbstinterpretation im öffentlichen Sprachgebrauch seit 1945. Der Befreiungsdiskurs zum 8. Mai
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Schmidt, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Diskurs; Selbstinterpretation; Befreiung; Diskursanalyse; Deutsch; Nationalsozialismus; Sprachgebrauch; Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das 20. Jahrhundert. Sprachgeschichte - Zeitgeschichte. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1998., S. 250-274, ISBN 3-11-016156-7, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1997

  9. Diskurs - semiotisch: Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Verfasser); Reisigl, Martin (Verfasser); Ingo H., Warnke (Verfasser); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Reisigl, Martin (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; 14
    Schlagworte: Semiotik; Diskurs; Zeichen; Diskursanalyse; Semiotik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Einleitung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Verfasser); Markewitz, Friedrich (Verfasser); Scholl, Stefan (Verfasser); Schuster, Britt-Marie (Verfasser); Wilk, Nicole M. (Verfasser); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Schuster, Britt-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus ; 1.1
    Schlagworte: Diskursanalyse; Sprachgebrauch; Deutsch; Nationalsozialismus; Kommunikation; Diskurs; Korpus <Linguistik>; Nationalsozialismus; Kommunikation; Diskurs; Sprachgebrauch; Sozialgeschichte; Wissen; Sprachhandeln; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1. - Göttingen : V&R unipress, 2022, S. 9-29.-(Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus ; 1.1). - ISBN 978-3-7370-1347-5

  11. Sprache in postkolonialen Kontexten I. Kolonialrevisionistische Diskurse in der Weimarer Republik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Thomas (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber); Schmidt-Brücken, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurs; Weimarer Republik; Kritische Diskursanalyse; Identität; Kolonie; Deutschland; Kolonialismus; Textlinguistik; Kritische Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Kriminalisierung; Legitimierung; Nationalismus; Internationalismus; Gemeinschaftsdiskurs; Ethischer Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Sprache und Kolonialismus. Eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten. - Berlin u.a. : De Gruyter, 2016., S. 193-212, ISBN 978-3-11-035133-0

  12. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr KG, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050794; 3956050797
    Weitere Identifier:
    9783956050794
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Medien; Anthropogene Klimaänderung; Diskurs
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Klimadiskurs; Klimakrise; Klimakommunikation; Klimawandel; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 425 g
  13. Diskurs - ethisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312798; 3944312791
    Weitere Identifier:
    9783944312798
    Körperschaften/Kongresse: Tagungsnetzwerk 'Diskurs - interdisziplinär', 8. (2018, Mannheim)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Diskurs; Diskursanalyse; Ethik; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Diskurs und Moral; Ethik und Diskurs; Diskursanalyse; Germanistische Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 195 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Tagungsband enthält die Beiträge der 8. Jahrestagung des Netzwerks "Diskurs - interdisziplinär", die am 15. und 16. November 2018 am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, stattfand" - auf dem hinteren Einband

  14. Von Schlag-, Schlüssel- und anderen Leitwörtern : was nützen diese Kategorien? Eine Überprüfung am Beispiel des Nachkriegsdiskurses
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurs; Deutsch; Schuld; Wortschatz; Schlüsselwort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. 58, 2006., 1., S. 37-45

  15. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956050800
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GD 8840 ; GD 8944 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97
    Schlagworte: Diskurs; Anthropogene Klimaänderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  16. Diskurswörterbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernal, Elisenda (Herausgeber); DeCesaris, Janet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurs; Wörterbuch; Diskursanalyse; Wörterbuch; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the XIII Euralex International Congress: Barcelona, 15-19 july 2008. - Barcelona : Univ. Pompeu Fabra, 2008., S. 689-695, ISBN 978-84-96742-67-3

  17. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956050794
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GD 8840 ; GD 8944 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97
    Schlagworte: Klimaänderung; Diskurs
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 404 g
  18. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr KG, Duisburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.239.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/ER 700 O83-97
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 07.7 -97-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AR 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AR 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3890 -97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050794; 3956050797; 9783956050800
    Weitere Identifier:
    9783956050794
    RVK Klassifikation: ER 700
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97 (2020)
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Medien; Anthropogene Klimaänderung; Diskurs
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 425 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956050800
    RVK Klassifikation: ER 700
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Medien; Anthropogene Klimaänderung; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
    Diskurse der frühen Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Peter; Kämper, Heidrun; Raithel, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064055
    Weitere Identifier:
    9783050065274
    RVK Klassifikation: NQ 1090 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sprache (400); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns
    Schlagworte: Demokratie; Politische Sprache; Weimarer Republik; Grenze; Diskurs; Volk
    Umfang: Online-Ressource (376 S.), Ill.
  21. Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
    Diskurse der frühen Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NQ 1090 K11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges UC 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.01456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 K11 D3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Hrsg.); Haslinger, Peter (Herausgeber); Raithel, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050064056; 3050065273; 9783050064055; 9783050065274
    Weitere Identifier:
    9783050064055
    RVK Klassifikation: NQ 1090 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sprache (400); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; 5
    Schlagworte: Demokratie; Politische Sprache; Weimarer Republik; Grenze; Diskurs; Volk
    Umfang: 376 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956050794
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GD 8840 ; GD 8944 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97
    Schlagworte: Klimaänderung; Diskurs
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 404 g
  23. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 OBST+97-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 O155[97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    s.Zeitschrift
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a8761
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    04Z266
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2021 618
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 00-59/97
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8840 R377
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BET2668-97
    Universitätsbibliothek Siegen
    1004O2-97
    Universitätsbibliothek Trier
    z4531A-97
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04O2-97
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reisigl, Martin (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956050794
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97 (2020)
    Schlagworte: Anthropogene Klimaänderung; Deutsch; Medien; Diskurs; Kommunikation
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. Klima in der Krise
    Kontroversen, Widersprüche und Herausforderungen in Diskursen über Klimawandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.4037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EQ 3890-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 700 O14-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 57, Bd 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 765:97
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3747,97
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZX 209-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    W 5c/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 508,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z LIN : O67-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Osn (97)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 732.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00678:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl ZA 4251-97
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-802 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-803 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EQ 3890.97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BSZosn = Z 6933/97.2020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Reisigl, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050794; 3956050797
    Weitere Identifier:
    9783956050794
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Medien; Anthropogene Klimaänderung; Diskurs; ; Klimaänderung;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 425 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Diskurs - ethisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 6612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 3491
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3549,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (HerausgeberIn); Warnke, Ingo H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312798
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Diskurs; Diskursanalyse; Ethik; Sprache
    Umfang: 195 Seiten